Beiträge von aphirlar

    @ Minnie Orb

    Dachte Aldi will sich in ganz Australien niederlassen.Darüber wurde hier im Forum schon mal geschrieben.

    So in etwa,dass Aldi die Nummer 1 werden will und seine Filialen auf ganz Australien ausbreiten will.

    Hi

    Gibt es eigentlich ein Gesetz in Australien,das verbietet,dass man Business Cards hinter den Scheibenwischern der Autos stecken darf?

    Ist möglicherweise eine komische Frage,aber mir fällt aus,dass nie irgendetwas hinter den Wischerblättern steckt.
    In Europa ist das gang und gebe,dass wenn du von nen Einkaufszentrum rauskommst du Werbung oder ähnliches vorfindest.

    Ein anderer Grund weshalb ich frage ist,ich baue mir gerade mein eigenes Business auf und will natürlich Werbung machen.


    Lg Tom

    Hallo

    Hat jemand von euch schon mal Running Sushi in DU entdeckt ?????

    Ich suche das,wie wir es von Europa kennen,kleine Portionen chinesisches essen fahren an dir vorbei und du kannst dir nehmen was du willst.

    Ich habe bei Google unter Running Sushi in Australien leider nichts gefunden.

    Heisst das hier anders oder gibt es das gar nicht????
    Falls es das doch gibt,auch in Melbourne ?????

    Danke
    LG Tom

    danke euch ganz herzlich

    wir werden unsere kleinen ins kalte wasser schmeissen,schwimmen koennen sie ja eh schon :D

    ich hoere und lese auch immer,dass das am besten sein soll.
    mich machte nur die direktorin etwas unsicher.sie meinte eben aus ihrer erfahrung sei das mit den 2 schulen das beste.

    lg
    tom

    Danke fuer eure Antworten.

    Wir werden es dann besser mit der zweiten Schule bleiben lassen.

    Am 20. Dezember landet der Flieger,also haben sie etwas zeit um ein wenig englisch zu lernen.

    Wir (die Kinder) haben am 21.12. ein Treffen mit der Direktorin.Ich werde sie wegen fka Children`s Service ansprechen.

    Danke euch
    Tom

    Hi

    Bei uns wird es nun bald soweit,dass meine Familie nach DU nachkommt.
    Als ich Schule anmelden war,fragte mich die Direktorin nach den Englischkenntnissen der beiden kleinen Kinder ( 6+7).
    Da sie ja noch kein englisch sprechen,meinte die Direktorin,dass es wahrscheinlich am besten ist die Kinder 4 Tage in der Woche in eine spezielle Sprachschule zu schicken und einen Tag in der eigentlichen Schule in der sie dann spaeter taeglich gehen werden.
    Das ganze soll fuer etwa 10 Wochen sein.

    Was haltet ihr davon?

    Ich denke mir,dass es fuer die Kinder ohnehin schon schwer genug ist und dann sollen sie noch zwei Schulen gleichzeitig besuchen.
    Mir persoenlich ware es am liebsten sie gehen nur in ihre Stammschule.
    Schulstufen 1 bzw. 3.

    Was sind eure Erahrungen?
    Was wuerdet ihr machen?
    Die Kinder selbst entscheiden lassen?

    Danke
    Lg
    Tom

    Ich bin absolut KEIN Rassist.
    Ein sehr guter Freund von mir ist Slowene,ehemalige Arbeitskollegen mit denen ich mich echt sehr gut verstanden habe sind Serben,Polen,Tuerken und Rumaenen.Ist das etwa Rassistisch ????????
    Das sind Leute die nach Europa kommen und sich INTEGRIEREN wollen und es auch getan haben.

    Der riesige Unterschied zwischen der EU und DU ist jener,dass man sich in Australien integrieren muss,in Europa leider Gottes nicht ( mehr ).
    Wenn du das jahrelang selber zu spueren bekommst,moechte ich dich nochmal fragen wie du darueber denkst.
    Du siehst fast taeglich wie sich deine Heimat veraendert und immer weniger Leute deine Sprache sprechen.

    Nur ein Beispiel von vielen : In Wien gibt es immer weniger Imbissbuden,dafuer wachsen die Kebabstaende wie verrueckt.
    Ein Bekannter von mir hat eine Imbissbude besessen,was der mir erzaehlt hat,hat mich umgehauen.Obwohl er arbeitslos war,musste er 6 Monate auf den Bescheid warten,dass er seine Bude aufmachen durfte.Nicht mal Werbung an den Aussenwaenden war ihm gestattet.Werbung mit Wuerstchen etc. ist damit gemeint.Mittlerweile hat er den Imbiss aufgegeben.Etwa 100m von ihm weg gibt es einen Kebabstand,der leuchtet voller Reklame.

