Beiträge von Schneewie

    Danke nach Brisbane.

    Wir sind schon sehr gespannt auf diesen BC-Flug. So etwas bekommt man ja nicht alle Tage. :]

    Allerdings glaube ich es erst, wenn wir auch wirklich in der BC sitzen und nicht kurzfristig vielleicht wieder abgegradet werden :( ... und das auf allen 4 Flügen.

    Was ich hier nicht ganz verstehe:

    13.9 Cape Tribulation (Mossman gorge, Bootsfahrt Daintree River, Alexandra Range Lookout)
    14.9 Cape Tribulation (Daintree Discovery Center) und Rückfahrt Cairns

    Wo wollt Ihr übernachten? Da Ihr ja mit einem PKW unterwegs seit, ist mir das ein Rätsel. Ich meine nämlich, am Cape Tribulation keine Übernachtungsmöglichkeiten gesehen zu haben. :rolleyes:

    Gutes Hotel in Sydney: wir sind jetzt wieder im IBIS am Darling Harbour. Sind zwar recht kleine Zimmer, aber man ist schnell am Darling Harbour und die Haltestelle für den Hop on Bus ist auch nur 3 min. entfernt.

    Danke für den Link. Das sieht ja schon mal recht gut aus.

    Wie sieht das eigentlich mit den Besuchen der Loungen in Dubai, bzw. Sydney aus?

    Darf ich da als Upgrade-Passagier hinein?

    Mehr Gepäck darf ich nicht mitnehmen, aber die 3o kg /Person reichen uns eh.

    Kann ich in Düsseldorf bzw. Sydney am Business Schalter einchecken, denn ich habe ja schon die Platzreservierung für die BC?

    Bekomme ich ein kleines Täschchen mit Zahnpasta bzw. Zahnbürste, sowie eine Augenmaske? Da man sicherlich auf den Sitzen recht gut schlafen kann, wäre das nicht schlecht.

    Danke für Eure Antworten.

    Beim 1. Flug nach AUS, sind wir Eco von Qantas geflogen. Das war auch sehr gut, das Platzangebot fanden wir recht angenehm, obwohl einem nach dem langen Flug schon mal der Hintern wehgetan hat.

    Von daher kann ich Qantas empfehlen, auch wenn es nur 1x gewesen ist.

    Im Rahmen dessen, habe ich hier eine Frage zur Business Class von Emirates gestellt:


    Was erwartet uns in BC bei Emirates?

    Vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu sagen. ;)

    Angeregt durch diesen Thread:

    Beste Airline

    habe ich eine Anschlußfrage:


    Auf unserem Flug im April nach Australien, haben wir ein Upgrade in die Business Class bei Emirates. :P

    Flugroute:
    Düsseldorf - Dubai - Melbourne
    Sydney - Dubai - Düsseldorf


    Da dieses das erste Mal ist, das wir in der Businessclass reisen, wollte ich einfach mal fragen, was uns so erwartet? Könnt Ihr einfach mal aus dem Nähkästchen plaudern, was man Euch "Gutes" getan hat?
    Von Sydney aus geht es sogar mit dem A380 in der BC zurück. Darauf sind wir am meisten gespannt.


    Beim 1. Flug nach AUS, sind wir Eco von Qantas geflogen. Das war auch sehr gut, das Platzangebot fanden wir recht angenehm, obwohl einem nach dem langen Flug schon mal der Hintern wehgetan hat.


    Vielen Dank. :P

    Habe das ganzen nochmals mit Google Maps verfolgt und bekomme folgende Zeiten:

    Mildura - Broken Hill ca. 300 km 3,5 Std.
    Broken Hill - Tibooburra ca. 340 km 4 Std.
    Tibooburra - Cameron Corner ca. 65 km 2,5 Std.
    Cameron Corner - Akaroola leider keine KM bzw. Zeit (da google die Gravel Road nicht kennt)
    Akaroola - Wilpena Pound ca. 220 km 7 Std.

    Für diese Strecke hätten wir 2 Tage.
    Übernachtung wohl Fehlanzeige was Motels angeht, in Tibooburra gibt es zwar ein Hotel, aber…… X(

    Die Strecke kann ich mir super vorstellen, aber für uns
    a. zu weit, viel zu viel Fahrerei
    b. keine Möglichkeit für Motellisten zu übernachten

    @Farmer, was meinst du?

