Beiträge von sircharles

    Zitat

    Original von pauline

    Zu deiner Reisezeit brauchst du normalerweise keinen Schnorchel mehr.
    Natürlich kann es mal heftig regnen und die Flüsse ansteigen, aber genauso schnell geht es auch wieder abwärts.
    Der Fluß ist eine befestigte Furt, die Wasserhöhe weniger ein Problem als die Strömung.
    Nimm ein Fahrzeug ohne Schnorchel, bei extremen Wetterverhältnissen mußt du halt umdrehen, ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Gruß
    pauline

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    hat mir schon sehr weitergeholfen.

    Gruß

    Heinz

    Zitat

    Original von Bluey
    Bei den Campern sind in der Tat 5 Tage Mindestmietdauer üblich.

    Aber hast Du es schon bei den grossen Vermietern (Budget, Avis, Hertz, usw.) bezüglich eines grossen Landcruisers oder Patrols versucht? Die lassen normalerweise nur Fahrzeuge aus der FullSize 4WD Fahrzeugklasse auf solchen Tracks zu.

    Zumindest online bieten die allenfalls einen Patrol o.ä. an. Die haben alle keinen Schnorchel. Nach den Reiseführern ist mindestens ein Fluss zu durchquerern. geht das mit diesen Fahrzeugen?

    Wir würden gerne im Juli eine 3Tagestour Cairns - Cape TRB: - Cooktown und zurück mache. schlafen in C.T. und Cooktown.
    Auf dem Hinweg würden wir gerne über den Bloomfield Track fahren.

    Ich hab im Internet aber noch keinen Verleiher gefunden der ein geeignetes 4WD Vehikel für 3 Tage vermietet.

    gibts da eine Möglichkeit?


    Gruß
    Heinz,
    der sich freut im juli wieder im Land seiner Träume zu sein.

    Zitat

    Original von einfinne

    Klingt nach dem 4WD-Safari in Style von dem Anbieter... habe keinerlei Erfahrung mit dem Anbieter... die kosten 725 Dollar pro Kopf auf deren HP... 4WD-Tours sind ein wenig teurer als Non-4WD ;)

    Hab so eine Tour zum Rock, wie DustyTim auch vorgeschlagen hat, vor Ort gebucht (in AS)! Weiss jedoch nicht mehr, wie der Name des Touranbieters war :O

    Wir haben die Adveture Tours damals über Dertour gebucht. Der Guide war klasse und die Mitfahrer auch. Das was wir da alles einfach auch an allgemeiner Lebensart der Aussies mitbekommen haben hätten wir alleine nie erfahren. Wir haben das geld nicht bereut. Aber stimmt, ist nicht ganz billig. Die bieten "in Style " oder einfachere Varianten an.

    Wir haben damals die Tour gebucht, die ber Glen helen zusätzlich ging also 1 Nacht länger. Das wäre alleine so schon deutlich schwieriger geworden, da für die speziellen Ecken schon ein immenser Voraufwand erforderlich gewesen wäre. Kings canyon und Glen Hellen bzw die Ranges waren meines Erachtens imposanter als Uluru und Kata Tjuta .

    Gruß

    Heinz

    Zitat

    Original von Bluey
    Ok, so ist das Programm nicht mehr ganz so gestresst :D

    Die Sehenswürdigkeiten in Wyndham sind einerseits der Five River Lookout auf dem Hügel (im ersten oder letzten Tageslicht am besten, beim Ortseingang rechts abbiegen und den Schildern folgen) sowie über-lebensgrosse Plastiken - das Krokodil am Ortseingang sowie Werke von Aboriginals entlang einer rechts vom Highway parallel verlaufenden Strasse. Der Abstecher nach Wyndham würde auch auf einer Tagesetappe Kununurra - Turkey Creek morgens noch gut drin liegen. In Wyndham ist dank des Hafens üblicherweise auch Benzin etwas günstiger als in Kununurra, Broome und der ganzen Strecke dazwischen.

    So würde vorher in Kununurra sogar eine Schnellboot-Fahrt auf dem Ord River zum Lake Argyle (Triple J Tours) drinliegen. Vergleicht man die Bootsfahrten in der Katherine Gorge und auf dem Ord River - ich würde immer wieder den Ord River bevorzugen! Beachte auch die Zeitverschiebung beim Passieren der WA Grenze - in Kununurra wird's in dieser Jahreszeit bereits um 5 Uhr dunkel! Kurz vor Sonnenuntergang ist der Mirima NP am schönsten.

    Die Geikie Gorge Bootsfahrt dauert bloss etwa 2 Stunden, die erste frühmorgens ist von den Lichtverhältnissen her IMHO besser als am Nachmittag (die Felswand liegt westlich des Flusses). 2 Nächte in Fitzroy Crossing sind deswegen wirklich nicht nötig, denn auch in diesem Nest gibt's sonst absolut nichts zu sehen.

    Die beiden üblichen Sehenswürdigkeiten in Derby sind der Prison Boab Tree kurz vor der Abzweigung der GRR und die (befahrbare) Circular Jetty am Ortsende. Ansonsten gibt der Ort nicht besonders viel her, ausser dass Sprit wieder zu halbwegs vernünftigen Preisen erhältlich ist. Die Shell Tanke in hinteren Orsteil links vom Highway ist etwas günstiger als die BP beim Ortseingang.

