Beiträge von Reisetante

    Gerne doch :) 12 Uhr sollte locker passen. Flugnummer übermitteln würde ich persönlich nicht machen. Ich hab in den Conditions nichts dazu gelesen, aber wer weiss, wie strikt sie das sehen, am Ankunftstag und langer Anreise und ggf. Jetlag etc. keine Fahrzeuge zu übergeben? Aber wie gesagt, 12 sollte klappen! Wichtig ist, dass ihr vor 15:30 Uhr am Depot seid. Warten muss man da eh immer.

    Es müsste doch in der Mietbedingung stehen, ob nach einem interkontinentalen Flug eine Übernachtung vor Ort notwendig ist.

    So kenne ich es nämlich von anderen Kontinenten.

    Schönene Gruß,

    Jindra

    Aber natürlich kann man in Carnavon übernachten und dann eventuelle etwas nördlich der Stadt zu den recht sehenswerten Blow Holes weiterfahren...

    Wir sind extra aus Carnavon zu den Blow Holes zurück gefahren.

    Auf jeden Fall hat es sich gelohnt. Es ist ein Stück richtig wilden Küste. Wir fanden es dort faszinierend.

    Wenn ihr in Carnavon übernachtet, liegt ca. 20 km vor dem Städtchen der Abzwang nach rechts, von Norden kommend. Es wäre bestimmt auf dem Reisetag bis zum Carnavon mit einem Abstecher dorthin an dem Fahrtag zu schaffen.

    Und bin gespannt, wo ihr das Auto angemietet habt. Es sieht richtig dreist aus, so wie es schon von anderen geäußert wurde.

    Gruß, JIndra

    - Wie viele Nächte brauchen wir im/beim Karijini?

    Hallo Nadine!

    Zu den Cabins kann ich nichts sagen, wir waren mit dem TC unterwegs.

    Für diesen Teil des NPs sind 2 volle Tage für Wanderungen gut, d.h. 3-4x Ü.

    Für die andere Seite des NPs wird ein voller Tag reichen, d.h. 2x Ü. Ich denke, dazu werden sich auch noch andere melden.

    Auch wenn es sehr teuer ist, ich würde nicht in Tom Price übernachten, das Fahren ist einfach zu lästig.

    - reichen im Francois Peron NP zwei Nächte, also so dass dort ein kompletter Tag verbracht wird und davor und danach in der Nähe geschlafen wird? Da wir mit 2WD unterwegs sind würden wir dort ne geführte Tagestour buchen (müssen)

    - auf welche Temperaturen müssen wir uns eigentlich im Reisezeitraum Mitte September bis Anfang Oktober einstellen?

    Ein voller Tag für den Francois Peron NP ist ausreichend. Klar, eine Nacht dort wäre schön. Es werden auch sogar 2-tagestouren angeboten, die meisten dauern nur einen vollen Tag.

    Es wird wahrscheinlich richtig heiß. So war es zumindest im November.

    Schönen Gruß,

    Jindra

    Inwiefern, dass es kein Veranstalter ist? Kannst du das vllt. nochmal genauer erklären? das wäre super!

    Hallo Jan!

    Wie folgt, hat mir das mal jemand im Reisebüro erklärt hat:

    Du brauchst immer min. 2 Buchungen zusammen, sprich: Hotel und Flug, oder Womo und Flug z.B.

    Ich habe mal auch Flug und Tickets für eine Vorstellung in Las Vegas zusammen gebucht, da habe ich den Schein auch bekommen.

    Da sich heute vieles schnell ändert, würde ich einfach in einem Reisebüro nachfragen. Wenn die die Preise z.B. für Flug und Hotel passen, dann kann man schließlich auch dort buchen. Ein RB kann z.B. Flüge einige Zeit blockieren, was man selbst nicht kann. Dann kann man sich es in Ruhe überlegen. Außerdem sind manchmal die RBs nur unwesentlich teurer, als wenn man es selbst buchen würde.

    Immer probieren, anstatt nur studieren!crazy

    Viel Glück!

    Jindra


    Zitat von Reisetante

    Auch wenn die "All-Inclusive" Versicherungen teuer sind, man ist dann auf der sicherer Seite. Dazu kommt noch, dass die Abbuchung des Bonds von der KK nicht erfolgt, sondern auf der KK nur blockiert wird, was natürlich auch zu berücksichtigen ist.

