Beiträge von Oscar & Emma

    Hallo,

    ...Licht am Ende des Tunnels. Ich habe gerade gesehen dass unser Status am 25.9. auf "application being processed further" geändert wurde. Wenn die Information in diesem Thread stimmt bedeutet dass, das wir einen CO haben... würde ja schon mal reichen um ne Flasche Sekt zu köpfen.

    Habt Ihr Erfahrungen wie lange es jetzt nach der Zuteilung eines COs noch dauern kann bis das Visa erteilt wird?

    Grüße Oscar!

    "The humidity is killing me" Zitat meines kanadischen Roommates in nem Hostel in Brisbane.

    Mir ging es ähnlich, fand Brisbane echt toll, aber diese Schwüle konnte ich nur sehr schwer ertragen. Sollte man evtl. mit bedenken bei der Wohnortwahl.

    Ich war 2mal für längere Zeit in Adelaide und habe mich jedes mal Pudelwohl gefühlt.

    ...hoffe dass wir im Januar dann auch dorthin umziehen werden.

    Auch von uns Glückwünsche, sind ja schon gespannt wie es sich anfühlt das Visa in den Händen zu halten.

    Ich hoffe auch dass der Papierberg endlich kleiner wird, musste aber zu meinem entsetzen bei dieser automatischen Email von immi.gov.au folgendes feststellen:

    Skilled Migration visas - All paper based applications for Class BN, BQ, BR, UX and UZ visas Subclasses 134, 136, 137, 138, 139, 495 and 496: 18 June 2007

    Bin auch immer davon ausgegangen dass die 136er Papieranträge von Ende August abgearbeitet werden.

    Hat jemand nähere Informationen oder bringe ich da etwas durcheinander?

    Sind gerade auch dabei unseren Umzug schon einmal in groben Zügen zu planen.

    Kann jemand verlässliche Speditionen zum versenden von Liftvans und Moveboxes empfehlen? Oder auch nur Speditionen nennen die dafür in Frage kommen würden. Ich habe bereits einige über google gefunden die meisten sind jedoch auf Nordamerika spezialisiert!

    Oscar!

    Ist komisch zur Zeit.

    Ich checke regelmäßig über diese automatische Email die processing times. Ging eigentlich immer flott. Hat ca. 2 Monate gedauert bis die Anträge von einem Monat abgearbeitet wurden. Aber jetzt hängt die Prozedur für ein 175er schon seit Monaten beim 10. November... ist mir völlig schleierhaft wieso.

    Ich denke ich werde mal bei unserer Agentin nachfragen!

    Ich hasse Roaches auch wie die Pest, habe im "Tiere und Pflanzen" Forum vor kurzen auch nen Thread zu dem Thema gestartet!

    Ich lese ab und an auch im British Expats Forum. Ein Großteil der Nutzer empfiehlt "The Bomb" gegen Roaches und Ants:

    http://www.mortein.com.au/product_flea_plus.php

    Mich erstaunts doch immer wieder wie umgekümmert die meisten Aussies mit dem Krabbelvieh umgehen. Die meisten störts nicht die Bohne ab und an was im Haus zu haben... bin ja mal gespannt ob man sich wirklich daran gewöhnen kann.

    Ist zwar unwahrscheinlich dass es Probleme gibt... würde aber auf Nummer sicher gehen und nochmal nachfragen!

    Als ich vor 4 Jahren mit dem WHV Visa in Australien war, war ein Backpacker mit mir im Flugzeug der einen Zahlendreher auf seinem Visa hatte. Er durfte nicht einreisen und ist dann nach NZ geflogen um ein neues zu beantragen.

    Hi,

    genau das Problem hatte ich mit meinem Business Visa Anfang des Jahres. Bei mir war auch ne 0 zuviel. Habe dann von unserer Personalabteilung bei der Botschaft in Berlin anfragen lassen ob das Probleme geben könnte.

    Antwort war dass das aus irgendwelchen, mir unbekannten Gründen, manchmal gemacht wird bzw "passiert". Mir wurde versprochen dass ich problemlos einreisen kann. Was dann auch so war!

    Hintergründe kenne ich aber leider nicht!

    Gruß

    OK, hier eine Frage die mir schon lange unter den Nägeln brennt und wahrscheinlich am Besten von jemanden beantwortet werden kann der schon längere Zeit in DU lebt.

    Ich war bisher 2mal in Australien, einmal für knapp 6 Monate und einmal knapp 4 Wochen, die meiste Zeit hielt ich mich in Adelaide auf... und falls wir hoffentlich Mitte/ Ende des Jahres unser Visa bekommen werden wir nach Adelaide auswandern.

    Im Gegensatz zu den meisten Geschichten die man im Internet liest hab ich kaum Kakerlaken gesehen, weder in meiner Wohnung noch in irgendwelchen Pubs oder Restaurants... OK die eine oder andere habe ich auf der Straße gesehen, aber das wars dann auch!

