Beiträge von cbk

    Zitat

    Original von brocken
    Ja, nur Fliegen ist schoener! 8)

    Wem sagst du das? :rolleyes:
    Den schönsten Flug als Passagier hatte ich in so einem Bomber da:
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a3/DC_3_Daisy.jpg]
    Da gehört das Motorengeräusch, die fehlende Multi-Media Daddelkiste und der Platzmangel einfach dazu. :D
    Dann dauert es halt mal 6 Stunden nach Malle zu fliegen, interessiert aber nicht wirklich.

    Ansonsten bin ich dazu übergegangen selber nur noch einen ganz kleinen Vogel zu fliegen, man will ja noch genug Geld für andere Sachen übrig haben. ;)
    --> Lieber mehr Flugstunden als nur ein paar super teure...

    So sieht das von oben aus:
    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/1/9/_/medium/PICT4596.JPG]

    Und so von unten:
    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/1/9/_/medium/P5230036.jpg]

    Moin,
    wenn ich das hier so lese, frage ich mich, was eine gute Fluggesellschaft ausmacht?

    Anscheinend geht es nur um irgendwelche Koffer und ob der Rock der Stwardess nochmal 5cm kürzer ist oder nicht?
    Sollte es dann doch einmal etwas ernster werden, wie mit Qantas bei der Notlandung in Exmouth, fängt gleich das große Geplärre an. :rolleyes:

    Dabei kochen andere Fluggesellschaften auch nur mit Wasser, allerdings redet niemand darüber:
    --> Eine Boeing 737 der skandinavischen SAS musste wegen Rauchentwicklung in der Kabine in Vasteras Notlanden.

    Und die Aufgabe der "Saftschubse" ist es euch innerhalb von 90 Sekunden aus dem Flugzeug zu befördern (notfalls bei Panik ko-schlagen und rauswerfen), selbst wenn sich nur jede 2. Tür öffnen läßt. :]

    Bin ich irgendwie nicht normal oder warum reg ich mich über solche Nebensächlichkeiten wie irgendwelche Koffer nicht auf? ?(


    Ciao

    Ach ja, gerade ging über den Ticker, daß bei einer weiteren Qantas Maschine das Wetterradar ausgefallen ist ... na und?

    Moin Marit,
    du mußt auf alles Zoll bezahlen, leider... drum wäre es gut, wenn das Rad schon ordentlich Gebrauchsspuren hat, damit der Zoll nicht evtl. noch auf die Idee kommt, daß das Ding neu ist. Wenn man das Fahrrad als Sportgepäck mitnehmen würde, müßte man wohl auch Zoll bezahlen. Allerdings läßt sich bei der Nummer mit dem Sportgepäck der Zoll natürlich leichter hinter's Licht führen. :rolleyes:
    Man muß beim Sportgerät nur nicht zahlen, weil die Zollbeamten davon ausgehen, daß du das Rad auf der Rückreise auch wieder mitnimmst.

    Was die Demontage angeht, kann ich dir sagen, daß ich mein Rennrad auch schon auf diese Art und Weise "klein bekommen" habe. :]

    Wenn dein Papa das Rad zerlegt, soll er beim Innenlager vorsichtig sein. An dem Innenlager hängt das Kettenblatt und die Pedale.
    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

    BSA-Innenlager sind heute eigentlich Standard. Selten gibt es noch italienische Lager. Wenn du natürlich einen ganz alten Hobel hast, sieht es anders aus. Ob du ein BSA-Lager oder ein ital. Lager hast, kannst du feststellen, indem du die Länge des Rohrs mißt, in dem das Lager eingeschraubt ist.

    BSA-Lager: 68mm Länge des Rohr
    ital. Lager: 70mm

    Warum ich dies so genau schreibe: BSA-Lager haben auf der rechten Fahrradseite ein Links- und auf der linken Fahrradseite ein Rechtsgewinde!
    Sinn der Konstruktion ist, daß sich die Schrauben beim Fahren selber festziehen. Bei ital. Lagern muß man immer mit Loctite nachhelfen, sonst fällt mal das linke Pedal beim Fahren ab. Also mal ganz vorsichtig beim Losschrauben probieren oder besser das linke Pedal gleich dranlassen. Das Kettenblatt ist ja auf der rechten Seite und nur das stört.

    Gruß
    Chris Benjamin

    PS: Welches Schätzchen an Rad willst denn so dringend rüberschaffen?

    Moin,
    solltest du es doch noch per Post verschicken ein kleiner Tipp:
    Bau die Laufräder, den Sattel und ggf. noch den Lenker und das hintere Schutzblech ab (wenn eins dran ist) und verschick den Kram einzeln. Viele kleine Pakete sind billiger als eine Riesen-Kiste.

