Beiträge von HaveFun

    Generell kaufen wir eh und je bei Spudshed alle Grundnahrungsmittel, die dort guenstiger sind wie bei den Grossen und fuellen nur den Rest auf. Da ich einen Trieb zum horten habe, kaufe ich Massenweise Angebotsware und lagere ein. Somit geht das bei uns eigentlich mit den durchschnittlichen Ausgaben.

    so halte wir es auch hier :)

    aldi wird hier wie auch in europa einen platz einnehmen.

    fuer uns verbraucher wird es guenstiger - aber am ende zahlen wir das alle.

    denn jeder auch aldi will gewinn machen und sie werden den uns die die ware herstellen weniger zahlen also werden wir auch unseren angestellten weniger zahlen muessen...

    zu dem halal mist habe ich auch was zu sagen...

    wir sind halal kosher, etc. weil wir exportieren und wir wollen unsere produkte an jeden verkaufen..

    und ich muss einigen leuten recht geben das halal zertifikat ist fuer den ar... wir werden einmal im jahr kontrolliert aber diese kontrolle ist die einfachste die wir haben die dauert 5 minuten und kostet uns ein paar hundert dollar.

    gruss stefan
    mandurah

    p.s. breadrock weiss wer den quark macht fuer aldi :)

    ja sie kommen und das passt coles and co gar nicht haha

    ich freue mich riesig

    hatte letzten montag ein mittagessen mit den yogurt einkaeufer von denen.

    er sagte mir dass sie over east auch quark verkaufen ??

    er will mir nen sample schicken

    gruss stefan
    mandurah

    habe mal das consulat in perth angeschrieben. die haben meine anfrage nach canberra weitergeleitet..

    von dort habe ich eine antwort erhalten, dass ich eine bestaetigung von meinem boss brauche.. werde ihn morgen mal anhauen, dass er mir bestaetigen soll dass ich nach israel reisen muss :D

    gruss stefan
    mandurah

    ich hatte gehofft, dass ich meine rentenbeitraege irgendwie hier auf meine superannuation transferieren lassen kann...

    so habe ich ein bisschen dort und ein bisschen hier... :(

    http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/I…221796bodyText3


    Grundsatz

    Bei einem dauerhaften Verzug in das Ausland stellt sich die Frage nach einer eventuellen Beitragserstattung.

    Eine Beitragserstattung kann beantragt werden, wenn
    keine Versicherungspflicht mehr besteht,
    nicht die Möglichkeit der freiwilligen Versicherung gegeben ist und
    seit dem Ausscheiden aus der Versicherungspflicht eine Wartefrist von 24 Kalendermonaten verstrichen ist.

    Diese drei Voraussetzungen müssen im Zeitpunkt des Antrags auf Beitragserstattung erfüllt sein.


    [COLOR=blue]na ja diese vorraussetungen erfuelle ich doch ?[/COLOR]

    Staatsangehörige aus Mitgliedstaaten/Abkommensstaaten

    Bei ausländischen Versicherten, die die Staatsangehörigkeit eines Mitglieds- beziehungsweise Abkommensstaates haben, kommt es auf die jeweiligen Bestimmungen im Europa- oder Abkommensrecht an.


    [COLOR=blue]wenn ich also australischer staatsangehoeriger werde besteht die moeglichkeit, dass ich meine beitraege wiederbekomme ?

    wenn es nicht anders im abkommensrecht geregelt ist ???[/COLOR]

    kennst sich damit jemand aus ?

    danke

    gruss Stefan
    mandurah


    gruss Stefan
    mandurah

    hallo

    ja ich habe gerade gelesen, dass man bis zu 10 reisepaesse beantragen kann...

    na ja da wird ja wohl ein zweiter kein problem sein :)

    zur not haue ich meinen boss an dass er mir ne bestaetigung schreibt, dass ich oft nach Israel und arabien fliegen muss hehe

    gruss Stefan
    mandurah

    kann es sein, dass man mehr als einen gueltigen deutschen reisepass besiztzen darf ?

    ich habe gerade gelesen, dass wenn man in insrael war und dort einen einreisestempel hat nicht in gewisse arabische laender reisen darf.

    deswegen soll es auch 2 gueltige reisepaesse geben ?

    ist da was dran ?

    danke

    gruss stefan
    mandurah

    hallo zusammen

    ich habe schon einmal probiert die beibehaltungsgenehmigung zu bekommen und dies wurde direkt in canberra abgelehnt..

    ich werde es ein letztes zweites mal probiere.

    ich moechte fuer ein paar jahre oder auch laenger nach asien gehen und auf keinen fall mein aussie permanent resident verlieren.

    wenn ich wieder abeglehnt werde welche moeglichkeiten stehen mir da noch zur verfuegung und welche konsequenzen habe ich daraus ?

    meine idee ist:

    ich beantrage die aussie staatsbuergerschaft und kurz davor beantrage ich nochmal nen deutschen pass... so die ersten 10 jahre habe ich 2 passports, faellt das irgendjemanden auf ?

