Beiträge von rini

    Ich habe mir den Film gestern in Cairns angesehen und fand ihn klasse. Ist halt eine Lovestory und man ahnt schon in den ersten Szenen, wer irgendwann mit wem und so. Ist wie "Jenseits von Afrika" in Australien. Trotzdem: Ich kann ihn nur empfehlen!!!

    Zitat Fernweh:"Wir hatten ja die Region hier gewaehlt, weil schon warm, aber eben nicht so feucht wie Nord-Queensland. Aber irgendwie fangen wir an zu zweifeln."

    Aktuelle Meldung aus FNQ: Trocken, sonnig und ca. 34°, am Abend ein kurzer Schauer, zu kurz um Abkühlung zu bringen... Und das soll die Regenzeit sein...hmm

    Ich will da auch mal eben etwas zu beisteuern:

    Bei uns sind vor 2 Wochen 3 Leute entlassen worden wegen akutem Auftragsmangel! Ich arbeite seit gut 3 Monaten in einem Architekturbüro und als ich anfing waren alle noch total im Stress und hatten massig zu tun. 3 Monate später: Aufträge liegen erst mal auf Eis, Abwarten ist angesagt und der Rest der Belegschaft beschäftigt sich mit Datenpflege und Dingen, zu denen man sonst nicht so kommt... Mal sehen, was als nächstes kommt...

    Zitat

    Original von bella&frank
    Herzlichen Glückwunsch!

    Wie, gestern Visa granted und heute Abflug? ?( Hab ich da irgendetwas verpasst? Vielleicht sollte ich mal für nächste Woche einen Flug buchen und hoffen, dass das Visum einen Tag vorher kommt? =)

    Viele Grüße Bella

    Hi Bella,

    ja, so geht das: Flug buchen und dann kommt das Visum.... ;)

    Naja, so einfach ist es doch nicht. Ich hatte den Antrag (457) vor gut 6 Wochen gestellt und waere zur Not mit einem ETA Business Visa eingereist. Am Montag, also einen Tag vor Abflug, hatte ich, obwohl ich meinem Case officer schon eine Mail geschickt hatte, noch immer keine Antwort und habe dann auf der Webseite meine Daten eingegeben fuer das ETA Business. Als ich alles eingegeben hatte und dreimal bestaetigt hatte, kam die Meldung:

    Visa nicht moeglich! 8o Sie haben bereits ein gueltiges visum bis 2012........

    Und da war dann im Posteingang auch die Email, dass das Visa granted war. Die mussen Ueberstunden gemacht haben, denn nach australischer Zeit war es schon 9 Uhr abends!

    Na ja, ein bisschen Spannung ist ja auch ganz schoen...

    Ich habe vor kurzem bei Westpac ein Konto eröffnet, von D aus. War relativ einfach, die Kontoeröffnungsunterlagen kamen ein paar Tage später per Post. Wie es mit dem Service vor Ort aussieht, kann ich leider noch nicht sagen. Habe erstmal Geld dorthin überwiesen, denn die deutschen Kreditkarten haben ja immer ein Limit und in fast allen Auswanderer-Dokus standen die Leute, die nur eine Kreditkarte hatten, ziemlich schnell ohne Geld da... Am Anfang hat man ja schon etwas höhere Ausgaben.

    Hi Maren,

    ich vermute es geht ums 457er Visum. Dafür musst du nur in bestimmten Fällen den Test machen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du ihn vor der Antragsstellung gemacht haben musst (falls du ihn überhaupt machen musst).

    Gruß, Rini

    Hi Sonna,

    diesen Weg werde ich wohl auch gehen. Aber erst mal habe ich meinen Antrag aufs 457 gestellt und warte im Moment gespannt aufs Ergebnis. Einen Antrag auf PR werde ich dann wohl in 1-2 Jahren stellen, wenn ich austr. Berufserfahrung habe.

