Beiträge von oceanaussi
-
-
Hi, diese Zeichen bedeutet, daß Du 8am-6pm an sat und sun dort 2 Stunden und 6pm-10pm 4 Stunden (mit Ausnahme von permit holders) parken darfst.
Gruß
Melanie -
Brisbane liegt numal nicht mehr in den Tropen, daher gibt es dort keinen tropischen Regenwald.
-
@ brissieboy: Bin auch QLDer (allerdings mit derzeitiger Auszeit
). Deinen Lokalpatriotismus finde ich total cool!
@ luke: Tolles Photo!
@ serge
Also ich würde Cairns auch eher Brisbane voziehen. Brisbane ist sicherlich eine schöne Stadt und hat auch einen gewissen Großstadtflair, aber wie gesagt es ist eben eine Stadt. Ich habe jahrelang in Townsville gewohnt und mir hat es dort sehr gefallen. Auch relativ groß, aber den Regenwald und die phantastische Flora und Fauna direkt vor der Tür. Und im "Winter" ist das Wetter da nahezu perfekt! Allerdings wirst Du in Cairns eher Urlaubs- als Großstadgefühl haben.
Freemantle, Perth, Melbourne, Adelaide und Sydney sind sicherlich einen Trip wert, aber wahrscheinlich zu kalt um diese Jahreszeit.
Noosa ist hübsch, aber ohne irgendjemandem nahe treten zu wollen, finde ich es eher für ältere Leutchen.
Byron Bay ist auch sehr schön, aber schwimmen geht da aufgrund der Temperaturen wohl eher nicht mehr. Außerdem gibt es dort sehr viele "alternative lifestyle people".
Die Gold Coast ist mir zu überlaufen mit Touristen, aber das Hinterland ist sehr schön.
Airlie Beach liegt auch sehr schön, aber da gibt es auch sehr viele Backpackers - vor allem Englische!
Viel Spaß!
Oceanaussi -
Hi,
also mein Freund ist Polizist in QLD und ich weiß (auch aus eigener Erfahrung), daß man Touristen eigentlich keine Strafzettel ausstellen kann. Normalerweise wird man verwarnt oder man muß die Strafe sofort bezahlen.
Da es sich bei Dir aber um einen Mietwagen handelte, kann das natürlich anders sein. D.h. Strafzettel wird dem Autoverleih zugeschickt und die buchen das von Deiner Kreditkarte ab.
Was ich Dir raten würde (habe ich auch schon oft gemacht) wäre, einen Brief zu schreiben, in dem Du beschreibst, daß die gegebenen Umstände (Wetter, Verkehr etc.) es zuliessen, daß Du sicher fährst, daß Du einen makellosen Record hast und daß Du halt nur Tourist bist und bald wieder weg bist.Ist eine Möglichkeit. Ich selbst habe das 6mal gemacht
bevor ich meinen Freund kennen- und schätzengelernt habe. Bin immer damit durchgekommen. Einen Versuch ist es wert und zur Not mußt Du halt doch bezahlen, aber ich denke die Chancen stehen ziemlich gut.
Viel Glück!!!
-
Du musst es ja wissen, brocken...
-
Tja, anscheinend nicht, ich finde soetwas einfach nur nervig und kleinbürgerlich - aber typisch deutsch eben...
-
Meine Güte, ich hoffe, Ihr seid bald fertig mit Eurer Rechtschreibreform und kommt zum Thema zurück oder wird dieses Forum nun wie ein bestimmtes anderes?
-
Und wie sieht's mit der TFN aus? Brissieboy hat schon recht, wenn Du die nicht hast, dann sind es fast 50%
-
Hm, hast Du die Steuererklärung selbst ausgefüllt oder ausfüllen lassen? Wie siehts aus mit TFN, spouse etc?
Hier siehst Du was man eigentlich an Steuern bezahlt:
http://www.ato.gov.au/scripts/taxcalc/calc_standard_hire.asp -
Auf
http://www.australien-treff.de/flug.html
gibt es ziemlich preiswerte Flüge. Schaut doch einfach mal nach.
http://www.canusa.de/default.asp
bietet Pauschalreisen mit Auto, Bus oder Camper an.
Viel Spaß!
Oceanaussi
-
Also als ich 1998 ausgewandert bin, habe ich mich die ersten Jahre auf traditionelles deutsches Weihnachten versteift - in Townsville!!! :))
Ich habe Heiligabend Klösse, Rotkohl und Sauerbraten (alles selbst gemacht, denn sowas gab's in Townsville nicht!) gekocht und natürlich vorher noch einen richtigen Stollen gebacken - leider ohne Marzipan, denn das gab's auch nicht. Während der Vorbereitungen für's Essen habe ich mich 7mal umziehen müssen (nein, eine ac hatten wir auch nicht)
Zwar nur mit Plastikbaum und nicht ganz so viel Hausschmuck und Kunstschnee auf den Palmen war es dann gewöhnungsbedürftig, aber es war auch das erste Weihnachten ohne meine Familie.
