Beiträge von BademeisterHolt

    Hallo,

    kenne bisher auch nur das Mirambeena, war OK, wenn auch bestimmt nicht wirklich preiswert.

    Aber was ganz wichtig ist nach 10 Wochen Outback: Die Zimmergröße ist wirklich in Ordnung, ausreichend Platz, um mit seinem aus dem Camper ausgeräumten Klamotten Betten und Fußböden zu schmücken !

    No Worries

    Akubra ! Müsstest Du allerdings die Kopfgröße der zu beschenkenden Person kennen !
    Oder wie wärs mit einem Drizabone ? Dabei bräuchtest Du allerdings neben der Kleidungsgröße auch noch den entsprechenden Platz im Gepäck, weil die Dinger ein bißchen schwerer sind als normale Jacken. Achso, und natürlich auch nicht ganz billig. Aber was tut man nicht alles für die liebe Verwandschaft !

    Achso, es sollte doch was Billigeres sein ?
    Australienflaggen, oder diese Dinger zum über die Autorückspiegel ziehen, Stubbicooler oder sonst irgendwas von dem Kram, der in jedem Souvenierschop verscherbelt wird.

    No Worries

    Hallo,

    unter dem Vorbehalt, daß meine Erfahrungen 4 Jahre alt sind, folgende Info:

    Umsteigezeit in Honkong war absolut OK, falls was schiefgehen sollte, dürfte es auch kein Problem sein, denn es gehen mehrere Flieger p.D. von Honkong nach Sydney.
    Die wichtigste Erfahrung, die ich mit der Airline gemacht hatte, war, daß die Flieger pünktlich waren, das Gepäck unbeschadet mit ankam und auf dem Rückflug die Gepäckfreigrenzen großzügig nach oben hin ausgelegt wurden.
    Premium Economy kann ich leider nichts zu sagen, aber die ganz normale Holzklasse war ganz OK, die komischen Schalensitze verhindern, daß dir der Vordermann seine Rückenlehne vor die Nase hauen kann.

    Guten Flug

    1. Das Wichtigste: Die Flüge waren pünktlich, das Gepäck kam unbeschadet mit an !
    2. Das Beiwerk: Essen war das übliche Folienfutter, Getränke, auch Bier und Wein sind erhältlich, das Kinoprogramm war gut (allerdings kompletter Sysstemausfall auf dem Abschnitt Kuala Lumpur bis Abu Dhabi) Maschinen waren B777 in 3-4-3 Bestuhlung X( X( X(, der Umsteigeflughafen Abu Dhabi ist etwas kleiner als die anderen Drehkreuze, aber durchaus angenehm.

    Zusammenfassend also durchaus zu empfehlen !

    Danke für den super Tip, ABER:

    Leute mit Jetlag haben nicht nur eine lange Flugzeit hinter sich, sondern im Regelfall auch ein wenig Gepäck dabei. Und da wären mir auch 8 Minuten Fußweg einfach zu weit. Freue mich daher auf meinen Kaffe aus der in eigentlich jedem Hotelzimmer bereitstehenden Maschine!

    No Worries

    Hallo,

    zufällig stand ich vor ein paar Jahren von der ähnlichen Wahl, sprich neuerer Camper aus der Apollo- oder etwas älterer aus der Chaepaflotte. Habe mich seinerzeit für den Apollocamper entschieden, weil der ab 21 Tagen OHNE Einweggebühr angeboten wurde, der Cheapa hingegen nicht, so daß der Preisvorteil unterm Strich fast egalisiert wurde.

    Wie es heute ist...Keine Ahnung, vielleicht hast Du das ja auch schon berücksichtigt. In diesem Fall:

    No Worries

    Zitat

    Original von homemaster
    Ich weiß, dass das eher exotisch ist, aber vielleicht wisst ihr ja Näheres!?!?

    Vielen Dank!

    Als Exot mit gleicher Konstellation (rosa Führerschein mit englischsprachiger Übersetzung vom deutschen Konsulat Sydney) dem darüberhinaus die Bereitschaft fehlt, den geliebten rosa Lappen gegen eine mittlerweile sogar nur auf 15 Jahre befristete Karte umzutauschen, kann ich Dir bestätigen, daß die Polzisten bei ihren morgendlichen Alkoholkontrollen auf dem Great Northern Higway mit der Konstellation sehr zufrieden waren.

    No Worries

    Auch wenn es althergebracht klingen mag: Meine Antwort auf die Eingangsfrage: Vorsicht ja, Angst Nein !

    Zumal fast alle beschriebenen Verhaltensauffälligkeiten mit einem Wort im Zusammenhang stehen: Alkohol ! Welcher übrigends von den Europäern eingeführt wurde.

    Welche verheerenden Folgen Sauforgien haben können, durfte ich letzten Sommer live erleben: Etliche Personen, bei denen einfachste Körperfunktionen völlig abgeschaltet waren, im günstigsten Fall nur der Gleichgewichtssinn, sehr häufig auch die Kontrolle über vorne und hinten ausgeschiedene Mageninhalte, Hernwachsende im unteren zweistelligen Alter, die bei dem Treiben kräftig mithalten wollten, Sanitäter, denen nicht langweilig wurde, Müllberge und Gestank überall auf den Straßen etc.

    Das Ganze fand allerdings nicht in Alice Springs statt sondern bei der Fiesta de la Virgen del Carmen auf Teneriffa in Puerto de la Cruz.

