Beiträge von bluegirl

    G´day!
    Auf meiner Australien-Reise möchte ich auch die Great Ocean Road fahren! Ich möchte in Melbourne starten, über Ballarat fahren und dann über die Halbinsel nach Geelong die Great Ocean Road fahren mit Zwischenstops in den Otways und in den Grampians! Bevor es nach Adelaide in die City geht ist ein Abstecher in das Barossa Valley und in die Adelaide Hills geplant!
    Welche Jahreszeit wäre für die Strecke am geeignetesten und wie lange sollte ich dafür einplanen?
    Die Tour ist nur ein Teil meiner Australien-Reise, die anderen Teile sind die Strecke Adelaide - Darwin inkl. Kakadu und die Ostküste von Port Douglas bis nach Sydney!
    Geplant hatte ich gesamt ca. 3 Monate!

    lg Kathrin

    Also ich arbeite in einem Reisebüro und laut der TUI ist braucht man keinen Reisepass der noch 6 Monate danach gültig ist, aber gewundert hat mich das auch!

    Zitat

    Zitat von der Homepage von Travelservice Australia
    Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einreise nach Australien einen Reisepass bzw. einen Kinderausweis (mindestens über die Reisedauer gültig) und ein Visum benötigen.

    lg Kathrin

    Dein Reisepass muss bis über Deine Rückreise hinaus gültig sein, dass ist das Wichtigste, es gibt für Australien kein Limit mit den Monaten nach der Reise bzw. keine minimale Gültigkeit von 6 Monaten (als Beispiel) nach Rückreisedatum!
    Oh weh...ich hoffe das war verständlich?!

    lg Kathrin

    Hi,
    da Australien mein Traumland ist, auch wenn ich noch nie da war und ich nicht sicher bin dass ich für immer in Deutschland blieben will mache ich mir so meine Gedanken ob ich überhaupt Chancen in dem Land habe! Um zu schauen wie das Land an sich so ist werde ich nach meiner Ausbildung für 3-4 Monate nach Australien reisen!
    Nun würde ich gerne mal wissn ob ich mit meinem erlernten Beruf (Reiseverkehrskauffrau) überhaupt Chancen habe in DU Fuß zu fassen bzw. ob ich überhaupt die Einwanderungsgenehmigung bekommen würde! Ich weiß leider nicht ob der Beruf auf der Liste steht da ich das Dokument nicht öffnen kann! Vielleicht kann mir das ja jemand von euch sagen?

    lg Kathrin

    @ Kangu
    Das klingt natürlich auch nett mit so einer Truppe! Weißt Du noch mit welchem Veranstalter das war?
    Qantas zu teuer? Singapore Airlines ist wesentlich teurer und ich kenne Qantas immer als die günstigste Variante um nach DU zu kommen!

    @ funstralia
    Ich werde mich sicherlich auch für die günstigere Variante entscheiden und da die Preise sowieso täglich schwanken werde ich ja dann sehen welche Airline das ist!
    Ich denke dass ich mich im Outbäck für die Kühlschrank-Variante entscheiden werde und zumindest auf der GOR wenn ich sie mit Camper fahre für Wicked denn ich denke da reicht mir das vollkommen! Ich bin niemand der groß Luxus braucht aber wenn ich an die Weite des Outbacks denke dann gibt mir ein etwas komfortablerer Camper doch etwas mehr Sicherheit denke ich!
    Was ich an der Ostküste machen werde muss ich dann noch mal überdenken!

    Zitat

    Ist ne schwierige Entscheidung, aber am Ende musst du halt wissen, auf was du mehr wert legst. Sicherheit? Geld? kalte Getränke?


    Ich möchte ein sicheres Auto dass mich kein Vermögen kostet und eine Möglichkeit bietet Lebensmittel & Getränke kühl zu halten! ;)

    lg Kathrin

    @ MSV
    Danke für die Richtwerte! Das hilft mir schon etwas!

