Beiträge von denise_ripper

    Hallo,

    um noch mal auf die Jobgeschichte zukommen, ich konnte mich auch in der Industrie auf einige Stellen nicht bewerben. Sobald irgendetwas für das Militär produziert/entwickelt wird, muss man die austr. Staatsbürgerschfat haben. Daher nicht nur Goverment Jobs sondern auch Jobs in der Industrie sind eingeschränkt.

    Für mich wäre der Hauptgrund die Staatsbrügerschaft zu beantragen, dass ich meine PR nicht verlieren, falls ich mal in 5 Jahren nicht für min. 2 Jahre in AUstralien bin und somit das Resident Return nicht bekomme. Ich weiss nicht was mal mit meinen Eltern/Bruder ist. Vielleicht ist man mal gezwungen für einige Jahre zurück zugehen. Mal von der ganzen sozialen Absicherung mal abgesehen.

    Zumal ist der deutsche Pass auch der Eintritt in die EU. Wollt Ihr bei jeder Reise ein Visum für Deutschland, Niederland, Spanien usw. beantragen. Man fährt ja schon mal schnell über die Grenze. (Zumindest war das der Stand vor noch einpaar Jahren, evtl. hat sich das nun geändert.)

    Viele Grüße
    Denise

    Hi Sox,
    gestern Abend hättest Du bei uns in der WG reich werden können....unsere Toilette war verstopft, Samstag Abend um 23:00 (Nacht und Wochenendzuschlag)!!!! =)
    Dazu kommen ein Damen-Haushalt mit 2 Paar-Füßen die mal wieder eine Pediküre brauchen und da unsere Putzfrau keine Autos putz, ist da auch noch genügend arbeit übrig. Also sieh mal zu dass Du hier untern ankommst. Wegen dem Klo, habe ich gestern dein neues Zuhause schon mal getestet…schläft sich gut da und eine funktionierende Klospülung!!!!
    Viele Grüße
    Denise

    P.S. Wenn meine Füsse als Werbung für Deine neue „Profession“ genutzt wird, möchte ich bitte Rabatt…. ;)

    Hallo,

    hat in Perth schon mal jemand eine gute Pedicure bekommen?

    Daher so eine wie man sie in Deutschland bekommt, die mit den kleinen "Schleifmaschinen" arbeiten?

    Die güenstige asiatische sowie die teure Spa Variante waren bisher nicht wirklich überzeigend.

    Bin für gute Tipps dankbar!

    Viele Gruesse
    Denise

    Nachdem ich nun endlich meinen Rechner wieder habe...............

    Noch mal auf diesem Weg ALLES, ALLES Gute! Das Bier steht kalt!!!!!!!

    Erwarte Dich somit in den nächsten 4 Wochen ;) Immerhin kommst Du dann nicht im Winter hier an und wir können das Bier auch mal ohne Regen trinken!!

    Denke bitte daran, noch schnell einen Döner in Vohwinkel zu essen, ich kann es nicht oft genug erwähnen! Den vermisst man hier!

    Gruess mir noch mal die Schwebebahn!

    Denise

    Hallo,

    neben allen persönlichen Gründen würde ich im Moment auch die wirtschaftliche Lage von Deutschland betrachten. Der Euro fällt und in meiner alten, deutschen Firma wurden gestern und heute 50% der Belegschaft gekündigt.

    Falls Ihr Euch entscheidet zurück zugehen, würde ich versuchen es noch etwas rauszuzögern, bis sich auch dort die Wirtschaft wieder erholt hat!

    Ich hoffe Ihr trefft für Euch die richtige Entscheidung!

