Beiträge von Dominique

    Lauter neue Moderatoren in diesem Forum und keiner kommt auf die Idee, diesen Thread zu schliessen !

    Lest Euch das Eingansposting doch nochmal genau durch !

    Glaubt Ihr wirklich, dass hier eine (bewusst oder unbewusst naiv wirkende) junge Frau Hilfe aus einem Internet Forum, fuer das sie sich gerade erst angemeldet hat, sucht ?

    Wirkt der Bezug zu Australien nicht etwas arg konstruiert und scheint es ihr nicht allein um Stellungnahmen / Meinungen / Wissen zum Thema Scientology zu gehen ?

    Zitat

    Original von Olivia22
    was macht Scientology genau? woran glaubt scientology? Wieso ist es in deutschland so verpöhnt? Wie ist das in Australien? Was sind die guten und schlechten Seiten?

    Wer ernsthaft an diesen Fragen interessiert ist, wird doch eher google oder (ich mag da etwas altmodisch sein) eine Bibliothek oder Buchhandlung bemuehen ?

    Zitat

    Original von flohrich
    Wie sieht den mit Victoria aus? Auch so heiss?

    Ich habe einen Photobeweis vom Sommer 2005 - 51° C (in der prallen Sonne - offiziell waren es dem Tag "nur" 47.6° C).

    So ein "northerly" kann Dich ganz schoen zum schwitzen bringen. Aber einer der schoensten Begriffe, den ich hier erlernt habe, ist der des "cool change" - es macht schon einen Unterschied, ob der Wind aus der Wueste Zentralaustraliens oder aus der Antarktis weht - ich habe schon Temperaturstuerze von bis zu 25° C innerhalb einer halben Stunde erlebt (daher sagt man, dass man in Melbourne alle Jahreszeiten an einem Tag haben kann - ich habe schon oft direkt von der Klimaanlage auf die Heizung umgeschaltet).

    Waere auch zu schoen gewesen... ;)

    Nein, ist schon klar, dass es sich um normale Devisentermingeschaefte handelt (den Swapsatz sollte man aber auch beachten - die Zinsen sind in Australien deutlich hoeher als in de Eurozone).

    10 EUR Ueberweisungsgebuehr ist ganz okay (sofern die ANZ bzw. die Bank in Deutschland nicht zusaetzlich noch Gebuehren einstreicht). Die Deutsche Bank verlangt, wenn ich mich recht erinnere, so um die 15 EUR (fuer Ueberweisungen an ein Westpac Konto - die beiden haben ein Kooperationsabkommen, keine Ahnung ob es teurer ist fuer andere Banken).

    Empfehlen (zumindest fuer Melbourne - ich nehme an, das Angebot wird fuer andere Regionen aehnlich sein) wuerde ich auch noch http://www.domain.com.au.

    Auswahl nach Stadtteil / Postcode / Anzahl Zimmer / Miete / etc. und in den meisten Faellen mit vielen Photos (oft auch mit Grundriss) und stets mit Umgebungskarte (Google regiert die Welt...) gleich dabei...

    Es ist keine "eigene" australische Version, sondern die englische Version... und nicht einmal die aktuelle Staffel, sondern eine aeltere Staffel (season 6).

    Keine Ahnung, ob sich jemand diesen Unsinn mit in Australien zum Teil voellig unbekannten "Stars" und Moderatoren ansehen wird. Immerhin ist mit Jason Donovan (genau - der aus den 1980er "Neighbours" Folgen mit Kylie Minogue - spaeter auch eine Weile als Popsternchen unterwegs) auch ein Australier dabei.

    Die Stars sind (ich kenne neben Jason Donovan nur David Gest als Ex-Ehemann von Liza Minelli) :

    - Phina Oruche
    - Myleene Klass
    - Toby Anstis
    - Scott Henshall
    - Matt Willis
    - Lauren Booth
    - Jason Donovan
    - Jan Leeming
    - Faith Brown
    - David Gest

    Ist diese Frage wirklich Dein Ernst ?

    Ein Satz bezog sich auf Australien : ...in Australien wo es keine Representation der Urbevölkerung gab....

    Nun, wenn auch nicht auf den ganzen Kontinent bezogen (Anm.: auch andere Kontinente hatten und haben keine Repraesentanten fuer den ganzen Kontinent - zum Staat wurde der Kontinent Australien erst 1901), so hatten die jeweiligen lokalen indigenen Voelker durchaus ihre Repraesentanten.

    Ein Beispiel sind die 8 Repraesentanten der Wurundjeri, die 1835 den (von Ihnen bekanntlich voellig misverstandenen und mit ihrer Lebensweise nicht zu vereinbarenden) "Kaufvertrag" mit John Batman ueber das heutige Melbourne abschlossen.

    Zitat

    Original von ntf
    Ich sollte noch einen Zusatz zu den Erleuterungen von Dominique beitragen.
    Es wird des öfteren Vergleiche gezogen zwischen den Eingeborenen von Neuseeland und denen von Australien.