    Aber wenn das Rad als Paket kommt, fallen dafür Zollgebühren an. In Deutschland wäre die Zolltarifnummer dafür 8712 0030. Wie das in Australien genau versteuert wird? Freigrenzen gibt es jedenfalls keine, auch wenn du das Paket an dich selber schickst. So ist es zumindest in Deutschland, aber frag mich nicht, wie das genau in Australien läuft.

    Nachtrag:
    Wenn du es schaffst das Rad komplett zu zerlegen, also Laufräder raus, Sattel rausziehen, Lenker abbauen und dann die Vorderradgabel auszubauen, solltest du doch mit einem Paket von 120cm * 60cm * 60cm hinkommen oder?
    Wenn es eng wird mit der Rahmenhöhe, hilft es die Tretkurbel samt Kettenblatt vom Tretlager abzubauen, da holt man nochmal 10 cm raus.
    Die Laufräder passen auch in einen 60er Karton, wenn man vorher die Reifen runterzieht und das Rad leicht diagonal reinlegt. Du hast doch 28" Laufräder?

    Also wenn es reicht, würdest du für so ein Paket mit einem Gesamtgeiwcht von bis zu 20kg bie DHL 81,- € bezahlen.
    --> http://www.dhl.de/dhl?lang=de_DE&skin=hi&xmlFile=3001669

    Hallo,
    weiß jemand, wo man Ballonfahrten am Ayers Rock buchen kann?

    In alten Fernseh-Dokumentationen zeigen sie, wie man über den Ayers Rock fahren kann, das dies nur früh morgens geht, weil es sonst zu heiß wird und der Heißluftballon nicht genug Auftrieb bekommt etc. ...

    Gibt es solche Unternehmen dort noch?
    Adresse?

    Gruß
    Chris Benjamin

    Zitat

    Original von farmer112
    Hi Cbk,

    schau mal in meinen Reisebericht "Harry und Jürgen: Wie alles begann" rein. Findest Du unter Bilder+Berichte hier im Forum. Es kann wirklich schweineheiß werden, jede Menge trinken und gut gegen die Sonne schützen. Anzeichen für Hitzeerschöpfung ernst nehmen.

    Gruß,
    Jürgen

    Wie gesagt Jürgen, ich kann aus eigener schmerzlicher Erfahrung nur dringend darauf hinweisen, sollte dies hier irgendwann nochmal jemand lesen, genug Natrium-, Kalium-, Magnesiumtabletten etc. mitzunehmen und für den Notfall Kochsalz-Päckchen. Es klingt verrückt, aber wenn man wirklich mal am Tag 10 Liter ausschwitzt und nicht an die Elektrolyte denkt, liegt man nachher mit Krämpfen da und ist ebenfalls nicht mehr einsatzfähig.

    Ciao
    Chris Benjamin

    Welche Bank in Perth löst TCs denn möglichst gebührenfrei ein?

    Bin halt kein Fan von Plastikgeld, weil es nicht funktioniert, wenn es wirklich darauf ankommt. Das habe ich, als ich in Dänemark eine größere Rechnung bezahlen wollte, schon miterlebt. Da hab ich wohl mein tägliches Limit überschritten und es ging mit Plastik nichts mehr. Ich habe danach erstmal in meiner Bank den Aufstand probiert, weil ich extra vorher angefragt hatte, ob es aufgrund irgendwelcher Limits probleme geben könnte, was verneint wurde. ;)
    Wenn ich in DU bin, kann ich nicht mal eben zu meiner Bank fahren und tacheles reden.

    Bei mir zuhause durfte ich auch schonmal zusammen mit der Polizei eine Tankstelle verlassen, weil ich angeblich meine eigene EC-Karte geklaut hätte, um damit die Tankrechnung zu bezahlen. Das Ganze stellte sich nachher als riesen Mißverständnis raus, aber blöd war es schon da im Laden zu stehen und als Verbrecher abgeführt zu werden. :rolleyes:

    --> Mein Fazit: "Cash as Cash can" ist immernoch am Besten. :D

    Darum hab ich ja auch vor 2-3 Wochen bei einem Wechselkurs von 2:1 Traveller Cheques gekauft.

    Habe hier 5ooo,- AUD in cash und weitere 5ooo,- AUD in Cheques liegen, um damit in DU ein Motorrad zu kaufen.

    Leider hat meine Bank die mir in ziemlich kleiner Stückelung gegeben. Kann man auch 30 Cheques auf einen Schlag einlösen oder stellen sich die Banken da quer?

