MODL & Co. ändern sich ja ständig...
Clingon
MODL & Co. ändern sich ja ständig...
Clingon
Stemi,
bereits beim Ausfüllen des Sponsorship bei WA konntest Du deine TRN für das 175er angeben. Entsprechend dürftest Du bei der Bewilligung auch nur bestimmte Formulare aus WA bekommen haben und musst nicht mehr alle ausfüllen.
WA tritt normalerweise mit dem DIAC in Kontakt und teilt denen mit, dass sie dich sponsoren. Hängt aber davon ab, was Du in deinem Antrag angegeben hast.
Gruß,
Clingon
Hi Mates,
so langsam kriege ich einen Föhn.
Adelaide möchte jetzt von mir folgendes haben:
Übersetzung Führungszeugnis
Übersetzung Gehaltsabrechnung
Zudem sind unsere Geburtsurkunden in Schwarz/Weiss was natürlich nicht sein kann. Aber sie sind halt in SW, was kann ich denn dagegen machen...
Ist schon erstaunlich, warum einige keine Übersetzung benötigen und anderen so ziemlich alles übersetzen müssen.
Cheers mates,
Clingon
Was soll man dazu sagen? Glückwunsch!
Ich finde mich zwangsweise mit der Wartezeit ab....
Clingon
WW,
wie auch immer Du es geschafft hast, herzlichen Glückwunsch.
Ist schon erstaunlich, dass Du dein Visum vor mir bekommen hast...
Ist es denn jetzt das 176er?
Gruß,
Clingon
Ich habe das 176er für WA beantragt und keine Beeinträchtigungen bei der Auswahl des Wohnortes. Ich dachte bislang, dass dies beim 176er Standard wäre.
Das Regional Sponsoring ist an Postcodes hingegen gebunden.
Gruß,
Clingon
Ich habe auch nichts anderes behauptet - es geht darum Arbeitskräfte zwischen den Staaten zu verschieben. Derartige Programme gibt es zumindest in WA und SA.
Clingon
velti,
für mein 176er mußte ich einen Betrag angeben - 300kAUD.
Jetzt bin ich dazu verpflichtet diesen Betrag auch mitzubringen, was wiederum vom Hausverkauf abhängt.
Mit 20k€ kommt man nicht allzuweit...aber wenn ihr sofort einen Job findet sollte es kein Problem sein.
Clingon
Steht auf den jeweiligen Seiten der Staaten (insb. WA und SA, bei den anderen habe ich nicht geguckt...) unter Relocation.
http://www.migration.wa.gov.au/?page=interstate-relocation
Clingon
Hannes,
es gibt ja auch die Möglichkeit zwischen den Staaten eine Relocation zu beantragen. Diesbezüglich ist WA auch sehr aktiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jemanden im Staat lassen obwohl derjenige arbeitslos ist. Aber darauf zählen kann man leider nicht...
Clingon
[/quote]
Die Verpflichtung auch 2 Jahre im sponsernden Staat zu bleiben besteht per separatem Agreement mit dem Staat (nicht mit dem Immigration Department) egal ob 176 oder 175 Visum.
[/quote]
Gibt es diesbezüglich eine rechtliche Grundlage?
Zum Teil gibt es ja auch die Möglichkeit der Relocation, aber nicht von jedem Staat. Was ist, wenn man einen Job nicht dort findet wo man das Sponsoring hat, sondern woanders?
Clingon
velti,
wenn ihr nach AUS wollt solltet ihr auch ein 176er nehmen.
Wir wollten auch nach NSW...
Die Regularien ändern sich ständig!
Clingon
Hallo WW,
auch ich habe für den Original Antrag auf das 175er einen CO.
Aber vermutlich läuft das 176er über den Original Antrag.
Am Ende kriegen wir dann vermutlich doch kein 175er...
Clingon
Denise,
ich glaube der Formularkrieg zu Beginn der Entscheidung ist ein äußerst wichtiger Fakt und sollte nicht mal ebenso ausgeblendet werden.
Schließlich scheitern daran die meisten...
Gruß,
Clingon
Wenn die mehr wollen können sie sich ja melden...aber ich glaube die Dokumente sind ziemlich eindeutig.
Clingon
Ich glaube man muss bei Selbständigkeit auch Rechnungen nachweisen, welche man entsprechend in Rechnung gestellt hat.
Vielleicht solltest Du mal nach einer anderen Visa-Kategorie suchen....
Clingon
Die HSBC hat mir angeboten, dass ich die Identitätsprüfung auch in Frankfurt machen kann und nach AUS fliegen muss um ein Konto zu eröffnen. Allerdings sind die Gebühren recht hoch...
Soviel wie ich weiss haben deutsche Banken vor Ort keine Filialen für Privatkunden. Schade...
Clingon
Hi mates,
please take a look here:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,475994,00.html
Swiss is ahead of the field and not Australia!
By the way - Auckland is even in front of Sydney!!!
Cheers,
Clingon
Hannes,
in der Theorie ist alles möglich....ich halte es aber für sinnvoller erstmal das Studium abzuschließen. Bei einem zweijährigen Studium ohne Abschluss von Klausuren halte ich eine Teilzeitstelle für problematisch. Ist halt die Frage worauf die Priorität liegt.
Sinnvollerweise kann man ja auch ein Auslandssemester in AUS einlegen.
Clingon
Ich habe einen Arbeitsvertrag in Deutsch und Englisch. Das ist der Vorteil, wenn man für einen amerikanischen Konzern arbeitet
Allerdings habe ich keine Payments Slips abgegeben, sondern den Einkommensnachweis für 2008. Ich hatte keine Lust 12 Gehaltsabrechnungen einzuscannen.
Clingon