    Wann hast du das letzte mal in Europa gelebt???????
    Es hat sich soviel veraendert,speziell,wenn man da lebt.

    Wenn in der Schulklasse nur mehr 3-4 Kinder sind,die deutsch sprechen ist es halt schon traurig.Vorallem weil das letzte Kindergartenjahr kostenlos ist,somit koennten diese Kinder ja etwas deutsch lernen.
    Allerdings gibt es in den Kindergaerten viele Betreuer,die mit den Kindern in ihrer Muttersprache sprechen und somit die Kinder wieder nicht deutsch lernen.

    Wenn du nicht mal mehr auf einen Spielplatz gehen kannst,weil du angst um deine Kinder haben musst,mal davon abgesehen,dass sie von den Migranten ausgeschlossen werden.
    Mein Sohn wurde echt grundlos in das Gesicht getreten,die Mutter sagte woertlich darauf : was soll ich machen,is schlimm.

    Ich sag ja nicht umsonst,man muss es am eigenen Leib erleben,dann kann man gross ueber ein vereintes Europa reden,das es NIE geben wird.

    In Oesterreich haben wir ein Appartement,das jetzt Tuerken uebernehmen.
    Da wir Abloese bekommen,waren diese HERREN inkl. einer Frau bei uns.Die beiden Maenner behandelten meine Frau in ihrem Appartement wie den letzten Dreck.Natuerlich sprache sie den grossteil nicht deutsch.Meine Frau sagte dann,dass sie sich etwas benehmen sollen,als Antwort bekam sie:was willst du,warum sollen wir vor dir Respekt haben.
    Daraufhin hat sie sie rausgeschmissen.
    Ist das auch Rassistisch von meiner Frau gewesen ????? ?(

    Es sind ja nicht allein die Zuwanderer schuld,sondern leider zum Grossteil der Staat.

    Ein Freund meines Sohnes ist farbig.Der schlaeft oefter bei uns.Ist das auch Rassistisch ?????????? ?( ?(

    Nicht immer gleich drauf los verurteilen.Es hat alles seine Gruende.


    Wegen dem 130 kg Mann und dem Fruehpensionisten sollte nur ein Vergleich gewesen sein.

    Achja,ich bin sehr hifsbereit.Frag mal den Polen,den Serben,den Slowenen,den Tuerken,den Rumaenen und einige Oesterreicher.

    Australien lebt doch nicht nur von den Exporten nach China.
    Vergleich mal die Staatsverschuldungen und den damit zusammenhaengenden Kuerzungen der Staatsbuerger.

    Mag sein,allerdings habe ich bei meinem ehem. Arbeitgeber in Oesterreich mitbekommen was los ist.
    Ein Mann etwa 55 Jahre,ca. 170cm gross und ungefaehr 130 kg.
    Fast Kettenraucher mit Lungenproblemen und konnte nicht mal mehr einen Stock ohne Pause raufgehen.Dazu sehr schwere Hueftprobleme,die eine OP benoetigten.

    Antrag auf Fruehpension : ABGEWIESEN und das dreimal nacheinander.

    Dafuer sind andere Kerngesunde nicht Staatsbuerger in Fruehpension,die dann noch Kinder misshandeln.So passiert ich glaube dieses oder voriges Jahr in Oesterreich.Als Arbeitnehmer musst du aber diese A......... miterhalten.
    That`s Europe

    Meiner Meinung nach hat man nur in Australien richtige Zukunftschancen.

    Wenn man arbeitet,kann man auch etwas erreichen.
    Ebenso sagt Australien,wenn du glaubst du willst deine eigene Firma aufmachen,dann tu es.Egal ob du Ahnung davon hast oder nicht ( gilt klarerweise nicht fuer alle Gewerbe ).Hier musst du nicht etliche Pruefungen und sonstwas haben,damit du das machen darfst.Klar hat man auch hier buerokratische Wege,Auflagen und Huerden zu bewaeltigen.

    Was ist mit Europa in 10-15 Jahren ????
    Vorallem wenn man Kinder hat,sehe ich es als meine Pflicht ihnen zumindest eine Zukunftschance geben zu koennen.
    Wenn ich mich selbst als Beispiel hernehme,hatte ich in Europa nicht wirklich eine Chance,trotz Meisterbrief.Wenn du nicht genug Geld zum leben verdienen kannst,warum in Europa bleiben???

