Moin!
ich wollte halt das Zeugnis in zwei Sprachen haben, also eines in Deutsch und eines in Englisch. Beide Zeugnisse sind Originale und daher muss ich keine Übersetzung bezahlen (!!!). Kann ja sein, dass man auch mal wieder in andere, deutschsprachige Lande zieht, deswegen hab ich eben in zwei Sprachen vorgelegt/angefragt.
Und da des Chefs Englisch nicht sonderlich ausgereift war (´tschuldige bitte!), ist es auch ganz gut, wenn er ein für ihn 100% verständliches Original in seinen Unterlagen behält...
Es ist ja auch kein soooo großer Aufwand gewesen......
Gruß,
J.
Beiträge von Jakob185
-
-
Hi Andy,
eigentlich erhät man das Arbeitseugnis von seinem Arbeitgeber. Da in vielen Firmen der AG sich aber dem Aufgabenfeld und der Tätgkeit seiner Schäfchen in den vergangenen Jahren nicht bewusst ist, bitten viele Chefs den AN das Zeugnis dann doch mal eben selbst zu schreiben.
Bei mir war es so, dass ich meine Tätigkeit selbst geschrieben habe und der Chef hat die Lobeshymnen dazu geschrieben. Dann habe ich es wieder übersetzt und er wieder unterschrieben.......
J.
- bin jetzt aber wirklich gleich weg.... - bis morgen zuindest..... -
hi!
Ist doch toll, dass es auch mal anders als üblich läuft.....
Wir hätten ohne drei Gehaltsabrechnungen bei der Bank weder Autofinanzierung noch Kreditkarte bekommen. Wir haben daher auch jetzt noch kein Auto und behalten die dt. Kreditkarte.
Aber im Fernsehen hab ich eine Werbung gesehen, dass auch "Neuankömmlinge" für Autofinanzierungen (vermutlich aber zu horrenden Konditionen) gerne willkommen seien.....
Gruß,
J. -
Hi Ralf,
bei uns hat der Arbeitgeber eine Pauschale zu Flug und Container dazugegeben, obwohl wir über einen Headhunter den Job vermittelt und damit auch die Visa bekommen haben. Und das ja auch mit Kosten für den Arbeitgeber verbunden war.
Auch in Deuschland ist die Übernahem von Kosten für beispielsweise ein Bewerbungsgespräch keine Pflicht des AGs.
Gruß,
J. -
Halli-hallo.
Hat jemand die "whereis" Frage schon gelöst: where is Aldi (sydney), in dem es Toffifee gibt? Hornsby isses nich...............
akuter Zuckermangel.......
Jakob. -
....mit viel Butter und ein bißchen Paprika..... Sehr lecker!
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/68316
Geht allerdings vom Magen direkt auf die Hüfte!
Ich hab noch nen Link gefunden, der sich bedrohlicherweiße schon "Nährwerttabelle" nennt. Ich lass das mal weg...
-
NIMM SIE MIT!!!!!
Einfach den netten Damen und Herren beim Zoll erklären. dass Du Schokolade bei Dir hast... Meine Portion Schoki durfte auch einreisen....Auf den Formularen, die Du während des Fluges schon ausfüllen muss steht ja auch: im Zweifelsfall "ja" aunkreuzen und das solltest Du im Falle der Frage nach ´Food´ auch tun! Umso transparenter Du den Inhalt Deiner Koffer deklarierst, umso weniger Probleme hast Du zu erwarten.....- im Rahmen der QuarantäneVorschriften. Also keine Heimaterde und alles, was sich in irgendeiner Weise auf die Flora und Fauna auswirken kann, mitbringen.
Und ein SchokiBäumchen wächst ja nur in den seltensten Fällen, leider.....Gruß aus DU
-
....wenn Du die Sachen nicht dringend benöigst und ein bißl flexibel mit der Ankunftszeit in Australien bist, dann empfehle ich Dir, eine (hölzerne) Kiste in einen Container einzustellen. Die gibt es in veschiedenen Größen... - frag am besten bei Speditionen nach, die Container verschiffen, ob und wann sie einen halbvoll beladenen nach DU haben..... Dann kommen Deine Sachen und auch die Nähmaschine sicherich unversehrt an. Und ne Transport-Versicherung kannst Du dann auch abschließen.....
Ich mache gerade die Erfahrung, dass es günstiger ist, alles aus Deuschland mitzunehmen, als es dort zu verschenken und zu verkaufen und in Australien neu zu kaufen.......Herzliche Grüße!
-
Hi Nicole,
in den Gelben Seiten findest Du Speditionen(Umzugsunernehmen, bei denen Du auch Sachen einlagern kannst. Ich zahle derzeit 7Euro/Monat für jeden eingelagerten Kubiketer, habe allerdings nur einen großen Scheibtisch eingelagert, der nicht in den Keller passte.
