Beiträge von Känguruh

    Hallo,

    wir hatten bei unserer ersten Australientour auch einen Camper mit Dusche+WC und haben es kaum benutzt.
    Danach haben wir dann 3x einen Camper ohne WC/Dusche gehabt.

    Da es überall öffentliche Toiletten gibt und selbst in den NP's ein Plumpsklo vor Ort ist, ist es für uns o.k.
    Meist sind wir alle 2-3 Tage dann auf einen Campingplatz gegangen und haben dann dort geduscht.
    Wenn wir im Busch übernachten, tut es ein Eimer und der gute alte Spaten. ;)
    Zum erfrischen reicht uns ein Waschbecken oder die Solardusche...

    Zu diesem Thema wirst Du sicher viele verschiedene Meinungen hören und es kommt darauf an, wie wichtig Dir eine eigene Toilette ist.

    Hallo Bernd,

    wenn Du die Worte so genau nimmst als Experte, dann hast Du sicher recht, aber für mich stand fest, dass NP's sowieso auf dem Programm stehen!
    Manuel sprach mir da aus dem Herzen, denn wir bereisen lieber nur einen kleineren Teil des Landes, damit man auch Zeit für Wanderungen hat und einfach mal spontan an einem Ort verweilen kann, der einem besonders gut gefällt!

    Wir bevorzugen auch einen Mix und waren u.a. auch im Eungella NP und werden im November Undara, Atherton Tablelands, Cape Tribulation und LakefieldNP auf dem Programm haben.

    Entlang der Küste sollte nur grob heißen, dass es ja nicht quer durchs Outback geht, aber ich werde es beim nächsten Mal genauer ausdrücken.

    Gruß
    Karin

    Hallo,
    aufgrund der Jahreszeit würde ich auch Cairns-Sydney empfehlen. Als Alternative evtl. den Norden Australiens.

    Aber mit Kind wäre es sicher einfacher und attraktiver die Strecke Cairns-Sydney zu wählen. Die Strecken zw. den Highlights sind nicht zu groß und man fährt entlang der Küste, sodass man immer mal 'ne Strandpause einlegen kann.

    Außerdem könnt Ihr soviel unternehmen, wo Ihr Tiere sehen könnt, dass es für Euer Kind bestimmt auch abwechslungsreich zu gestalten ist!

    Gruß
    Karin

    Hallo,

    in Westaustralien gibt es einen Pass für die meisten NP's, aber auf dieser Strecke glaube ich nicht.
    Oft gibt es in den NP's einfache Campsites, die wir aber meist sehr schön fanden. Ansonsten ist es in den NP's ja verboten zu campen.
    Wir haben uns den Camps4 (es gibt nun bereits die nächste Ausgabe Camps5) bei unserem letzten Australienaufenthalt gekauft und wir finden ihn klasse. Er hat gute Strassenkarten, Tankstelleninfos (-sind für's Outback gut) und dann eben Infos bezgl. Campsites oder Rastplätzen.
    Velti hat ja bereits einen link dazu geschickt...

    Surfers Paradise ist Geschmacksache-wir haben uns lieber in den NP's aufgehalten...die Sunshinecoast besteht zeitweise doch aus recht vielen "Hochhäusern" und ich finde, dass es schönere und leerere Strände in Australien gibt.

    Aber vielleicht gefällt es Dir ja wie vielen anderen besonders gut?!

    Whitsundays und Fraser Island haben uns auch gefallen! Der EungellaNP war auch klasse und Cairns+Umgebung steht bei uns erst im November an.

    Gruß
    Karin

    Da muß ich mir aber überlegen, ob ich vielleicht doch nicht nach Australien sondern in die Türkei reise?!

    Danke für den link 8), denn mein Mann und ich machen uns auch immer über diese Unsitte lustig...aber nun wird es ja ernst! :baby:

    Einfach unfassbar, dass es nun sogar schon in der australischen Zeitung steht...

    Gruß
    Karin

    Hallo Lunica,

    die Reiseziele entsprechen denen, die wir bisher auch ausgesucht hatten. Wir haben allerdings immer nur einen Monat Urlaub, so dass wir im November das 4x nach DownUnder fliegen.
    Ich würde mit Quantas fliegen und die Inlandsflüge mitbuchen. Dann bist Du zwar ein wenig festgelegter, aber es ist nicht so stressig, da Du Dich vor Ort nicht mehr darum kümmern mußt. Das gesparte Geld kannst Du dann doch lieber für Unternehmungen in Australien nutzen, oder?! ;)
    So schlecht fand ich Quantas auch nicht-sicher ist SingaporeAirlines eine andere Liga, aber bist Du diesbezüglich sehr anspruchsvoll? Wir fliegen dieses Jahr auch wieder mit Quantas, weil es einiges billiger war und für uns ist es o.k. Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen... 8)

    Für die Strecke Sydney-Adelaide würde ich auf jeden Fall mehr Zeit einplanen. Wir waren schon alleine 3 Wochen von Melbourne-Sydney unterwegs (mit GreatOcean Road+ 2Tage Grampians NP).
    Da Du ja wahrscheinlich viel alleine fährst, würde ich mir lieber mehr Zeit für einzelne Strecken einplanen, damit Du auch mal öfter 'nen Tag pausieren kannst oder die Fahrzeiten nicht zu extrem lang sind.
    Gerade in Western Australia sind die km-Entfernungen doch recht groß und wenn Du alleine fährst, nicht zu unterschätzen. Es ist doch recht "monoton", obwohl ich persönlich diese Weite liebe, aber trotz allem haben wir nach 2 Stunden immer abgewechselt.

    Daher würde ich dann Tasmanien lieber weglassen, obwohl es sicher auch toll ist.

    Aber so kannst Du doch mal häufiger in den NP's Wanderungen machen, Tiere beobachten oder einfach mal am Strand die Seele baumeln lassen. 8)

    Viel Spaß beim Planen!

    Gruß
    Karin

    Hallo Nici,

    wir haben dort eine Nacht im Historic Eungella Chalet verbracht und fanden es klasse.
    Man hat einen traumhaften Blick ins Tal und im Garten des Chalets starten auch häufig Paraglider von einer Plattform. Wir hatten sogar Glück und konnten einen traumhaften Sonnenaufgang vom Bett aus beobachten. :] Die Räume sind älter, aber es war sauber.

    Wir haben einige kleinere Wanderungen im NP gemacht und am späten Nachmittag sind wir zur Platypus Viewing Plattform gegangen und haben dann auch das Schnabeltier sehen können. Man muß sich halt ruhig verhalten und ein wenig Geduld (+Glück) haben!

    Viel Spaß
    Karin