    Hier in DU sieht das Ganze total anders aus.Die Arbeit wird wirklich geschaetzt und das merkt man auch in der Brieftasche.In Europa bist du als Handwerker meistens nur derjenige,der den Dreck,Staub etc. macht.Hier bist du der,der die praktische Arbeit macht.

    Obwohl es sehr oft heisst,die Leute in DU seien oberflaechlich,mag sein,ist mir aber lieber als das falsche Gehabe,welches du sehr oft in Europa erlebst.

    Hilfsbereitschaft ist das naechste.Mein Nachbar (gebuertiger Australier) bot mir schon oft seine Hilfe an,die ich auch manchmal in Anspruch nahm.
    Letztens komm ich nach Hause und mein Vorgarten war gemaeht.Ich fragte ihn ob er das war.Er sagte nur,dass er bei ihm maehte und noch platz im Mistkuebel hatte,da dachte er sich,maeh ich den Rasen bei Tom doch gleich mit.

    Hier musst du englisch koennen oder zumindest lernen,denn mit deiner Muttersprache kommmst du nicht weit.
    In Oesterreich,speziell Wien solltest du tuerkisch,polnisch,ungarisch,serbisch und noch einige Sprachen sprechen,damit du dich unterhalten kannst.Anscheinend braucht man kein deutsch sprechen zu koennen.

    Wenn ich alles aufzaehle,was mich an Europa stoert,wuerde ich morgen noch schreiben.Es ist einfach viel zu viel schief gelaufen,dank EU und den Herren Politikern.
    Logischerweise ist in Australien auch nicht alles Gold was glaenzt,aber doch um einiges besser als in der alten Heimat.

    Ich gebe hier nur meine persoenliche Meinung kund.

    In Europa lief bei mir so richtig alles schief.
    Seit ich hier in DU bin laeuft alles perfekt.

    Lg
    Tom

    Alsoooooooooooooo

    Ich habe mich erkundingt,habe einen Steuerberater,der mich sehr gut beraten hat,habe den Arbeitgeber gewechselt und habe weiterhin ABN.

    Ihr hattet recht,ich war etwas zu voreilig,hat sich aber alles zum Besten gewendet.

    Den ABN Antrag hatte ich ohne Fehler ausgefuellt,hat mir der Steuerberater bestaetigt(hatte einen Ausdruck dabei).

    Wie,wann was und wieviel zu bezahlen ist,weiss ich nun auch.
    Selbst wie das Ganze auszusehen hat(Rechnungen etc.) :rolleyes:
    Auch wie ich meine Tax am Besten zur Seite lege etc.

    Zum Arbeitgeber:
    Bin als Subcontractor taetig wobei es sein wird,dass mein Arbeitgeber meine Superannuation bezahlt(macht er bei den anderen auch so) und einen Firmenvan werde ich auch bekommen.
    Ach ja,wenn man 80% im Jahr bei einer Firma beschaeftigt ist,muss laut Steuerberater der Arbeitgeber die Super bezahlen,auch als Subcontractor.

    Ein irischer,netter,lustiger aber sachliger Chef,der weiss was er und wo er hin will und gute Handarbeit zu schaetzen weiss.
    Ein Australier im Buero,der deutsch spricht ist auch nicht von Nachteil.Klarerweise sprechen wir englisch miteinander,aber wenn ich gewisse Dinge in englisch nicht verstehe,bzw. auf englisch nicht weiss,erklaert er mir das.Sind ja auch Fachausdruecke dabei.
    Die Firma gibt es noch nicht allzulange,aber sehr,sehr gut organisiert,selbst fuer deutsche Verhaeltnisse.
    Nun macht er eine zweite Filiale in Sydney auf.

    Wens interessiert: Stone Care and Repairs heisst die Firma

    Lg

    falls ich merke dass ich ueber 75k komme,kann ich das ja meines wissens nachreichen,muesste auch stimmen.

    gibt es vielleicht irgendwo muster wie so eine rechnung aussieht?
    oder genuegt ein blatt papier worauf mein name,meine abn
    sein name,bzw. seine firma,die summe und die taetigkeit steht.

    hi

    es ist so wie ich vermutet habe.

    er hat mir am freitag das geld bar gegeben.ohne rechnung oder dergleichen.

    er sagte es liegt an mir was ich mache.

    da der typ allerdings echt nett ist und nicht so schlecht bezahlt,bleibe ich bei ihm.
    heute habe ich meine ABN beantragt,werde meine steuern etc. bezahlen,damit ich mir nichts zu schulden kommen lasse.

    nun bin ich sozusagen selbstaendiger fliesenleger in Melbourne.

    werbung in eigener sache:falls jemand nen fliesenleger benoetigt,hier waere ich.und das ganz offiziell.einfach ne pn senden.