Zum Auslandsbafög:
Also ich denke es ist gar nicht so eine schlechte idee erstmal 2 semester in Deutschland zu studieren:
1. bekommst du da schon mal einen einblick ob dir dein studienfach überhaupt liegt? es gibt immer noch genug studenten die im ersten oder zweiten semester nochmal komplett ihre Fächer wechseln (ich schließe mich da nicht aus)
2. hat man, falls ein solcher fachwechsel ansteht, vergleichsweise günstige €1000 studiengebühren in den sand gesetzt und nicht gleich horrende international fees
3. haben die meisten uni direktaustauschprogramme mit australischen unis wo einem die studiengebühren erlassen werden und viele freunde von mir (in OZ und NZ) sind nach 2 study abroad semestern in so guten kontakt mit ihren OZ profs gewesen, dass sie danach einfach da geblieben sind und weiter studiert haben bzw. ihren abschluss gemacht haben...
4. bekommst du eben auslandsbafög... dann könntest du dir in OZ deine studiengebühren erarbeiten (z.b. ein teil beim w&T) und hättest geld zum leben (wenn auch auf sehr kleinem fuss)
so da ist meine bescheidene meinung