Beiträge von Bloke_Tom

    Hi Bille,

    Wie gehts denn so ? Alles parallel?
    Danke für die Info. Ich sammle schon mal alle Docs zusammen um dann wenn dann endlich diese Berufsanerkennung durch ist. Ich finde die brauchen ewig X(.

    Im April haben wir vor noch mal nach Australien zu fliegen. Wir wollen uns mal wegen Jobangeboten erkundigen. Hauptziel wird dabei Adelaide und Melbourne sein. In Melbourne gibt es für mich mind. zwei potentielle Arbeitgeber die ich gern mal besuchen würde. Unser erste Wahl wäre allerdings Adelaide weil wir dort auch Freunde haben. Es gibt zwar auch in Adelaide eine ganze Menge Jobs, meistens aber im "Defence"-Bereich. South Austrailia ist so etwas wie der Hauptentwicklungsstandort für alle Militäranwendungen. Um dort zu arbeiten benötigt man jedoch eine "Defence Clearance", die ist jedoch jür Nicht-Australier nur schwer oder gar nicht zubekommen. Naja schau'n wir mal.

    Sag mal, hattet Ihr Euch bei Eurem letzten Besuch down under mit Leuten aus dem Forum getroffen ? Gibt es sowas wie einen Stammtisch in Adelaide oder Melbourne ?


    Viele Gruesse auch an den Gatten


    Bloke

    Hi Lemmi,

    wie immer weisst Du Bescheid, also wenn Du aus irgendwelchen Gründen in Australien mal Deinen Job verlierst, Einwanderungshelfer scheint mir eine passende Alternative. ;)

    Da fällt mir auch gleich noch eine Frage ein; Wie (oder hast Du) Deine Wehrdienstzeit nachgewiesen ?


    Gruesse

    Bloke

    Hi Christian,

    leider hab ich noch keine Antwort von EA. Ich warte aber täglich drauf. Um dann schnellstmöglich den eVISA-antrag machen zu können will ich alles schon mal weitgehend Vorbereiten. Was für Passbilder hast Du genommen, biometrische ?

    Ich finde Du warst echt schnell mit Deiner Visa-Geschichte, Respekt.


    bloke

    Hi Lemmi,

    Danke für die schnelle Antwort.
    verstehe ich dass richtig, dass ich z.B. meinen Reisepass einfach farbig einscanne und gut ? Welche Docs müssen übersetzt und dann beglaubigt werden ? Kann ich einfach in mein Rathaus meines Vertauens gehen und einen "deutsche" Beglaubigung erstellen lassen ?( ?


    Gruss

    bloke

    Hi @all,

    im Moment warte ich noch auf meine Berufsanerkennung von EA (sollte aber demnächst eintreffen). In der Wartezeit wollte ich den 175 Onlineantrag schon mal weitestgehend vorbereiten.

    Meine Frage bezieht sich auf die Dokumente die dem Antrag beigelegt werden. Klar ist, dass ich die Docs scanne; Originale in Farbe und die beglaubigten Kopien in s/w. Welche Dokumente können denn im Orignal eingereicht werden, doch wohl nur Originale in englischer Sprache oder? Was ist mit Pässen, oder Geburtsurkunden ... ?

    Hat jemand vielleicht eine kleine Liste an Dokumenten zum 175-Antrag aus der hervorgeht Original, beglaubigte Kopie, übersetzte und beglaubigte Kopie ...


    Vielen Dank


    bloke

    Hi Lemmi

    bzgl. Visum: Anerkennung des Berufes und Zulassung können unterschiedlich sein, ok verstehe ich. Wenn Herr Fix seinen Job anerkannt bekam, warum muß er dann noch eine Prüfung oder so etwas machen. Bei meiner Frau, Ärztin, ist es so dass bei Anerkennung des Berufs die Zulassung "nur" noch Formsache ist. Lediglich eine Registrierung ist nötig und gut. Was für ein Visum hatte er (die Familie) denn ?


    bloke

    Hi,

    sehe ich ganz ähnlich. Deutschland ist sicher kein Musterknabe in Sachen Bildung, aber zumindest in Ingenieur-Fächern an den Universitäten gut genug um sich mit Australien zu vergleichen. Auch deutsche Facharbeiter haben international einen guten Ruf. Meine Fachrabeiter Ausbildung entspricht z.B. einem "Engineer" in Australien. Insofern finde ich den Aufwand auch recht hoch. Wobei es auch noch schlimmer kommen kann wie meine Frau jetzt feststellen muß. Sie muß doch wohl tatsächlich in Australien Ihr Examen wiederholen. Hier in Deutschland ist Sie Fachärztin mit 7 Jahren Klinikerfahrung. Eigentlich ein Witz aber es geht wohl nicht anders.