    Wenn Wyndham auf dem Weg machbar ist, lohnt sich ein Stop in Timber creek?

    btw ich liebe google maps, einfach toll die routenplanung damit zu machen.

    Hat wer Ahnung wies hier mit den zeiten hinkommt. Im Westen der USA waren die zeiten sehr gut stimmig.

    Ach ja und von welchem Ort aus ist die bootstour am Lake Argyle möglich? -- Danke habs gefunden, wer lesen kann ist im Vorteil

    Windjana und Tunnel creek / El Questro sind ja wohl nur über die Gibb river road erreichbar und somit leider aus dem Rennen.
    Sorry, war etwas missverständlich, in den 7 Tagen sollte der Kakadu NP nicht drin sein. Da denke ich über eine geführte Tour von Darwin aus nach. Da haben wird im Roten Zentrum mit einer Tour Uluru, KingsCanjon , Glen Helen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Guide war klasse und als Neuling hat man so deutlich mehr vom Land erfahren als wenn man diese Tour alleine gemacht hätte. Alternativ 3 weitere tage auf dem Weg nach Broome.
    Nach den Unterlagen wären Wyndham und Derby gut zu erreichen. Lohnt sich da jeweils ein Abstecher? Wenn ja welcher wäre interessanter?

    momentan angedachte Alternative:
    Flug von D nach Darwin.
    Dann 3-4 Tage den NP als organisierte Tour. (Oder auf eigene Faust)
    Von da aus
    Katherine
    Kununnurra
    Wyndham
    Turkey Creek
    Bungles Camp
    Turkey Creek
    Fitzroy Crossing
    Fitzroy crossing (Geikie Gorge)
    (evtl Derby)
    Broome

    Von da aus nach Cairns fliegen und eine 3 Tagestour nach Cooktown.
    Zuletzt 1 Woche Sydney

    Zitat

    Original von @nna
    Hallo,

    ich finde 7 Tage auch sehr knapp für die Strecke. Bei der Geikie Gorge würde ich euch raten, die letzte Bootstour am zu Tag nehmen. Da ist das Licht ganz mild und wunderschön.

    Hidden Valley NP oder Mini Bungle Bungles ist ganz nett, aber mit Purnululu NP nicht zu vergleichen. Bei so wenig Zeit würde ich das auslassen. Warum wollt ihr denn die Strecke so "durchrasen" ? Es gibt unzähliche schöne Plätze da und nicht nur die Must do's .

    leider sinds insgesamt nur 30 Tage
    geplant sind
    Perth 3 Tage ,
    Broome 2Tage,
    dann die Tour von Broome nach Darwin, (fürs Outbackfeeling)
    Kakadu NP,
    einige Tage an den Whitsundays
    und eine Woche muss für Sydney drin sein, da dort unser Sohn studiert.

    hab noch etwas Schwierigkeiten, zwischen "alles sehen wollen" und "verweilen" die richtige Balance zu finden.

    Die Bungles und der Kakadu NP sind meinerseits gesetzt.

    Ist unsere zweite Reise.
    Im ersten Durchgang, im australischen Sommer haben wir die kLassiker Sydney, Melbourne (mit dem Zug) , great ocean road mit dem Auto , Rotes Zentrum (Flieger und geführte 4 Tages Tour )und Cairns im Programm gehabt. War eigentlich kein Stress, aber eben eine "Rundreise"
    Cairns fiel buschstäblich ins Wasser.
    Deshalb sollen einige Tage am Reef diesmal im Aussiewinter mit drin sein. Problematisch scheints noch, einfach von Darwin zu den Whitsundays zu kommen.

    kann mich auch nicht entschliessen, den Part in Queensland ganz wegzulassen.

    Gruß

    heinz

    Wir denken über eine Tour Von Broome nach darwin über die Bungles nach. geplant wäre eine Route auf ASPHALT ((also nicht Gibb River Road.

    Schlafen nach Möglichkeit im Hotel /Motel


    Dauer ca 7 Tage incl 1 Nacht in den Bungles.


    Welche Stops wären da zu empfehlen?

    Vorstellung:

    1. Tag Fitzroy Crossing mit Trip zur Geikie Gorge. evtl 2 Übernachtung

    Nächster Stop wären dann evtl die Bungles mit einer Übernachtung.

    Dann irgendwo in/um Kununurra.

    Nächster Stop könnte dann katherine NP sein.

    Von dort aus würde der Kakadu Nationalpark Ziel sein. Ende dann in Darwin


    Gruß

    Heinz

    Zitat

    Original von Gunter
    Hallo Heinz!


    Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass dieser NP mehr Zeit verdient
    hat und werde bei unserem nächsten Aufenthalt im August/September
    kommenden Jahres eine mindest zwei eher drei Tage lange Tour (allerdings mit 4 WD) planen.

    Gruß
    Gunter

    Als Selbstfahrer? Wie macht ihr das mit der Übernachtung?

    Wir möchten zumindest eine Übernachtung im NP mitnehmen.

    gruß

    Heinz

    Wir werden Juli 2010 von Western Australia bereisen. Landung in Perth Flug nach Broom.

    Da wir keine 9 Tage Bushcamp Tour machen wollen, überlegen wir von Broom nach Kunnunurra zu fliegen und die Bungle Bungles von dort aus zu besuchen. Hat jemand Erfahrung mit der Tour mit Übernachtung im NP? Was lohnt sich da? Die Tour mit dem Flug?

    Gruß

    Heinz