Beiträge von worooloo

    Hi Toxi

    Lass Dir ein Arbeitszeugnis schreiben und dann kannst Du es selber uebersetzen und von Deinem Chef (oder Ex Arbeitgeber) auf Firmenpapier ausdrucken und unterschreiben lassen wenn Du ihm Arbeit abnehmen willst. Ansonsten schliesse ich mich Rene an.

    Eigentlich solltest Du ja ein Arbeitszeugnis haben, wenn Du von einem Ex-AG sprichst?

    Fuer einen Plumber hab ich leider keines parat :)

    ...is klar, wenn Du bei Deinem Benz dauernd den Staub abwischt laedt das ja foermlich ein zum kochen. Hast Du es schon mal mit einem modifiziertem Endtopf versucht, da koenntest Du Dein Steak vielleicht sogar noch garen wenn Du Deine Tagesetappe hinter Dir hast....zumindest die Katzen die immer bei mir rund ums Haus geschlichen sind, fuehlten sich auch Stunden nach meiner Heimkehr immer sehr wohl in der Naehe des Auspuffs :o)

    Christian: sorry, haette ich schon bei der ersten Antwort machen sollen: gehe mal ueber die Suchfunktion und gib "Haus/Wohnungsqualitaet" oder "Bauweise" ein. Da findest Du einiges dazu.

    @aussiehans: Bist Du schon zu lange in Australien oder hast Du echt keine Ahnung von Waermedaemmung? Weisst Du, was gut ist gegen Kaelte, ist oft auch gut gegen Waerme... :) Ich koennte Dir jetzt einen bauphysikalischen Vortrag halten ueber Waermedurchlasskoeffizienten und Waermedurchlasswiderstaende, denke aber nicht dass das viel Sinn macht. Wenn es draussen 35 Grad sind und drinnen 26 ist das vielleicht noch okay, aber wenns dann mal kuehl wird und draussen 2 Grad sind, dann hast Du drinnen kuschelige 11 Grad oder sehe ich Deine Rechnung jetzt falsch?

    :D ist ja lustig, der Polizist fand das spannend! Ich hoffe fuer Dich, dass das FBI das auch spannend findet! Wie hast Du denn die Fingerabdruecke geschickt? Stellen die Dir das elektronisch zur Verfuegung? Ehrlich gesagt finde ich das unglaublich wie unterschiedlich mit (in diesem Fall sehr) persoenlichen Daten umgegangen wird. Vielleicht bin ich da etwas verkrampft und ihr Amis seht das eher locker, aber ich habe schon bedenken, wenn ich irgendwo mein Geburtsdatum angeben soll, geschweigedenn meine Fingerabdruecke!!! Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie's weiter geht und ob Du vielleicht noch ein paar Koerperfleussigkeiten abgeben musst... (grinz)

    ....hahaaaa, guter joke christian! :) Denkst Du da an sowas wie einen Energiepass fuer Aussies (EnEV, EnEG)? Mein persoenlicher Eindruck ist, dass es hier nich lange nicht so weit ist... (ich kann mich da natuerlich auch taeuschen ;) ...aber da ich schon ein paar andere Threads dazu gelesen habe, aeussere ich mich nur seeehr vorsichtig dazu....

    Das kann ich gut verstehen ;) Mir ging es auch jedesmal so und das hat mich dazu gebracht auszuprobieren, wie es ist fuer laenger (vielleicht fuer immer) hier zu sein. Bei Dir hoert es sich so an, als ob Du eine der naechsten Kandidatinnen waerst die bald einen Antrag auf permanent residency stellen wird :)

    Sonnige Gruesse aus Perth

    Zitat

    Original von yank
    Ich finde immer was positives das mich lachen laesst. Das ist wohl der Ami in mir. :D

    Das finde ich zwar jetzt nicht typisch Amerikanisch, aber es hilft allen Nationalitaeten weiter ;)

    Ich denke Du machst das schon richtig, prepairing for every case...
    Cheers, Ralph

