Hallo Michael,
Eure Zeitplanung sieht sehr realistisch aus (auch wenn man sich da nicht auf Monate festlegen kann) und Ihr habt auch ganz offensichtlich Eure "Hausaufgaben" gemacht. Das ist schon mal ein guter Start! ![Freude :]](https://www.australien-forum.de/images/smilies/pleased.gif)
Zitat
Danach, rechtzeitig bevor möglicherweise irgendjemand zum 1.7 auf unschöne Ideen rund um die MODL kommen könnte, mitte Juni die Abgabe.
Gesetzesaenderungen und Aenderungen bei den Berufslisten koennen theoretisch jederzeit passieren.
Zitat
Zelte abbrechen, Reisen und in Ruhe die Bewilligung abwarten.
Da waert Ihr aber die Ersten, die die Bewilligung in Ruhe abwarten =). Ich glaube es ist keine so gute Idee, nach der Antragstellung nach Asien aufzubrechen! Ganz einfach weil es Euch passieren kann, dass die irgendwelche Unterlagen nachfordern. In dem Fall habt Ihr nur 49 Tage (oder sowas in der Richtung), um die Sachen einzuschicken. Wenn Ihr nun aber diese Aufforderung gar nicht erhaltet, da Ihr gerade in Thailand beim Schnorcheln seid: Tough luck! Dann bearbeiten die den Antrag ohne selbige Dokumente weiter, was nichts anderes als eine Ablehnung bedeutet. Wenn Ihr einen Migration Agent beauftragt, dann koenntet Ihr dieses Problem sicher umgehen, aber selbst dann bekommt Ihr moeglicherweise Schwierigkeiten, da Ihr evt. Dokumente in Deutschland besorgen muesst. Bei mir hatten die z.B. nach dem Medical (als alles schon in trockenen Tuechern zu sein schien) ploetzlich noch ein Military Discharge Certificate angefordert. Ich hatte keins und haette grosse Probleme gehabt, mir rechtzeitig sowas zu besorgen, wenn ich nicht vor Ort in Deutschland gewesen waere. (In den ganzen Antragsunterlagen war ein solches Dokument damals mit keiner Silbe erwaehnt.)
Und erlaubt mir mal eine etwas neugierige Frage am Rande :D: Muesst Ihr denn vor der Auswanderung nicht noch ein wenig Geld ansparen? So ging es mir zumindest
.
Zitat
Passend zum Beginn der Regenzeit in SO-Asien weg und runter nach Oz. Dort gezielte Städtetouren in die Städte, die sich gut anhören und wo ich viele Angebote in meiner Branche gefunden habe. Wir werden als Touristen reisen, ohne Zwang jetzt sofort etwas zu finden, aber wir fangen in den Orten an, die sich beruflich am vielversprechendsten anhören.
Bedenkt aber, dass Ihr zur Erteilung des Visums dann wieder ausreisen muesst. Es kann Euch auch passieren, dass Ihr Schwierigkeiten bei der Einreise bekommt, wenn Ihr einen Einwanderungsantrag laufen habt und weder Job noch festen Wohnsitz habt. Ueberlegt Euch dann lieber vorher sehr genau, was Ihr dem Einwanderungsbeamten erzaehlt.
Zitat
wie ist das Timing bei dem Führungszeugnis und dem Gesundheitscheck? Ich habe gelesen die werden angefordert? Kann ich das auch einfach ungefragt kurz vor unserer Abreise aus D, also Ende August '07, nachreichen?
Ja, aber: Beides darf beim Initial Entry max. 1 Jahr alt sein. D.h. die Deadline fuer den Initial Entry wird entsprechend festgelegt. Wenn Ihr Pech habt, habt Ihr dann nur eine sehr kurze Frist fuer den Initial Entry oder aber die fordern nochmal neue Fuehrungszeugnisse und Medicals an.
Zitat
Wenn ich online einreiche habe ich doch mit der Botschaft kaum noch etwas zu tun, oder?
Siehe oben.
Zitat
Wo kann ich am Ende das Visum abholen? Muss das in Berlin sein oder tut es jede x-beliebige australische Botschaft (bei uns speziell: eine in Thailand und mgebung)?
Du musst die ueber Wohnsitzaenderungen (change of circumstances!) informieren. Ich glaube das Visum kann man sich dann bei jeder Botschaft ausstellen lassen.
Zitat
Ist die IELTS-Vorbereitung überhaupt neben einem Vollzeitjob zu packen oder müssen wir uns dafür freinehmen?
Wenn Euer Englisch schon recht passabel ist, kann man die Vorbereitung locker neben einem Vollzeitjob packen.
Schoene Gruesse und gutes Gelingen,
Joerg