Beiträge von Merlin_S

    Hallo Calisto,

    deine Angst vor dem ungewissen ist berechtigt, ich kann dir nur den tipp geben mal nach Australien zu fligen und sich das Land anschauen bevor man auswandern möchte.
    Ein Freund sagte einmal zu mir: Entweder man gewinnt Australien lie und kommt immer wieder oder es gefällt einem nicht.
    Also wir haben uns total vom Australien-Virus angesteckt und müssen einfach wieder kommen :D

    Avin ist eine gute Entscheidung, darüber liest man nur gutes, da ich auch bei Avin bin kann ich nur gutes berrichten.
    Sag dem Herrn Giselher Dietrich einen schönen Gruß.

    Welche Ecke von Australien würde dich interessieren ?

    Gruß, Michael

    Hallo,

    ich bin auch gelernter Elektroinstallateur arebite aber schon seit 14Jahren als Energieanlagenelektroniker im Sondermaschinenbau für Automobilzulieferer.
    Ich habe auch viel zu tun mit warten von Anlagen, Inbetrienbnehmen von Anlagen mit S7 SPS-Steuerungen mit allem drum und dran und zeichnen von Elektroschaltpläne mittels EPLAN.
    Habe erfolgreich den Gerneral Electrician anerkannt bekommen, habe dies aber über einen erfahrenen MIA Agenten machen lassen.
    Aber da der General Electrician von der CSL verschwunden ist hat mein Lebenspartner nun Computing Professional anerkennen lassen.
    Am 01.08.09 hatt unser Agenten Victoria Sponserhip und das 175er Visa beantragt *freu*

    Gruß, Michael

    Hallo,

    ich bin bei der TRA auch als General-Electrician anerkannt und möchte nach Melbourne/Victoria.
    Falls ud fragen hast darfst gerne mit mir in Kontakt tretten.

    So wir beantragen diesen Monat hoffentlich auch das 175er und das 176er Visum aber als C#-Developer über meinen Freund und das ist schon der PLAN B.
    Warum Plan B ?
    Ich wollte als erstes mit General Electrician der Hauptantragssteller mit dem 175 sein, aber da der General Electrician von der CSL geflogen ist, so wie auch viele andere Handwerkberufe, dauert ein 175er Visum mit dem General-Electrician unter umständen mehr als 3 Jahre !!
    Daher der PLAN B

    Da das 175er Visum länger dauern kann wie das 176 Visum fahren wir zwei gleissig, ein Visum wird schon schneller sein :)
    Das 176er Visum steht ganz oben auf der Prio Liste bei der immi.gov.
    Das Nominieren beim Staat Victoria soll schwierig sein weil die nicht mehr jeden reinlassen un d spezielle Anforderungen haben, hat man zu mir gesagt.

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von Fetzenberger

    Bin 19 komme von der wunderschönen Ostalb in Baden - Württemberg und arbeite als Jungstift in der Industrie.

    Hi Fetzenberger,
    ich bin 34 und komme aus dem Ostalbkreis, zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd ;)
    Bin mitten im Visumablauf zurzeit.
    Kannst dich ja melden, vielleicht trifft man sich mal zu einem kühlen Bierchen.

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von breadrock
    Und wenn Murph Dich aegert,schreib mir einfach ne PN ;)
    cheers

    Ich denke mit einer Kiste Deutschem Bier gibt der Murph ruhe =)

    Gruß, Michael

    Das kann ich nur bestätigen. Nimmt den IELTS nicht auf die leichte Schulder, vorallem nicht wenn man schon viele Jahre nicht mehr Englisch regelmässig gesprochen hat.
    Die Tipps vom Wolkengeher sind gut.

    Gruß, Michael

    Hi Tom aka aphirlar,

    auch wir gratulieren dir und wünschen euch viel Glück das es gut anläuft.
    Ich habt ein ganz nettes Städtchen ausgesucht. :)
    In welchen suburb soll es denn gehen ?
    Wir werden hoffentlich auch anfang nächstes Jahr nach Mebourne kommen, vielleicht trifft man sich auf einen Cafe oder ein Bierchen.
    Wir werden anfangs bei einem Freund in St. Kilda East wohnen.

    Wir werden auch das 175er Visum beantragen, leider mussten wir den Plan B anstreben da mein Beruf (general electrician) von der CSL verschwunden ist. :(
    Nun macht mein Lebenspartner die Berufsanerkennung als IT C++ Developer.

    LG, Michael

    Hallo,

    wir haben vorgesorgt und uns eine von Brennenstuhl hier in Deutschland besorgt.
    Brennenstuhl Steckdosen sind eine der qualitativ hochwertigsten Steckdosenleisten-Hersteller.
    Wir sind gut damit zurück gekommen und hat super gepasst und nichts gewackelt sodass eine Brandgefahr davon ausgehen konnte.

    Hier mal den Link:Reisedapter Brennenstuhl

    Nur man sollte solche Reiseadapter nicht als Standart im Australischen Haushalt benutzen und daran Toaster, Waschmaschine ... anschliessen, da sollte man schon eine Australische Steckdosenleiste kaufen. Aber übern Urlaub habe ich da keine bedenken.

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move

    Also zaubern kann der garantiert auch nicht. Ich glaube auch ncht das in diesen ungewissen Zeiten, was einwanderngsgesetze angeht, hier verkünden sollte das der Supermann von Avin alles hinbiegen kann. So kommt das rüber und ob damit auswanderungswillgn geholfen ist ?(

    Bei so viel pos. feedback kann er nicht schlecht sein, auch die preise scheinen zu stimmen aber unmögliches kann er defintiv nicht möglich machen!

    Hallo,

    also bitte, ich habe nichts gesagt das er zaubern kann oder ?
    Du hast bestimmt noch nie einen Schnelltest gemacht, so wie ich das beurteilen kann.
    Mann kann da nur Alter, Beruf, ... zum teils eingeben und wenn dort erscheint , man ist nicht geeignet, muss es nicht heissen dass überhaupt keine Chance besteht, daher sagte ich ja lieber Kontakt aufnehmen und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
    Wie anscheinend du nicht weist gibt es nicht nur eine Visa Art sondern hunderte !!
    Dies alle Visaarten in einem Schnelltest unter zu bringen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

    Also, calm down und fahre die Leute hier nicht so an. !

    Gruß, Michael

    Hi,

    ich kann AVIN auch zu 1001% weiter empfehlen.
    Wenn der Schnellcheck schief läuft lasst euch nicht entmutigen, ist ja nur ein grober Check.
    Ich empfehle dann Herrn Dietrich zu kontaktieren, ich habe schon die Erfahrung gemacht das er fast immer eine Lösung hat. :]

    Gruß, Michael

    Hi Michael,

    auch von mir herzliche Glückwünsche und viel Erfolg.
    Vielleicht sieht mach sich nächstes Jahr ? ;)
    Wir werden auch Anfang nächstes Jahr nach Melbourne kommen. ;)

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von gibor
    G'day mate,
    kannste denn damit auch einen großen Transfer von Konto zu Konto machen ?
    D.h. ohne was zu kaufen ???

    Hey mate,

    ja klar das machen wir ja auch.
    Beide müssen eine PayPal konto haben, also der eine in Deutschland und der andere in Australien.
    Dann muss der Australier dir eine Zahlungsaufforderung schicken und du in Deutschland bestetigst das dann und somit fließt das Geld :)
    Mann kann von Deutschland aus auch so direkt das Geld auf ein Australisches PayPal Konto transferieren wenn man dem jenigen seinen PayPal Name weiss.

    cheers, Michael