Das mit dem AUto würde ich mir überlegen - wenn es nicht gefahren wird, ist das sicherlich nicht gut für ein AUto, ein Jahr lang herumzustehen. Und wenn DU es abmeldest, hast Du auch keien Verischerungsschutz bei Diebstahl, es sein denn, es steht in einer Garage.Hast Du nicht die Möglichkeit, bei Famile, Freunden, .. (jemand, der während Deiners Aufenthaltes DU nicht umzieht), die Sachen unterzustellen?????
Gruß aus Sydney und viel Spaß beim Planen!
-
och Angie..................!!!!
Ich bin vor vier Wochen mit meinem Freund von Dräääsdn nach Sydney.... :o) auch wenn wir beide keine Sachsen sind - ich bekomme gerade ein wenig "Sehnsucht"........ :o)Wir sollten mal nen Sachsentreffen in Sydney veranstalten...
PS.: Weißt Du, dass es ein "Stollenabo" gibt? Eine Bäckerei in DD versendet zur Weinachstzeit Stollen - weltweit... :o) Habe wir zum Abschied geschenkt bekommen, damit wir nicht für Ewig hier bleiben......
1000 Grüße und viel Erfolg bei der Suche - das wird schon....
-
Hallo alle zusammen,
... mein Internat. Führerschein ist vom 28.06.2007 und gilt - so steht es vorne drauf - bis 28.06.2010.....
Die Frage ist aber - hätte ich es mir nicht ersparen können, diesen internationalen Führerschein zu beantragen, wenn ich ohnehin den australischen benötige, weil der Führerschein im Gegensatz zu Deutschland als Identitätsnachweis angenommen wird.Wäre es möglich, den EU-Kartenführerschein in einen australischen FS umschreiben lassen können oder ist dafür der intern. zwingend notwendig?????
Gruß,
Tanja -
dankeschön!!!! Da fällt mir das Packen der Kisten schon viiiiiiel leichter......
Gruß,
Tanja -
Hallo alle zusammen,
diese Woche kommen ständig Wiederholungen der Folgen 5 und 6 (von 6) auf EinsFestival - es geht um allerlei Getier, das in/auf Australien, Neuseeland und Tasmanien kriecht und fleucht, krabbelt oder sich windet, fliegt oder schwimmt, wächst und gedeiht.Tanja
-
@ntf, @josef
Hi ihr beiden.....
´tschuldigt bitte, aber ich wollte auf keinen Fall, dass durch meine fehlerhafte Adressangabe Ihr beide Euch in die Wolle bekommt, wer Sydneys Verkehrsplanung und die Straßenbezeichnungen nun besser kennt - wie ich bisher beim Stöbern im Forum immer wieder feststellen konnte, sind Eure Beiträge zu so vielen Fragen der Forumsmitglieder immer hilfreich oder zumindest amüsant.
Aber dennoch hab ich jetzt wenigstens kapiert, dass das von mir vermutete M für "Motorway" falsch ist und es eine "Ringroad" ist... Das wird mir hilfreich sein, wenn ich mich das erste mal verfahren haben
Die Erfahrung mit den doppelten Hausnummern hab ich auch schon gemacht - da, wo ein Wohnhaus sein sollte war laut Googleearth ein Industriegebäude.... Ich hatte den Stadtteil nicht angegeben!Mägis Link zu den Waldort Apartments
http://www.waldorf.com.au/apartment_locations.html
entspricht dem, was ich suche: ein Zimmer mit Bett und Kochmöglichkeit zur Überbrückung der 8 Wochen, bis der Container ankommen wird........
Auch wenn ich den Link schon kannte - eines der Apartments wird es wohl werden. Dankeschön!!!!
Falle jemand aber noch andere, nicht so populäre Apartmentanlagen wie das Waldorf kennt, bitte schickt sie an das Forum, denn
a) es soll ja auch anderen noch weiterhelfen und
b) hab ich noch keine Antwort, ob noch ein Apartment frei ist......Herzliche Grüße und vielen Dank!
Tanja -
Hi Nina,
Du machst da nix falsch - die Kategorien für 680 Euro und mehr werden ausgebucht sein, so dass Du nur die Plätze für 3.800€ angeboten bekommst.....Touri-Klasse und OneWay-Ticket schließen sich einander aber nicht aus.
Und überhaupt- frag mal beim JAL nach.... (oder soll der Zwischenstopp unbedingt in Singapur sein). Ich glaube aber, um mit JAL zu fliegen kann man nur im japanischen Reisebüro telefonisch nach einer Flugverbindung/Ticket/Preisen fragen (wird auch bei opodo nicht abgefragt laut deren Liste), aber es soll über JAL sehr günstige Tickets geben....
Gruß,
Tanja -
... und das Business Ticket musste ich leider ablehnen: Ich dachte, der Preis sei für einen Anteil am Flugzeug.....
-
Hi Nina,
ich habe vor zwei Monaten Frankfurt-Singapur-Sydney mit Quantas gebucht und habe incl. allem 680Euro bezahlt.
Ein Rückflugticket mit fiktivem Rückflugdatum und 6 Monate Gültigkeit, das man für 100 Euro für einen Heimflug zu einem reellen Termin umbuchen kann, hätte sich nicht rentiert.....