    @ funstralia
    Du meinst also ich kann ruhig mit Wicked fahren? Was mich an denen etwas stört ist der fehlende Kühlschrank oder haben die einen?
    Zumindest für die 30tägige Tour an der Ostküste wäre ein Kühlschrank doch von Vorteil und auch im Outback möchte ich ein Auto bei dem ich keine Angst haben müssen dass es mich im Stich lässt!
    Ich denke aber für die Great Ocen Road Tour werde ich Wicked mal testen! Da bin ich ja in der Zivilisation! :D Außerdem sind es nur 7 Tage!
    Oder wie siehst Du das?
    Ich bin ja noch nie mit Qantas geflogen und auch noch nie mit Singapore aber bei Singapore weiß ich dass der Service top ist da meine Kollegin im Reisebüro schon mehrfach mit denen geflogen ist!
    Meine Freundin ist als sie nach DU geflogen ist auch mit Qantas geflogen und meinte es wäre absolut ok gewesen!
    Ich habe nur eine persönliche Abneigung gegen die Gesellschaft weil sie in der Arbeit mit Reisebüros alles andere als kooperativ sind! *g*

    lg Kathrin

    @ funstralia
    Ja dem Link bin ich natürlich gefolgt und habe ihn brav gelesen! :D Danke schön!
    Also für den Flug habe ich sehr großzügig gerechnet und zwar mit 1.400,-€! Der wäre aber auch viel günstiger zu haben wenn ich mich durchringen kann statt mit Singapore mit Qantas zu fliegen, denn dann bekomme ich vielleicht den Preis für Touristiker von im Moment 800,-€!
    Den Camper möchte ich nicht für die ganze Zeit sondern nur in Etappen: Die erste Etappe wäre von Melbourne bis Adelaide via Great Ocean Road und ein bisschen im Hinterland für ca. 7 Tage!
    Die zweite Etappe wären auch 7 Tage und zwar von Alice hoch bis Darwin!
    Ja und dann wieder ab Cairns bis Sydney, dafür habe ich ca. 30 Tage kalkuliert! Sind die Kalkulationen der einzelnen Strecken realistisch?
    Die Camper-Kosten werden auch noch durch zwei geteilt und somit habe ich insgesamte Camper-Kosten für alle Strecken von ca. 1.300,-€ inkl. All Inclusive Versicherung und ohne Selbstbehalt bei Unfall und Co.!
    Dazu kommt natürlich noch Sprit dazu, wenn man nach dem Durschschnittsverbrauch geht kommen da noch mal 300,-€ pro Kopf dazu und dann sind wir bei einem Preis (Flug und Camper) von rund 3.000,-€.
    Ist das realistisch?
    Die Camper sind jetzt von Calypso! Ist das ein guter Verleiher? Günstiger wären natürlich die von Wicked aber die sollen qualitativ nicht so gut sein, dabei finde ich die sooo klasse!

    So nun habe ich durch Camper inkl. Sprit und Flug schon 3.000,-€ ausgegeben!
    Dazu kommt auf jeden Fall noch eine 10tägige Tour von Adelaide bis Alice die 870,-€ kostet und jeweils eine dreitägige Fraser, Kangaroo Island (255,-€) und Kakadu NP Tour!
    Das sind die Touren die ich auch schon eingeplant habe, bei dem Rest weiß ich was ich sehen will aber lasse auf mich zukommen mit wem ich was und wann mache!

    lg Kathrin

    @ funaustralia
    Die Preise für Touren und auch Unterkünfte/Camper habe ich ja auch schon! Mich würden nun eben noch die Preise für das Essen und Trinken interessieren!
    Kommt man mit 6000,-€ bei 3 Monaten Australien hin...ich meine mit allem, essen, trinken, Flug, Camper, Eintritten etc.?

    lg Kathrin

    Hi,
    ich habe da noch mal eine Frage wegen der Kosten einer individuellen Reise und Australien!
    Ich möchte für ca. 3 Monate nach Down Under und nun stellt sich mir die Frage was brauche ich dort an Geld wenn man mal von Camper/unterkunft, Flug etc. absieht, also rein nur um zu essen und zu trinken!
    Den ungefähren Preis für Touren, Flug, Camper, Sprit etc. habe ich mit etwa 5.000,-€ geschätzt und auch mit aktuellen Preisen (arbeite ja in einem Reisebüro und sitze somit an der Quelle) berechnet!
    Nur wieviel ich ungefähr an Kosten für Kost und Logis ausgeben muss kann ich natürlich nicht rausfinden, deswegen dachte ich, ich frage mal euch, die schon in DU waren bzw. dort leben!
    Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, ab und an möchte ich schon mal was Trinken oder was Essen gehen aber ich denke mal dass ich da im Allgemeinen keine hohen Ansprüche habe!
    Was meint ihr was man in 3 Monaten DU ungefähr braucht? Ich weiß dass man das nicht pauschalisieren kann aber so ungefähr!