    Viele Grüße Denise

    Hallo,
    der Neuwert meiner 5 Jahre alten Möbel war geringer als der Containerpreis. Küchenkram (Geschirr, Töpfe usw.) waren noch aus der Studienzeit und von Ikea. Daher war ganz klar alles weg und einpaar Kisten mit persönlichen Dingen per Post nach Australien. Zwei Möbelerbstücke stehen bei meinen Eltern, wenn ich in 3 Jahren weiß, dass ich endgültig hier bleibe hole ich sie nach.
    Ich fand es auch toll erst mal keinen Zwang zu haben schnell ein Haus für den Container zu finden und es ist erst richtig toll sein neues Leben mit neuen Möbeln zu starten :] Das Zuhausegefühl kam bei mir mit Fotos usw. aus den Postkisten.

    Bei einer 4 köpfigen Familie mit Hightech Haushalt, echter Tupperware, Spielzeug und keinen Ikea Möbeln sieht die Rechnung ganz anders aus!

    Ich habe die letzten 10 Jahre gewusst, irgendwann geht es nach Australien und habe daher nie teuere Anschaffungen gemacht!

    Kann mich nur meinem Vorgänger anschließen, jeder muss selbst entscheiden! Aber falls man gerne entrümplet (so wie ich), es ist toll seinen ganzen Balast der letzten Jahre oder sogar des Lebens loszuwerden!

    Noch ein Tipp für die Emotionen, falls Euer Herz an etwas hängt, aber keinen Sinn macht es um die halbe Welt zu schicken: Foto machen! Emotion und Erinnerung kommt auch beim Anschauen des Fotos dafür braucht man nicht den Gegenstand an sich!

    Viele Grüße
    Denise

    Hallo,

    Margot war meine Agentin und ich habe mein Visum! Sie war sehr zuverlässig und hat immer schnell geantwortet. Sie war auch der einzige Agent, bei dem ich die 2. Rate erst nach Visumserteilung und nicht nach Visumantrag bezahlen musste. Ich weiß aber nicht, ob das immer noch so bei ihr ist.
    Bei mir war sie auch bei der Berufsanerkennung sehr hilfreich, da sie mir einen CDR (für Ing.) als Vorlage geben konnte. (damals kannte ich das Forum noch nicht)

    Freunde von mir hatten sie auch als Agentin und bei Ihnen war es ein sehr schwieriger Fall, da sie die falschen Berufe hatten. Margot hat aber so lange an den Dingen gedreht, bis es gepasst hatte. Sie haben auch ihr Visum und kommen in einem Monat nach DU!

    Also, ich kann Margot nur empfehlen!!!

    Viel Erfolg bei der Argentauswahl und beim Visum!
    Denise

    So, nun werde ich noch mal meinem Kommentar dazu abgeben:

    Erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare, Gedankengänge und Links.

    Leider kannte ich die Links schon und sie sind nur auf dem ersten Blick hilfreich.
    Also falls noch jemand Einrichtungen in Perth kennt (am besten persönlich) würde ich mich über weitere Hinweise freuen.

    Ob nun am Thema vorbei geschrieben wurde oder nicht ist denke ich Ansichtssache (ohne es wieder aufgreifen zu wollen):

    Als Mathelehrer würde ich sagen: ich wollte ein Dreieck konstruiert haben und habe teilweise Dreiecke und auch mal Rechtecke (die ja an sich 2 Dreiecke sind) bekommen. Der mit den Rechtecken hat zum Thema Geometrie beigetragen, aber irgendwie die Aufgabe nur teils erfüllt.

    Als Deutschlehrer hätte ich eine 1+ vergeben, da eine tolle Erörterung mit Nebenaspekten geschrieben worden ist.

    Also, wie meine australische Mitbewohnerin immer sagt: „ It’s all good!“ :)

    Vielen Dank für die Links. Auf diesen allgemeinen Seiten findet man aber selten (vielleicht habe ich auch nicht genug Geduld um in die Tiefen einzudringen) etwas über die einzelnen Einrichtungen vor Ort. Hat jemand noch etwas genaueres?

    Auf den allg. Volunteer Seiten suchen die oft Gärtner (!), Admins oder Verkäuferinnen und wenn ich so etwas machen wollen würde, würde ich mich dafür bezahlen lassen. Und mit der Spendenbüchse rumlaufen ist auch nicht das, was ich mir so vorstelle....