    Kopiert aus diesem Thread vom Farmer:


    Schneewie,

    ich bin ziemlich sicher, daß Ihr eine tolle Tour vor Euch habt.

    Zitat:
    Great Ocean Road, Grampians, Mildura (Mungo NP), Broken Hill, Wilpena, Mt. Remarkble, Kangaroo Island, Adelaide. Anschließend Inlandsflug nach Sydney für 4 Tage.


    Ehrliche Meinung? Eigentlich schon keine schlechte Tour. Wenn Ihr mit einem 4WD unterwegs seid, dann würde ich Euch dazu raten, etwas längere Etappen zu machen, den Mungo NP wegzulassen (war neulich dort, in meinen Augen nicht sooo der Brüller), stattdessen von Broken Hill aus rauf nach Norden, nach Tibooburra. Von dort aus über die kleine, nicht mehr allzu dolle Piste rüber nach Cameron Corner. Der Corner Store ist absoluter KULT. Sagt denen einen lieben Gruß von Harry und Jürgen, den beiden Gerries, die zu New Year's Eve da waren. Von Cameron Corner aus ist es ein relativ kurzes Stück rüber zum Strzelecki Track (Piste, braucht man kein 4WD Profi für zu sein). Den geht's dann runter bis nach Arkaroola. Dort auf jeden Fall die Ridgetop Tour mitmachen. GRANDIOS! Siehe dazu meinen Bericht "Harry und Jürgen - wie alles begann" hier im Forum unter Bilder +Berichte. Von Arkaroola rüber zum Wilpena Pound. Dort kann man glaube ich 4WD Touren (nicht zum selber Fahren, sondern als Passagier) über den Skytrek buchen. Ebenfalls GRANDIOS! Auch ein Rundflug mit Wilpena Air ist wärmstens zu empfehlen.

    Liebe Grüße,

    So, habe mir Deinen Vorschlag mal auf der Karte angeschaut. Sieht sehr gut aus, aber wird leider zeitlich nicht gehen.

    KM-mäßig sieht das ja so aus:

    Broken Hill - Tiboorua ca. 350 km
    Tiboorua - Corner ca. 139 km
    Corner über Strezelicki Track bis Arkorola ca. 380 km
    Arkorola - Wilpena ca. 100 km

    Das schaffen wir in unserer geplanten Route nicht.

    Plan sieht so aus:
    Halls Gap bis Mildura (2 Nächte, da Mungo)
    Mildura - Broken Hill (1 Nacht)
    Broken Hill - Wilpena (3 Nächte)

    Wenn wir nun in Mildura nur 1 Nacht machten, dann bis Broken Hill fahren, weiter geht ja nicht, denn bis Tiboorua zu fahren, könnte zu weit werden.

    Also Mildura - Broken Hill 1 Nacht
    Broken Hill - Tiboorua 1 Nacht
    Tiboorua - Wilpena durchfahren.

    Durchfahren daher, da wir Wilpena schon fest gebucht haben.

    Dann kommt sicherlich noch dazu, das man, wenn wir bis Tiboorua fahren würden, dort sicherlich campen müßten, aber wir sind nun mal Motelisten, ncihts mit campen.

    Wir haben für Deine Strecke also nur 2 Tage und das ist zuwenig, zumal man ja auch nciht so schnell vorankommt.

    Gute Idee von Dir, vielleicht machbar gewesen, wenn wir 3 Tage dazwischen gehabt hätten.

    So sieht es aber nciht gut aus und wir bleiben daher wohl bei unserem Plan. :rolleyes:

    @Farmer,

    unsere Strecke mit Deinen Tipps umzuwerfen, nun, das werden wir wohl nicht mehr. Schaue es mir aber auf der Karte nochmals an, damit ich mir auch ein besseres Bild machen kann.

    Das der Mungo nicht so der Brüller sein soll, habe ich jetzt schon mehrmals gehört, Wäre kein Problem, in wegzulassen, dann hätten wir einen Tag mehr, aber auch das würde für Deine Strecke nicht reichen.

