Waldmeister ist gut und Philadelphia auch aber beides zusammen ?!
Das hört sich nun richtig pervers an
Gruß, Michael
P.S.: Wäre das gleiche wie Tee und Schwarzwälderkirschtorte
Waldmeister ist gut und Philadelphia auch aber beides zusammen ?!
Das hört sich nun richtig pervers an
Gruß, Michael
P.S.: Wäre das gleiche wie Tee und Schwarzwälderkirschtorte
Danke.
Ich bin immer wieder froh das ich vor Jahren auf Linux umgestiegen bin, ich habe kaum Probleme
Aber ich muss auch sagen auf meinem Netbook habe ich Windoof 7 drauf und mir gefällt das sogar auch, im Prinzip ist alles besser was nicht Vista heisst
Gruß, Michael
Hi Markus,
nein ich habe keine EMail von dir bekommen vor 2-3 Tage, deshalb habe ich das ja geschrieben mit Meld dich mal wieder
Nachdem du mich das erste mal drauf hingewiesen hast das mein PM Ordner voll sei habe ich sehr viele PM's gelöscht also müsste es iweder gehen.
Aber Email geht bei mir immer
Viele Grüße, Michael
*rotfl* ich lach mich hier in dem Thread bald tot !
Find ich total lustig.
Kaffe und Käsekuchen ... wie würde Homer Simpson sagen: "Hmmm Donuuuts" *sabber*
Nur der australische Käskuchen ist schon gewöhnungsbedürftig, habe mich gewundert warum die Stücke so klein sind aber nach dem ersten Biss war es mir klar *ZUCKERSCHOCK*
Gruß, Michael
Hallo Christian,
nein machen kann man da nichts, wenn man nach Australien möchte muss man sich dem Staat fügen
Wenn du einen anerkannten Beruf hast der NICHT auf der CLS steht dann sieht es schlecht aus und es geht auch mit einem anderen permanent residence visa auch nicht schneller.
Gruß, Michael
Hi caracinous,
das TomTom geht ganz gut in Australien, hatten wir selber in Melbourne ausprobiert.
Haben erst das Kartenmaterial von Australien runterladen müssen dann gieng es ohne Probleme, wie in Deutsche Land.
Meld dich mal wieder
Gruß, Michael
Hi a-df,
ich Sachen Visum und PR habe ich die Erfahrung gemacht: Bring viel Zeit mit und fange frühzeitig damit an.
Ich musste auch das warten erstmal neu erlernen
Drücke dir weiterhin die Daumen.
Am Freitag haben wir endlich einen Case Officer zugewiesen bekommen *megafreu*
Gruß, Michael
Hi Gentleman,
dich kenne ich doch !
Habe dich im Fernsehen gesehen, das war die Sendung von "Mein neues Leben" wo eine Familie nach Brisbane ist, der Mann ist Elektriker. Das lustige an der Sendung war ja das No Boarders euch mit Touristen Visum rübergeschickt hattet. !!
Das wurde hier im Forum ja heiss Diskutiert.
Gruß, Michael
Hallo Schnute,
holla, sowas gibts nich auf der Welt ?
Gas für umme ?
Ich glaub ich denke noch viel zu viel in deutsch
Gruß, Michael
Hallo,
ich danke hier euch allen für die Antworten.
Ihr habt uns sehr geholfen und die Angst genommen
Macht weiter so und seit weiterhin so nett.
Viele Grüße, Michael
ZitatOriginal von Schnute
Najaaaaaaaa, nicht sooo ganz. Mitbringen musst du deinen Kram schon
Hi Schnute,
na das war mir schon klarm Geschenkt bekommt man nichts mehr auf der Welt.
Ich glaub die Gasflasche muss man auch selber mitbringen, gell ?
Aber immerhin besser als der ganze Grill zu schleppen.
Gruß, Michael
Hallo miteinander,
ich habe schon das Forum und das Internet durchforstet aber nichts gefunden was Hieb und stichfest ist, daher frage ich hier mal in die Runde.
Da wir hoffentlich bald auswandern werden überlege ich jetzt schon Gewisse Dinge
Jeder von uns nimmt sein Handy, Netbook und Digitalkamera mit und tut es mit ins Handgepäck.
Gibt es da dann Probleme am Australischen Zoll wegen nach versteuern , auch wenn es nicht älter als 12 Monate ist ?
Wir verkaufen es in Australien ja nicht weiter und es ist ja auch nicht mehr Originalverpackt.
hat schon jemand von euch Erfahrungen ?
Wie ist das mit dem Handgepäck ?
MUSS dies EINE Tasche sein oder kann es auch zwei Taschen sein, also eine Tasche mit dem Krimskrams für die Reise (Netbook, Hygieneartikel, ....) und eine Kameratasche. ?
Wir haben auch eine Sony Playstation 3 die wir nach Australien mitnehmen möchten, ja ich weis in Australien gibt es auch welche zu kaufen aber wir haben unsere Gründe warum wir es so machen
Dort würden wir die Playstation dann in ein Karton gut verpacken und nach Australien zu einem Freund schicken.