    Würde mich also über Perth bezogende Details freuen!

    Trotzdem Danke Australien-FAQ!

    Hallo,

    da ich nun langsam in Perth angekommen bin und alles in geregelten Bahnen läuft würde ich gerne wieder meinem "Hobby" nachgehen. Ich habe in Deutschland ehrenamtlich in der Bahnhofsmission gearbeitet und würde mir hier gerne etwas ähnliches suchen. Aber irgendwie ist die Internetrecherche etwas schwierig und ich habe bisher nur wenige Einrichtungen (St. Pats in Freo und Wesley Mission), die für mich in Frage kämen, gefunden.

    Welche Sozialeinrichtungen kennt Ihr in Perth?

    In der Bahnhofsmission hatten wir einen Sozialplan, den konnten wir Neuankömmlingen geben damit sie wissen wo sie umsonst essen können, schlafen, duschen, Kleiderkammer usw. Kennt jemand so etwas von Perth?

    Oder kennt jemand Einrichtungen die Volunteer suchen? Oder ist sogar jemand selbst aktiv?

    Ich würde am liebsten etwas ähnliches wie Bahnhofsmission machen, da man dort mit verschiedenen Gruppen (Obdachlose, Behinderte, Kinder) arbeitet. Ansonsten bevorzugt mit Obdachlosen, Jugendlichen oder "Tafel".

    So, ich bin gespannt was Ihr zu berichten habt!

    Viele Grüße
    Denise

    Hallo,
    ich wollte nur mal eine Rückmeldung zu meinem Prof. Resume Writer geben! Seitdem ich einen neuen Lebenslauf und neue Anschreiben habe klappt es! Ich hatte Vorstellungsgespräche und nun auch einen Job! Sogar einen richtigen in meinem Beruf! Also für mich haben sich die 300AUD absolut gelohnt, hat man ja schon nach dem ersten Gehalt wieder raus! Entscheiden ist es wohl den passenden writer zu finden!
    Viele Grüße
    Denise

    Hallo,
    falls es wirklich passieren sollte, dass der Mechanical Engineer von der MODL genommen wird (was ich nicht glaube, aber man weiß ja nie) dann kannst Du immer noch ein state sponore ship beantragen um die zusätzlichen Punkte zu bekommen. Oder Du machst im IELST "einfach" überall eine 7! :D

    Ich hatte damals den Vorbereitungskurs für den IELTS Test gemacht. War sehr hilfreich! Hatte auch auf anhieb überall 6 Pkt. Da geht es weniger darum dein english zu verbessern sondern darum welche strategie man für den Test anwenden sollte und worauf die Prüfer besonders achten. Und ich habe dort weitere Auswanderer kennengelernt und habe mit 3 von ihnen immer noch Kontakt und eine sehr gute Freundin gefunden.

    Gruss

    Hallo,
    mit dem Übersetzer wäre ich etwas vorsichtig...man unterschreibt, dass man alles alleine geschrieben hat! Und wenn man im IELTS überal eine 6 hat und dann in einem perfekten English die Unterlagen abgibt, dann könnte das verdächtig sein. Aber korrekturlesen lassen kann auf jeden Fall nicht schaden um die groben Schnitzer zu beseitigen!
    Gruss

    Hallo,
    engineers Australia (EA) verlangt einen IELTS von min. 6 in jedem Teil! Ansonsten keine Berufsanerkennung! Daher IELTS Vorbereitung, Übersetzungen und CDR schreiben parallel laufen lassen, dann alles bei EA einreichen. Beim CDR schreiben bekommt man auch gleich etwas Übung im Englisch schreiben!
    Viel Erfolg! Und ja der CDR ist viel Arbeit, ich hatte mich zwischen den Jahren mit einer Freundin eingeschlossen, sie hat Ihre Doktorabreit weiter geschrieben und ich den ganzen Kram für EA! Geteiltes Leid ist halbes Leid!
    Denise