    Es hat sich erledigt, @nna war schneller und hat dir es genau erklärt.

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Zur Buchung:

    Alle Vermittler hier (DE) sind gut.

    Ich habe dir vorher schon geschrieben, dass man sich einen Überblick aufschreiben sollte, da es zu preislichen Unterschieden trotz alledem kommen kann. Mal sind es 40 oder 60 €, es könnten aber euch 400 oder 600 € werden.

    Vergleiche auch Stornobedingungen (Laufzeiten).

    In den All Inclusive Versicherungen, (die immer anders heißen, je nach Vermieter) sind zumindest die Abgesicherten Sachen meisten überall gleich, der Preis kann aber variieren.

    Viele Grüße,

    Jindra

    Hallo Markus!

    Die Preise schwanken schon um einiges.

    Sonst wie @nna schreibt, je mehr entlegenes gebiet, um so teuer.

    Zum Woolworth kann ich sagen, dass man ab bestimmte Preis-Höhe des Einkaufs auf dem Kassenbon die Ermäßigung fürs Tanken hat, aber die Preise, pro Liter Diesel waren im Endeffekt gleich hoch, wie bei den gängigen Tankstellen, weill der Preis bei diesen bestimmten Tanken immer um die Differenz der Ermäßigung höher lag.

    Fazit: ziemlich uninteressant.

    Bei Cooles war es anders, weil die eigen Tanken haben, oder manchmal auch Shell, aber immer billiger, als viele andere.

    Ich hatte auch die Fuel Map Australia und die war gut.

    Jetzt weiß ich es nicht mehr:/, ob auch die WickiCamp Tankstellen anzeigt.

    Und ja, die beiden Kanister sind leer gewesen, Tank voll und so geht`s dann auch wieder zurück in Stall.

    Ich wünsche euch schon jetzt eine wunderschöne Reise!

    Hallo Reisetante ,

    vielen Dank, den Euro Quest hatten wir uns auch einmal angeschaut.

    Wie sind denn die Erfahrungen mit CU-Camper oder bspw. auch mit CamperDays oder IndieCamper?

    Und in Punkten Versicherung, ist es denke ich ratsam egal bei welchem Modell die All-Inclusive oder Premium Schutz (je nachdem wie sie grade heißt) zu nehmen, damit man auf der sichersten Seite ist oder?

    Hallo Jan!

    Ich denke, die deutschen Vermittler geben sich alle nicht viel.

    Man muss sich halt wirklich die Zeit nehmen, und die Mietbedingungen richtig durchlesen und vergleichen.

    Am Ende kommen dann preisliche Unterschiede raus, die manchmal sogar bis zu einigen Hundert € gehen können, bei langen Anmietungen, versteht sich.

    Auch wenn die "All-Inclusive" Versicherungen teuer sind, man ist dann auf der sicherer Seite. Dazu kommt noch, dass die Abbuchung des Bonds von der KK nicht erfolgt, sondern auf der KK nur blockiert wird, was natürlich auch zu berücksichtigen ist.

    Gruß, Jindra

    Wir wollten uns ein größeres Wohnmobil mieten. Hatten da in Richtung "Apollo Euro Deluxe" gedacht oder von Indie Campers der "Ovation" oder der "Wander". (Nur kann man die beiden von Indie Campers erst ab Melbourne mieten. Sprich, dann müsste man evtl. bis Melbourne den "Apollo Euro Deluxe" und ab Melbourne dann einen der beiden von Indie Campers mieten. Oder halt die ganze Reise mit dem "Apollo Euro Deluxe".

    Hallo Jan!

    Ich kann euch den Euro Quest wärmstens ans Herz legen. Der hat nämlich hinter den 2 Vordersitzen noch 2 weitere vollwertige Sitze, wo ihr eure Tochter gut anschnallen könntet. Freunde von mir sind damit gerade in Neuseeland gefahren und waren sehr zufrieden.

    Ich habe gerade geschaut bei cu-camper, den gibt es auch von Adelaide, auch als one-way, wie ihr es plant.

