ZitatOriginal von Chrissy
Liebe Jessei
Danke für Deine Antwort! Wahrschienlich nehme ich das Klavier auch mit!
Wünsche Dir a happy day
herzlich,chrissy
Hallo Chrissy,
ich wünsch Dir auch a happy day , wo geht denn Euer Umzug hin?
ZitatOriginal von Chrissy
Liebe Jessei
Danke für Deine Antwort! Wahrschienlich nehme ich das Klavier auch mit!
Wünsche Dir a happy day
herzlich,chrissy
Hallo Chrissy,
ich wünsch Dir auch a happy day , wo geht denn Euer Umzug hin?
Also ich werde meins auch mitnehmen, klar ist es aus Holz, aber Möbel sind auch aus Holz und man darf sie mitnehmen. Und nach so einem Umzug und Klimawechsel ist ein gündliches Klavierstimmen von einem guten Klavierstimmer sowieso dran.
ZitatOriginal von fernweh
Ähm... schon fertig? Meine Brause zieht noch...
meine auch, aber man kann Blüten auch in Teig tunken und dann braten...jummie
Ok, Sambucus nigra ist die Sorte, die wir hier auch kennen und heute geerntet haben (vermute ich zu mindest), wenn es die also in Australien auch gibt...
Sonst hat mir meine Botanica noch verraten, das es auch einen Sambucus australasica gibt, der ist im Osten Australiens ( von Queensland bis Victoria)sehr verbreitet, ist farnähnlich und hat hellgelbe Blüten und macht gelblichweisse, durchscheinende, beerenähnliche Früchte bis 1 cm Durchmesser...
Ob man den genauso essen kann wie unseren????
didito, weißt Du das??
Oder jemand anders??
Ich glaub ich muss mal einen Kurs im Bush Tucker (heißt das wirklich so???) oder so machen...
Hallo didito,
ist das so ein Holunder, wie wir ihn kennen und wo wir heute Sirup draus gemacht haben??
OT: Hi Fernweh, sehr lecker Eurer Holunder *winke** grins
ZitatOriginal von ditido
Hallo jessi, mach doch den jungen dynamischen deutschen Beach Boys hier im Forum mal ein Angebot!
Hier im Forum? Wo? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif%20] *duckundwech*
ZitatOriginal von funstralia
Es gibt ein paar Firmen, die den GERMAN BECH CHAIR oder SYLT Chair nach Australien inportieren. Hab es mal gegoogelt
LG
funstralia
Danke für die Links und die weiteren möglichen Namen für die Strandkörbe in OZ. Ich geh jetzt mal weiter googlen, mal sehen was ich finde.
Hochsommerliche Grüße!!
ZitatOriginal von ditido
Hast Du unter Beach Chair schon mal gegoogelt? Dann gibt es noch die Möglichkeit in der Zeitschrift "Die Woche" oder in InfobahnAustralia zu annoncieren.
Viel Glück
Danke ihr Beiden, beach chair hat nicht so den Erfolg gebracht beim googeln, roofed wicker beach chair schon eher, waren aber dann auch deutsche Seiten, trotz google Australia only suche....
Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine gute Idee???
@aussiehans: Ne ne, wollte nicht mit nem Strandkorb an den Beach, dachte eher an Beachfeeling im backyard mit pool, sand and...
Obwohl, so ein Ute schon typisch und praktisch OZ ist.... 8), nur wo nehme ich die 4 knackigen Beachboys her, die den Standkorb dann immer auf und abladen, Cocktails servieren und mir die Sonnencreme auf den Rücken schmieren
Ihr Lieben,
ich hätte ja so gern einen Strandkorb :], wie man den hier von der Deutschen Ostsee- und sonstigen Küste so kennt und inzwischen in jedem Gartencenter zu kaufen bekommt. Das Ding ist ja nun ziemlich voluminös und bräuchte viel Platz im Container und deshalb ich wollte mal fragen:
Gibt es diese Strandkörbe auch in OZ zu kaufen ?