Ich habe die "Tradition" dann auch ganze 3 Jahre aufrecht erhalten und dann nach "Aussie" Art gefeiert:
Im Bikini unterm Gartensprinkler, cold Ham, Prawns, Oysters, Bundy und cold beer.
Was für ein Leben!
Bin seit Dez 2004 wieder in cold old Germany und werde hier dieses Jahr das letzte kalte Weihnachtsfest erleben, denn im Januar geht's zurück nach Hause und back ich Christstollen eben zu meinem Geburtstag im August. Das passt dann viel besser!
-
Naja, die Frage war ja auch, was gefehlt hat. Im Rückblick kann ich die Sachen ganz gut von D aus folgendermassen kommentieren:
Andere Länder/Kulturen sind ja soooo weit weg!
-> Naja, dann kann auch eigentlich nicht soviel passieren, aber am Wochenende nicht mal wohin fahren zu können, wo es anders ist, finde ich immer noch schade. Dafür kann man Urlaub in NZ, Vanuatu etc machen, wo man ansonsten viel Geld für bezahlen müsste.Manchmal fehlte mir echt ein "hochtrabendes" Gespräch.
-> Oja, habe schon gemerkt, daß in D jeder alles weiß und wenn nicht, dann geben sie es nicht zu und fragt man mal nach wird man so lange mit "Du weißt das nicht?" bombadiert, daß es einen gar nicht mehr interessiert. Fazit: Die Gespräche in Oz waren interessant und viel weniger anstrengend!Zum Shoppen würde ich lieber zwischendurch mal frische Luft um mich haben als im Einkaufszentrum zu sein.
-> Ja, vor allem im deutschen Winter, wo es draussen -5°C und drinnen 25°C ist. Aber müssen die australischen Shoppingcentre denn unbedingt so kalt sein?HEIßE WEIHNACHTEN
-> bleibt, Wihnachten ist immer noch am schönsten und gemütlichsten, wenn es drausen richtig schön kalt ist!keine Familie
-> tja, obwohl sie alle in meiner Nähe wohnen, war ich Weihnachten ganz alleineund sonst regen sie sich auch nur über mein Leben auf und gut genug mache ich sowieso nichts
Fazit: Kommt mich bloß nicht in Oz besuchen!Das ich mit meinen Hund niergendwo willkommen bin (vor allem im Urlaub)
-> finde ich auch sehr blöd, aber hier wird mein Hund mit Leckerchen von Fremden zugeschmissen und wenn ich ihr Verhalten mal korrigiere, heißt es direkt "Och, der arme Hund!" und vor allem: Wie kann ich nur so gemein sein, einen Hund tagsüber im Garten zu halten und auch noch arbeiten zu gehen, wo doch der arme Hund allein zuhause ist?! Danke, Deutschland! Australien ist in punkto Haustieren bestimmt kein Vorzeigeland, aber immerhin werden Tiere wie Tiere behandelt.keine deutschen Lebensmittel
-> Also da ich leider im "Kaff" wohne, gibt es keinerlei deutschen Lebensmittel und egal wo die hergestellt werden, in AUS muß ich Klöße Rotkohl, Mett, Leberwurst und richtiges Brot selbst machen - erinnert mich sehr an die Zeit um den Krieg, obwohl ich ja gerade erst 30 bin.kein Regen
-> Da ich Ingenieurin für Wasser bin besser keiner als Dauerregen!daß man keine 2 Minuten etwas eßbares herumliegen lassen kann, weil die Ameisen es dann wegtragen!
-> Dort sind es die Ameisen und bei uns ...?...Ameisen können wenigstens nicht so schnell laufen und deinen Fernseher und den DVD-Player lassen sie auch da
-> naja, stimmt schon, abgeschlossen habe ich da noch nie. Aber Ihr hättet mal meine Single Wohnung sehen sollen, nachdem ich in Deutschland war und mir beim Pizza Service (sowas gibt's bei mir auch nicht) die Karte rauf und runter bestellt habeDie Ameisen und sonstiges Getier treiben einen doch zur Ordnung an, was wahrscheinlich auch gesünder ist!
-
Hi Mates!
Bin ja noch relativ neu hier und finde dieses Forum entspannter als manch anderes
Nachdem ich nun viele Eurer Beiträge gelesen habe, habe ich mal eine generelle Frage an alle, die auswandern/ausgewandert sind:
1. Wie habt Ihr Euch entschieden, wohin Ihr gehen wollt? Also ich habe gelesen, daß es ziemlich viele nach Sydney und Brisbane treibt. Obwohl ich ein Stadtmensch bin, hielt ich es in keiner dieser beiden Städte aus. Das soll absolut nicht wertend sein, bin einfach nur neugierig!