    Zusätzlich ist es bei den großen Wohnmobilen auch noch so, dass die mit "Landstrom" auf den Campingplätzen gut klimatisiert sind

    Damit ist auch gemeint, wenn ihr an Strom hängt, könnt ihr auch die Heizung im Womo benutzen, was in eurer Reisezeit auch wichtig sein könnte, gerade mit einem Kleinkind.

    WikiCamp kann ich auch wärmstens empfehlen.


    Viel Spaß bei der Planung,

    Gruß, Jindra

    Hand - und Geschirrtücher nehmen wir immer selbst mit. Oft sind diese vom Vermieter nicht saugfähig.

    Yep!

    Vor allem die Geschirrtücher sind überall, nicht nur in den Womos in Australien, ein Problem.

    Handtücher sind meistens gut, nur wenn man einen neuen Satz bekommt, muss man erst eine Waschmaschine finden.

    Wobei, ich kann verstehen, dass viele Touris ihre eigen Handtücher mitbringen.

    Von mir schon jetzt, ich wünsche euch eine super Reise.

    Schönene Gruß,

    Jindra

    Wenn da immer noch die gleiche Matratzentypen wie 2019 im Adventure Camper drin sind, sind die super unbequem.

    Ich weiß nicht, ob die Matratzen geändert / ausgetauscht wurden, aber wir haben im Herbst drauf 10 Wochen lang geschlafen und es war ok. Ich habe hin und wieder kleine Probleme, die ich unterwegs wenig gespürt habe.

    Ich glaube, die Matratzen (Adventure) waren ca. 15 cm dick.

    Lasst euch ruhig auch 2 Kissen geben, die haben wir auf meiner Bitte anstandslos bekommen, 2 Bettlacken waren sowieso dabei, und die 2 Decken, welche nicht übermäßig dick waren, waren auch dabei, alles schon fertig bezogen, dabei. Auf Nachfrage bekommt ihr bestimmt auch ein Ersatzsatz Handtüchern.

    Sollte es wirklich in der Nacht kalt sein, da reichen die Decken nicht. Wir haben ein paar mal nachts gefroren.

    Seidenwäsche war es leider nicht, aber gute Baumwollwäsche allemal.:)

    Gruß, Jindra

    Hallo!

    Immer wieder rein schauen, storniert wird immer.

    Wenn ihr nur eine Nacht frei seht, buchen, die zweite kann sich auf dem gleichen CP ergeben, wenn auch eine andere.

    Dann zieht man mit dem Womo um.

    Vielleicht gibt es auch eine "allert" App, die dann meldet, wenn etwas frei geworden ist. Leider kenn ich es nur für USA / Kanada, das nutzt euch aber nichts:(.

    Gruß, Jindra.

    Genau so geht es mir auch. Könnte ich so unterschreiben. War auch schon 8 Mal DU, aber es lässt mich nicht los. Letztes Mal März 2024 und geplant ist, auch aufgrund einer Hochzeitseinladung, Juli 2026. Kanada und Afrika reizen mich ja auch. Aber ich wechsle immer ab zwischen Aussie und Thailand ;)

    Hallo Frangipani!

    Australien ist mit Sicherheit ein sehr faszinierendes Land!

    Aber Kanada und Afrika sind wirklich sehr interessante Länder, wobei gerade hier kann man den Kontrast in jeglicher Richtung, wirklich sehr deutlich sehen. Es gibt noch mehr, Südamerika z.B., aber unsere Freizeit und Geldbeutel sagen uns genau, wohin die Reise gehtevilgrin

    Schönen Gruß, Jindra

    Hallo Markus!

    Man kann sich auf dem Bett bequem sitzend anziehen. es sei denn, du bis 2 m groß, das könnte eng werden;)

    Sonst wie schon geschrieben.

    Auch Stauraum ist genug dort.

    Gruß, Jindra

    Oh sicher meine Schuld :whistling: Er ist fleissig am Infos zu den verschiedenen Anbietern an 4WD Campern am schicken.

    Alles gut Annschi!!!8)

    Er hat sich gemeldet und der Austausch war durchaus gut. Leider liegt die Buchung erstmal am Eis.

