Beiträge von jninoz

    Hallo winx,

    ich schliesse mich Luellsche an, wuerde sogar sagen, dass ein Anzug fast noch besser waere. Wenn ich daran denke, wie viele sich bei uns (in der Firma) bei jeder "Gelegenheit" gerne 'ne Krawatte umschnueren... Grauenvoll! =) Gute Business Schuhe sind auch wichtig. Natuerlich gibt es sicher Firmen, wo das ganze lockerer gesehen wird, aber das kann man ja vorher nicht wissen und im Zweifelsfall wuerde ich immer zu formaler Kleidung greifen.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    Die Frage ist, was sind compassionate reasons?

    Hallo goperth,

    ich denke z.B. Krankheits- oder Todesfaelle in der Familie, oder Du musst den Verkauf eines Hauses im Ausland organisieren. Sowas in der Richtung.

    Ein Skiurlaub in Neuseeland wuerden die wohl nicht gelten lassen. :D


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo goperth,

    Zitat

    wenn man nicht 2 Jahre der letzten 5 Jahre in Australien gelebt hat. (Also, z.B. Du reist vor April 2008 ein. Dann hast Du kein Resident Return Visum. Weisst Du, ob man dann erst wieder 2 Jahre hier sein muss, um ein Resident Return Visum beantragen zu koennen.)

    Es gibt ein RRV, das 5 Jahre gueltig ist, das hat die o.g. Mindestanforderungen. Es gibt aber auch ein RRV, das nur fuer 3 Monate gilt. Dieses ist deutlich leichter zu bekommen:

    To meet the eligibility requirement for a three (3) month Resident Return visa you must have:
    * spent less than two (2) of the last five (5) years in Australia as a permanent resident
    * had compelling and compassionate reasons for departing Australia and for any absence from Australia of more than three (3) months.

    Siehe: http://www.immi.gov.au/migrants/residents/151/index.htm


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Frank,

    in einem anderen Forum (Hier klicken) gab es mal einen Thread, wo sich jemand bei der Polizei in Western Australia beworben hat. Die hatten gezielt auch nach auslaendischen Polizeibeamten gesucht und waren wohl auch bereit zu sponsorn. Wenn ich mich recht entsinne, wurde der aus dem anderen Forum sogar zu einem Vorstellungsgespraech nach London eingeladen. (So oder so aehnlich.) Ich weiss aber nicht, ob die immer noch suchen. Vielleicht postest Du nochmal in dem anderen Forum. Die Beitraege dort verschwinden alle sehr schnell.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Wolf,

    Zitat

    Vor meiner Ausreise nach DE habe ich mir noch ein return resident visa sub class 155 ausstellen lassen. Dieses läuft im April 2008 aus, aber Verlängerung wäre auch kein Problem.


    Wie meinst Du denn das mit der Verlaengerung? Bei einem normalen Resident Return Visa muss man bestimmte Zeiten nachweisen, die man tatsaechlich auch im Land gelebt hat. Zitat: "You must have spent two (2) of the last five (5) years in Australia as a permanent resident." Hast Du denn nach Deiner Rueckkehr nach Deutschland 2003 nochmal wieder in Australien gelebt? Wenn nicht, dann waere es wahrscheinlich nicht ohne weiteres moeglich, eine RRV-Verlaengerung zu bekommen! Mach Dich da lieber nochmal schlau!


    Zitat

    Ach noch was, wenn ich alleine wäre, dann würde ich schon lange in Perth zurück sein, aber mit einer Partnerin (wir heiraten 12/2007) und zwei Kindern habe ich eine riesige Verantwortung. Kurze Info: Englisch ist bei mir in Wort und Schrift fließend und in meinem handwerkerberuf (Diesel Mechanic) würde ich auch eine Anstellung finden.Was mein Ihr dazu????


    Was haelt denn Deine Partnerin und ihre 8-jaehrige Tochter von der Idee? Davon haengt natuerlich viel ab. Wenn sie auch gerne nach Australien kommen wuerden, dann wuerde ich sagen: Go for it! Man lebt nur einmal und bereut meistens nur die Sachen, die man "sicherheitshalber lieber doch nicht" gemacht hat! ;)

    Mit Deinem Beruf duerftes Du null Probleme haben, schnell einen Job zu finden. (Nicht nur in Perth.) Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren in der Tat pervers nach oben geschossen, aber die anderen Lebenshaltungskosten sind eher "normal" angestiegen. (Kann nur fuer Brissie sprechen, aber das gilt wohl mehr oder weniger australienweit.)

