Beiträge von kekka

    Bargeld in Australien am Automaten ziehen ist meist die beste Variante. Vor allem, wenn ihr das auch noch umsonst machen koennt. Der Wechselkurs ist in der Regel (im Vergleich zu den Wechselstuben) gut und ihr seid ist flexibel.
    Generell ist der A$ ja gerade nicht so guenstig fuer €....

    Das hoert sich doch ganz gut an.
    Allerdings wuerde ich mir ueberlegen, doch gleich ein Bachelor Studium zu beginnen, wenn es finanziel moeglich ist. Das ist dann international einfacher zu vergleichen/ uebertragen als ein Diplom, und mit einem Abitur aus der Schweis waere ein Tafe Diplom meiner Meinung nach auch etwas Talentverschwendung.
    Viel GLueck!

    Herzlich Willkommen!

    Soweit ich weiss gibt es fuer das Partnervisum keine Einschraenkungen was gleichgeschlechtliche Beziehungen angeht. (Das waere ja noch lustiger, aber ob es lustig ist oder nicht stoert die Behoerden ja oft nicht.)

    Am besten alles sammeln, Rechnungen, Fotos, Briefe, gemeinsame Stromrechnung , gemeinsame Telefonrechnung, gemeinsamer Urlaub gebucht, usw.
    Evtl. beim Einwohnermeldeamt eine Meldebescheinugung verlangen, die den gemeinsamen Wohnsitz nachweist. Mietvertrag. Eingetrage Partnerschaft...

    Es gitb keine Check-Liste (Punkte Liste), die ihr in diesem Falle abarbeiten koennt. Je mehr "Beweise" fuer eure Beziehung, desto besser. Sucht im Internet nach einem blank formular "Statutory declaration" (sowas wie eidestattliche Erklaerung denke ich), und lasst von Freunden, Familie usw. bestaetigen, dass ihr ein "echtes" Paar seid.

    Wenn ihr verheiratet seid, faellt der ganze Beweiskram weg, dann reicht die Heiratsurkunde.


    Ich denke, du kannst das Partner Visum on shore (in Australien) beantragen, wenn Du mit einem Working Holiday visum einreist. Das kannst du dann theoretisch auch erst zum Ende deines WH Visums machen. Sobald der Antrag eingereicht ist, bekommst Du ein Bridging Visum, dass die i d Regel die Gleichen Rechte gibt, dass Dir Dein unmittelbar vorheriges Visum auch geben hat.
    Dann ist es auch voellig Wurst, wie lange es bei den Behoerden dauert, Du hast ja Dein Brigding Visa. Das gibt dir dann auch die Moeglichkeit, erst mal zu kucken, ob Du Australien langfristig magst, bevor Du das viele Geld fuer das Visum ausgibst.

    Zu beachten ist, dass wenn Du ein Partnervisum hast, dein Partner als Sponsor jeder Zeit zurucktreten kann - womit Deine Visums-Grundlage weg ist und du ca 28 Tage Zeit hast, das Land zu verlassen. Wenn Du allerdings schon PR bist, dann gilt das natiuerlich nicht mehr (kannst Du nach 2 Jahren beantragen).

    In Deinem Fall solltest Du keine groesseren Probleme haben das Visum zu bekommen.

    Viel Gleuck!!!!

    Danke fuer die Infos, Susanne.

    Das sind aber schlechte Nachrichten.
    Bezueglich des Baby-Bonuses.... Ich finde es in Australien eh schon schwerer/teurer, Kinder zu haben als in Deutschland. Kaum jemand erhaelt bezahlten Erziehungsurlaub vom Arbeitgeber.
    Zum Baby-Bonus gibt es noch die Alternative von Elterngeld der Regierung, paid parental leave scheme A$589.40 fuer 18 Wochen (http://www.familyassist.gov.au/payments/famil…---payments.php), VOR Steuern. Aber dafuer muss man sich erst mal qualifizieren.
    Aber wenn ich mich an D erinnere, wird es einem dort schon etwas einfacher gemacht.

    Die Visa-Kosten fand ich so schon happig. Denn Australien braucht immer noch Einwanderer, man sollte sie eher unterstuetzen als belasten. Aber macht natuerlich sinn, denn die potentiallen Einwanderer gehoeren ja noch nicht zu den Waehlern, die kann man also ruhig veraergern...


    Mal wieder nur eine schnelle Schoenheitsbereinigung der Zahlen, die sich langfristig negativ auswirken wird.

    :(

    Lasst uns wissen, wie lange es dauert, bis es ankommt.
    Angeblich geht es bei Paeckchen seit neuestem schneller, werden nun immer auf dem Luftweg befoerdert, Premium-Aufpreis nicht noetig.
    http://www.dhl.de/de/paket/priva…/paeckchen.html

    Rein egfuehlsmaessig wuerde ich mal sagen, dass die Deutsche Post - auch wenn hier die 85 Gramm-Sache etwas kleinkarriert ist, vor allem, wenn es ja ueber den Schalter ging- schneller und zuverlaessiger ist als Auspost.
    Bei getrackten Briefen und Paeckchen konnte ich immer sehen, dass der transport innerhalb Deutschlands sehr schnell ging. Bis zur Grenze, auf der Aus-Seite war es dann immer seeeeeehr langsam (3 Wochen von Sydney nach Gold Coast fuer eine kleines Paeckchen?!?!).

