Beiträge von JaciV

    Also wir fanden den Francois Peron National Park super toll. Und haben dort auf Campground Gregories nur mit Toilette übernachtet. Konnten vom Stehplatz aus das Meer sehn. Ein einmaliges Erlebnis! Wir waren dort im Februar ganz alleine in der Nacht. Aber Vorsicht: Für den Park braucht man nen Allrad und der Reifendruck muss um 50 % reduziert werden.

    Auch toll war irgendwie der basic campground in der stirling range im üden. also nicht die beiden campingplätze dort, sondern nen einfacher ground, bei dem der ranger die gebühren einsammelt. zumindest wenn er kommt...bei uns nicht ;) nur war es irgendwie ziemlich voll dort mitte februar.

    ich wünsche euch eine wundervolle zeit :-)!

    Juhu :)

    Ich bin so voller Freude und kribbelig :-). Morgen geht es schon los und ich fliege das erste Mal nach Australien :-)! (Für meinen Mann ist es das 2. Mal)
    Wie freuen uns sehr! Jetzt geht's mal ans "Eingemachte", ans Kleidung packen ;-). Aber Packliste gibt es schon...

    Liebe Grüße und, dass es bei euch mit dem Wetter net weiter lange noch so trübe weiter geht!

    Jaci

    Juhu :)

    Ja, das glaube ich, dass das mit der Camperübernahme aufregend war. Wir sind auch schon ganz aufgeregt :-). Morgen ist unser Flug :-). Camperübernahme dauert zwar dann noch ein paar Tage, aber haben uns auch noch nie so ne Ding gemietet und ich bin auch noch nie links gefahren, mein Mann aber schon.Danke für deine Erfahrungen/Einschätzungen. Wir werden vieles von der route her wahrscheinlich jezeinfach mal auf uns zu kommen lassen und uns durch Wettervorhersage und "road closed" den Weg indirekt zeigen lassen ;-).
    Deine Routenidee klingt doch gut :-)!
    Wir werden wahrscheinlich auch erst Richtung Norden fahren, je nach Wetter halt.

    Liebe Grüße,
    Jaci :)

    Juhu :)

    Ja, das ist wahrscheinlich für jeden anders. Die einen sind gerne mehr, die anderen weniger unterwegs. In Deutschland unternehmen wir gerne was und haben gerne was zu sehen und Auto fahren machen wir beide sehr gerne.

    Lieb, dass du fragst:). Also, wir sind vor der Camperreise schon ein paar Tage in Perth und danach auch nochmal 2 1/2 Tage. Haben dort Bekannte. Anschließend fliegen wir noch nach Sydney für 3 1/2 Tage und danach geht es von dort aus wieder nach hause.

    Und habt ihr außer der reinen Camperfahrt auch schon was geplant:)?
    Kann dir ja von der Landschaft in Kalgoorlie nach unserer Reise berichten;)(bzgl. rotem Sand etc.).

    Liebe Grüße

    Juhu, wie cool, jmd in ähnlicher Lage :)

    Aber dadurch, dass ihr schon früher fahrt, es also im Norden vll noch nicht ganz so warm ist, würde ich bei eurer zur Verfügung stehenden Zeit auf jedenn Fall einfach den Südwesten, Cape Le Grand NP, Kalgoorlie und dann nördlich hoch bis Monkey Mia/Francois Peron NP anpeilen.

    Kann ja mal schreiben, wenn wir zurück sind, was wir nun wie zeitlich verteilt dann bereist haben :). Denn haben ja noch keine DU-Erfahrungen.

    Momentan nehme ich eine sehr interessante Fahrtstrecke unter die Lupe, die vielleicht den Francois Peron NP etwas entschädigen könnte, da es dafür dann mal mehr durchs Outback geht :). Wären ungefähr 3500 km. Das wären im Schnitt 195 km pro Tag.

    1. Tag: Fahrt nach (=F.n.) Pinnacles; Ü: Jurien Bay Tourist Park
    2. Tag: Green Head; kurze Fahrt bis Green Head: Seelöwen-tour
    3.Tag: F.n.Kalbarri sich bei der Fahrt Zeit für die Viewpoints an der Küste lassen
    4.Tag: Kalbarri/F.n.Geraldton; Pelikanfütterung; Aussichtspunkte NP im Inland; nachmittags Fahrt nach Geraldton
    5.Tag: Geraldton; Geraldton Air Charter - Full day Abrolhos Islands Tour
    6.Tag: Ger./F.n. Yalgoo; Geraldton: Sehenswürdigkeiten, 2-3h-Fahrt nach Yalgoo ins östliche Landesinnere
    7.Tag: F.n. Leinster über Mount Magnet und Sandstone
    8.Tag: F.n.Kalgoorlie
    9.Tag: Kalgoorlie
    10.Tag: F.n. Esper.; ggf. vorher Rest Kalgoorlie; Ü: Bathers Paradise Caravan Park oder Pink Lake Tourist Park
    11.Tag Esperance inkl. Great Ocean Drive und Fahrt zum Cape Le Grand NP
    12. Tag CapeLeGrand NP inkl. Lucky Bay
    13.Tag: F.z.Stirling R.NP; ggf. Fahrt via Gravelroad durch Fitzgerald NP über Hamersley Inlet Road; Ü Stirling Range Retreat
    14. Tag Stirling Range NP; Wanderung auf den Bluff Knoll
    15. Tag F.n. Albany
    16. Tag F.n.Pemberton über (Denmark,) William Bay NP (Greens Pool und Elephant Rocks), (ggf. Peaceeful Bay (4WD Southern Track)), Tree Top Walk, ggf. Gloucester NP
    17. Tag F.n.Busselton über Cape Leeuwin, Margeret River (Mittagessen auf Weingut), Hamelin Bay (Rochen zum Streicheln!)
    18. Tag F.n.Perth mit Camperrückgabe um 13 Uhr


    Was haltet ihr davon?:

    Liebe Grüße!

