Zitat
Original von 0013klbe
Wie bereits geschrieben, finde ich es eine Frechheit, dass Menschen für € 5 arbeiten müssen. Ich bin voll und ganz deiner Meinung! Menschen die einer geregelten Arbeit nachgehen, sollen auch anständig dafür entlohnt werden!
Aber solange es so geistreiche Errungenschaften wie die 1 € Jobs gibt und die ach so tolle Globalisierung gefördert wird, wird sich nichts ändern.
Also ich kenne hier einen Elektriker, der auf Basis eines 1,- € Jobs arbeitet. Bei seiner 40 Stunden-Woche bringt er im Monat 160,- € nach Hause. Der Rest kommt dann über Hartz 4. Dem kann ich doch nur empfehlen auszuwandern, weil es kaum schlechter werden kann oder?
Sucht Australien nicht Elektriker? 
Bei mir im Betrieb sieht es so aus, daß einige (auch hochqualifizierte) Stellen gestrichen wurden. Die Arbeit wird jetzt von Praktikanten übernommen. Diesen Leuten muß man keinen Cent Lohn zahlen, Sozialleistungen muß man als Arbeitgeber auch nicht abführen und Makros fürs MS Office können die auch programmieren.
Wenn dann der eine Praktikant nach 6 Monaten geht, kommt halt der nächste... fertig aus.
Ich hoffe ja immernoch auf die Globalisierung. Inzw. steigen nämlich auch die Löhne in anderen Teilen der Welt. So lassen die Chinesen inzw. in Indien fertigen, weil die Lohnkosten in China in den letzten Jahren hochgegagen sind. Wenn die Lohnkosten dann in Indien auch steigen, können sie kaum noch in ein anderes Land ausweichen. 
Das die Globalisierung funktioniert, haben unsere Bauern ja in 2008 gesehen. Da Polen, Russen und Ukrainer kamen als Erntehelfer einfach nicht mehr, weil sie entweder daheim in der Wirtschaft mehr Geld verdienen können (Polen) oder gleich bis in die Niederlande oder Irland weitergefahren sind, weil die einfach besser bezahlen. Da mußten dann die extrem verschrienen deutschen Arbeitslosen ran und alle Bauern waren am Maulen.