Noch habe ich keinen, aber würde soo gern.
Vielen Dank für alle netten Antworten!
Ich auch bitte....
Vielen Dank!
ZitatOriginal von Ferdinand67
Unsere Sachen sind sogar in einem ganz anderen Container hier angekommen . Nun ja , ihr könnt euch vorstellen wie das ganze Abläuft schnell abladen , schnell erstmal die Sachen verstauen auspacken können wir ja in Ruhe später ..... die Speditionen warten halt nicht 1 Woche bis man alles nach / durchgesehen hat. Z.B wurde die Nähmaschine aus dem Karton genommen und mit Plastikfolie hier abgeladen und in dem eigentlichen Karton waren dann andere Sache und so weiter ....
Ich finde es halt ganz schön krass einen hinterher so zu behandeln , die Umzugsfirma hätte zumindest die Lieblingsdecke vom Kind ersetzen können , aus Kulanz.
Gruß
WOW, das ist ja heftig!!
Habt ihr selbst gepackt und wieder ausgepackt? Und Selbst beladen?? Könntest Du mal ein paar Details verraten, welche Art Umzugsservice ihr gebucht hattet? Und wo?
Das würde uns und wahrscheinlich auch anderen helfen, die den Umzug noch vor sich haben.
Und Nähmaschinen so zu behandeln
ist ja wohl der Oberfrevel *schnüfff*
ZitatOriginal von Polnischer Australier
Hi,Jesse!!Hab PN jetzt zugelassen..
Kannst mir jetzt schreiben wenn du Lust hast. Bin über jede Hilfe dankbar.Danke und viele Grüße!
nee. hast Du nicht, und jetzt hab ich 2 mal umsonst den Text getippt.
Hallo
wollte Dir eine PN schreiben, aber Du hast keine Zugelassen, schade, sonst hätte ich dir einige Fragen beantwortet, wir sind aus Deiner Nähe. Und haben das schon alles durch.
ZitatOriginal von fernweh
Falls Interesse besteht, halte ich Euch auf dem Laufenden.
Ja, bitte!! Auch wenn wir wahrscheinlich von der Firma vorgeschrieben kriegen, mit wem wir umziehen, find ich es trotzdem gut, zu wissen, worauf ich gucken muss, damit ich auch kriege was brauche.
Also lass mal bitte von Dir hören
Danke!!
ZitatOriginal von fernweh
Wenn ich überlege, was der Flug jeweils für den Hund kostet und wenn ich dann mein Flugticket damit vergleiche... ich habe selbst viel mehr Service und habs bequemer, trotzdem ist mein Ticket billiger und was zu futtern bekomm ich auch nochSo ganz verstehe ich die Preispolitik nicht. Geb ich zu... (ich rede jetzt nicht von den Kosten für Quarantäne etc.).
Hi Du,
Leider gibts kein Rabatt, hab grad mit GK verhandelt...und da mein Hundi beim Annähern Deines Hundis immer knurrt, wird das mit dem unterm Bauch schummeln wohl auch nichts... sonst denken die nachher noch, Dein Hund ist ein Bauchredner... mit 8 Pfoten
1000 Euro für 3,2 kg Hund... aber wat mut dat mut.
ZitatOriginal von fernweh
Hihi... bekommen wir vielleicht nen Rabatt, wenn sie nur einen Zwinger gemeinsam nehmen? Kennen tun sie sich ja...GLG
das wärs ja! Unsere beiden in einem Zwinger...
Dann hätte mein Zwerg es aber schöön warm im kühlen Frachtraum. Eure hat ja so kuscheliges Fell!
Das mit dem Rabatt...sollten wir unbedingt mal ansprechen bei GK.
Das mit den Papieren regeln wir schon- no worries
Wir reden morgen...
GLG
Hm, neueste Nachricht...AFP hat keine Anfrage von uns erhalten?? Verstehe ich jetzt zwar so gar nicht, aber ... Jedenfalls sagt die Post, unser Einschreiben ist vor 4 Monaten in Australien angekommen.
