Beiträge von cbk

    Moin,
    ich will von Yulara über den Meerenie Loop nach Alice Springs fahren. Welches ist da wohl die schönere Strecke?

    Alternative A: MacDonnell Ranges
    Yulara
    Curtin Springs
    Kings Creek
    Glen Helen Resort
    Alice Springs

    Alternative B: Palm Valley
    Yulara
    Curtin Springs
    Kings Creek
    Hermannsburg
    Alice Springs

    Alternative C:
    Ganz wo anders lang (bitte genau beschreiben)


    Gruß
    Chris Benjamin

    Vor was hast du Angst?

    Meine persönliche Erfahrung sieht so aus:
    Für den gemeinen Bürger, der weder sonderlich prominent noch außerordentlich reich ist, geht die Gefahr nicht vom "bösen unbekannten schwarzen Mann" aus sondern von den lieben Verwandten. :rolleyes:

    Was hätte schon ein anderer Mensch, der mir noch nie zuvor begegnet ist, davon mich umzubringen? Nichts...
    Bei den Verwandten sieht da schon anders aus. Da spielen dann ggf. so Dinge wie Testamente etc. eine Rolle. Der Täter hätte also ggf. einen materiellen Vorteil, wenn er mir etwas antut.

    Alles natürlich rein hypothetisch gesprochen.

    Zitat

    Original von rockie
    das moechte ich mal sehen, wie in afrika soviel nahrungsmittel produziert werden.
    vielleicht solten die dort ja noch n'bischen regenwald abflemmen um kurzfristig land zu gewinnen. die menschen in afrika hungern nicht nur weil die "erste welt" sie beschraenkt, siehe simbabwe.

    HIV und die andauernden Kriege sorgen in Afrika schon dafür, daß sie nie den wirtschaftlichen Aufschwung hinbekommen. :rolleyes: :(

    Zitat

    Original von Bluey
    Deswegen würde ich ein Stück transparenten Kunststoff-Schlauch dabei haben, damit Du im Notfall etwas Benzin aus dem Tank eines hilfsbereiten Autofahrers umpumpen könntest.

    Den habe ich eh dabei, um meinen Benzinschlauch ersetzen zu können, so der denn die Biege macht. :)

    Moin,
    ich habe mal die komplette Tankplanung aufgeschlüsselt.
    Also die Detailplanung für die Strecke steht.

    Perth
    - nicht ausgerechnet
    Laverton
    78km
    Cosmo Newberry
    220km
    Tjukayirla
    249km
    Warburton
    264km - längste Etappe
    Warrakurna
    104km
    Docker River
    232km
    Yulara
    84km
    Curtis Springs
    179km
    Kings Creek
    40km
    Kings Canyon Resort
    225km
    Glen Hellen Resort
    128km
    Alice Springs
    91km (Stuart Highway)
    Stuarts Well
    108km
    Erldunda
    74km
    Kulgera
    180km
    Marla
    211km
    Oodnadatta
    197km
    Coober Pedy
    168km
    William Creek
    204km
    Marree
    80km
    Lyndhurst
    33km
    Copley (in der Nähe von Leigh Creek)
    129km
    Arkaroola
    253km (mit Abstechern durch den NP)
    Wilpena
    17km
    Rawnsley Park
    34km
    Hawker
    66km
    Quorn
    40km
    Wilmington
    - nicht ausgearbeitet
    Adelaide

    Das wird der reinste Staffettenlauf von einer Tankstelle zur nächsten, aber es scheint durchaus mit einem Motorrad mit der motorrad-üblichen Tankreichweite machbar. :]

    Chris Benjamin

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Wie bereits geschrieben, finde ich es eine Frechheit, dass Menschen für € 5 arbeiten müssen. Ich bin voll und ganz deiner Meinung! Menschen die einer geregelten Arbeit nachgehen, sollen auch anständig dafür entlohnt werden!

    Aber solange es so geistreiche Errungenschaften wie die 1 € Jobs gibt und die ach so tolle Globalisierung gefördert wird, wird sich nichts ändern.

