Beiträge von bella&frank

    Hallo Nina!

    Waren 4 lange Tage ohne Internet und Forum.
    Aber zum Gratulieren ist es nie zu spät und Restadrenalin bzw. Restalkohol vom Feiern wird vielleicht auch noch übrig sein?
    Herzlichen Glückwunsch!!!!!!
    Diese Zeitleisten laufen aber auch entsetzlich langsam.... s.u.

    Viele Grüße

    Bella und Frank

    Hi Fernweh!

    ...keine müde Kröte....
    Aber im Vergleich zu den Kosten, die wir durch den agent hatten, der uns beim 1. Versuch Berufsanerkennung "beraten" hat, waren das auch nur peanuts...

    Ich glaube, da sitzen manchmal Leute, die genauso automatisiert sind wie ihre blöden emails. Habe per Fax meine ordentlich ausgedruckten emails rübergeschickt und dann angerufen. Ausweichende Antworten, ohne Erfolg.

    Schwamm drüber, wird schon alles seinen Sinn gehabt haben.

    "Komische" Queensländer oder nicht, wir wüßten schon, wie sie `s wieder gutmachen könnten: flott, flott `n CO und dann unser Visum!?

    Viele Grüße

    Bella und Frank

    Hallo Anke!

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem rasanten Verlauf und Danke für den ausführlichen Bericht!

    Ich muss da einfach mal rasch meinen eigenen Erfahrungsbericht anhängen, damit man sehen kann, wie es in diesem Berufszweig auch laufen kann....

    Bin seit 2000 Hebamme, freiberuflich in eigener Praxis tätig.
    Unser bürokratischer Weg begann Juni 2004 wie Eurer: privater Englischlehrer, IELTS Vorbereitung, März 2005 academic ielts sehr gut bestanden, April 2005 Unterlagen für Berufanerkennung an ANMC (australian nursing and midwifery council), Ablehnung Oktober 2005 "not suitable for immigration" mit der Begründung, dass die Hebammenausbildung in Deutschland keine akademische Ausbildung sondern nur ein Lehrberuf ist. Empfehlung des ANMC: erneute Bewerbung direkt nach Queensland schicken (oder wo auch immer man hin will), da es in jedem Gebiet spezielle "competency based assessment programs" gibt. Also, Dezember 2005 alle Unterlagen ans "Queensland Nursing Council", Bearbeitungsgebühr gleichzeitig bezahlt, Anfang Januar 2006 Eingangsbestätigung für Papiere und Geld bekommen, Ende Januar 2006 Mahnung "Bearbeitungsgebühr nicht bezahlt" ?( Nach Telefonat stellte sich Mahnung als Fehler raus... Warten, warten, warten. Man wird ja auch in den Unterlagen stets belehrt, dass alle sooo busy sind, dass man bloß nicht nachfragen soll. Ende Juni doch mal höflich nachgefragt, keine Antwort. Ende Juli noch viel höflicher nachgefragt, automatische email erhalten "we are sooo busy, bitte nicht stören, ihre Bearbeitung läuft". O.k., warten, warten, warten. Ende Oktober 2006 kam ein dicker Umschlag mit allen Papieren zurück, Anschreiben anbei "Da Sie sich auf unsere Anfragen nicht zurückgemeldet haben, gehen wir davon aus, dass kein weiteres Interesse an einer Berufsanerkennung besteht :baby:.

    Ja, so kann es leider auch laufen. Keine 2,5 Jahre Warten und Du weisst, dass Du (jung, sehr gute Englischkenntnisse und sehr gefragter Beruf MODL) keine Chance bekommst.

    Aufgeben? Nein, niemals!

    Mitte Januar hat Frank nach weniger als 3 Wochen seine Berufsankennung von der TRA bekommen, 23.1. 175er Visum online beantragt (s.u.). Wir warten wieder...

    Hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt mit meiner Erfahrung, kürzer ging`s nicht!

    Viele Grüße

    Bella

    Hallo Andrea!

    Sorry, hat etwas gedauert. Nun, nach Rücksprache mit dem Babysitter würden wir gerne Freitag, den 22.2. vorschlagen. Lieber abends, so 20 Uhr? Ort finde ich gut, recht zentral, kommen aus Steglitz, daher gut erreichbar.

    Vielleicht erweckt ja auch das "Hochschieben" nochmal das ein oder andere Interesse? Wäre schön, sind doch ein paar Berliner hier dabei?!
    Wooooo seiiiiid iiiiiihr?


    Viele Grüße

    Bella und Frank

    Hallo Misskiwi!

    ...würg...

    Das toppen nur noch die auf `m Fruchtquark liegenden 10 Fußnägel, die mein Vater mal vorgefunden hat....