    Enen 4WD haben wir gemietet, allerdings nur einen Pseudo 4WD (Suzuki Vitara) da und ein Toyota oder Nissan einfach für die ca. 2 Wochen zu teuer ist und wir u.a. auch keine Camper sind.

    Daher muß leider in Wilpena der Skytrek ausfallen, da der normale SUV dafür nicht geeignet ist. Werden aber auch so in Wilpena einiges schönes machen. Ob wir das dann als geführte Tour machen, entscheiden wir ebenfalls vor Ort, wie auch mit einem Rundflug.

    Blu Mountains, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, sind selbstverständlich mit dabei. Wir fliegen ja von Adelaide nach Sydney, übernehmen dort wieder einen kleinen Mietwagen und fahren dann in die BM mit einer Übernachtung. Du siehst, die BM sind also mit dabei.

    Ich denken auch, das es diesmal viel besser sein wird, mann lernt ja aus seinen Fehlern... :D


    Das Sidewalk Cafe nehme ich in meine Liste für Sydney auf. Danke für den Tipp.

    ... und die Vorfreude steigt.... :)

    Zu diesem Australienvirus muß ich jetzt auch mal etwas schreiben. :D

    Uns hat er nicht erfaßt :( - warum? Nun, das ist schwer zu beschreiben. Ich versuch es mal.

    2007 haben wir die Strecke Brisbane - Cairns gemacht (ca. 2 Wochen) dann Inlandsflug nach Alice. 4WD gemietet und Meerenie Loop mit Kings Canyon bis Ayers Rock gefahren (ca. 5 Tage). Dann wieder Inlandsflug bis Sydney und dort 3 Tage.

    Vorweg, Sydney hat uns super gefallen, steht nun auf einer Stufe mit San Francisco (kennen auch Kapstadt, das liegt abgeschlagen dahinter). Und das, obwohl es in Sydney damals nur geregnet und gestürmt hatte. Wir konnten am Bondi Beach nicht aussteigen, sonst wären wir klatschnass gewesen. Die Fähre nach Manly war eingestellt, das es zu stürmisch war. Sydney hat sich also für uns von seiner schlechtesten Seite gezeigt, hat uns aber total fasziniert.

    Die "schlechtesten" Erfahrungen haben wir auf der Strecke Brisbane - Cairns gemacht. OK, das das Wetter meist schlecht war, da kann man nichts machen, trübt aber eben das Urlaubsfeeling.

    In einem B&B wurde uns lieblos das Frühstück vorgesetzt und nicht mal gefragt, ob wir lieber Kaffee oder Tee wollten, geschweige denn, ob wir noch etwas mehr möchten - nicht gerade Kundenfreundlich, friss oder stirb.

    Ausflug zum Seven-Mile Beach. Hatten uns einen Anbieter im voraus in Deutschland ausgesucht und den B&B Menschen gefragt (selbes B&B wie oben), ob er uns diese Tour buchen kann. Ja kann er, die Vouchers könnten wir heute abend erhalten. Kommen wieder, kam die Info, diese Tour würde nicht stattfinden (kein wieso, weshalb, warum) und schlug uns eine andere Tour (dort bekommt er wohl mehr Provision) vor. Blieb uns ja nichts anderes übrig.

    Nächster Tag die Tour. An Board mußten wir noch zusätzlich 5 Dollar (nicht die Menge) für die Stinger-Anzüge bezahlen, waren nicht im Preis inbegriffen - fanden wir frech, Preis war ansich ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
    Dann wurde etwas erklärt und wir konnten es nicht so schnell verstehen und baten den Mitarbeiter, es uns doch bitte nochmals, etwas langsamer, zu erklären. Was bekamen wir zur Antwort, "… nein, das ginge er nicht, er spräche nun mal so schnell und das müßten wir halt verstehen… " Unglaublich. Wo ist da die vielgepriesene Freundlichkeit?