    Wie häufig läuft einem so im normalen Leben ne Roach über den Weg, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Vorkehrungen trifft man um die Wohnung Schabenfrei zu halten? Gibt es Wohnungen die anfälliger sind als andere (Baustil, Lage, Alter, Sauberkeit)?

    Gruß Oscar

    Hallo,

    danke für Eure Tipps, ich bin jetzt nach knapp 4 Wochen in Adelaide wieder zurück. Ich muss sagen alle vorgeschlagenen Suburbs (zumidest die, die ich besuchen konnten) waren klasse. Norwood hat mir persönlich am besten gefallen, nahe am Zentrum, schön grün und ruhig. Laut meinen australischen Kollegen soll es leider aber auch eine der teuersten Gegenden nach North Adelaide sein. Ich denk das wird die Gegend sein in der wir uns verstärkt umschauen werden!

    Toll fand ich auch den "Großraum" zwischen CBD und Glenelg. Was natürlich den Vorteil hätte, dass man schnell am Strand und in der Stadt ist.

    Meine Kollegen meinten dass- grob gesagt- der Norden nicht den besten Ruf hat!

    Auf jeden Fall danke für Eure Hilfe, waren sehr gute Tipps dabei!

    Hallo,

    ich werde im Januar geschäftlich 3 Wochen in Adelaide sein und möchte die Zeit nutzen mich dort schon mal nach potentiellen Wohngegenden umzuschauen, da wir- falls alles nach Plan läuft- im November dorthin umziehen werden!

    Welche Stadtteile könnt ihr empfehlen? Wichtig ist uns in einer sicheren Gegend die noch CBD-nahe ist zu wohnen. Bei Realestate.com.au fanden wir vielversprechende Units südlich von CBD (Forestville, Unley). Kennt jemand die Gegend- empfehlenswert?

    Welche Suburbs sollte man wegen Kriminalität usw, meiden?

    Hallo,

    scheint mir doch etwas viel zu sein. Ich bin auch Maschinenbautechniker und wir zahlen bei unserem Agenten bedeutend weniger (ca. die Hälfte von dem was dir veranschlagt wurde). Hinzu kommen dann natürlich auch noch Kosten für IELTS, Übersetzungen, Medicals usw.

    Vor allem die Berufsanerkennung finde ich überteuert, Kosten lagen bei mir bei 300$ incl. Beratung durch Agenten!

    Gruß

    Oscar!

    Hi,

    erstmal congrats zu den positiven Nachrichten. Ich hatte letzte Woche auch den erlösenden Brief vom CDC im Briefkasten mit 4x 7 oder mehr Punkte im IELTS Test... beim zweiten Anlauf hats geklappt! Unserem Antrag steht jetzt nichts mehr im Wege und wir werden´s in ca. 3 Wochen einreichen!


    Zitat

    Original von Tom_VI
    Bei dem Tempo, wie die Online Anträge scheinbar bearbeitet werden...

    Ich habe schon in verschiedenen Foren gelesen, dass sich durch das neue Online Verfahren die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzen. Stimmt das, hat jemand von Euch Erfahrung damit?

    Die Vorstellung 12 Monate auf das Visa warten zu müssen macht uns ganz klirre!

    Gruß

    Oscar´n Emma!

    Hi,

    ja hatte meinen Test am Samstag. Bin eigentlich mit Listening und Reading so weit ganz zufreiden, auch bei Writing könnte es ne 7 werden. Kann aber meine Leistung bei Speaking nur sehr schwer einschätzen. Mein verwendetes Vokabular war galub ich ganz Ok, hab mich aber schon ein paar mal verhaspelt und hatte auch desöfteren lange Ähhs drin.

    Jetzt heists warten in 2 Wochen kommen die Ergebnisse!

    Ok, ich werde jetzt langsam schon hippelig... am Samstag ist mein Test.

    Bin mit meinen Essays jetzt ganz zufrieden. Ich hab ein paar bei IELTS- Blog.com korrigieren lassen und lag immer bei 7- 7.5.

    ABER... ich mach mir jetzt fast mehr Sorgen um meinen Speaking Teil... Ich erzähl meiner Freundin laufend von "my favourite holiday", "the person that had the biggest influence on me" usw. Ich schaff es kaum auf 2 Minuten wenn doch überbrück ich Redepausen, die sich wie Stunden anfühlen, mit "Ääähhh" oder verhaspel mich mitten im Satz.

    Wie habt ihr euch beim Speaking gefühlt, ging es euch ähnlich? Denkt Ihr man muss wirklich fit sein um auf eine 7 zu kommen?


    Grüße vom hippeligen Oscar!!!

    OK,

    danke für Eure Antworten. Dann werde ich jetzt in den verbleibenden zwei Wochen wohl mehr "Writing" üben müssen.

    Ich habe mir auch das E- Book, das Lemmi empfohlen hat runtergeladen, und kann es nur weiter empfehlen- prima Material.

    Ja und dann kann ich nur noch hoffen, dass am 22. ein Thema dran kommt bei dem mir was Gutes einfällt!


    Gruß


    Oscar