Cool ist dein Tattoo auch dabei?
Beiträge von SurrealRider
-
-
denke ich auch "mit" im Zweifel, also sicher ist sicher
-
Das ist eine gute Einstellung naa, 15 km? sind doch eig okay für gutes Fleisch. Wenn ihr eh selten esst, dann auch gut.
Soja und auch Tofu hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert... -
weil echt die Sonne den ganzen Tag schon scheint
-
Also wenn wir nicht kochen, dann gehen wir aus und essen in Restaurants. Aber es gibt auch Tage, an denen man auch überhaupt nicht raus will, ganz besonders in den kalten und dunklen Jahreszeiten werde ich immer recht faul ehrlich gesagt. Deshalb rufen wir auch oft die Lieferanten unseres Vertrauens an und dann gibt’s auch mal eine große Pizza, Sushi, Döner etc.
Bisher war das gelieferte Essen auch immer top, bis auf ein bis zwei Ausnahmen wie z.B. eine sehr lange Wartezeit und anschließend kaltem Essen, oder dass etwas von der Bestellung vergessen wurde, kam nix weiter vor. Das reicht ja eigentlich auch und ist echt ärgerlich, gerade wenn man viel bestellt und dementsprechend viel ausgibt. Man macht halt so seine Erfahrungen und hinterher weiß man ja wo man besser nicht (wieder) bestellen sollte.
Ab und zu nutze ich auch mal größere Portale um mir eine Übersicht zu holen. Gerade dann, wenn ich mich nicht so gut auskenne. Ein Kumpel von mir aus Ulm nutzt zum Beispiel immer das Portal auf http://www.bringbutler.de/Ulm.htm und guckt sich vorher einige Bewertungen an, die dort gemacht werden können. Finde ich ganz praktisch und ist auch so ähnlich wie Lieferheld oder die anderen größeren Anbieter die man da so kennt.
Finde ich auch gar nicht so verkehrt, wenns Fast Food sein soll
-
Zitat
Original von jonasmaurer74
Hey,
du kannst auch einen großen Haufen Teig zubereiten und diesen ausgerollt einfrieren und dann nach belieben rausholen, genau wie TK-Pizza nur noch nicht belegt.
Allerdings muss ich sagen, das mein Teig in 2 min geknetet ist und geht während ich Paprika und Tomate schneide und Käse reibe..daher friere ich selbst nie ein.
Nur so eine Idee von mir.Grüße.
Genau das wäre auch meine Idee gewesen - do it yourself...
-
Das mach doch Bock: https://www.youtube.com/watch?v=NQmPFwwawug
"Down Under - Welcome to Australia mate in 4K ! "
-
Im Flieger gibts doch auch ab und an ne Knabberei?!
-
danke für die Links
-
Ich habe mir schon mal ne Art Checkliste angelegt für Sachen, die unbedingt dabei sein sollten auf der Reise… Naja kommt aber auch oftmals auf das an, was du so vorhast im „Down Under“ und was generell unternommen wird. Als Touri wirst du nicht unbedingt die besten Outdoor Sachen brauchen wie ein Backpacker bzw. bei Work & Travel etc. Kleidungs-technisch als Grundausstattung hast du ja schon Vorschläge bekommen. Ich geb auch mal mein Senf dazu:
ganz wichtig: Unterwäsche
T-Shirts + (lange) Hemden, am besten funktionale Stoffe – trocknen auch schneller
Pullover, Sweatshirts, Fleece, evtl. Strickjacke..
Wetterjacke z.B. Goretex (wind- & wasserabweisend)
Jeans, Hosen (lang / kurz)
Socken: Wander-/dünn/dick
Hut/Basecap etc.
Badehose
Sonnenbrille!