    Ja, auch ne Variante ;)
    Dafür, dass ich mich dann vielleicht darüber ärger, was wir nicht geschafft haben, ist es vielleicht schon zu spät, weil ich schon viel geplant habe. :D

    Zumindest die Anfangsstrecke planen zu wollen lag daran, dass wir überlegt hatten vielleicht für die ersten Nächte, die ja noch in der Ferienzeit liegen, Campingplätze zu reservieren...

    Hallo:-)

    Unsere Reise startet am 24. und ich habe ja auch schon einiges zu unserer Routenplanung gepostet, aber irgendwie ist sie immer noch nicht fest =).
    Es gibt so viel was ich sehen will! Aber 18 Tage von Perth bis Perth bleiben leider 18 Tage (Ende Jan-Mitte Februar). Egal wie ich es drehe und wende :baby:

    Klar haben wir uns gedacht, dass man ja auch spontan noch um entscheiden kann, aber wenigstens nen Favoriten oder so ähnlich wäre vll ganz schön... Bzw. haben überlegt, ob es Sinn macht einen Tag bevor wir in Perth los zu fahren den Wetterbericht zu checken (was wir natürlich sowieso tun werden!) und dann halt zu sagen, dass es im Cape Le Grand z.B. an unserem kalkulierten Ankunftstag eh kein schönes Wetter wäre und es dann weg lässt!?Habe jez schon viele Routen mit eurer Hilfe, Google-maps, Reiseberichten und mittels Exel konzipiert, aber wenn meine "MUSS" alle drin sind, werden es irgendwie immer viiiiele km :]

    Meine Muss wären eigentlich:
    - Francois Peron NP (soll ggf. nördlichste Routenpunkt sein; auch zum 4WD probieren, habe mir schon extra ne Offroad-DVD bestellt (Danke an Heike29))
    - Cape Le Grand NP (ggf. östlichster Routenpunkt)
    Für meinen Mann wäre laut ihm schon reizvoll:
    - Kalgoorlie
    - Hamelin Bay (Rochen streicheln!)

    Meine "Fast-Muss" ;):
    - Geraldton mit Flug/Schnorcheltag auf den Abrohlos-Inseln
    - GreenHead mit Seelöwen schwimmen (Tour)

    Was würdet ihr, wenn ihr aus Zeitgründen müsst eher weg lassen? Ist wahrscheinlich alles Geschmacksache, aber ist halt schwierig zu entscheiden ?(
    Wo in den beiden oben genannten NP kann man denn am ehesten am ungefährlichsten und im warmen Wasser zu der Reisezeit schwimmen?
    Oder sollte man zum sicheren Schwimmen lieber auf die Albany-Region (z.B. Greens-Pool) warten?

    Bin dankbar für eure Meinungen /Einschätzungen/hilfreiche Ideen!
    Jaci

    Danke für eure ganzen Antworten!

    Hanabi habe ich schon gespielt und stelle mir das zu zweit sehr langweilig vor (dann kann man ja nur einem einen Hinweis geben etc.)
    Die anderen schaue ich mir mal an und entweder ich kann mich im Laden in Dtschl noch zu was entscheiden, oder wir kaufen bei Bedarf in AUS was :-).

    Danke,
    Jaci

    Danke für deine Erfahrungen!

    Hmm, bei mir ist es aber nicht so, dass ich die Tabletten nehmen MUSS. Man könnte auch ständig sehr sorgfältig statt dessen immer schauen, dass man nur Dinge ohne Laktose ist. Für den Urlaub für mich keine Alternative.
    Insofern habe ich kein Rezept dafür und kann mir der Arzt auch nicht irgendwas aufschreiben, dass ich sie regelmäßig oder so nehmen MUSS.
    Verstehst du mein Problem?
    Oder soll ich einfach, weil ich es eh wegen eines anderen Medikamentes muss beim Zoll mitangeben und dann auch mündlich erwähnen und zeigen und dann die Sache erklären? Funktioniert das?

    Danke,
    Jaci

    Hallo :)

    Habe mich schon selber viel mit dem Thema beschäftigt, bräuchte aber in einem Punkt von euch noch einmal Klarheit.

    Ich bin laktoseintollerant und würde gerne für 4 Wochen meine Tabletten (vll ca. 250 Stück) gerne aus Dtschl. mitnehmen, da ich sie hier zu nem guten Preis bekomme. Kann ich das ohne Probleme machen und muss die auch nich beim Zoll angeben, da sie nicht verschreibungspflichtig sind?

    Wäre dankbar für euren Rat,
    Jaci

    Hallo :)

    Bei uns geht es in 16 Tagen los. Zum ersten Mal. Oh, wie ich mich freue :-)!

    Sagt mal, kann man in Australischen Campern eigentlich genauso unkompliziert mittels Kabel ein Handy zum Musik hören im Auto anschließen?

    Danke!
    Jaci