    Den Eingeborenen von Neuseeland wurde niemals Land enteignet, die Tatsache ist das die Kultur der Maoris bereits beim Eintreffen der Flotte eine Regierung gegründet hatten und das Land vertraglich verpachtet wurde. Nichts so in Australien wo es keine Representation der Urbevölkerung gab und die Leute kaum die Steinzeit hinter sich hatten.

    Das ist sowohl hinsichtlich der Geschichte Australiens als auch der Neuseelands schlicht und einfach falsch und beleidigend.

    Zudem hat dies nichts mit meinem Vergleich mit Neuseeland zu tuen (mit dem ich lediglich zeigen wollte, dass andere Laender Kompensationszahlungen fuer gegenueber ihrer indigenen Bervoelkerung begangenen Unrechts geleistet haben) !

    Die Entschuldigung Kevin Rudds bezog sich u.a. ausdruecklich auf die sog. 'stolen generation' - das Entfernen von indigenen Kindern von ihren Eltern und Familien gab es bis in die 1970er ! Die Lebensweise der indigenen Bevoelkerung Australiens zu Zeiten der ersten europaeischen Flotten wird zu diesem Zeitpunkt wohl selbst von den letzten Befuerwortern dieser Politik nicht als Begruendung herangezogen werden.

    Zitat

    Original von ntf
    Ich bin froh die Ansprache von Kevin Rudd nicht gehört zu haben.

    Diese Aussage bestaetigt den Eindruck, den ich schon laenger von Dir habe. Du hast Deine Einstellung und bist gar nicht bereit, ueber diese zu diskutieren oder diese gar zu ueberdenken. Wahrscheinlich wuerdest Du es als Schwaeche sehen, wenn Du eingestehen muesstest, dass Du falsch gelegen hast.

    Deine (ja, ich finde man kann sagen, geradezu rassistischen) Ausfaelle finde ich hochgradig peinlich - man kann immer einzelne negative Beispiele heraussuchen. Haettest Du die Rede von Kevin Rudd (und, trotz allem negativen Beigeschmacks, die von Brendan Nelson) gehoert, haettest Du auch positive Beispiele gehoert und haettest Du die Reaktionen des Grossteils der Bevoelkerung (woher die 80% kommen, die jemand hier als angebliche Gegner genannt hat, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen) erlebt, haettest Du Menschen gesehen, die auf der einen Seite bereit sind, Fehler und Unrecht der Vergangenheit zu gestehen und auf der anderen Seite Menschen, die bereit sind zu vergeben und einen Neuanfang zu wagen. Das mag pathetisch klingen - nun, die Enschuldigung ist, wie sowohl Rudd und Nelson gesagt haben, nur ein symbolischer Anfang, die grosse Arbeit kommt noch. Fuer die Aborigines jedich war diese Geste wichtig und fuer ein besseres Zusammenleben mit der grossteils weissen Bevoelkerung vielleicht auch erforderlich.

    Sicher werden einige jetzt Kompensationsforderungen stellen. Und warum auch nicht ?

    Das ist der Punkt, der mir auch an Kevin Rudd nicht gefaellt - wenn jemand (ob eine Privatperson, ein Staat oder sonstjemand) John Howard oder Kevin Rudd ihre Kinder weggenommen haette, haette John Howard dann auch gesagt, dass das halt so ist oder haette Kevin Rudd eine Entschuldigung gereicht ? Wuerdet Ihr auf Schadensersatzforderungen verzichten ?

    Kann ich mir kaum vorstellen !

    Australier und wir Zugezogenen sind gerne bereit, die Vorteile die dieses Land uns bietet zu nehmen - ist es dann nicht fair, auch die Kehrseite (und ob Kompensationszahlungen zu Steuererhoehungen fuehren wuerden ist auch nicht sicher) in Kauf zu nehmen ?

    Uebrigens - Kanada und Neuseeland haben sich bei ihren jeweiligen indigenen Bevoelkerungen nicht nur entschuldigt, sondern haben auch Kompensationszahlungen geleistet !

    Empfehlen wuerde ich u.a. Wolf Blass oder Penfolds.

    Einen Grange sollte man sich jedoch wohl eher nur zu besonderen Anlaessen goennen...

    Mir persoenlich schmecken grundsaetzlich ein Shiraz oder ein Cabernet Sauvigon ("Cab Sav") am besten. Und, ohne dem Yarra Valley oder der Heathcote Region gute Weine und schoene Weintouren absprechen zu wollen, muss ich auch als Victorian zugeben, dass die (wohl) besten Weine aus South Australia kommen (z.B. Barossa Valley, McLaren Vale, Adelaide Hills).

    In Melbourne reget es dagegen nicht genug - die Wasserreserven sind noch immer nur bei ca. 36% und wir bekommen nur leichte Schauer, aber keinen richtigen Regen.

    So herrschen hier noch immer Stage 3a Wasserrestriktionen:

    - manuelles Gartenbewaessern nur an 2 bestimmten Tagen der Woche von 6am bis 8am

    - Autowaschen nur in speziellen kommerziellen Waschanlagen

    - stark reduzierte Bewaesserung von Sportanlagen (1 von 4 - nur bestimmte Teile)

    - kein Fuellen von neuen Pools

    - strikte water saving plans fuer industrielle Anwendungen