english breakfast tea von Lipton - darauf kann ich verzichten. Da braucht man drei Beutel auf einmal, um einen einigermassen trinkbaren Tee zu bekommen. Nein danke!!!
Beiträge von Maegi
-
-
Ich nehme meinen English-Breakfast Tea immer mit, da ich ihn in DU nicht bekomme. Ich deklariere ihn und hatte bis jetzt noch nie Probleme
-
Du kannst auch das Ticket direkt am Circular Quay kaufen, wo die Busse abfahren. Ein Bus macht die Stadt und ein anderer Bondy Beach
-
ich von SA die Meldung erhalten habe, dass sie ab Ende Oktober Athen nicht mehr anfliegen werden, was heisst, dass SA mich einen Tag früher ab Istanbul gebucht hat. Ich könnte ja eine andere Airline wählen, aber wer gibt mir die Gewähr, dass diese Athen im Januar noch anfliegen werde.
Versuche nun, ab Frankfurt umgebucht zu werden, habe aber seit 3 Wochen nichts mehr von SA gehört. Ab Istanbul müsste ich bereits einen Tag früher fliegen und dort übernachten, was mir als 3-fache Oma nicht so behagt.
-
Also in der Schweiz hat man keine Badehosen an. Man ist nackig. Ich war schon in vielen Saunas in der Schweiz in all den Jahren,und noch nie sah ich die Saunagaenger in Badeanzuegen.....
-
Rudi
Können ja auch mal ein Forum-Treffen auf Rhodos machen, wenn du im Winter im Süden überwinterst. Die Gruppe würde zwar klein sein - nur ihr und ich - aber die griechischen Mezes sind Spitze.... -
Athen - Singapur - Sydney retour
Euros 1047.-
11.1. - 17.2.2013 -
vielleicht versuchst du es mal bei diesem Link:
-
Meine Schwiegertochter kommt aus Deutschland, mein Sohn aus der Schweiz. Zu Hause spricht meine Schwiegertochter konsequent Deutsch mit ihren Kindern. Mein Sohn spricht Schweizerdeutsch mit ihnen, ist aber nicht sehr darauf erpicht, dass sie ihm in Schwizerdütsch antworten. Die Kinder verstehen beides, sprechen aber nur Hochdeutsch zu Hause.
Das Englisch wird ja ausserhalb, in der Schule, mit Freunden etc. gepflegt. -
als ich das Visum für meinen nächsten Aufenthalt beantragte, kam irgend etwas über das Subclass 651 Visum. Weiss jemand, was das für ein Visum ist?
Danke -
Auch ich nehme Schildrüsen- wie auch Blutdruck und Cholesterin-Medikamente. Die nehme ich alle mit, ohne Uebersetzung, ohne Stempel vom Arzt etc. Ich mache auch das Kreuz auf der Karte, habe die Medis alle zusammen in einer Tüte im Rucksack, gehe beim roten Zoll durch (ist vielfach schneller als der grüne) und zeige ihnen unaufgefordert all die Tabletten. In all den Jahren hatte ich noch nie Probleme.
-
Honinton Avenue, Carlingford, Sydney, the house where my son and his family lives.
-
Barbecue, sei es aus Meeresgetieren oder Fleisch und viel Fluessiges
-
imMcquary-Shopping Center gibts einen deutschen Baecker, der die besten Brezeln macht. Nur etwas teuer 3 Dollars
-
Ich bin schon einige Male mit SA geflogen und war immer sehr zufrieden. Der Service ist erstklassig. Zwischen den Hauptmahlzeiten bekommt man auch Sandwiches und anderes angeboten. Auch mit Wasser oder Orangejus kommen sie sehr viel vorbei und möchte man etwas anderes, kann man einfach seine Wünsche äussern. Die Angebote an Filmen etc. sind sehr gross und nach neuestem Stand.
Singapore hat ein neues Terminal, und was mich besonders beeindruckte, es gibt einen Lounge, wo man duschen kann. Anschliessend bekommt man Beverages und kann sich dort auch etwas ausruhen, bevor es wieder auf den Flieger geht. -
Bei Inlandfluegen passiert gar nichts - die wollen doch nur, dass man nicht noch so fremde Tierchen aus dem Ausland importiert.
-
Ich glaube kaum, dass die 14 Kleidergroesse 40 ist. Da waere ich aber sehr, sehr gluecklich darueber. Wenn ich in Sydney bin, kaufe ich praktisch meine ganze Sommergarderobe, und brauche Kleidergroesse 14, was eher einem 42ig nahekommt. 10=38, 12=40, 14=42,16=44 usw.
-
Aus Sicht einer Mutter sehe ich dies so: mein Sohn ist mit seiner Familie - mein erstes Enkelkind war damals ganze 3 Monate jung - nach Sydney ausgewandert. Der Schmerz war unendlich, und ich hatte Tage, da konnte ich am Telefon kaum sprechen. Mein Sohn hat alles versucht, mich aus weiter Ferne ins Leben einzubeziehen (Webcam, Fotos, Mails, etc. etc.). Das hat mir unendlich geholfen, und mit der Zeit lebt man damit und der Schmerz wird kleiner. Du hast dein Leben vor dir. Du darfst nicht das Leben deiner Mutter leben. Beide muessen loslassen koennen. Haette ich dies nicht getan, waere mein Leben um vieles aermer. Ohne meinen Sohn haette ich Australien nie kennengelernt, ohne meinen Sohn koennte ich mich nicht wieder ein Jahr lang auf ein Wiedersehen freuen, auch wenn der Abschied halt wieder weh tut. Aber siehe oben, der Schmerz wird kleiner. Meinen Enkel habe ich zum ersten Mal gesehen, als er 9 Monate alt war. Klar verpasst man viel, aber man muss sich an den Momenten doppelt erfreuen. Trotz Ferne habe ich eine sehr, sehr enge Verbindung zu meiner Enkelin. Ich freue mich jetzt auf den 11. Januar, wenn ich wieder fuer einen Monat ueber den grossen Teich fliege. Die erste Woche werde ich bei meinem Sohn sein, und die zweite Woche gehen Emily und ich ganz alleine in die Ferien. Fuer sie ist es das Hoechste, dass sie mit Nanny in den Urlaub fahren kann.
Ich wuensche dir viel Kraft und geniesse die schoenen Momente -
dodgy: isnt this suspicous?
-
Ich liebe Hornsby als Einkaufszentrum. Das Zentrum liegt direkt beim Bahnhof. Punkto Kleidergroessen. Ich trage eine 14 - 16 und bekomme immer alles bei Target. Und teuer sind die auch nicht. Meine Lieblingslaeden sind allerdings Susan Grey und Sussan.