Beiträge von Känguruh

    Hallo WanderHeinz,

    ich habe ältere Reiseführer von 360Grad, aber da sind eben auch viele allgemeine Infos über Flora und Fauna usw. drin.

    Aber wenn Du etwas Zeit mitbringst und im Internet auf die Seiten des governments gehst, dann findest Du eigentlich sehr gute Infos zu den jeweiligen Wanderungen und meist auch passende Maps dazu. Ich habe mir manches dann Zuhause bereits ausgedruckt oder aufgeschrieben und es mitgenommen. So konnte ich viel im Vorhinein schon einplanen und habe nicht soviel Zeit im Infocentre benötigt.

    Hier mal ein Beispiel einer Infoseite der walks im Eungella Nationalpark:

    https://parks.des.qld.gov.au/parks/eungella…cks_at_a_glance

    Vielleicht wäre dies ja eine Alternative für Dich. Ist allerdings natürlich in Englisch, aber recht einfach zu lesen, so dass es kein Problem sein sollte.

    Gruß Karin

    Hallo Aendu,

    jeder hat ja andere Vorlieben und mit 4WD bist Du ja auch recht flexibel in der Routenplanung.
    Auch wenn ich den Südwesten Australiens sehr mag, man hat bei den Entfernungen halt immer die Qual der Wahl aufgrund der Entfernungen.
    Mit 8 Wochen habt ihr ja zumindest schon einen tollen Zeitrahmen.
    Wir waren mittlerweile 8x in Australien, aber leider nie länger als 4 Wochen.

    Alle 3 Varianten haben ihren Reiz da ich nicht weiß, wo Du bereits überall gewesen bist, ist es schwierig „neue Infos“ zu geben.

    Mir hat persönlich die Geisterstadt Leonora Gwalia sehr gut gefallen und wenn Du sowieso über Leonora fahren solltest würde ich Dir einen Abstecher dorthin empfehlen. Ich finde es lohnt sich!

    Falls Du in Kununurra bist und etwas Zeit hast, würde ich 1-2 Nächte auf dem Campground am Lake Argyle verbringen. Der CP an sich ist nichts besonderes, aber der Blick aus dem Pool auf den Lake ist einfach nur mega.
    Ich habe dort fast Schwimmhäute bekommen als ich dort am Spätnachmittag/Abend im Pool war. Ich liebe Meer, Seen oder Pools mit tollem Ausblick, insbesondere Infinitypools.
    Dieser Pool ist mir auf jeden Fall in Erinnerung geblieben!

    Viel Spaß bei der weiteren Planung
    Gruß Karin

    Hallo Heiner,

    danke für die Info und ich freue mich sehr, dass das Forum noch weiter fortgeführt wird!
    Ich gucke immer wieder gerne vorbei auch wenn ich nicht ständig poste.
    Eigentlich wollten wir dieses Jahr endlich mal wieder nach Australien und Tasmanien stand hoch im Kurs, aber letztlich hat dann doch ein anderes Reiseziel diesmal das Rennen gemacht.

    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren doch noch Tasmanien erkunden werden.

    Danke nochmals
    Gruß Karin :flag

    Hallo Christine,

    Bin zwar eher stiller Mitleser, aber hatte zu Beginn auch Scheu aktiv im Forum zu werden. Mittlerweile bin ich in 3 Foren angemeldet und habe dort überwiegend gute sowie informative Antworten auf Fragen bekommen.
    Ich stöbere oft darin umher und dadurch ergibt sich auch einiges!

    Also - viel Spaß und Herzlich Willkommen :flag

    Gruß Karin

    Hallo Anne,

    wir haben uns die letzten Male immer einen Esky gekauft und unsere Getränke zum Kühlen dort hinein getan. Eis für den Esky bekommst Du ja in Australien immer irgendwo :D .

    Dann hast Du jedenfalls keine Probleme mit der Batterie, so wie bei einer 2. Kühlbox. Bei uns war es sehr unterschiedlich - bei einem Adventure zog die Kühlbox viel Batterie, bei einem anderen war es kein Problem auch mal 2-3 Tage zu stehen, ohne durch‘s Auto fahren wieder aufladen zu müssen.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Vorfreude beim Planen Deiner Australientour :flag

    Gruß Karin

    Welcome back!

