Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Anregungen.
@Wombat
Deinen Beitrag hätte ich fast übersehen. Durch die Zeitverschiebung wird im Thread alles so kurios einsortiert.
Dann nochmal ein paar Gedanken von mir.
Wie man am Anfang des Threads erkennen kann, mach ich es mir nicht leicht. Ich guck nicht durch ne rosarote Brille und ich weiss, dass Oz kein Schlaraffenland ist.
Ich bin es gewöhnt, um alles kämpfen zu müssen. Ich habe die hiesige Firma mit NULL Euro aus dem Boden gestampft, kein Quatsch. Ich arbeite 12-14 Stunden täglich und mit täglich meine ich tagtäglich. Mittlerweile ist es aber so, dass, wenn ich nicht so funze, wie es andere wollen, ich der Arsch bin. Ich habe NULL Privatleben. Gut, die Kohle stimmt....noch, meine Familie würde mich aber gern öfters sehen. Ich gönne meinen Mitarbeitern wirklich Alles, wenn die Arbeit passt und kein Neid aufkommt. Das war bisher so.
Ich musste mir mal ein neues Auto kaufen, da mein altes bereits nach 4 Jahren den Geist aufgegeben hat - bei 50.000 km/Jahr nicht verwunderlich.
Na da war was los!!! Von mehreren Seiten wurde ich "bewundert", dass ich mir ein neues Auto leisten könne ( im übrigen ein Car im Wert von 16.000 € bar bezahlt). Viele Angehörige meiner Patienten könnten sich das nicht leisten, legen aber auch nach 8 Stunden Arbeit die Hufe auf die Couch.
Als Selbstständiger bin ich in keinsterweise gesetzlich abgesichert, ein Arbeitnehmer schon und dafür kommt zu 50 % der Arbeitgeber auf. Honoriert wird es mittlerweile kaum noch.
Das Oz bald kein wirtschaftliches Traumland mehr sein wird, ist mir klar. Mir geht es aber um Liberalität, Unabhängigkeit und Eigenverantwortung. Dazu kommt da unten natürlich noch Natur, Mentalität, Klima usw. Wir wollen einfach nur wir selbst sein und nicht nur funktionieren müssen. Grad gestern ist mir wieder ne Story passiert, da hätte ich senkrecht in die Ecke kack... können.
Bis 31.3. war bei uns das verbrennen von Gartenabfällen erlaubt, ich hatte aber einfach keine Zeit dafür. Nun wollte ich gestern 2 Bündel puptrockenes Schilf aus dem Teich verbrennen, hätte max. 10 Minuten gedauert. Durch wirkl. puren Zufall stapften grad in dem Moment 2 Frauen vom Ordnungsamt die Strasse entlang und kamen direkt zu mir mit der Forderung, das Feuer zu löschen. Diese Gängelung und Reglementierungswut gehen mir gehörig auf die Nüsse.
Ich habe davon gehört, dass die Bürokratie in Oz sogar noch schlimmer ist wie in D, aber gibt es dort auch solch Massen an persönlichen Einschränkungen durch staatliche Organe? Da hab ich von Oz besseres gehört.
Und noch ein Argument ziehe ich in Betracht. Mir wurde bereits 2x ein Angebot für eine Übernahme der Firma gemacht, aus dem ne 6-stellige Summe vorging. Einerseits wäre das als Startkapital ja schonmal nicht schlecht. Andererseits könnt ich mir aber auch vorstellen, die Firma als Eigentümer zu behalten, einen Geschäftsführer einsetzen und monatlich eine kleine Rendite abzuzwacken. Dadurch und mit Vermietung des Hauses hätte ich ein monatliches finanzielles Grundpolster.
Heute kam eine Mail von der AA-Education mit den Formularen für das Sprachstudium am GEOS Cairns. Kennt das jemand? Vielleicht kann ja Bianca was dazu sagen? 
Ich denke, ich sollte zunächst diese Sache in Angriff nehmen, dort 3 Monate verbringen um mir ein objektiveres Bild machen zu können.
Hat jemand ne Ahnung, wie es im dortigen Herbst mit Jobs in Cairns aussieht? Ggf. würde ich auch nach Townsville gehen wollen.
Im übrigen wurde mir empfohlen, die Studi-Zeit gleich mit 13 Wochen zu veranschlagen. Dann kommen keine Fragen bzgl. möglichem Touri-Visa auf, mit dem ich ja nicht arbeiten dürfte. Hat da jemand schonmal Erfahrungen gemacht?
Viele Grüsse
Mario