    So ist es, man weiß nie, was Morgen wird. Macht deshalb möglichst sofort, was einem an Ideen im Kopf schwebt.:thumbup:

    Einen Tag könnt ihr (solltet ihr unbedingt) am Strand von Monkey Mia verbringen. Die Delfine sind den ganzen Tag da unterwegs, genauso wie Pelikane, grüne Meeresschildkröten usw. Es gibt einen Steg, da können die Kinder springen und es ist einfach wunderschön dort.

    Monkey Mia ist super, oder eben nicht ganz. Wir haben zu der Abteilung "nicht ganz" gehört. Warum, alles zu riesig, viele Menschen. Der Strand ist sehr lang, da verteilt sich die Menschenmenge etwas. Auf jeden Fall den CG vorbuchen.

    Bei unserem Besuch, und Tage vorher auch, waren leider keine Delfine gekommen oder in der Nähe. Sie kommen, wann sie Lust haben...shit. Aber die Pelikane und Meeresschildkröten waren da.

    Für euch wäre eventuell eine Kanu-Tour bestimmt interessant.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Kalbarri NP solltet ihr vorbuchen, wie schon jemand schrieb. Ich glaube, dort sind nur 2 CGs, vielleicht noch ein etwas außerhalb, den habe ich aber nicht gesehen.

    3 Ideen:
    1. Kununurra, z.b. Hidden Valley Caravan Park, Mirima NP besuchen und ich mag Kununurra allgeim auch gerne.
    2. Keep River NP, da gibts 2 kleine CG, den hinteren finde ich schön, von da aus kann man eine schöne Wanderung machen.
    3. Lake Argyle, Tourist Park, Den CG mag ich nicht, weil er große und eng ist, aber der Pool ist klasse und am See ist es auch schön.

    1. Der CG ist ok und Mirima NP hat uns gut gefallen, klein, aber fein. Man sagt auch, es wäre ein kleiner Purnululu NP.

    2. Keep River NP, wir waren auf dem vorderen CG, ganz allein (hängt halt von Jahreszeit ab), der Weg dorthin war aber sehr schlecht gewartet. Am Morgen haben wir dort eine wunderschöne Wanderung gemacht.

    3. Da gebe ich fcmfanswr recht. Der CG ist sehr groß, der Pool hat sogar meinem Mann gefallen und er war dort ins Wassser gegangen. Sonst meidet er nämlich solche Pools;).

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Coral Bay - dort kann man zu einer Hai-Kinderstube entlang am Strand wandern.

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Sonst sieht der Plan ganz gut aus.

    Schönen Gruß,

    Jindra:flag

    PS: Für welches Fahrzeug habt ihr euch schließlich entschieden?

    Hallo!

    (Hast du auch einen Namen?)

    Das Vorhaben ist zeitlich ok.

    Wie schon Ambrosius schrieb, auch die Fahrzeuge würden so stimmen.

    Wir hatten den Adventure 10 Wochen im Herbst (hier) 2024. Die Genehmigung für die GRR und andere Strecken bekommt man bei der Abholung, es sind Vordrücke vorhanden und das wird euch ausgehändigt.

    Sonst hat Ambrosius alles geschrieben, was ihr am Anfang und überhaupt, wissen solltet.

    Was die Buchung eines Campers betrifft, ist es am besten bei einem deutschen Vermittler. Davon gibt es einige hier. Da habt ihr alle Versicherungen (je nach Wahl natürlich) dabei, kostenfrei stornieren ist meistens bis kurz vor der Abreise möglich. Da muss man immer die Mietbedingungen lesen.

    Viele Grüße und viel Spaß bei weiterer Planung,

    Jindra

    Auch könnt ihr eure Meinung äußern ob hier zusätzlich ein Blog-System integriert werden soll...


    Hallo Heiner!

    Wenn keine große technische Umstände bereiten würde, wäre es schön, expliziet so einen Thread für Reiseblogs zu haben.

    Ich kenne es aus einem anderem Forum, dort funktioniert es super gut.

    Die Foris, welche hier Hilfe bekommen haben, würden sich vielleicht gerne mit einem RB revanchieren, von dem auch die anderen (neuen) wiederum profitieren würden, und die "alten Hasen" würden bestimmt auch mal gerne mitlesen und in Erinnerungen schwelgen:):flag.

    Schönen Gruß, und danke für die Arbeit!:thumbup:

    Jindra