    Kuerzlich bin ich boese auf die Nase gefallen, als ich ein 20kg Koffer nach D schickte. Es war eh schon so teuer (A$200), deshalb habe ich auf tracking verzichtet. Das Paket ist leider nie angekommen. Es wurde zwar ein Suchantrag gestellt, aber die Auspost sagt, dass es da wohl keine Hoffnung gibt.
    Das Paket hat es uebrigens nicht bis zur Grenze nach D gemacht, soviel konnte sie mir (komischerweise!) sagen. Sehr verdaechtig! Entschaedidung gibt es natuerlich keine. Man sollte wenigstens sein Porto wieder bekommen. Finde ich persoenlich, wenn schon nicht die Sachen. Hab ja schliessich $200 dafuer bezahlt, und die Post hat eindeutig versagt.

    Also wir haben in Miami/ Nobby Beach 50m vom Strand fuer 2 Zimmer 2 Baeder mit Terasse nur 370 bezahlt (inkl. Tiefgarage). Naja, fuer Deutsche Verhwaeltnisse ist das teuer, aber fuer die Lage finde ich das wirklich nicht zu schlimm. Das war vor 6 Monaten.

    An der Gold Coast gibt es (ausserhalb von Surfers Paradise) viele unheimlich schone Ecken. Ich habe selbst 3 Jahre dort gelebt (Miami). Die Straende sind super, und normalerweise ausserhalb von Main Beach usw. nicht ueberfuellt.
    Und wo findet man sonst noch guenstige Wohnungen und Haeuser zur Miete so guenstig und direkt am Strand?!
    In wenigen Minuten ist man im Hinterland (Tallebudgera), dort ist es unheimlich ruhig und friedlich, mit vielen Huegeln und Kuehen :) Toll zum wandern oder spazieren gehen.
    Aber wie ueberall gibt es solche und solche Ecken.
    Ein paar Ecken gefallen mir in Brisbane auch gut, zum Beispiel der Northy Street Organic Markets, jeden Sonntag, der ist einmalig! Park Road Restauruants sind auch toll.
    Aber das Beste an BNE ist, dass es nah an der Gold Coast und der Sunshine Coast ist :) und dann wohn ich doch lieber genau dort.
    Kommt halt immer drauf an, was man will, und ob man wohnen, oder Uralub machen will.

    Mich hat es hier her verschlagen aus purer Abenteuerlust. Und weil ich weit weit weg wollte.

    Australien ist exotisch, aber 1. Welt (meistens zumindest ;), man spricht Englisch, und die Moeglichkeiten sind sehr gross und vielfaeltig, vor allem fuer Quer und Zick-Zack-Ein- und Umsteiger wie mich.

    Wetter ist auch nicht schlecht, obwohl ich nach 8 Jahren die Jahreszeiten sehr vermisse.


    Ich habe zuerst in Sydney gelebt, und denke, wenn man grosse Staedte mag ist das ein guter Ort. Kommt natuerlich auf den Stadtteil an. Aber es gibt in der City natuerlich vieeeeel zu tun und zu erleben.
    Ich war mal 2 Monate in Brisbane. Ich habe liebe Freunde da, und wenn man einen guten Bekanntenkreis hat kann man es dort schon aushalten. Persoenlich wuerde ich allerdings nie dort hinziehen, das macht fuer mich ja uberhaupt keinen Sinn. Wenn schon eine groessere Stadt, dann Sydney, Melbourne oder Perth. Denn Brisbane hat kein Flair, ist nicht schoen und hat noch nicht mal nen Strand!

    Wir eingewanderten Deutschen sehen ja oft mehr von Australien als die Australier selber. :]
    Aber ich denke dass viele Brisbane-sider nicht so oft an den Strand fahren wie ihr.

    Southport/ Main Beach ist halt voll von Hochhaeusern und mir persoenlich gefaellts da nicht. So ab Mermaid wird es schoen und die Ecke Paradiese Point ist auch gemuetlich, der Strand dort hat aber wegen vorgelagerten Inseln keinen Surf.
    Fuer die Fahrtzeit solltest Du beachten, dass der M1 oft sehr verstopft ist, da margens jeder nach BNE rein und am Nachmittag wieder raus will.
    Vielleicht waere es ja besser naeher bei der Uni zu wohnen und uebers Wochenende zur Sunshine Coast oder GC zu fahren?

    Brisbane ist da die ganz falsche Wahl, wenn Du auf das typische OZ Strandleben willst musst Du an die Gold Coast, Sunshine Coast, oder denn gleich nach Sydney oder Perth.
    Die meisten, die In Brisbane wohnen sehen den Strand grad 1 mal im Jahr, obwohl er ja nur (ja nach Lage) eine Stunde entfernt ist.
    Brisbane hat KEIN beach oder surf Flair (und auch sonst nicht so viel anderen), vielleicht koennt ihr Eure Uni ja noch aendern?

