Hallo Heinz!
Ich würde die ausführliche Beschreibung von Nadine
noch ein bisschen erweitern.
Man weiß nicht vorher, ob man wirklich das neuste Modell bekommt, oder das etwas ältere.
Wir haben unterwegs nur die "etwas älteren" gesehen, egal ob von Apollo, oder Britz.
Der Kocher war lose, also du kannst das Ding überall aufstellen. Wir haben 2 Campingtische bekommen, einen Tisch habe ich für den Kocher und zu kochen vor der Küche aufgestellt, der andere war für uns.
Es war keine ausschiebbare Platte da. Wahrscheinlich gehen diese leicht zu Bruch und werden nicht erneuert. (meine Meinung)
Unterwegs haben wir einige von diesen TC gesehen, von beiden Anbietern, wo die Leute sogar NUR einen Tisch zur Verfügung hatten. Das war echt ärgerlich, wie uns einige gesagt haben.
Deshalb solltest du bei der Übernahme schauen, ob die Halterung für den Kocher vorhanden ist.
Ich würde sogar empfehlen, nach einem zweiten Tisch zu fragen. Dann hat der Koch/in mehr Platz zum kochen.
Da alles in dem "Wohnzimmer" auf dem Boden transportiert wird, ist es egal, ob dort nur ein oder zwei Tische liegen.
Es stört niemand und bei Andocken am CP stellt man sowieso alles raus. Vorausgesetzt, es regnet nicht
. Selbst dann kann man alles an die Seite legen und immer noch die Kabine, oder "Wohnzimmer" wie ich es nenne, benutzen.
Das sind vielleicht Kleinigkeiten, aber bei einer längeren Miete wie bei uns, wäre es ärgerlich, etwas zu vermissen, was man haben/bekommen hätte können.
Gruß, Jindra 