    No Worries

    Hallo, bis auf die Bungles liegen alle von Euch geplanten Spots an der GRR bzw deren Abzweigungen. Was genau machbar ist, solltet Ihr eigentlich im Visitorcenter in Kunnanara erfragen können. Generell aber eine gute Idee, die GRR von Ost nach West zu fahren. Wir waren vor zwei Jahren Mitte Mai dort, der Durack River (östliche Sektion der GRR) war an der Grenze dessen, was wir uns zugetraut haben, wäre also nicht so weit gewesen, wenn wir an dieser Stelle hätten umkehren müssen.

    No Worries

    Hallo,

    am besten ist es natürlich, wenn Du diese Frage beim Reisebüro Deines Vertrauens stellst, dort, wo Du die Flüge gebucht hast. Von dort gibt es dann verbindliche Auskunft von Personen, die Du Dir krallen kannst, wenn doch was schiefgeht.

    Von hier kann es nur Antworten mit Formulierungen wie müßte, sollte und könnte geben. Antworten wie diese:

    Da beide Fluggesellschaften im Star Alliance Verbund sind, sollte es möglich sein, bereits in Müchen das Gepäck bis Brisbane aufzugeben und Du solltest auch in Münschen bereits die Bordkarten für die Anschlußflüge bekommen. Und dann müßte die Umsteigezeit in Frankfurt eigentlich dicke reichen.

    No Worries

    Hallo,

    da Flugzeuge sich gewöhnlich zum hinteren Leitwerk hin verengen, bleibt im hinteren Bereich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr genug Platz für die in der 777 üblichen 3-4-3 Bestuhlung. Da die Verengung aus aerodynamischen Gründen jedoch nicht stufenweise, sonder in einer Rundung erolgt, ergibt es sich, daß zwischen dem Fensterplatz und der Bordwand ein Zwischenraum entstehen kann. Eigentlich ganz angenehme Plätze, denn in den Platz kann man bequem seine Tasche, seine Kalaschnikov oder was man sonst gewöhnlich im Flieger dabei hat, abstellen. Natürlich kann man auch die Schuhe ausziehen und im Zwischenraum platzieren, allerdings wäre das dann wirklich ein Terrorangriff :D

    No Worries

    Hallo, Sachstand Mai 2012:
    Vergleichsweise kleiner Airport, der allerdings alle Annehmlichkeiten bietet, die man so erwartet. Sauberkeit etc. sind nicht zu beanstanden.
    Positiv: Sehr viele Liegesitze, auf denen man sich schön lang machen kann.

    No Worries

    Hallo Zusammen,

    sicherlich erinnern sich einige noch an den Pechvogel, der wegen einer fehlerhaften Flugbuchung statt in Sydney (Australien) in irgendeinem Nest gleichen Namens irgendwo in der Nordamerkanischen Prärie landete. Das so etwas kein Einzelfall ist, darüber wird hier berichtet:

    http://www.bild.de/reise/fluege/f…05584.bild.html

    Also immer schön deutlich das Reiseziel benennen. Nicht daß irgend Jemand wegen eines undeutlich ausgesprochenen Städtenamens seine Kimbeleytour anstatt von Broome von der italienischen Hauptstadt aus starten muß.

    No Worries

    Zitat

    Original von Bluey

    Emirates wird auch von mir boykottiert, solange die weiterhin beabsichtigen, mich in eine B777 mit 3+4+3 Bestuhlung reinpferchen zu wollen.

    Zweifelsohne erfüllt die 3+4+3 Bestuhlung in der 777 den Straftatbestand der versuchten Körperverletzung. Um sich davor zu schützen, muß man allerdings außer Emirates noch weitere Gesellschaften auf die Boykottliste setzen. Konkret bin ich schon von KLM und Ethiad gezwungen worden, in einer so gebauten 777 Platz zu nehmen. Und zwar mit einer grausamen, menschenverachtenden Methode: Mit einem unschlagbar günstigen Ticketpreis :D

    No Worries

    Zitat

    Original von Bernd Koss
    Im Roten Zentrum immer eine organisierte Tour machen!

    Auch wenn ich das so auf gar keinen Fall unterschreiben würde, denn die schönsten Touren im Roten Zentrum haben wir in Eigenregie mit dem Allradcamper gemacht: In diesem Fall muß ich dem Vorredner Recht geben! Wenn Ihr tatsächlich nur ein paar Tage im Roten Zentrum verbringen wollt, lohnt sich die Anmietung eines 4WD für die von Euch gewählte Strecke meiner Meinung nach nicht. Denn 4WD braucht ihr auf der Strecke nur für den Abschnitt zwischen Glen Helen und dem Kings Canyon, der Rest ist asphaltiert. Also bei der knappen Zeitplanung entweder tatsächlich organisierte Tour oder aber in Eigenregie die Glen Helen Gorge und Alice Springs auslassen und direkt vom Flughafen Yulara den Uluru und eventuell noch den Kings Canyon besuchen. Geht dann auch mit normalen PKW ohne 4WD.

    Oder aber: Das Rote Zentrum bei dieser Reise ganz weglassen, dafür beim nächsten Mal ausführlich ! Dafür hättet Ihr dann bei der Tour von Perth aus ein paar Tage mehr Zeit !

    No Worries