    @dcx01: Einige von den Formularen habe ich in Papierform ausgefuellt als ich letztes Jahr hier war, u.a. auch das Form 80, andere Sachen habe ich dann wiederum online von der Schweiz aus eingereicht. Wenn Dein CO das nicht haben will, haben die vielleicht etwas geaendert und falls doch, wird er es Dich wissen lassen ;)

    ...und auch hierzu muss ich sagen: es mag ja sein, dass Du persoenlich gegen eine doppelte Staatsbeurgerschaft bist, dennoch finde ich persoenlich Deine Argumentantion etwas weit hergeholt (Konflikte welcher Art auch immer). Bist Du eigentlich rentenberechtigt in Deutschland? Da scheint sich doch ein wenig Frust angestaut zu haben bei Dir....???

    @dcx01: Ich denke das sind zwei Paar Schuhe, das 47p und das 80. Bei dem einen geht es um die Orte an denen Du laenger gelebt hast und bei dem anderen um die Reisen die Du gemacht hast. M.E. musst Du auch das Form 80 ausfuellen....

    ...hm, das wuesste ich auch gerne, wie die Amis das so halten, ihr seid ja da - na ja, sagen wir mal 'etwas speziell' - was Daten angeht :) Ich hatte zumindest kein Problem vom Ausland aus ein Deutsches Fuehrungszeugnis zu erhalten. Lass mich mal wissen wie das bei Dir laeuft...bis dahin viel Glueck ;)

    ...die Diskussionen die hier gefuehrt werden find ich ja schon ein wenig eigenartig. Mir ginge es eher um Integration in dem Land in dem ich lebe, um das Wahlrecht und vielleicht auch eines Tages um die Sicherheit meiner Kinder, etc..., die Kriegsdiskussion kann ich echt nicht nachvollziehen und die gehoert meiner Meinung nach absolut nicht hierher. Fuer die Deutsche Staatsbuergerschaft kann ich nichts und ich werde auch sicher immer Deutscher bleiben, egal ob ich den Pass habe oder nicht. Man kann doch seine Herkunft nicht einfach ablegen wie einen Anzug und ploetzlich ein Australier, Nigerianer oder Chinese sein. Klar, je laenger man in einem anderen Land lebt, desto mehr veraendert sich die Sichtweise und die Standpunkte werden aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Damit will ich sagen, dass sich der Horizont eigentlich erweitern sollte, was sicher nicht fuer jeden zutrifft, aber dennoch wuenschenswert waere...

    ...no worries yank :)

    Damit wir uns nicht missverstehen, Du brauchst schon auch eins aus D und zusaetzlich eins aus den USA. Ich brauchte eines aus der Schweiz und aus D, was ueberhaupt kein Problem war, das konnte ich alles online machen und es ging relativ schnell (innerhalb einer Woche)

    Eigentlich sollten die Amis sowas ja auch online anbieten, hast Du mal gegoogelt?

    Hallo :)

    1) Genau weiss ich das nicht, ob Du fuer das 457er auch die Schulzeugnisse (zumindest die Abschlusszeugnisse) uebersetzen lassen musst, ich habe es fuer das 176er machen (lassen) muessen. Alles was offizielle Dokumente sind musst Du von einer offiziellen Stelle uebersetzen lassen und meist anschliessend auch noch von einem Justice of Peace oder gleichw. verifizieren lassen.

    2) waere damit ja beantwortet, ein Arbeitszeugnis in English ist voellig ok, wenn der AG das macht.

    3) ist auch schon beantwortet, CV kannst Du selber machen

    4) Ja, ihr braucht beide eine aktuelle PC, die darf nicht aelter als ein halbes Jahr sein, als lieber noch warten bis ihr wisst wann der Flieger geht :) Wenn Du schon laenger als 10 Jahre in D lebst, brauchst Du kein PC aus den Staaten, andernfalls schon.

    Cheers, Ralph