Beiträge von Katoe

    unbedingt in Australien kaufen, hier bekommst du die mengen die du brauchst .wir hatten damals 750 ml und 1,5 l Kanister 50 + Sonnencreme. und die haben wir auch verbraucht.

    ich würde den camper definitiv vorbuchen, denn eventuell eine ganze Woche zu versche.... mit der suche nach einem auto ist in bei 5 Wochen sicher nicht toll. legt euch so was wie den Camps Australia wide zu, da seht ihr alle gratis Plätze. gibt mittlerweile auch eine app. hab das irgendwann schon gepostet, also einfach die suchmaschine verwenden. insgesamt würd ich euch sagen, Campingplätze braucht ihr nicht vorbuchen, auch die gratisstellplätze würd ich jeden tag einfach aus dem camps australia wide oder äquivalent aussuchen. die sind an der Ostküste wirklich ca alle 30 kilometer der Straße entlang. das ist am stressfreiesten!!! glg

    ich finde für die Ostküste ist ein Camper sicherlich eine gute Lösung. vor allem, da du zeitlich begrenzt bist und einem straffen plan nachgehst. du bist einfach flexibler. ja du kannst in Australien an sehr vielen campinggrounds stehen bleiben aber auch an gratis Stellplätzen next der Straße, in Nationalparks ect. (nicht vergleichbar mit unseren Parkbuchten) sehr viele mit WC, manche mit Dusche, und meist ein Barbecue zum braten vorhanden. wir fandens immer ganz nett. schau dir doch mal den camps australia wide an
    (gibt auch günstigerer Alternativen als dieser Reiseführer) aber dann kann man sich ungefähr vorstellen wie das dort so ist mit dem stehen.
    lg und viel spaß

    hab hier sogar ein app gefunden

    https://play.google.com/store/apps/det….campsaustralia

    hallo!!!!

    ich würde euch zum sparen einen Camper vorschlagen, weil ihr so gut wie immer gratis übernachten könnt und flexibel seit - zur Abwechslung mal auf einen campingground zum Wäsche waschen.

    ja ihr könnt zum Beispiel auf Inseln im great b.r übernachten/campen. ohne reisebegleitung. wir haben dazu ein water Taxi genützt und uns über den Inhaber ein Permit für den Campinground besorgt. war günstig und eines der besten Erfahrungen, die wir dort gemacht haben. Water Taxi war mit scampers hier der link

    http://www.whitsundaycamping.com.au/about-us

    du kannst dir beliebig Inseln aussuchen, an denen du besser schnorchelst, mit dem Kanu fährst oder was auch immer, wandern kannst. die Anzahl der Camper vor Ort ist begrenzt. wir waren auf naris beach. ich glaub dort sind 6 Camper für die gesamte Insel erlaubt. wir waren dort 2 Tage und das alleine :) richtiges Crusoe Gefühl

    ich würd das Zentrum auslassen!!!!! und die Ostküste runterfahren. mit der option für fraser island einen allrad zu buchen und zu erkunden, oder kanutour in noosa (ebenfalls keine geführte tour sondern selbst ist der Mann - drop on drop off) da könnt ihr genug sehen, vielleicht ein Abstecher irgendwo ins Hinterland.


    lg

    Vielleicht nutzt du mal die Suchmaschine im forum oder durchforstest mal den Bereich Routen/Planung etc...

    Suche: Route 3 wochen Australien

    ... dann schau dir die vorschläge an, dann können wir dir auf präzise fragen präzise antworten geben :) nix für ungut aber einlesen bringt echt was!!!

    Ich bin für sydney brisbabe
    oder um die great ocean road

    Viel spaß

    Ich hab in australien keinen camper von denen gesehen. Hab mir die homepage angesehen von campanda. Die sind quasi vermittler von verschiedenen anbietern. Warum das rad neu erfinden und nicht beim anbieter selbst buchen?? Einfach mal googlen camper australien und dann nach erfahrungen googlen. Man kann doch heutzutage fast überall bei großen anbietrrn das auto an einem anderen rückgabeort zurückgeben. Die großen vermieter haben in 4 bis 5 großen städten büros!!! Also das ist sicher das kleinste problem!!!

    Ich würde wicked camper allerdings nicht empfehlen!!!!! Wegen der sicherheit


    Empfehlung kann ich abgeben für
    Jucy camper !!!!!!!!! Das war wirklich easy und ist im preisleistungssektor wirklich super


    Britz
    appollo camper

    also ich würd nur direkt beim anbieter buchen. Nicht über kleine vertriebseiten, nur so nebenbei

    Ich finde toll, dass deine mutter mit 85 jahren noch mithalten kann. Jedoch liegts wohl nicht am Aspirin :-)das ist zwar blutverdünnend, bietet aber keine thromboseprophylaxe im umfang eines langstreckenfluges!! Und in dieser niedrigen dosis (5×) schon gar nicht gegen eine tiefe beinvenenthrombose.