    Zitat

    Fazit: Einfach genügend CF Cards von Markenherstellern wie SanDisk oder Lexar mitnehmen, und diese (wie früher mit den Filmen) einfach wechseln wenn sie voll sind. Kosten ja nicht mehr die Welt, und 4GB dürfte jeweils für etwa 1 Woche reichen.
    Wenn Du ganz paranoid bist, kannst Du ja zusätzlich bei Gelegenheit in Internet Cafes davon jeweils DVDs als Backup brennen. Dann wären 4GB CF's vorteilhafter, denn Double Layer DVD aus fremden Brennern sind leider nicht zuverlässig genug.

    Moin,
    ich habe meine CF-Karten alle von Transcend. Den Vorteil des Herstellers sehe ich darin, daß er über's Internet direkt vertreibt. Ich habe also ncht die Gefahr Plagiate untergejubelt zu bekommen. Bei den SanDisk Karten sind in D leider massenhaft Plagiate im Umlauf.

    Also bisher sieht es so aus:
    1* 4GB (reicht für ca. 180 Aufnahmen)
    1* 16 GB (passen knapp 800 Aufnahmen drauf)
    2* 32GB (das Zählwerk zeigt bei leerer Karte nur "999" an, weil die vierte Stelle fehlt, aber es sollten so ca. 1500 Bilder draufpassen)

    Mal gucken, ob das reicht. :D

    Zitat

    Original von Murph
    Seit dem wir das Thema Auswandern auf den Tisch gelegt haben dreht meine liebste (LOL) Schwiegermutter durch.

    ...

    Wie war das bei euch?

    Mmh,
    also ich damals meine schwedische Freundin hatte, meinte Mama nur, daß ich gehen sollte. :]

    Aber naja, ist nichts draus geworden. Die damalige Freundin liegt seit Jahren nach einem Autounfall im Grab. [Blockierte Grafik: http://si5.mtb-news.de/forum/images/smilies/crying.gif]

    Zitat

    Ich will jetzt hier gar keine Grundsatzdiskussionen anfangen, aber meiner Meinung nach, hat ein Kinderschänder mit seiner Tat jegliche Rechte verloren. So ziemlich die einzige Sache die ich an den USA gut finde, ist die Tatsache, dass solche Leute öffentlich angebrangert werden und ihr Wohnort im Internet bekannt gegeben wird.

    Und ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, wenn ich so einen "Menschen" verteidigen müsste.

    Dann mußt du aber erstmal nachweisen, daß er auch wirklich der Kinderschänder ist.
    Was meinst du in wie vielen Fällen nach einer Scheidung schmutzige Wäsche gewaschen wird und dann die Ex schnell mal behauptet, daß ihr Ehemaliger sich an den Kindern vergriffen hätte.

    Ich selber habe sowas Ähnliches mal ein Jahr lang mitgemacht als Sanni auf'r Kinderintensiv-Station. Meine Chefin war der Auffassung, daß nur Männer den Job machen könnten, die potentielle Kinderschänder sind, weil andere würden sich sowas nicht antun. Folglich müsse ich ja auch so einer sein...

    So, wie willst du dich jetzt dagegen wehren, wenn ich DIR unterstelle, daß du auch so einer bist?

    Ach ja, den Job hab ich damals deswegen gekündigt. :rolleyes:

    Zitat

    Original von jninoz

    Das bedeutet aber, wenn die Euch jetzt das Visum ausstellen wuerden, haettet Ihr noch so ca. 4 Wochen fuer den Initial Entry 8o! (Oder sogar noch weniger, je nach dem, wann Ihr die Medicals tatsaechlich gemacht habt.)

    Viel Glueck,
    Joerg

    Moment mal,
    für so ein Initial Entry reicht es doch einmal in Australien durch die Zollabfertigung am Flughafen zu gehen oder?

    Wenn man am Donnerstag Abend um 23.30 Uhr in Frankfurt mit Qantas abfliegt, landet man Samstag Morgen in Sydney. Dann einmal durch den Zoll und nachmittags wieder zurück nach Frankfurt, wo man am Sonntag ankommt.
    --> Selbst wenn man hier noch einen Arbeitgeber hätte, bräuchte man für das ganze Spektakel nur einen Tag Urlaub, um um die Welt zu jetten. ;)

    Zitat

    Original von cwoernWas spricht gegen den Memorystick? Rund 1000 Fotos pro Stick ist doch auch schon beachtlich, die muss man ja erst einmal schiessen.

    Gruss Christian

    Moin Christian,
    ich habe mit diesen Sticks nur ein Problem: Wie bekomme ich die Daten von der CF-Karte auf den USB-Stick kopiert? Ich habe keinen Computer dabei.

    Ciao
    Chris Benjamin