    Dann hatten wir immer wieder "Probleme" abends etwas nettes zum Abendessen zu finden, wo wir gemütlich sitzen konnten. Vielleicht waren wir mittlerweile blind, aber es klappte einfach nicht.
    U.a. waren wir in Rockhampton in einem stylischen Lokal (direkt an der Hauptstraße). Das Essen war lecker, aber der Laden das einzigste Chaos. 3x wurden wir gefragt, was wir denn bestellt hätten. Dann mußten wir mehrmals nachfragen, wann wir unseren Wein bekommen würden. Das bestellte Essen ließ sehr lange auf sich warten und wurde dann auch erst an den falschen Tisch gebracht. Je länger es dauerte, umso mehr mußten wir lachen, denn das Chaos zog sich durch das ganze Lokal. Es war hinterher sogar recht witzig für uns, konnten wir schon im Vorfeld sagen, was jetzt wohl wieder "schief" ging.

    Reisebericht Brisbane - Cairns:
    http://www.stenders-reisen.de/Australien07/Australien1.html

    Natur ansich. Wir waren vorher schon 6x im Westen der USA und lieben die NP dort. Das oder so ähnlich hatten wir uns für Australien auch vorgestellt. Ich denke, da waren unsere Erwartungen definitiv zu hoch bzw. falsch. Haben wohl während der ersten 2 Wochen ständig AUS mit der USA verglichen und das geht nun mal nicht, nur wir haben es nicht gemerkt.

    Als wir dann den Flug nach Alice hatten, hofften wir, das nun endlich der Funke überspringt. Es sprang über, aber nicht so, daß wir "krank" wurden. Die Tage mit dem 4 WD waren klasse. Endlich Landschaft, tolle, rote Landschaft, Steine, Canyons, wir konnten ein wenig wandern usw. Diese Woche war klasse - wir waren angekommen.

    Reisebericht Alice - Ayers Rock - Sydney
    http://www.stenders-reisen.de/Australien07/Ayers%20Sydney.html

    Dann nach Sydney, einmalig, aber das habe ich schon oben beschrieben.

    Als wir wieder zu Hause waren, kam die Überlegung, hat uns Australien gefallen, fahren wir vielleicht noch mal hin.
    Gefallen ja, aber hinfahren, vielleicht mal in ein paar Jahren.
    Dann haben wir auch begonnen, uns zu überlegen, was war falsch, bzw. was hat uns nicht gefallen, woran lag es.

    [COLOR=crimson]Ergebnis: [/COLOR]- zu hohe Erwartungen, gepaart mit der Vorstellung, es muß so sein wie in der USA
    - zu lange Strecken von Brisbane nach Cairns, also kaum Zeit, sich etwas anzuschauen
    - schlechtes Wetter (dafür kann keiner etwas)


    Wie geht es nun mit Australien weiter:

    Durch einen "glücklichen" Zufall bekamen wir im letzten Jahr ein kostenloses Upgrade in die Businessclass von Emirates. Super, was machen nur wir damit? In die USA zu fliegen, war doch etwas mit Umwegen verbunden (über Dubai), also rief ich an, ob das Upgrade auch für Australien gelten würde. Ja und damit stand fest, wir geben Australien eine zweite Chance.

    So ist es nun auch und wir fliegen im April nach Melbourne. Dann die Great Ocean Road, Grampians, Mildura (Mungo NP), Broken Hill, Wilpena, Mt. Remarkble, Kangaroo Island, Adelaide. Anschließend Inlandsflug nach Sydney für 4 Tage.

    Diesmal haben wir die Tages-Routen sehr viel kürzer gestaltet (bis eben auf 1 , 2 Tage, mal muß ja mal von A nach B kommen) und haben auch den Mut zur Lücke. Man kann nicht alles sehen. Klar sind die Erwartungen hoch, aber anders, nicht mehr mit dem Hintergedanken USA - das ist sehr wichtig.

    Wir sind sehr gespannt, ob ein Funke diesmal überspringt, oder ob wir sagen, das war Australien, aber wir werden nicht mehr wiederkommen. Im Mai wissen wir es!


    Sorry, für den langen Text, aber auch so kann es einem gehen. =)

    @ Bluey,

    Deine Vorschläge hören sich gut an. Werde ich mir ausdrucken und kartenmäßig mal checken.

    Die 2 Stunden Fahrtzeit bis Clare beziehen sich von Mt. Remarkle?
    Das wäre nicht schlecht, denn dann wären wir am nächsten Tag etwas eher in Adelaide und könnten noch ein wenig mehr von der Stadt sehen.


