Beiträge von ToMato1910

    Hallo winx,

    also ich finde zuerst mal solltest du dich im Anschreiben (und ich schätze mal dass das dein anschreiben ist) noch mehr anpreisen... du "verschwendest" zu viel platz um deine Visa Angelegenheiten zu erklären... Sprich lieber noch konkreter von Jobs/praktika die du schon hattest und was daran so toll war (was du besonders gerne hast) und warum gerade du so toll in deinem Job bist...und auch was über deine personal skills schreiben (teamfähig, belastbart bla bla)...

    hier erstmal meine Verbesserungen für das bis jetzt und falls du noch was schreibst schau ich es auch gerne noch durch....

    mfg die mary

    so ne diskussion wollte ich mit meinem Thread eigentlich nicht auslösen...

    aber anissa denk einfach mal dran wieviele nationalfeiertage auf der welt direkt oder indirekt mit vielen Toten zusammenhängen... (unabhängigkeitskrieg in USA oder der STurm auf die Bastille um nur zwei zu nennen...)

    aber egal...

    laut meinem papa (arbeitet im reisebüro und hat für uns auch ne rücktrittsversichrung mitgebucht)

    also solange man nicht sagt, das man wegen einem nicht bestandenen abschluss nicht geht ist es egal... man muss aber auf jeden fall zum arzt und sich Krank/flugunfähig schreiben lassen....

    und am leichtesten kann man da wohl ne magen-darm grippe (also irgendwas mit andauernder übergeben oder durchfall) vortäuschen...

    man muss halt glaub ich wirklich nur den mumm haben sowas auch durchzuziehen....wenn man die versicherung aus anderen gründen braucht als die für die sie eigentlich gedacht ist...

    ich fühle mich irgendwie verpflichtet noch folgendes hier drunter zu schreiben

    alle angaben ohne gewähr... :)

    lg mary

    hallo....

    hatte letzte woche nun alles zusammen (fürs studentenvisum mit de facto spouse) und hab es schon weggeschickt damit es hier vom Tisch ist, obwohl ich offiziel erst ende april in oz anfange mit studium. es hieß aber vorher das paper applications erst 3 monate vor studienbeginn bearbeitet werden... (Also bei mir erst ab ende Januar...)...

    jetzt ist aber schon das geld vom Visa konto weg und irgendwo hier habe ich mal gelesen, das geld weg = antragsbearbeitung ist (lässt sich mit der suchfkt. schwer wieder zu finden.) sorry :)

    wenn dem so wäre... yippie... dann hab ich bald die letzte offiziele hürde hinter mir, die mich von 3.5 jahren oz trennt...

    lg vom see sagt die mary

    wie sieht es denn bei Käse aus???

    Raclette und Fondue im speziellen?

    also ein Käsefondue kann man ja mit den richtigen Käsesorten gut selber machen...
    aber wie sieht es mit Raclette-käse aus??

    ach ja ist mir neulich noch was eingefallen: russisch Brot?

    von der größe mal abgesehen, solltest du daran denken, dass du bei den meisten airlines eh nur 20 kg mitnehmen darfst....

    ansonsten kauf den, der dir am besten passt. und der am praktischten ist:

    sprich musst du quetschen oder stundenlang wühlen weil praktische unterteilte fächer fehlen (ich denke da besonders an fächer für unterwäsche usw.) oder der Rucksack an sich zu klein ist und du gerade so alles reinbekommst, dann lieber nicht nehmen... (es kommt bestimmt noch ne menge dazu!)

    guten kauf...

    Zum Auslandsbafög:

    Also ich denke es ist gar nicht so eine schlechte idee erstmal 2 semester in Deutschland zu studieren:

    1. bekommst du da schon mal einen einblick ob dir dein studienfach überhaupt liegt? es gibt immer noch genug studenten die im ersten oder zweiten semester nochmal komplett ihre Fächer wechseln (ich schließe mich da nicht aus)

    2. hat man, falls ein solcher fachwechsel ansteht, vergleichsweise günstige €1000 studiengebühren in den sand gesetzt und nicht gleich horrende international fees

    3. haben die meisten uni direktaustauschprogramme mit australischen unis wo einem die studiengebühren erlassen werden und viele freunde von mir (in OZ und NZ) sind nach 2 study abroad semestern in so guten kontakt mit ihren OZ profs gewesen, dass sie danach einfach da geblieben sind und weiter studiert haben bzw. ihren abschluss gemacht haben...

    4. bekommst du eben auslandsbafög... dann könntest du dir in OZ deine studiengebühren erarbeiten (z.b. ein teil beim w&T) und hättest geld zum leben (wenn auch auf sehr kleinem fuss)

    so da ist meine bescheidene meinung

    würde mich auch mal interessieren... mein Freund und ich gehen jetzt erstmal für mind. 3.5 Jahre u und sind auch schon 5 Jahre zusammen... können wir denn auch einfach in DU heiraten? oder müssten unsere Eltern dann erst Geburturkunden übersetzen und beglaubigen lassen und nacch DU schicken?? Dann gibt es sowieso wieder Mecker X( und wir müssen es eh in Deutschland machen wenn mir mal auf Besuch sind... (GOtt sei Dank gibt es die blöde Frist nach dem aufgebot nicht mehr)...

    also über info freu ich mich...

    hey Anja...

    ich fülle gerade meine visa application aus (paper nicht online: form 157a gilt für alle student visa subclasses meine ist 574 postgraduate,) und da bin ich auf folgendes gestossen

    also das heißt wenn du deutscher staatsbürger (assessment level 1) bist, musst du nur unterschreiben und (erstmal) gar nichts nachweisen... was die dir allerdings dann erzählen wenn du es doch nachweisen sollst, keine ahnung...nicht das sie dir noch nen strick draus drehen...

    viel glück...

    Ps: ich hab ein Vollstipendium muss also gar nichts nachweisen...