    Vielleicht koenntest Du sogar vom Miningboom profitieren und bei einer der Mining Companies anfangen. Es gibt da so "Fly-In-Fly-Out" Arrangements, bei denen man (keine Ahnung) fuer zwei Wochen zu einer Mine geflogen wird und dann wieder zwei Wochen zu Hause ist. (Oder so aehnlich.) D.h. man kann in der Zivilisation leben und trotzdem das fette Mining Gehalt kassieren. Bei einer der Mining Companies duerftes Du ueber 100,000 Dollar Brutto verdienen! Nur so eine Idee.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Oscar,

    ich kann mich eigentlich nur Thomas anschliessen. Ich hatte auch mit offenen Karten gespielt und damit gute Erfahrungen gemacht! :]

    Wenn Du irgendwelche anderen Stories erfindest, wird das schnell als Luege entlarvt (die sind ja auch nicht bloed) und dann stehst Du nicht nur als Luegner da, sondern sie vermuten auch noch, dass Du Dir nur einen anderen Arbeitgeber suchen willst. Das waere in jedem Fall schlechter als sie in Deine Australienplaene einzuweihen.

    Und Du wirst staunen wie viele andere sich ploetzlich outen, die auch alle mal auswandern wollten! Behaupten sie zumindest. =)

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Patrick,

    Zitat

    in welchem zusammenhang kann man das zu einer deutschen ausbildung betrachten

    Fuer ein Bachelor Degree muss man in Australien normalerweise 3 Jahre an einer Uni studieren. Als aequivalente deutsche Ausbildung wird fuer gewoehnlich ein FH- oder Uni-Studium erwartet.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Susanne und/oder Uwe :)

    Zitat

    Und in QLD hat man ja eine Extra-Prüfung gemacht (also bis März 2006), deswegen wurde der deutsche nicht gelocht.

    Also ich musste auch noch eine theoretische Pruefung machen und trotzdem hatten die meinen Kartenfuehrerschein gelocht. Das war allerdings noch in Victoria vor knapp 4 Jahren. Keine Ahnung, das scheint wirklich von Staat zu Staat und Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich gehandhabt zu werden. :baby:

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo goperth,

    bei mir lief das auch zweimal so und es gab keine Probleme. Haengt natuerlich auch immer vom Makler bzw. Eigentuemer ab. Weiss aber nicht ob Du darauf bestehen kannst, bei der Inspektion dabei zu sein.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    Und was willst du damit sagen????????

    Carlo, so etwas gibt es nicht! Believe it or not. Entweder man erfuellt die Voraussetzungen fuer zumindest eine der Visaklassen, oder man geht leer aus! Full stop!

    Mag sein, dass es irgendwelche "Schlupfloecher" fuer dingo-truck gibt, ich kenne seinen Fall ja nicht, aber niemand bekommt ein PR aufgrund einer "Ausnahme".

    Gruss,
    Joerg

    Zitat

    Und - wenn die 4 Jahre rum sind kann er seinen Antrag auf das Permanente Visa stellen mit den besten Ausichten da er die "australische Berufserfahrung" nachweisen kann.

    Kannst Du das etwas genauer erklaeren? Welche Visaklasse? Wie ist das Prozedere? Welche Voraussetzungen muss er dann erfuellen?

    "The problem for the industry is that truck drivers are regarded as only semi-skilled, making foreign drivers ineligible under the Federal Government's skilled migration rules."

    "Foreign-trained workers are already coming to Australia under the Federal Immigration Department's 457 Visa. It's a four-year work permit for skilled migrants. The catch for the trucking industry is that truck drivers aren't classified as skilled workers; rather, they're defined as semi-skilled."

    "The Australian Trucking Association represents influential business interests like Australia's largest road freight operator, Toll Holdings. It wants truckies' special skills to be recognised so that they're eligible for 457 Visa."

    "The Immigration Department says negotiations on an agreement with the trucking industry over importing drivers are continuing."

    Quelle: http://www.abc.net.au/7.30/content/2006/s1680793.htm


    Joerg


    PS: Und selbst wenn es ginge (oder irgendwann mal geht), ein 457 ist ein temporaeres Visum.

    Hallo Martin,

    wenn man australischen Fernsehberichten Glauben schenken darf werden wohl auch LKW-Fahrer in Australien gesucht. Aber: Eine Einwanderung ist damit nicht moeglich. Im o.g. Fernsehbericht beklagten sich naemlich Speditionsunternehmer darueber, dass sie Fahrer nicht einmal ueber ein temp. 457 Visum ins Land holen koennen. Sie forderten dies zu aendern. Ich glaube aber eher nicht, dass das passiert.

    Wenn sich fuer Dich in Kanada ueber diese Schiene Moeglichkeiten ergeben, dann solltest Du Dich darauf konzentrieren und Australien (zumindest als Auswanderungsziel) abhaken.

    Schoene Gruesse,
    Joerg