Hi Bille,
schoen zu hoeren dass Ihr in DU angekommen seit. Viele Gruesse aus dem herbstlichen D. und vielen Dank für Eure Karte.
Viel Spass noch
Bloke
Hi Bille,
schoen zu hoeren dass Ihr in DU angekommen seit. Viele Gruesse aus dem herbstlichen D. und vielen Dank für Eure Karte.
Viel Spass noch
Bloke
Hi
ich habe realtiv viel Zeit in der Vorbereitung fürs Writing genutzt, weil vorher von einigen anderen gesagt wurde; Writing ist of am schwierigsten. Kurz vor dem IELTS Termin konnte ich dann relative gut Texte schreiben und hatte ein gutes Gefühl mit der Anzahl der Worte. Was ich als nützlich empfand waren einfach "standard phrasen" zu lernen und entsprechend den Text drum herum bauen. Im Ergebniss hatte ich dann 7 und war zufrieden. Meine Freundin, die besser spricht als ich hatte dagegen 6.5. Mein Tipp: weiter üben auch wenns öde ist und viel Glück für den Test.
bloke
Hi @all,
nach dem ich meinen IELTS geschaft habe bin ich nun dabei für die Berufsanerkennung alle Unterlagen zu sammeln. U.a. brauche ich auch einen Lebenslauf und hier weiss ich nicht genau wie ich den in Aussi - Englisch am besten machen soll. Chronologisch oder eher nach Themen wie Education oder Expierence etc., heisst es CV oder Resume ... ?
Es geht bei mir noch nicht um eine Bewerbung sondern um die Jobanerkennung als Dipl.-Ing. Elektrotechnik.
Hat jemand einen Tip wie man die Sache angeht?
bloke
Hi
bzgl. Verzeichnis dt. Firmen in DU
mein Tip
http://australien.ahk.de unter -> Members und dann -> Members directory findest Du eine Liste der meisten deutschen Firmen in Australien.
bloke
Hi Christian,
ich meine die Anerkennung bei EA hat auch über den VISA-Antrag hinaus noch einen gewissen Wert. Ich denke es erleichtert Dir eine spätere Bewerbung bei einer Firma. Zwingend notwendig ist er allerdings nicht. Wenn Du Dich z.B. bei einem Vorstellungsgespräch gut verkaufen kannst und das "appropriate working visa" hast gibt es wahrscheinlich kein Problem. Im Vorteil bist Du mit EA-Anerkennung bei grösseren Firmen. Diese sieben schon mal Kandidaten aus die nicht auf den ersten Blick geeignet erscheinen. Ergo ich wird den CDR machen und gut.
Ich selbst (Dipl.-Ing E-Technik) mach ihn grad :].
bloke
p.s.
Gibts eine Alternative den CDR nicht zu machen ?
Hi,
habe geantwortet :))
bloke
@all
danke für die Tipps
@Peg
wie ist es gelaufen ?
bloke
@Lemmi
welche Vorbereitungsbücher hast Du genutzt und wo hast Du den Test gemacht? Deinem Profil zufolge bist Du aus dem Suedwesten. Hast Du zufällig Erfahrungen mit dem Carl Duisburg Centre (CDC) in Radolfzell?
Gruss bloke
@Lemmi,
woher kennst Du den Unterschied ? Hast Du beide mal gemacht ?
... Fargen...Fragen...
bloke
Hi Lemmi,
für die Berufsanerkennung reicht mir (Dipl.-Ing. Elektrotechnik) lt. Engineer Australia der "General". Für den VISA Antrag auf subclass136 reicht der einfache auch aus oder habe ich da was falsch verstanden ?
bloke
Hi guys,
does somebody happen to know which test format is easier to pass, general or academic ?
thanks in advance
bloke
G'Day Bille
na das ging ja schnell. Alles Gute wuensche ich Euch und lass hoeren wie es weiter geht.
Bloke
good luck ... and cu DU
Hi Harald,
IELTS ist Pflicht bei Engineers Austalia ... ich brauche ihn aber später für mein PR Antrag (136er) eh, insofern ...
Mit dem Alter ... bin ich mir nicht so sicher! Ich habe schon Berichte gelesen in denen das Datum des "acknowledgment" als massgebend beschrieben wurde. In anderen Berichten war die Rede etwas anders; während der gesamten Bearbeitungszeit kann das Alter geprüft werden und entsprechend die Punkte vergeben werden.
Bloke
wieder mal Bille,
vielleicht reich auch folgende Link
http://www.germany.org.au/html/mem_companies.htm
bloke
P.S. Man könnte die Kosten auch teilen ? !
Hi all
hab' folgendes gefunden : http://www.germany.org.au/html/pub_subsidiary.htm
Die Publikation enthält ca. 340 Anschriften deutscher Unternehmen, jeweils mit australischer und deutscher Firmenanschrift inkl. Telefon- und Faxnummern, als auch Web- und Email-Adressen.
Preis 54,- €
bloke
Hi mate
Der IELTS-Test beim CDR wird anerkannt. In meiner Nähe wäre Radolfzell, wobei die keine Vorbereitungskurse anbieten . Also mal schau'n wie wir es am Ende machen, ob nun ein Besuch in Berlin bei alten Freunden oder hier unten im Sueden. Wichtig ist jetzt mal das ich lerne; Vokabeln, Grammatik ...
bloke
Hi Tacobell,
mit nur drei Wochen würde ich nicht zuviel in die Planung einbeziehen. Australien ist gross und die Entfernungen entsprechend lang. Es nützt Dir nichts wenn Du Dich am Ende mehr daran erinnerst wie die Flughäfen in Australien aussehen als das Land selbst.
Für drei Wochen im September würde vorschlagen:
Flug nach Sydney (5 Tage Sydney + Umgebung)
Flug Sydney -> Brisbane oder Cairns (Auto oder Camper mieten)
Queensland bietet viele Möglichkeiten und ist im September noch nicht zu warm und schwül. Empfehlen kann ich Fraser Island, Great Sandy Marine Park, Whitsunday Islands NP (ideal für einen kleinen Segelturn), Kuranda via Skyrail und wenn Ihr es bis Port Douglas schafft: Great Barrier Reef, Daintree National Park (Cape Trib).
Anschließend zum nächsten Flughafen und back home.
Bloke
___________________________________________________
Keep always in mind: happiness is an journey, not a destination