Beiträge von Eulchen

    Hi,

    ich habe nicht gesagt, dass sie sich in Deutschland versichern müssen. Fakt ist aber, dass sie die Versicherung vorher brauchen und mit dem Visanantrag versenden müssen.
    Ich denke allerdings, dass wenn die beide gesund sind und eine Krankenversicherung bei der DKV bekommen (ohne Ausschlüsse) für die nächsten Jahre, erstmal günstiger sind und eine viel viel bessere Leistung haben.
    Also ich plane auch grade eine solide Krankenversicherung hier für Familie und bin bei 440 Dollar im Monat und werde trotzdem immernoch Zuzahlungen haben, aber immer noch viel günstiger als in Deutschland.
    Ich kann nicht bei der DKV bleiben, da mein Sohn einen Fieberkrampf im Januar hatte und die DKV einen Ausschluss für Krämpfe jeglicher Art reingemacht hat. Ansonsten wäre ich bei der DKV geblieben - rein schon deshalb, weil in Australien jeder in der Privaten Krankenversicherung aufgenommen wird und daher da immer einsteigen kann - egal ob gesund oder krank.

    Achso, wir haben alle 3 Anträge in einen Umschlag gesteckt und die Bearbeitung hat 8 Werktage gedauert.

    Gruss

    Hallo,

    bin grad auf der Suche an einer Private Health insurance für unsere Familie. Was würdet Ihr empfehlen und auf was soll ich am meisten achten? Habe schon ein bisschen im Forum gelesen von sehr hohen Zahnarztkosten etc.
    Würde ja eigentlich bei der DKV bleiben, aber die versichern keine Schwangerschaft und eigentlich ist ein Kind noch geplant. Gibt es eigentlich in Australien eine Krankenversicherung die keine Wartezeit bei Schwangerschaft hat??

    Vielen Dank für die Infos

    Vielen Dank für die Infos. Das mit dem Industry Super Fund habe ich schon im TV gesehen. Das mit der Arbeitsunfähigkeit hört sich interessant an.

    Es ist nicht einfach sich da einzulesen, da mein Englisch nicht perfekt, deshalb bin ich dankbar für jeden Tip.

    Hallo,

    sind mit dem 457 hier und nun fragt der Chef, welche Versicherung wir für die Superannuation nehmen wollen. Kann uns mal jemand aufklären, was gut ist und was nicht gut ist - was würdet Ihr empfehlen?

    Danke Eulchen

    Hallo,

    mit der Krankenversicherung würde ich sofort anfangen, denn erfahrungsgemäß ist das garnicht so einfach, selbst wenn man sich relativ gesund fühlt. Ich würde mich erkundigen (DKV und HansaMerkur), die Anträge ausfüllen und abwarten. Warten, ob die Euch nehmen und dann sagen, dass das Beginndatum noch nicht feststeht und Ihr nur diese "Voranfrage" macht.

    Gruss

    Hallo,

    wollte schon immer mal fragen, worin denn eigentlich der Unterschied zwischen dem ENS und dem RSMS liegt. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass wenn die Postleitzahl beim RSMS nicht passt, dann eben ENS. Was meint Ihr?? Welches ist denn einfacher zu bekommen? Welches beantragt man denn, wenn man mit einem 457 hier ist? Wie lange muss man warten, bis man es beantragen kann?
    Gruss Eulchen

    Hi, auch in Deutschland gibt es Fernsehberichte von Zöllnern am Flughafen und auch dort haben sie gesagt, dass es egal ist wie lange Du im Ausland bist, der Zoll will das Gekaufte sehen. Habe mich damals fürchterlich aufgeregt, weil die die Klamotten von einem Au-Pair kontrolliert haben - in einem Jahr muss man sich ja mal Anziehsachen kaufen - sei es nur drum, dass das Jahr 4 Jahreszeiten hat....

    Hallo,
    hatte jetzt nicht gedacht, dass es so kompliziert ist. Mir ist klar, dass es im Outback nicht überall Émpfang gibt, aber in den Grossstädten habe ich es schon gedacht.
    Hier in Deutschland waren wir bei Alditalk - günstig und unkompliziert.

    Danke für die Infos bzgl. der Extraabbuchungen - genau aus diesem Grund wollte ich mal wissen, wie man es in Australien am besten macht - ohne, dass man gleich einen Vertrag hat.

    Ist das mit dem Internetstick schon weit verbreitet?

    Hallo,

    möchte gerne in Australien eine Prepaid-Karte fürs Handy kaufen. Welche könnt ihr empfehlen? Gibt es auch eine mit günstige Tarife nach Deutschland?

    Zum anderen habe ich ein Laptop und da gibt es hier ja so Internet-Sticks, wo man monatlich zahlt oder wahrscheinlich auch mit Prepaid (keine Ahnung). Gibt es sowas auch in Australien und was würdet ihr empfehlen??

    Grüsse Eulchen

    Ich hatte auch gedacht, dass es erstmal wichtiger ist, dass er richtig deutsch lernt und das macht er mit seinen 2 Jahren richtig gut.
    Mir war nur wichtig mal zu hören, wie es andere gemacht haben. Habe etwas Bedenken ihn in den Kindergarten zu bringen und er versteht dort niemanden. Klar lernen die das wahrscheinlich ruckzuck, aber es ist mir keine grosse Hilfe, wenn er dann nicht mehr in den Kindergarten will, bloss weil alle so "komisch" sprechen...

    Hallo,

    wir haben einen 2-jährigen mit dem wir nächste Woche nach Australien fliegen. Wie stelle ich es am geschicktesten an, dass er die Sprache lernt? Mit ihm Englisch reden (dann lernt er meine Fehler mit) oder viel auf den Spielplatz gehen und mit den anderen Kindern spielen? Wie habt ihr das so gemacht - was ist am sinnvollsten???

    Na das kommt ganz drauf an. Für die Berufsanerkennung muss Du ja nicht lernen, nur Unterlagen einreichen und abwarten - das ist reine Formsache. Für den IELTS Test musst Du was tun - selbst wenn Du gut Englisch sprichst, solltest Du Dich drauf vorbereiten (wegen der verschiedenen Aufgabenstellungen). Ich glaube die meisten haben die Probleme nur wegen dem IELTS-Test.