    Wenn ihr flexibel und Abenteuerlustig seid koenntet ihr euch ja einen Campervan mieten! Da koennt ihr dann auch den Ort wechseln so oft ihr wollt und haettet gleich einen fahrbaren Untersatz obendrauf.
    Ist halt ein bisschen eng, kann aber lustig sein!

    Ich glaube, dass die verschiedenen government bodies sogar eine eigene Stelle haben, die Deinen Abschluss einstuft, je nach State und department kann das aber auch unterschiedlich sein.
    Vielleicht kannst Du ja einfach mal beim Ansprechpartner einer solchen Stelle anrufen, oder beim jeweiligen HR department, und fragen, wie genau die das handhaben, dann bekommst Du Information aus erster Hand.

    Sei selbstbewusst, nach meiner Erfahrung ist der Deutsche Standard im Vergleich sehr hoch, das deutsche Diplom ist deutlich mehr wert als ein Bachelor, den ich eher so als Vordiplom einstufen wuerde.
    Ich wuerde immer mal behaupten, das ein Diplom einem Master oder Advanced Diploma entspricht.

    Informiere Dich vorher genau, was fuer Rechte und Pflichten das mit sich bringt.
    Natuerlich seid ihr verliebt, sonst wurdet ihr ja nicht ueber diesem Schritt nachdenken. Aber sei Dir im Klaren, was eine Unterschrift fuer Folgen haben kann, und sichere Dich wenn moeglich ab.

    Viel Glueck!

    Das liegt im Ermessen der jeweiligen Uni. Auf welche gehst Du denn und welcher Studiengang?
    Es ist ja in Deinem Interesse, dass sie Dir die Studienleistung anerkennen, deshalb wuerde ich so viel ueberzeugende Info wie moeglich bringen.
    Frag bei Deiner Uni in D nach einem Studienleistung Nachweis, am Besten in English, incl Stundenzahl und CPs. Zusaetzlich wurde ich noch von der jeweiligen Fachgemeinschft eine Kursubersicht/ Zusammenfassung erfragen, oft kann man das auch einfach auf der Fakultaetsseite runter laden.

    Da der Studienstandard in D in der Regel hoeher ist als in Australien, sollten Dir die Erbrachten Studienleistungen schon anerekannt werden, wenn die einzelnen unots einigermassen uebereinstimmen. Ich nehme mal an Du bist International Student, das bringt den Unis hier natuerlich einen Hauffen Geld und sie wuerden es wahrscheinlich lieber sehen, wenn du die units hier (nochmal) belegtst. Lass Dich nicht einfach abwimmeln, und sprich mit der Internationalen Studienvertretung und evtl dem Unit Koordinator des Faches.
    Merke: Als Intl Studnent bist Du hier KUNDE, Du bezahlst die Uni!

    Viel Glueck.

    Gemäß § 6 Abs. 1 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) ist die Zulassung eines Fahrzeugs bei der zuständigen Zulassungsbehörde, in deren Bezirk der Antragsteller seinen Wohnsitz oder Sitz hat.

    Deshalb ist es doch voellig egal, ob man sich anmelden MUSS oder nicht, in diesem Fall scheint das ja nur ein Vorteil zu sein, wenn er angemeldet ist.

    Muell und Ensorgung is in Deutschland Gemeinde/ Landkreis-Sache und in vielen Deutschen Bezirken wird die haengt die Muellgebuehr von der Anzahl der gemeldeter Personen ab., z.Bsp. http://www.memmingen.de/1445.html
    Das ist aber nicht sonderlich relevant, es sind oft nur ein paar Euro, und bei Mietwohnungen ist das eh in den NK inklusive. Aber wenn man sich bei Bekannten anmeldet, dann sollte man netterweise wenigstens wissen, was fuer evtl Umstaende das fuer die Freunde bedeutet.

    Soweit ich weiss muss man sich innerhalb einer Woche an bzw. abmelden, wenn man weiss das man laenger als 6 Wochen da oder weg bleibt.
    Wenn man bei Freunden ist, aknn man das ja ganz unkompliziert bei deren Adresse erledigen, ja nach Bundesland oder Gemainde koennen dann aber ein paar Euro Muellgebuehren fuer die Hauseigentuemer anfallen.

    Anmelden kostet ja nix. Die Adresse ist dann bei der deutschen Verwaltung "Hauptwohnsitz", auch wenn der eigenlich im Ausland ist. Gemeint ist "Hauptwohnsitz in Deutschland", der im Ausland ist denen egal, und wird soweit ich weiss nicht mal vermerkt.

    Wie waers denn mit Byron Bay, noerdlich NSW. von da aus kann man mal mit dem Auto zur Gold Coast fahren, oder nach Brisbane oder sur Sunshine Coast. Tolle Kueste zum Baden, Surfen, feiern, spazieren, Sonnenbaden, Leute treffen, wuuunderschoenes Hinterland zum wandern.

    Oder Gold Coast, natuerlich nicht Surfers Paradise, aber vielleicht Burleigh oder Miami?