Habt ihr auch da Erfahrungen damit ? Wird sowas nach versteuert ?
Kann man die nach Versteuerung umgehen wenn man auf der Packliste deklariert das dies für den Eigengebrauch wegen Auswanderung gedacht ist. ?
Dann warte ich gespannt auf eure Erfahrungen.
Viele Grüße, Michael
Hi Breadrock,
BBQ for free ??
Na dann habe ich mir ja die richtige Stadt ausgesucht
Und einen Traum erfülle ich mir auf jedenfall noch: BBQ an Weihnachten, in Deutschland ist das immer so saukalt
Gruß, Michael
Hallo far-away-girl,
erst muss man sich beim entsprechenden Staat nominieren lassen und erst dann kann man das State Sponsorship beantragen.
Natürlich kannst du parallel auch ein 175er Visum beantragt haben.
Nur ich denke ohne einen passenden CSL Beruf muss man sehr lange warten egal ob 175er oder 176er.
Aber ich denke das Hannes noch was dazu sagen wird
Viele Grüße Michael
ZitatOriginal von breadrock
Auch vom allbackenden Breadrock alles gute.Ihr koennt dann ja alle zu mir zum essen kommen!Natuerlich ins restaurant.
regards
Breadrock
Hallo Breadrock,
hast du ein eigenes Restaurant ?
Wo ist dein Restaurant ?
Würde dann schon kommen, wir Deutsche müssen ja zusammenhalten
Gruß, Michael
ZitatOriginal von caracinous
Wenn es dann noch mit dem 176er klappt,
ist mein Ziel übrigens auch Adelaide.Beste Grüße
Markus
Hallo Markus,
wir sind auch gerade dabei ein 176er CSL für Süd Australien zu machen und wenn alles klappt sind wir Anfang nächstes Jahr auch in Adelaide.
Drücke dir die Daumen das alles klappt, vielleicht trinken wir dann mal ein Boer oder Kaffee zusammen.
Wenn ich früher in Adelaide bin als du dann kann dir gerne Tipps geben.
Gruß, Michael
Hallo,
auch von mir alles gute und einen guten Start in Australien.
Gruß, Michael
Hallo Matt,
mit der Forum Suchfunktion kommst du schon sehr weit.
Aber ich kann dir AVIN - AUSTRALIAN VISA AND IMMIGRATION NETWORK und dort Herr Giselher Dietrich sehr empehlen.
Ich weis wovon ich rede da ich zurzeit auch bei Ihm unser Visum mache und es überhaupt nicht leicht gewesen war durch die ganzen Immigration Änderungen und so.
Er wusste stehst ein Lösung und nimmt Aufträge an die auch wirklich zu schaffen sind, ist stehts ehrlich, zuvorkommen und verlässlich.
Auch bei zusätzlichen Fragen verlangt er nichts.
Wir sind sehr sehr zufrieden mit ihm und Freunde von uns sind schon bereits in Perth, diese haben auf unserer Empefehlung hin sich an Herrn Giselher Dietrich gewannt und hatten es nicht bereut.
Link zu AVIN
Viele Grüße, Michael
P.S.: Auch die Übersetzungen können bei Avin gemacht werden, somit spart man sich kosten und wertvolle Zeit. Super Leistung und Service muss ich sagen.
Hallo a-df,
tut mir Leid das es nicht geklappt hat bei dir.
Ich bin früher kein Risiko eingegangen und habe gleich AVIN damit beauftragt und im nachhinein war ich froh das ich Ihn hatte, denn ich hätte das nicht so gemacht und wäre bestimmt auch durchgefallen.
Kann dir nur AVIN empfehlen, NB liest und hört man so viel negatives.
Gruß, Michael
Hi,
Zitat
Wo hast Du jedoch gelesen, dass die Busse keine Fahrpläne hätten? Wohl kaum auf der AdelaideMetro Website, oder?
Nein auf dieser Seite war ich noch nicht, es hat mir jemand geschrieben, der in Adelaide lebt, das an viele Haltestellen keine Busfahrpläne gibt.
Aber okay wenn ich die Webseite habe dann brauch ich keinen Farplan vor Ort mehr.
*smartphone sei dank*
Zitat
Da aber in ADL eh jeder das Auto nimmt und die Busse keine separaten Busspuren haben (d.h. somit ebenfalls im permanenten Stau stehen), ist die *Einhaltung* dieser Fahrpläne insbesondere zu Stosszeiten wahrscheinlich ein separates Thema...
Na da bin ich wohl etwas von Melbourne verwöhnt, die Tramlinie ist dort wirklich Fabelhaf aber dafür ist der Busverkehr miserabel
Separate Bus Spuren wären von vorteil ja.
Na wer weis vielleicht baut Adelaide wieder ihre Tramstrecke aus, was die ja in ca. 1950 weggebaut haben.
Gruß, Michael