Beiträge von signor_rossi

    Herzlichen Glückwunsch!

    Mal ne Frage, warum will der CO jetzt neben dem Arbeitszeugnis auch noch den Arbeitsvertrag. Hattest Du noch gar nichts abgegeben beim Antrag für das 175er? So ein Arbeitsvertrag ist ja ganz schön umfangreich, der muss dann erst mal übersetzt werden und das alles in nur 28 Tagen.

    Grüsse

    Wir haben unser Visa in März/2008 beantragt und Ende 2008 gab es Änderungen, die Priorität für Berufe aus einer Critical List und Territory Sponsorships geben. Obwohl mein Beruf in der MODL erscheint, bin ich nicht in der Critical List.

    Hat jemand Infos wann die Visas mit Berufen aus der MODL Liste bearbeitet werden?

    Hallo Thomas,

    Du kennst Dich ja super aus! Vielen Dank für die Tips.

    Meine Frau hat tatsächlich noch ein Studium in Brasilien in Hotelmanagement gemacht, denke das waren 1 oder 2 Jahre, vielleicht sollten wir das noch dazunehmen.

    Thanks a lot.

    Wie heisst die Stadt wo der beste Wein wächst?

    Gruss
    Stefan

    Bin auf der Suche nach Infos wie ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt VWA (VerwaltungsWirtschaftsAkademie) angesehen wird. Studim lief über 3,5 Jahre mit ca. 10 Wochenstunden jeweils am Abend.

    Wir wollen das Diplom bei Vetassess als 40 Punkte Occupation als sogenannte "Office Manager" Profession anerkennen lassen.

    Hat jemand mit einer gleichartigen Ausbildung Erfahrungswerte.

    Für jegliche Infos sind wir unendlich dankbar.

    Solange man nicht kein eigenes Büro aufmachen möchte ist es ehedem egal ob man diese Berufsanerkennung beim AACA hat oder nicht. Kenne ein paar Architekten die wunderbar seit mehreren Jahren in AUS arbeiten ohne im ACA zu sein. Wenn man dann da rein will ist das unabhängig von der Berufsanerkennung nochmal ein neuer Prozess, mit möglichen Zusatzprüfugen oder ergänzenden Studienbesuchen an einer australischen Uni.
    Wenns bei euch die nächsten Tage losgeht wünsch ich euch viel Glück. Wohin gehts denn im ersten Step?
    Wäre schön wenn wir über diese Forum oder per eMail in Verbindung bleiben könnten.

    Gruss
    Stefan
    lucaro55@gmx.de

    Wünsch Euch viel Glück.

    Das ist echt seltsam wie der AACA zwischen FH und Uni-Abschluss unterscheidet, bzw. auf die 5 Jahre Regelstudienzeit beharrt.

    Habt ihr denn schon ein Büro in Australien gefunden die euch sponsorn? Eine Idee ist auch eine Zeitarbeitsfirma wie Hays, die machen das auch, aber zu schlechteren Gehaltsbedingungen.

    Gruss
    Stefan

    Danke für die Info in kompakter Form. Man hat ja immer Zweifel ob irgendwelche Operationen auswirkungen auf den Medical Test haben würden, zumal der erst ehr spät gemacht wird, wenn man schon viel in Übersetzungen und Berufsanerkennung investiert hat.

    Wünsche Dir alles Gute, dass alles klappt auf dem Weg nach und in Australia!

    Hallo Thomas,

    dieses 'Business and Professional (nec)' Visa hat nichts mit Firmengründung zu tun, man bekommt 40 Punkte für diesen Art Beruf. Arbeiten ist auch ohne Berufsanerkennung als Architekt/in möglich, nur nicht eigenes Büro gründen oder Pläne einreichen, also muss man als Angestellter oder freelancer arbeiten. Genaueres kann ich Dir das jetzt auch nicht erklären, frag mal deinen Imigration Agent. Hast Du einen?

    Im Münchner IELTS Test hatten Sie die gleichen Aufgabenstellungen. War euer Test auch von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr? Find ich ja interessant.

    Gruss
    Stefan

    Hallo Thomas,

    wir sind auch gard dran an dem Thema AACA mein TU Architektur-Studium anerkennen zu lassen.

    Zuerst waren wir auf dem Trip Skilled Independet Regional Visa weil wir noch nicht wussten Dass Architekt auf der MODL Liste steht. Da hat unser Immigration Agent vorgeschlagen ich solle eine 'Business and Professional (nec)' Visa über Vetassess beantragen.

    Wäre doch auch eine Idee für deine Frau.

    By the way, ich hab auch den IELTS Test am 25.09. in München gemacht, warst Du da auch mit von der Partie?

    Grüsse Stefan