2. Wie habt Ihr das mit dem Job gemacht? In Deutschland schon gesucht oder erst als Ihr am Ziel ward?
Vielleicht kurz zu meiner Person: Ich bin 1998 nach Oz, um mein Studium zu beenden und Englisch zu lernen. Aus einem geplanten Jahr wurden 6 Jahre. Zur Zeit bin ich wieder in Köln und hole die Dinge nach, die ich eigentlich noch hier vorhatte, aber Anfang 2007 geht es wieder zurück.
Ich möchte auf jeden Fall nach QLD, weil ich eine Frostbeule bin und die Leute da echt cool finde. Allerdings sind die meisten Jobangebote in Brizzy, was ich nicht so prickelnd finde. Daher meine Frage. Hoffe auf einige interessante Antworten! -
Finde ich echt interessant die Diskussion! Hoffe wirklich nur, daß es in diesem Forum nicht zu Streitigkeiten kommt.
Also nachdem ich 6 Jahre lang (ohne Unterbrechung) in Australien gelebt und gearbeitet habe, gingen mir folgende Dinge gegen den Strich:
- Andere Länder/Kulturen sind ja soooo weit weg!
- Manchmal fehlte mir echt ein "hochtrabendes" Gespräch.
- Zum Shoppen würde ich lieber zwischendurch mal frische Luft um mich haben als im Einkaufszentrum zu sein.
- HEIßE WEIHNACHTEN
- keine Familie
- Das ich mit meinen Hund niergendwo willkommen bin (vor allem im Urlaub)
- keine deutschen Lebensmittel
- kein Regen
- daß man keine 2 Minuten etwas eßbares herumliegen lassen kann, weil die Ameisen es dann wegtragen!
Dann hatte ich die Chance (?) für ein paar Jahre nach Deutschland zurückzukehren.
Bin jetzt fast 2 Jahre hier und kann es kaum noch abwarten, wieder zurückzugehen, denn was hier alles sch.... ist, würde absolut den Rahmen sprengen und über die negativen Dinge in Australien komme ich schon hinweg!
-
Verfolge die meisten Auswandersendungen und finde es absolut faszinierend, wie Hartz 4 Empfänger auswandern, Leute ein Haus für über 300.000 Euro ein Haus ohne nötiges Visum kaufen können etc. Am coolsten fand ich an der letzten Sendung noch "6 Stunden vor Abflug: noch nichts gepackt" :))
Also, ich bin schon mehrmals zwischen D und AUS hin- und hergezogen, aber eine gewisse Zeit brauche ich dafür immer noch. Man soll gar nicht glauben, was man alles zu kündigen hat
Ich kenne einige, die nach Oz gegangen sind und sich bei so einer Sendung beworben haben -> wurden alle abgelehnt - waren wohl zu gut organisiert oder haben ein halbes Leben daraufhin gespart.
Also, an alle, die es noch vorhaben: Organisation und Zeit Management ist ebenso wichtig wie ein Visum und Englischkenntnisse
-
Hallo liebe Aussie Community,
für alle die aus- oder auch wieder einwandern möchten und dabei auf's Geld achten müssen/möchten, kann ich nur einen Rat bezüglich Container geben: Lasst Euch viele Angebote machen und sucht dann das beste raus!
Hintergrund ist, daß ich gerade meinen erneuten Umzug nach Australien plane und da ich dies nun schon öfter gemacht habe, auch etwas geübt darin bin.
Ich verpacke grundsätzlich alles selber; ist einfach billiger und ich mag nicht, wenn Fremde durch meine Sachen gehen. Wobei man aber auch beim Unternehmen nachfragen kann, ob nur Zerbrechliches von der Spedition eingepackt werden kann.
Praktisch ist, wenn der Container Freitag Abend geliefert und Monatg Morgen abgeholt wird, da hat man das ganze Wochenende Zeit zum Beladen.
Ich hole meinen Kram am Hafen des Ankunftsortes mit einem Leih-Lkw und ein paar kräftigen Männern ab, d.h. ich packe meinen Container am Hafen in einen Lkw und fahre dann zum Ziel. Wenn man in oder nahe einer Hafenstadt wohnt, ist das nicht nötig, aber wohnt man irgendwo einige 100te km weiter weg, lohnt sich das auf jeden Fall!
Die Angebote, die ich bisher eingeholt habe, streuen sich alle zwischen 2000-7500 Euro! Anfragen habe ich an alle gestellt, die auf der ersten Seite von Google kamen, nachdem ich die Stichworte "Umzug Australien" eingegeben habe.
Hoffe das hilft einigen weiter. Viel Spaß beim aus-/einwandern!!!