    Vielleicht sollte man sich mal schlaumachen über die Arbeitsbedingungen bei Nestle, sieht mir eher nach Frust aus als nach Misskiwi- im- Halbschlaf -beim- morgendlichen- mit -Kippe- Joghurtessen..... ;)

    Es gibt da ganz günstige Joghurtmaschinen, da weisst Du ganz sicher, was in den Gläsern ist!

    Gute Besserung!

    Bella und Frank

    Hallo Anette!

    Wow, heute scheint die Visa-Sonne! Haben gerade schon Christian gratuliert. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! :D :D :D

    Wie lange hat es bei Dir gedauert? Online oder Papier? Welche class?

    Viele Grüße!

    Bella und Frank

    Hallo Christian!

    Auch von uns: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :D :D :D

    Nach 5 Monaten granted??? Da bekommen wir ja `nen spontanen Adrenalinschub! Am 23.1. ist unser online Visaantrag rausgegangen und bisher planen wir immer mit einer Nachricht im späten Herbst?! Na , mal sehen!

    Viele Grüße

    Bella und Frank

    ....für uns 4 wohl eher 3000 Euro, aber mit etwas weniger Papieren und alleine vermutlich 2200-2500 Euro. Ich denke, da gibt es auch Unterschiede je nach Wohnort und Angebot an Übersetzern, panel doctors etc.

    Gruß Bella und Frank

    Hallo!

    Ja, das ist der entscheidende Faktor: die Nebenkosten! Ich weiss nicht, ob Du die Berufsanerkennung schon hinter Dir hast, denn dieser Papierkrieg war für uns das teuerste. Wir hatten ca. 60 Dokumente (beide selbständig, daher etwas mehr...), die Übersetzung hat uns je nach Textmenge zwischen 10 und 25 Euro pro Seite gekostet.
    Beglaubigungen haben wir für einen sehr günstigen Pauschalpreis vom Notar bekommen (ca.30 Euro komplett).
    IELTS Sprachtest 170 Euro.
    Nach Erhalt der Berufsanerkennung brauchten wir fast keine zusätzlichen Papiere mehr für das Visum.
    Medicals pro Erwachsener ca. 140 Euro inkl. Röntgen, Kinder 70 Euro.
    Polizeiliche Führungszeugnisse ca. 10 Euro (?).

    Hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben!

    Gruß Bella

    Hallo,

    haben die Liste abtelefoniert, um zu erfragen wer z.B. Röntgen gleich im Haus hat. Wir waren doch etwas erstaunt über die unterschiedlichen Angaben zum Zeitaufwand der Untersuchungen! Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder und haben Aussagen von "Da brauchen wir für jeden einzelnen einen Termin, denn die Untersuchung dauert 2 Stunden pro Person" bis zu "Ach, da kommen sie doch alle 4, in 2 Stunden für alle zusammen ist das geschafft"... Haben uns natürlich für letzteres entschieden, ist auch am billigsten (Waldfriede Krh.) Wer weiss, was die anderen noch alles finden würden in diesen 2 Stunden Einzelaudienz, von was ich bisher nichts wusste...

    Gruß

    Bella und Frank

    Hallo!

    Danke für Eure Erfahrungsberichte und Tips!

    Habe auf Yvonnes Rat hin form 26 diesmal ganz bis zum Schluss durchgesehen (...) und tatsächlich steht am Ende der letzten Seite: "Australia has no compulsory immunisation requirements but parents are strongly encouraged to have their children immunised against tuberculosis, pertussis, diphteria, tetanus, poliomyelitis, mumps, measles and rubella." Also, keine Impfpflicht, nur das Übliche: GlaxoSmithKline lässt grüssen...

    In "Welcome to Queensland" (Danke Rippy) fand ich folgende Aussagen:"Some states and territories (NSW, VIC, TAS and the ACT) require a record of a childs immunisations to be presented when the child attends day care or starts school." und zu Thema Einschulung "You may also need to show immunisation documents.".
    Es scheint da tatsächlich Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten zu geben.

    Gibt bestimmt mal eine Fortsetzung... Gruß Bella

    Hallo!

    Gibt es hier vielleicht Familien mit nichtgeimpften Kindern, die uns über ihre Erfahrungen beim medical ckeck für visa 175 berichten können? Ich weiss, sehr spezielle Frage... Bisher konnte ich nichts über eine Impfpflicht für Kinder in Australien finden, dennoch wüsste ich gerne, wie bei der Untersuchung reagiert wird.

    Danke und viele Grüße!

    Bella und Frank

    Hallo Misskiwi!

    Das lässt ja hoffen! Ich werde wohl heute mal Internettourismus betreiben und versuchen, das ganze Papierzeug von einem weniger alten Rechner runterzuladen.... Mit dieser Befehlsverweigerung hat sich unser PC definitiv den Platz im Container gestrichen, sofern wir denn einen brauchen. Wenn doch Container, dann nach Brisbane wie Du!

    Danke und viele Grüße in die Sonne!

    Bella und Frank