    Also ich kenne hier einen Elektriker, der auf Basis eines 1,- € Jobs arbeitet. Bei seiner 40 Stunden-Woche bringt er im Monat 160,- € nach Hause. Der Rest kommt dann über Hartz 4. Dem kann ich doch nur empfehlen auszuwandern, weil es kaum schlechter werden kann oder?
    Sucht Australien nicht Elektriker? ;)

    Bei mir im Betrieb sieht es so aus, daß einige (auch hochqualifizierte) Stellen gestrichen wurden. Die Arbeit wird jetzt von Praktikanten übernommen. Diesen Leuten muß man keinen Cent Lohn zahlen, Sozialleistungen muß man als Arbeitgeber auch nicht abführen und Makros fürs MS Office können die auch programmieren.
    Wenn dann der eine Praktikant nach 6 Monaten geht, kommt halt der nächste... fertig aus.

    Ich hoffe ja immernoch auf die Globalisierung. Inzw. steigen nämlich auch die Löhne in anderen Teilen der Welt. So lassen die Chinesen inzw. in Indien fertigen, weil die Lohnkosten in China in den letzten Jahren hochgegagen sind. Wenn die Lohnkosten dann in Indien auch steigen, können sie kaum noch in ein anderes Land ausweichen. ;)
    Das die Globalisierung funktioniert, haben unsere Bauern ja in 2008 gesehen. Da Polen, Russen und Ukrainer kamen als Erntehelfer einfach nicht mehr, weil sie entweder daheim in der Wirtschaft mehr Geld verdienen können (Polen) oder gleich bis in die Niederlande oder Irland weitergefahren sind, weil die einfach besser bezahlen. Da mußten dann die extrem verschrienen deutschen Arbeitslosen ran und alle Bauern waren am Maulen.

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Jedoch um wiedermal einen Vergleich zu ziehen, in D bekommen sie zumindest Hartz IV, in den meisten anderen Ländern bekommen sie gar nix.

    Naja,
    aber selbst die Amerikaner, die die ja für ihr sehr gutes soziales System bekannt sind (Achtung: Ironie), haben einen Mindestlohn.
    Ich müßte jetzt nachsehen wie hoch der ist, aber es gibt einen. Von daher ist es dort für solche Leute schonmal besser als hier.

    Mal ganz abgesehen davon. In der Schule bekommt man zwar immer eingetrichtert, daß man sich für die Deutsche Geschichte zu schämen hat. Wobei ich mich immer frage was ich persönlich dafür kann, daß meine Ur-Großeltern ein Regime an die Macht gebracht haben, für das meine Großeletern in den Krieg ziehen mußten? Wenn ich mich schäme Deutscher zu sein, dann für sowas da:
    --> Kinder-Suppenküche

    Nachtrag: Der Mindestlohn in Amerika liegt ab 2009 bei 7,25 USD / Stunde.

    Zitat

    Original von Clingon
    Ich finde man sollte das Forum auch dafür nutzen, dass man den Leuten die rosa Brille abnimmt.

    Clingon

    Ist es denn in Australien inzw. so wie in Deutschland, daß man von der Arbeit nicht mehr leben kann?

    Obwohl in den letzten Jahren die Wirtschaft ja boomte (also wenn wir mal die letzten 3 Monate weglassen), nahm und nimmt in D die Zahl derer immer weiter zu, die trotz Vollzeitjob auf Hartz4 angewiesen sind, weil die Löhne einfach dermaßen im Keller sind. Es gibt hier viele Berufsgruppen, die weniger als 5,- € / Stunde brutto bekommen.

    --> http://www.welt.de/welt_print/art…-zum-Leben.html

    Wenn solche Leute dann auswandern (egal wohin), obwohl sie noch nie in dem Traumland waren, kann ich das verstehen. Die denken sich wohl: "Schlimmer als jetzt kann es eh nicht werden. Wenn die Auswanderung schefgeht, kommen wir halt wieder zurück und bekommen das gleiche Geld wie vorher, nämlich den Hartz 4 Satz."