    Ab zum "guten" hausarzt
    Empfohlen wird heparin

    Lg

    Wenn man verschiebt, dann mit der pille etc, hab mir die Zusammensetzung des Präparates nicht durchgelesen - sind bestimmt auch hormone. Ausserdem muss ich Währenddessen im realen leben auch: arbeiten, in die mensa gehen, in kursen sitzen.... ich hab keine Ahnung wie ich das bisher überstanden habe :-/

    Ich würde nummer sicher gehen und Einen tag vorher abgeben. Könnte sein, dass der ein oder andere auch seinen camper abgeben will, das büro ein paar minuten später öffnet, .... und dann wars das mit flug. Auch wenn ihr terIch würde nummer sicher gehen und Einen tag vorher abgeben. Könnte sein, dass der ein oder andere auch seinen camper abgeben will, das büro ein paar minuten später öffnet, .... und dann wars das mit flug. Auch wenn ihr termin habt 08.00 soll das nix heissen. Der camper wird besichtet, dauert je nach dem welche Versicherung ihr abgeschlossen habt. Bei selbstbehalt wird da schon mal genauer nachgesehen. Also lieber chillen als hetzen. , .

    @nna, ich schließe mich an. Vollkommen. Die alten hasen antworten gerne auf spannende fragen -ob man in 3 wochen durch ganz australien kommt oder die gute alte touristen visa frage - gehören da einfach nicht dazu. Man liest aus vielen Beiträgen einfach heraus, dass nicht mal der versuch gestartet wurde zu googlen geschweige denn die foren suche genutzt wurde. Da hab ich dann auch keine lust.

    Hey!!!! Ich war 2009 mit mietallrad drüben, genug vermieter vor ort(rainbowbeach), alles kurzfristig zu bekommen, preislich ok, einführungsrunde am rainbowbeach... 2012 allerdings wars ziemlich kompliziert, da man nur noch 4wd mit guide, oder mit tour buchen konnte oder mit vorbuchung zu irren konditionen (auch massiv schlechte Erfahrungsberichte der vermieter im internet, kreditkartenabzocke aufgrund mängel die bei der rückgabe noch nicht erkannt wurden etc. ) das war nicht wirklich eine alternative. Haben uns dann nähe noosa mit kanu aussetzen lassen und 3 tage später wieder abholen lassen. War auch witzig. hoffe das war kurzfristig mit der mietsituation der 4wd vor ort so. Kann jemand berichten wie es derzeit bzw nach 2012 mit den kleinen allradvermietungen vor ort ausschaut?? Lg

    @ @nna, wie bereits geschrieben 2012 und das ist ja auch schon eine weile her...c

    caravanparks meinte ich nicht, da waren wir prinzipiell nur zum Wäschewaschen oder wenn gerade praktisch auf dem Wege...

    ich meinte in NP.

    im jahr 2009 ging es uns auch nicht anders (glaub das war so mitte november bis anfang feb.) da hatten wir ehrlich gesagt auch kein problem mit kurzfristigen permits.

    wollte damit eigentlich nur sagen, dass man in australien in der regel nicht wochen im vorraus, oder schon von zu hause aus alles durchbuchen muss...

    Internet ist nicht soooo gut :) also man sollte seine Miete sicherheitshalber schon von zu hause aus überweisen :) nix für ungut, man kommt damit zurecht

    war 2012 das letzte mal dort, und in Parks war es noch möglich das Geld ein zu werfen, oder beim Ranger zu bezahlen (wenn einer vorbei kam)

    ansonsten gibts 38934942 freie Stellplätze mit oder ohne Dusche/WC/Gasgrill, Campinggrounds musste man auch nicht vorbuchen, auch nicht in Hochsaison.

    holt euch den "Camps Australia Wide" oder ein äquivalent, damit sind die meisten unterkunfts- und Rastaufenthalte selbsterklärend

    Lg und viel Spaß!!

    wenn schon nicht australien - dann treiben wir uns hier herum...

    hab unsere reisevideos ein bissl auf vordermann gebracht. Ich liebe korsika in der nachsaison. ich habe keine ahnung wo man sonst in europa in sommerlichen temperatur so viel ruhe und natur auf kleinstem raum erleben kann ohne an von menschen überfluteten orten zu sein. korsika bietet alles. Strände, ob schwarz, ob weiß, ob gold, ob kies, ob sand... grüne natur, oder steinige küsten... und das alles auf diesen paar m² :)

    also viel spaß beim ansehen. waren 3 wochen im herbst des vorjahres und es war traumhaft. als campingurlaub mit hund definitiv zu empfehlen

    https://www.youtube.com/watch?v=esfs-YMpzL4

    Wir hatten bei jucy camper gebucht- mit Zusatzversicherung. Würden das immer wieder so machen. Hatten 2 faustgroße dellen von fahrerflüchtigen. Und null probleme damit! Bei vollkasko hat das niemanden interessiert. Sehr zuvorkommendes team. Lg