    aber was passiert mit meinen Rentenbeiträgen ?

    kann ich die ohne weiteres hier her transferieren ?

    verliere ich diese komplett ?

    was mache ich nach den 10 Jahren ? ich verliere meine deutsche Staatsbürgerschaft..

    wenn alles schief läuft und ich nach Deutschland zurück will kann ich das irgendwie hinbekommen denn ich habe ja noch meine deutsche Geburtsurkunde ?

    hat da jemand irgendwelche Erfahrungen damit ?

    mich interessiert speziell das ganze mit der Rente. denn ich habe 14 Jahre in Deutschland eingezahlt.. verliere ich die ganze Kohle ? :baby:

    danke

    gruss stefan
    mandurah

    das comeback des jahres

    haette ich nur ne karte bekommen :baby: ich waere im juni auf dem hockenheimring....

    ich weiss sie sind eine etwas umstrittene band aber ich bin mit ihnen aufgewachsen und habe auch ihre ersten konzerte besucht... aber die zeiten aendern sich und sie sind und bleiben nicht nur eine band sondern sie sind eine lebenseinstellung

    [youtube]KMWdqyFd9SY[/youtube]

    gruss stefan
    mandurah

    was passiert wenn ich die australische staatsbuergerschaft annehme ohne die beibehaltungsgenehmigung zu haben ?

    ich verliere dann die deutsche ?

    aber ich habe ja noch meine deutsche geburtsurkunde..

    nen kollege hat mir gesagt solagen ich diese habe kann ich auch wieder nen pass beantragen..

    was ich jetzt nicht ganz glaube, aber vielleicht hat ja hier jemand damit erfahrung ?

    gruss stefan
    mandurah

    habe mir 2 rippen in der arbeit angebrochen X(
    na ja hatte ich schon mal aber diesmal muss ich mir die jokes von meiner frau anhoeren und als sie heute auch noch einen meinen alten vereinsaufkleber gefunden hat... musste ich mir anhoeren was fuer ein weichei ich doch geworden bin X(

    dazu faellt mir nur dieser song ein :)

    [youtube]AJ0sW7KOFhU[/youtube]


    rock never dies

    gruss stefan
    mandurah

    Jetzt musst Du einfach das Wassser wech schuetten und die Staerke Pampe mit in den Kloss Teig geben.

    habe ich gemacht ;)

    ich habe kartoffel die fuer mash potatos gut sind genommen ??

    das blaukraut und die ente waren super :D

    aber meine kartoffelkloesse :baby: und die machen sooo viel arbeit.

    mein erster versuchsknoedel loesste sich im leicht siedenen wasser auf... ?(

    habe dann etwas kartoffelstaerke dazu und beim zweiten anlauf sah der kloss dann schon nach kloss aus. als er an der wasseroberflaeche schwamm habe ich ihn rausgenommen.

    von aussen sahen er eigentlich ganz lecker aus aber er war im inneren weich und matschig...

    habe aber die masse noch und werde es spaeter nochmal probieren.

    da ich mittagessen fuer die frau fertig haben musste gab es dann

    ente, blaukraut und nudel :flag

    zum verdauen gehe ich jetzt erstmal auf nen aussie bbq :D und werde meinen misserfolg mit einem leckeren weizen ertraenken

    gruss stefan
    mandurah

    ja sooo sollte ein kartoffelkloss ausschauen..

    ich habe meiner holden heute ente mit blaukraut und kartoffelkloesse versprochen...

    werde heute mal dieses rezept probieren:

    Für die Klöße 1500 g der Kartoffeln schälen, reiben und stark auspressen (mit einem Leintuch). Die restlichen 500 g Kartoffeln kochen und pürieren. Das heiße Püree mit der rohen Kartoffelmasse mischen, ganz wenig salzen. Die rohen Kartoffeln müssen sich vollständig mit dem Kartoffelbrei verbinden. Die Brötchen würfeln und in der Butter in einer Pfanne anrösten. Aus dem Kartoffelteig Klöße rollen und in deren Mitte jeweils einige angeröstete Brötchenwürfel geben. Vor jedem Kloßformen die Hände in kaltes Wasser tauchen. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Klöße darin 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Klöße müssen frei im Wasser schwimmen können und dürfen sich nicht berühren. Die Klöße sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.


    welche kartoffeln vom supermarkt sind denn am besten geeignet ?

    gruss stefan
    mandurah

    vor zirka 6 wochen

    ich war als beifahrer nicht angeschnallt kosten hier in WA 500$ :baby:

    und er wollte meiner frau erst auch nochmal 500$ und drei punkte geben..

    denn der fahrer ist dafuer verantwortlich dann die anderen insassen auch angeschnallt sind...

    was ich daran nicht vestehe und dass sagte ich ihm auch:

    wenn ich als FAHRER mit meinen handy spiele gefaehrde ich nicht nur mich sondern auch alle anderen im strassen verkehr. dafuer bekomme ich gerade mal ueber 200$ aber nicht angeschnallt.. 500$ ???

    gruss stefan
    mandurah