    Wann willst Du denn nach Australien und wohin ?


    Bloke

    Hi folks,

    lange hats gedauert aber nun hab' ich alle Referenzen, Übersetzungen und seit neuesten auch eine beglaubigte Kopie meines Passes zusammen. Bevor ich den Kram jetzt wegschicke habe doch noch mal eine Frage zum Summary Statement im CDR.

    Soll (Sollte) man nun die Tabelle aus den Vorgaben des Assessment Kits 1:1 übernehmen. Insbesondere die zweite Spalte ist mir nicht ganz klar. Übernehme ich die Unterpunkte a., b. .... im Wortlaut oder schreib ich dort meinen eigenen "Senf" der den Sinn der Vorgaben trifft ?

    Vielleicht ein Beispiel: In der ersten Zeile geht es im "Comtetency Element" um "PE1.1 Knowledge of science and engineering fundamental". In der zweiten Spalte stehen dazu vier Unterpunkte (a-d) z.B.

    "Zitat"
    a. Extensive scientific knowledge of mathematics to the level require for fluency in the techniques of analysis and synthesis
    "Zitat Ende"

    Soll ich diese Formulierung nun bezogen auf mich umschreiben oder lediglich so übernehmen und in der dritten Spalte dann die Referenz im CDR angeben???


    Any hints or experiences?


    thx

    bloke

    Hi Christian,

    ich hätte da mal eine formelle Frage zum "Summary Statement". Soweit ich das verstanden hab soll es in Form einer Tabelle aufgezogen werden. Den einzelnen Punkten PE1.1 a soll man dan die entsprechende Referenz in den CE's zuordnern. Hast Du den Originaltext wie er im Assessment Kid steht für die einzelnen Punkte mit in die Tabelle aufgenommen oder nur die Nummerierung PE1.1a .... usw. verwendet. Und noch eine Frage zur Form, hast Du Deine CE's in Unterpunkte gegliedert so dass eine spätere Referenz einfacher wird?

    Vielen Dank schon mal

    und Gruesse nach Brasilien


    Bloke

    P.S. Wir hatten dieses Wochenende den ersten Schnee, wie ist das Wetter denn bei Euch ?

    Hi,

    danke fuer die schnelle Antwort(en). So viele Seiten omg ... 8o

    Ich hab mir mein Machwerk daraufhin nochmal angeschaut. Insgesamt hab ich 4500 Wörter für die drei Episoden (teilweise in noch deutsch) und ich weiss nicht wie ich es noch weiter ausführen soll. Aber es sollte ja auch so genügen denke ich, nein hoffe ich. Dabei ist mir nicht so ganz klar wie detailiert es bei bestimmten Sachen sein soll. Glückwunsch jedenfalls an Dich und noch mal Danke für die Infos.


    Bloke

    Hi Chritian,

    wieviele Seiten sind denn bei Dir letztlich zusammengekommen und hast Du das Zeug eigentlich mit der Post oder per eMail an EA verschickt ? Und wie lange hat es (die Bearbeitung bei EA) denn gedauert. Fragen über Fragen 8o

    Ich hab meine drei CE jetzt einigermaßen fertig, allerdings noch größten Teils in deutsch, so dass ich jetzt noch übersetzen muß. Leider ist mein englich nicht so toll, aber wird schon.


    Gruss

    bloke

    Hi

    meine CE's sind auch nicht unbedingt ganz die reine Elektrotechnik. Es geht eher in Richtung Systemanalyse und Softwareentwicklung. Was dabei raus kommt weiss ich auch noch nicht. Wie ist das eigentlich, bewirbt man sich bei EA für eine bestimmte Berufsbezeichnung oder ganz allgemein und die sagen einem quasi als was man sich in Oz bezeichnen darf, also z.B. electrical engineer ??

    Insgesamt komme ich pro CE auf etwa 1000 Wörter, eine Seite für Weiterbildungen plus etwas summary.

    Bist Du derzeit eigentlich noch in Brasilien? Und was macht die VISA Anerkennung ?

    Bloke