Mit dem ICE bist Du in Nullkommanix in Frankfurt, daher würde ich keinen Inlandsflug Köln - Ffm buchen.Gruß,
Tanja -
@ntf, @josef - Danke Euch beiden.... offenbar hab ich trotz GoogleEarth die Straßenbezeichnung verwechselt: Die Arbeitsstelle wird 910, Pacific Highway sein. Bei GoogleEarth steht halt `ne "1" am Pacific Highway und `ne "3" an der RydeRoad... Oder heißt nur die Ausfahrt so??? Ihr seht: ich habe keine Ahnung. Ich war noch nie südlicher als Europa, ganz zu schweigen von Australien oder gar Sydney.....
ntf, danke für den Link - ich habe nicht bedacht, dass ich fälschlicherweise mit "apartment" ein etwas geräumigeres Hotelzimmer mit Wohnbereich und ner Kochnische meine....
Also, ich meinte kein Apartment/Studio, das wir für 6 Monate mieten und in das wir mit unseren Möbel einziehen können..... `tschuldige bitte die Verwirrung.Pete und ich werden nichts außer der Kleidung bei uns haben und benötigen also ein Zimmer - ich nenne es mal lieber Hotelzimmer - , in dem ein Bett, darüber hinaus aber noch möglichst ein Kühlschrank und eine Herdplatte stehen und es zusätzlich zwei Teller und vielleicht noch `nen Toaster hat.... Das reicht völlig aus. Nur können und wollen wir nicht vier bis acht Wochen lang darauf angewiesen sein, auswärts Essen gehen zu müssen.
Aber genauso nett wäre es, wenn die Unterkunft möglichst "strategisch günstig gelegen" zu Peters Arbeitsstelle ist. Wir werden in den ersten zwei Monaten kein Geld für ein Auto haben - in dieser Zeit muss das Zimmer so liegen, dass in der Nähe irgendeine Bahn fährt, die Peter nach Gordon bringt... Oder ein Bus....
Kann sein, dass ich mir zu viele Gedanken mache...
Das liegt in den Genen und ich werde versuchen, es mir abzugewöhnen.
Wenn sich keine Alternative zu dem reservierten Hotelzimmer findet, müssen wir eben abends am Strand `nen Pie essen.....Aber vielen Dank erst mal...
Liebe Grüße,
Tanja -
.. in 10 Tagen kommt der Container, am 6. September geht unser one-way-Flug...
Hallo alle zusammen,
Peter und ich werden also am 8. September in Sydney ankommen und suchen eine Unterkunft für vier bis acht Wochen:
Wir suchen ein Apartment mit Kochmöglichkeit und Kühlschrank. Wenn noch ne Wäscherei in der Nähe ist, wäre das prima, denn bis der Container da sein wird, werden wir mindestens 6 Wochen lang "aus dem Koffer" gelebt haben...
Ich hab natürlich im Internet unzählige Seiten gefunden, auf denen Apartments angeboten werden. Was mir aber überhaupt nicht gelingen will, ist, die Entfernungen einzuschätzen: "Zur Arbeit laufen" ist wohl in den seltensten Fällen möglich; die Fahrräder sind im Container. Da wir in der ersten Zeit vermutlich auch kein Auto besitzen werden, ist es natürlich sinnvoll, eine Unterkunft zu wählen, die irgendwo in Nähe der Bahnlinie liegt.
(Habt ein Erbarmen mit mir und schickt bitte nicht den Link zu den Fahrplänen der Verkehrsbetriebe - da hab ich mich schon durchzukämpfen versucht, habe völlig verwirrt aufgegeben und beschlossen, lieber weiter Kisten zu packen, als darauf noch mehr Zeit zu verschwenden)
Peter muss nach Gordon (Pacific Highway, Ecke Ryde Road bzw. Mona Vale Road - also Kreuzung von M(?)1 und M3), ich Richtung Zentrum.....
Auch eine Unterkunft im Süden wäre daher völlig ok, wenn die Bahnanbindung passt.....Nicht dass Ihr denkt "na, die beiden kümmern sich aber früh..." - wir würden ansonsten ein bereits reserviertes Hotelzimmer in Waitara zur Verfügung gestellt bekommen.....
Also, liebe Sydneysider und Ortskundige: wisst Ihr eine geeignete Apartmentanlage???? Ich habe noch tausend Dinge vor dem Umzug zu erledigen und schaffe es wirklich nicht mehr, noch mehr Zeit für die Suche per Internet aufzubringen - ich vertraue einfach Euren Empfehlungen.......
Das Budget beträgt bis zu 700 AUD.1000 Dank für Eure Hilfe - für die, die bereits jetzt im Forum zu finden ist und die, die sicherlich folgen wird....
Tanja -
Ich hätte wahrscheinlich nicht so besonnen gehandelt.....
Eher hätte ich gefräßigerweiße alle Sandwiches gegessen, weil ich es als die letzten vermutet hätte, bevor mich - eingeschlafen vom Baum gefallen - die Tierlein zu einem ebensolchen machen.....