    Außerdem habe ichmir in meinen Reiseführern mal angesehen, was zu Pt. Augusta bzw. Pt. Pirie steht.

    Pt. Piere wird erwähnt, aber das war es schon. :(

    Bei Pt. Augusta wird doch etwas mehr geschrieben, z.B. Tor zum Outback.

    Hat man denn in Pt. Augusta das Gefühl am Meer zu sein, auch wenn es ja nur eine Meeresarm ist?


    Danke.

    Was verstehst Du jetzt unter viel los?

    Wir brauchen kein Remmidemmi, nur eine gewisse Auswahl an Motels/Hotels und wo man abends essen gehen kann.

    Pt. Pirie am Meer hört sich ja nicht schlecht an, wäre ein Alternative.

    Muß mir dann mal auf der Karte anschauen, wie weit es dann am nächsten Tag bis Adelaide ist.

    Port Broughton werde ich mir auch mal auf der Karte anschauen.

    Danke.


    Hat noch jemand ein paar Idee/Tipps?

    Danke für Eure Antworten, aber mir geht es (leider) nicht ums übernachten.

    Wir schlafen in Warambool und haben für den nächsten Tag unser Chalet in Halls Gap.

    Auf der Fahrt nach Halls Gap wollen wir noch etwas unternehmen, daher die Frage ob Mt. Eccles oder Tower Hill.

    Wobei ich bei den zwei Antworten schon merke, das Mtl Eccles mehr etwas für´s Übernachten ist, als zum vorbeifahren.

    Bin gerade bei der Feinplanung und habe eine weitere Frage.

    Wir fahren morgens in Wilpena Pound los und wollen im Mt. Remarkable noch die Wanderung in der Aligator Gorge machen.

    Wo sollten wir anschließend am besten übernachten? Wilmington scheint doch eher tot zu sein und ich denke, das wir auch noch Zeit haben, etwas weiter Richtung Adelaide zu fahren.
    Direkt bis Adelaide wollen wir nicht, bzw. dort haben wir erst eine Nacht später fest gebucht. Möchten gern eine Zwischenübernachtung einlegen, damit es nicht zu stressig wird. ?(

    Daher meine Frage, wo könnte man hin?

    Danke für die Tipps.

    Mal wieder eine Frage:
    Welchen Park sollte man bevorzugen:

    Mt. Eccles NP
    oder
    Tower Hiill Game Reserve?


    Zeitlich werden wir beides wohl nicht schaffen, daher wollte ich einfach Eure Meinung hören, welcher dieser Park interessanter ist.

    Streckenplanung für diesen Tag ist von Warnambool bis Halls Gap zu fahren.

    Herzlichen Dank. =)

    Zitat

    Original von Edmund Ferman
    So richtig spannend fand ich beide Städtchen nicht - da der Tag zur Neige ging oder eine Weiterfahrt in die Dunkelheit geführt hätte, habe ich bereits zweimal auf dem CP in Petersborough übernachtet. Wirklich nicht aufregend! Bei 500 km von BH nach Wilpena solltet ihr durchfahren und den gewonnenen Tag in den Flinders verbringen.

    "Problem" ist nur, das wir in den Flinders vorgebucht haben und wenn wir einen Tag vorher kommen, um Vorbuchung, ob die dann noch etwas frei haben?

    Wenn nicht, im Auto wollen wir doch nicht so gern schlafen. Daher kam ich auf die Zwischenübernachtung.

    Ist aber alles nur eine Überlegung, wenn wir an unserem ursprünglichen Plan festhalten, fahren wir eh von Broken Hill nach Wilpena durch.

    Zitat

    Original von Nomad
    Hi Schneewie,
    Peterborough ist besser.
    Dort gibt es auch gute Einkaufsmoeglichkeiten.
    Wenn ich mich recht entsinne gibts da auch einen Metzger.
    Sehenswert ist "Steamtown" mit einer riesigen Locomotiven Drehscheibe.

    Cheers

    @Nomad, Metzger, gutes Stichwort :D


    Deiner Meinung nach, wäre es dann wirklich nur zum Übernachtungen und das wäre es?

    Auch gut, dann könnte man sich in Broken Hill im Vormittag noch ein wenig umsehen. :)