    Und was mache ich, wenn das Fahrzeug noch so neu ist, daß es noch nie beim TÜV war? ?(

    Muß ich beim Kauf irgendwelche Aufkleber vom Nummernschild abkratzen, damit der neue Eigentümer nicht auf meiner Personen-Haftpflicht-Versicherung fährt?
    Nehme ich das Nummernschild besser gleich ganz mit?

    Hört sich zwar blöd an, aber wenn der neue Eigentümer mit der Rego auf meinen Namen einen Unfall baut und die Versicherungssnumme vom 50 Mio. $ für Personenschäden nicht reicht, bin ich ja sonst der Dumme und darf zahlen.

    50 Mio $ sind bei Personenschäden ja nicht wirklich viel. Wenn da jemand in eine Gruppe Schulkinder rast und am Ende vielleicht 10 Kinder eine lebenslnge Invalidenrente haben wollen... da reichen 50 Mio $ nie!

    --> also Nummernschild einfach abschrauben und mitnehmen? Bekommt men so Klamotten auch noch verkauft?

    Nachtrag: Als Souvenir wäre das Nummernschild auch ganz nett.

    Moin,
    ich für mich mache das immer von einer Frage abhängig:

    Kann ich sicher sagen, daß ich am Tag x auch wirklich dort sein werde?
    Wenn ihc na miene Outback-Strecken denke, will ich lieber nicht diesen Druck haben an einem bestimmten Tag wirklich an einem bestimmten Ort sien zu müssen. Da erübrigt sich das dann mit dem Buchen vorab. :rolleyes:

    Moin,
    war von euch schonmal jemand in Cosmo Newberry (an der Great Central Road)?

    Bekommt man dort (oder am nahegelegenen Flugplatz) Benzin?

    Die Sorte (unleaded, opal, avgas) ist mir egal, so lange die Suppe mindestens 70 Oktan hat. Verbleites Benzin ist kein Problem.

    Leider widersprechen sich die Hema Maps, ExploreOz und andere Quellen, was die Tankmöglichkeiten dort angeht.

    Ciao


    also hier heißt es, daß es Benzin gibt:
    --> http://www.mynrma.com.au/cps/rde/xchg/m…rel_highway.htm

    und hier, daß nicht:
    --> http://www.exploroz.com/TrekNotes/WDes…ntral_Road.aspx

    Zitat

    Original von Holgerbln
    Hallo ihr Lieben, so die Vorfreude geht los....am 15.11. geht es mit Thai airways nach Bangkok. Wir bleiben 4 Tage dort und fliegen am 19.11. weiter nach Sydney.

    Moin Holger,
    bist du noch aus Bangkok wieder wieder rausgekommen bevor die Demonstranten den Flughafen gesperrt hatten oder sitzt du evtl. jetzt noch auf dem Hinflug in Bangkok fest? 8o

    Zitat

    Original von Schnute
    Also der Kartenfuehrerschein ist, wie der Name schon sagt, eine Karte :]
    Der Internationale ist, zumindest war es vor 2 jahren noch so, ein grosser grauer Papierlappen mit gaaaaaaaanz vielen Seiten zum Blaettern.

    LG
    Ela

    Das ist heute auch noch so. :]

    Moin,
    da ich gerade dabei bin den Camping-Platz in Tidal River zu buchen, fiel mir auf, daß sie auch Betten im Leuchtturm an der Südspitze des Wilsons Prom. anbieten.

    War schonmal jemand dort?
    Ist es sinnvoll dort eine Nacht zu verbringen?
    Von Tidal River aus sind es ja ca. 24km Fußmarsch bis zum Leuchtturm (einfache Strecke).
    --> http://www.parkweb.vic.gov.au/resources05/05_2000.pdf

    Könnt ihr das empfehlen?


    Ciao

    PS: Ich seh schon, wenn ich wieder zurück komme, bin ich physisch auf vordermann gebracht... =)