Nun überlege ich, ob es irgendwie einen anderen Weg gibt, das noch mal zu beantragen und viellecht an eine australische Adresse zu senden. Hat jemand eine Idee??? Bitte?
ZitatOriginal von fernweh
Hallo, Ihr 2,grade eben hab ich eine Mail von GK bekommen. Soll ich sie dir weiterleiten, Jessi?
...
Jaa bitte!
ZitatOriginal von fernwehNa, dann werde ich mich mal um das weitere Pampflet kümmern...
Schickst Du meins gleich mit? Bin wie Du bei Punkt 5... Dann können unsere 2 Hundis gemeinsam reisen...
GLG!!
ZitatOriginal von Andrea17
Hat dir GK gesagt, du MUSST eine Flugbox von ihnen kaufen (hab da letztens sowas gelesen...) ?? Habe vor kurzem eine Giant Box fuer unseren Hund gekauft - kostete mal locker 300 Euro!! Waere also nicht begeistert, wenn ich nochmal eine kaufen muesste - besonders, wo er doch schon so schoen in seiner box schlaeft und sich wohlfuehlt....Gruesse,
Andrea
Also, ob Du dort eine Box kaufen MUSST, weiss ich nicht, aber sie empfehlen es, weil die normal im Handel käuflich zu erwerbenden Boxen meist nicht den Vorschriften der Airlines und der Quarantäne entsprechen.
Wie genau die Box beschaffen sein muss, damit sie verwendet werden darf, steht auf deren Website. Ich habe alle möglichen Onlinehändler und die örtlichen Tierläden abgeklappert und bin zu dem Schluss gekommen, das ich die Box bei GK kaufe, dann ist da null Risiko, dass sie die falschen Maße und vor allem die falschen Verschlüsse hat...Die Boxen dürfen nämlich außen nicht so einen Rand haben, wo Ober und Unterteil ineinander gesteckt werden und nur eine Tür vorn, die dann ja versiegelt wird. Müssen rundum fast geschlossen sein ect.
Fernweh: Hast Du schon neue Erkenntnisse???
ZitatOriginal von fernweh
Aus ziemlich aktuellem Anlass wärm ich das Thema jetzt noch mal auf (vielleicht interessiert es ja auch den einen oder anderen wieder aktuell?).
ZitatOriginal von fernweh
Ist es eigentlich erlaubt, während des Fluges Decken oder n T-Shirt von Herrchen/Frauchen mit in den Kennel zu legen, damit die Maus sich zumindest nasal nicht so allein fühlt? Ich denke, das wär für sie bestimmt hilfreich. Wie siehts mit ihrem Lieblingsspielzeug aus? Sagt man da für immer adieu oder bekommt man das dann bis nach Hause mit?
Laut einer Email von GK an uns, geht es, eine Decke mit in die Box für den Flug zu legen, diese wird aber in der Quarantäne vernichtet. Spielzeug und alles andere ist in der Box nicht erlaubt. Auch keine Halsbänder oder Leine.
Ob und wie Du Lieblingsspielsachen und Hundezubehör im eigenen Umzugsgut (Container) mitnehmen kannst, weiss ich nicht, da hab ich auch schon verschiedenes gehört.
Liebe Grüße
ZitatOriginal von fernweh
Und... bist du weiter gekommen, hast du was erreicht, Jessi?
Danke fürs Daumen drücken, hab ne Email hin geschrieben, kam sofort eine Antwort, mit der Bestätigung des Eingangs unseres Geldes und der Anfrage vor fast 4 Monaten bei AFP. Weiter sind wir noch nicht... Aber nun ist ja Wochenende und so hoffen wir, das nächste Woche die Ankunft des Führungszeugnisses zu vermelden ist... Wenigtens wissen wir jetzt aber, das die bei AFP unseren "Vorgang" kennen.