Jogginghose
Schlafzeugs (auch lange Schlafhose/Jogger z.B. wenn Camping)Schuhe: festes Schuhwerk (Wanderschuhe, stabile Sandalen…)
Sneaker/Joggingschuhe
Flip Flops / BadelatschenViele Sachen habe ich schon oft über https://www.outdoor-renner.de/ bestellt z.B. auch Skisachen/-ausrüstung. Da findest du schon ne ziemlich große Auswahl an Outdoor Sachen. Alles was dann mehr alltäglich war, wie Unterwäsche und so’n Kram, gibt’s ja auch zu Genüge in der City zu kaufen oder vor Ort denke ich (im Notfall amazon/ebay :D).
Mehr Tipps fallen mir jetzt auch nicht mehr ein, ich hoffe es hilft, have FUN
-
Hi und willkommen
Erstmal Glückwunsch zu deinem bisherigen erfolgreichem Studium
Ich kenne mich da auch nicht wirklich aus, aber gibts da nicht auch die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben? Oder noch zu aufwändig?
Bei Work & Travel kann man doch auch schon per Handschlag arbeiten gehen, kann man das mitm Praktikum in dieser Branche nicht ein bisschen gleichsetzen?
-
Tolle Bilder! Mehr davon
-
Oh okay stimmt, warum unnötig kompliziert machen^^
-
Ohhh Horror, den muss ich mal sehen
-
Schaut doch gut aus der ALDI
-
Viel Spaß bei eurem Vorhaben, finde die Idee klasse - auch wenn die Organisation nicht einfach sein dürfte oder?
-
Wie dreist auch, nur weil man Kunstwerk drauf schreibt... aber bei Metallkangaroo nicht mal mit der Wimper zucken würde
-
Zitat
Original von KPF25
2 Möglichkeiten.
Kreditkarte von der DKB Berlin. Gebührenfei aber nur wenn man Geld vom ATM holt.
Mache ich, wenn ich Bargeld brauche.
Ansonsten vor der Reise bereits ein Konto bei z. B. der Westpac einrichten. Die entsprechenden Daten bekommt man sofort. Geld dorthin überweisen. Überweisungsgebühr
bei der DKB 12 Euro + 20 Euro für fremde Leistung.
Bei der Kontoeinrichtung darum bitten, dass die Kreditkarte bereits erstellt wird. Nach Ankunft mit Pass zur Bank. Alle Unterschriften leisten und schon hat man eine Karte, mit der man in jedem Laden bezahlen kann. Ohne Kosten. Australier bezahlen so sogar ihr Bier in der Kneipe.Das ist top erklärt. Finde zwar die Kosten für die Überweisung schon ein bisschen heftig aber was man dafür bekommt ist umso besser
-
Da sieht man mal wie unterschiedlich das sein kann... bin auch eher der traditionelle Barzahler für Gebrauchte
-
Ich buche normalerweise immer im Reisebüro, also einen Erfahrungsbericht wirst du von leider nicht bekommen. Doch ab und zu denke ich mir dann aber auch, dass es teilweise bestimmt günstiger geht… meine Freundin hat z.B. die Handyapp für die „Ab in den Urlaub“ Deals. Da sind manchmal schon jede Menge Schnäppchen mit dabei. Wie es für Australien aussieht weiß ich aber auch nicht genau. Ich würde an deiner Stelle mal diverse Urlaubs- bzw. Gutscheinportale abgrasen. Bspw. habe ich über http://www.rabattcode.de/jahn-reisen-gutschein/ gesehen, dass dieser Anbieter auch was für Australien im Angebot hatte (für das Cambridge Hotel oder im Shangri-La Sydney). Kommt auch darauf an, was du genau in Australia vor hast. Wenn du die Touri-Schiene fahren willst, ist sowas sicherlich immer nützlich.
Ansonsten kenne ich nur Rabatte/Vergünstigen für Frühbucher oder aber auch Last Minute Reisen. Darüber hinaus kannst du im Netz ja mal nach genau diesen Begriffen suchen.. .meinetwegen „Autralien Urlaub Gutschein“ oder sowas
Viel Glück