    Route sieht ungefähr so aus:
    Flug von Deutschland nach Australien - Melbourne - Great Ocean Road (Camper) - Adelaide - Geführte Tour (10 Tage) bis Alice Springs - Alice bis Darwin (Camper) - Flug nach Port Douglas - Mehrtagestour Cape Tribulation (geführt) - Cairns bis Sydney (Camper) - Sydney - Flug von Australien nach Deutschland

    lg Kathrin

    Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe kann ich meine Kamera, mein Handy und auch Laptop/externe Festplatte durch das Zigaretten-Dings aufladen wenn ich ein Verbindungskabel mitnehme oder?
    Wieviel Volt/Watt brauche ich denn wenn ich das so machen will? Weiß das jemand?

    @ Schlumpf
    Ja ich werde auch ein armer Backpacker sein *g* und mache mir wegen der Städte auch keine Gedanken denn ich denke da werde ich Internet-Cafes finden etc. aber im Outback?!

    lg Kathrin

    Also ich selber war ja noch nicht DU aber ich versuche mich trotzdem mal an Deiner Frage!
    Du schreibst ihr seid 4 Wochen in Australien und davon 2 Wochen in Sydney, sprich ihr habt noch 2 Wochen zum Reisen?!
    Dann würde ich an eurer Stelle den Flieger nehmen, zumindest bis Adelaide und dann mit einer geführten Tour (die man vor Ort buchen kann) hoch bis ins Red Centre fahren, ich denke nur so bekommt man die unendliche Weite des Landes zu spüren! Von Alice könnte man wieder nach Cairns fliegen und dort einen Abstecher ans Reef machen!

    lg Kathrin

    Hallo,
    ich bin ja auch am Überlegen wie mein Aussie Trip aussehen soll und tendiere immer mehr zum Camper!
    Allerdings stellt sich mir als Photo-Junkie nun die Frage wie man das während der Camp-Tour mit dem Aufladen der Kamera macht!
    Es handelt sich um eine Spiegelreflexkamera bei der ich ab und an auch mal den Akku aufladen muss...logischerweise! :D
    Außerdem werde ich (wenn kein Laptop bis dahin vorhanden) meine externe Festplatte mitnehmen! Die hat viel Speichevolumen und dürfte ausreichen, außerdem ist sie platzsparender! Wie macht man das wenn man im Camper unterwegs ist mit dem Überspielen der Bilder auf die Festplatte? Brauche ich für all das (Aufladen, Überspielen etc.) extra Zubehör? Bin ich auf Campingplätze angewiesen oder wie läuft sowas von statten?
    Danke schon mal für eure Antworten!

    lg Kathrin

    @ Mrs. Hankey
    Danke für die Info!
    Ich glaube dann gebe ich lieber ein paar Dollar mehr aus und habe ein spinnenfreies Domizil!
    Ich werde Deinen Rat befolgen und mir die Zimmer vorher anschauen! Aber meckern denn die Hostelbesitzer nicht? Bei uns in Deutschland wäre sowas ja fast undenkbar!
    Berichte auch wie das mit dem Camper war, denn einen Teil meiner Reise verbringe ich auch darin! :]

    lg Kathrin

    Ich selber war ja nun auch noch nicht DU! Freue mich allerdings schon wahnsinnig auf meinen Trip nach Australien! Ein bisschen Bammel habe ich allerdings schon vor den achtbeinigen Krabblern denen ich da womöglich begegnen werde! *grusel*
    Ich bekomme hier schon einen halbne Herzkasper wenn ich eine Mini-Spinne sehe die nicht mal so groß wie mein Fingernagel sein muss!
    Ganz schrecklich stelle ich mir eine Begegnung mit einem Huntsman vor! Wenn da eventuell so ein handtellergroßes Spinnentier in meinem Zimmer sitzen sollte weiß ich jetzt schon sehr genau wer in dem Zimmer nicht schlafen wird: ICH...und das auch unter keinen Umständen!
    Auch wenn ich selber sehr genau weiß wie harmlos sie sind so ist doch der Ekel wesentlich größer!
    Vor Schlangen habe ich keine Angst, im Gegenteil, die faszinieren mich sehr! Ich habe Respekt vor den giftigen unter ihnen aber keine Phobie!
    Ist in einem billigeren Hostel die Möglichkeit großen Spinnen zu begegnen evtl. größer? Im Zoo schaue ich sie mir gerne an und in freier Wildbahn (Dschungel etc.) finde ich es nicht soo schlimm aber mein Haus mit denen teilen tue ich nur sehr ungern!

    lg Kathrin

    Auch wenn ich neu im Forum bin und Dir keine Tips geben konnte (war ja leider noch nie DU) wünsche ich Dir einen angenehmen Flug und eine ganz tolle Reise!

    Wie lange bleibst Du denn DU? Und wo wirst Du so sein?

    lg Kathrin