    Viele Grüße- noch aus D,
    Rini

    Hi Martin,

    stimmt, beim 457 benötigt man keine Berufsanerkennung, normaler Weise jedenfalls nicht. Wenn jedoch eine Registrierung erforderlich ist, dann doch. Und bei der AACA steht, dass man den Titel Architect nur benutzen darf, wenn man registriert ist, also auch die Anerkennung machen muss. Ziemlich kompliziert finde ich. Aber mein AG hat in der Zwischenzeit geschrieben, dass sie schon mal einen Sponsoring process gemacht haben, bei dem der Job graduate architect genannt wurde. Und da hat die DIAC auch keine Berufsanekennung gefordert. Nun werde ich meinen Antrag so stellen und wenn es ein (hoffentlich positives) Ergebnis gibt, werde ich es hier posten. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der diese Erfahrung schon gemacht hat und mir meine Unruhe nehmen kann...

    Nun zu deinen Fragen:

    Ich habe keine Ahnung, wie es in Melbourne oder Sydney aussieht. Ich glaube, wenn man sich von den Metropolen löst, dann hat man auf jeden Fall gute Möglichkeiten. Meine Zukunft liegt in der Nähe von Cairns.

    Zu den Bewerbungen: Initiativbewerbungen sind immer gut. Ich habe bei 4 Büros angefragt, ohne dass sie eine Stellenanzeige laufen hatten. Alle haben gesagt, komm vorbei zum Interview.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die AG's teilweise zurückhaltend sind mit einem Sponsorship. Bei meinem AG haben z.b. 3 gesponsorte Architekten nach weniger als 1 Jahr wieder aufgehört. Entweder sind sie nach hause oder haben sich etwas anderes gesucht. Da sind die natürlich etwas genervt, weils Zeit und Geld kostet. Also am besten gleich sagen, dass man mehrere Jahre bleiben will.

    Schick deine Bewerbungen einfach raus, du wirst schon positive Antworten bekommen!

    Viel Glück,
    rini

    Hi zusammen,

    ich möchte jetzt endlich meinen Antrag auf ein 457er Visum stellen. Nun habe ich gerade von meinem AG einen letter of employment bekommen, in dem die Position als Graduate Architect ausgeschrieben ist. Als Architekt gibt es das Problem der Berufsanerkennung, da die zuständige Behörde (AACA) nur Studienabschlüsse mit einer Regelstudienzeit von 5 Jahren akzeptiert und das ist in der Regel beim FH-Studium (Diplom) nicht der Fall.

    Gibt es jemanden hier im Forum, der auch nur ein FH-Diplom hat und als graduate architect eingestellt wurde (ohne Berufsanerkennung)? Oder ist es besser, sich gleich als architectural associate einstellen zu lassen?

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Gruß, rini

    Das hört sich doch schon deutlich besser an. Werde mein Glück mal versuchen und ein bisschen rumtelefonieren. Danke freomax!

    @ fernweh:
    Als Übergepäck? Dann wäre das Schenker Angebot noch ein Schnäppchen ;)
    Aber wie es scheint, gibt es ja Alternativen...

    hi,

    was meinst du mit Luftfracht? Per Post oder wirklich 10 Kartons als ganze Lieferung? Wir wollen auch so ca. 10-15 Kartons mitnehmen aber Schenker will dafür über 2000 € haben... unglaublich!

    Wäre toll, wenn du eine Adresse hast.

    Gruß, rini

    Hi Ulli,

    Combo Camper ist ein Holden, entspricht unserem Opel Combo. Ist wohl der kleinste Camper den es gibt. Ein bisschen eng, aber man kann darin schlafen.

    Ich denke, mit dem Hitop geht es auch, jedenfalls wenns trocken ist. Man benötigt etwas mehr Zeit als mit einem 4WD, das Geschirr klappert ein bisschen im Schrank, aber es geht.

    Viel Spaß, hat mir gut gefallen dort.
    Gruß rini

    Hi,

    ich habe mal in einem anderen Thread hier gelesen, dass man bei der Botschaft sämtliche Visanummern erfragen kann. Angeblich haben die alles gespeichert.