    Ich bin zwar eher stiller, aber regelmäßiger Mitleser, doch ich finde es super, wenn wieder mehr Leute hier aktiv sind. Letztlich liegt uns allen Australien am Herzen, auch wenn es für uns aus Deutschland gerade nicht erreichbar ist.
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und dann können wir gemeinsam planen :) :flag

    Ein schönes Wochenende wünscht Euch
    Karin

    Hallo Sarah,
    Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Ich bin zwar überwiegend stiller Mitleser, aber hin und wieder schreibe ich auch etwas :flag .
    Wir waren insgesamt bereits 8x in Down Under und haben immer einzelne Abschnitte bereist.
    Der Südwesten hat es mir auch sehr angetan und steht bei mir immer hoch im Kurs.
    Tasmanien möchten wir auf jeden Fall auch noch erkunden.
    Leider wird es wohl noch mindestens 1-2 Jahre dauern, bis wir wieder einreisen dürfen. Aber vielleicht öffnet Australien dann plötzlich doch schneller als erwartet :/ .

    Schönes Wochnende
    Gruß Karin

    Herzlich Willkommen,

    ich liebe den Südwesten Australiens! Die Kombi von tollen Stränden verbunden mit kleinen Wanderungen im Hinterland oder von Bucht zu Bucht sind toll.

    Aber auch WA insgesamt gefällt mir.
    Wobei mir auch andere Teile Australiens super gefallen haben.
    Für uns ist letztlich wichtig, dass wir uns Zeit lassen und auch mal 2-3 Tage an einem einem schönen Stellplatz verweilen können. Dafür müssen wir dann vielleicht auf etwas anderes verzichten. Das ist uns aber egal - für uns ist weniger oft mehr. Aber jeder hat andere Prioritäten und als Berufstätige haben wir halt noch begrenzt Urlaub.

    Viel Spaß beim Planen, auch wenn es zur Zeit schwierig ist.

    Gruß Karin

    Freue mich, wenn Ihr hier die Stellung haltet und das Forum erhalten bleibt!! :flag
    Ich lese oft mit, auch wenn ich nicht ständig etwas schreibe.
    Aber vielleicht kann ich doch irgendwann mal einige Infos beitragen, wenn es irgendwann wieder möglich ist nach Australien zu reisen.
    Meine Sehnsucht ist nach wie vor vorhanden :D

    Auch von mir nochmals ein dickes Dankschön :thumbup: :!:

    Ist ja auch gut so, dass wir Alle unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub haben.
    51 Tage Down Under am Stück würde mir auch gefallen!,
    Wir haben meist knapp 4 Wochen, allerdings waren wir dafür bereits 8x dort in verschiedenen Regionen.

    Mit meinen Bildern ist echt blöd, aber nicht mehr zu ändern.

    Ich wünsche Dir schöne Ostertage
    und uns Allen ein hoffentlich baldiges Ende der Reiseeinschränkungen!

    Bleibt Gesund
    Gruß Karin

    Und wieder kommen viele schöne Erinnerungen hoch...
    Fähre nach Manley, Wanderung zurück entlang der Buchten, Habour Bridge ( wir haben leider noch kein Bridge climbing gemacht, steht aber mittlerweile auf unserer To Do Liste). Führung in der Opera hat uns auch super gefallen - ein Konzert wäre sicher auch ein tolles Erlebnis.
    Chinatown fanden wir nicht so spannend - liegt vielleicht daran, dass wir mehrmals in HongKong waren.

    Nochmals Danke für die Eindrücke und schönes Wochenende!
    Gruß Karin

    Hallo rupi,

    In den letzten Jahren habe ich keine Reiseberichte mehr geschrieben, aber ich habe in einem anderen Forum mal einen Bericht geschrieben und dies hier damals mal in einem Thread geschrieben. Kannst ja mal auf Reisebericht WA 2012 drücken und Du kommst zu diesem Thread hier im Forum ;)

    Reisebericht WA November 2012

    Dort gibt es einen link, der zum Bericht weiterleitet.
    Allerdings weiß ich nicht, ob Du die dazu eingestellten Bilder dort noch sehen kannst. Den Bericht lesen geht dort sicherlich noch. Falls Du Lust hast, kannst Du ja mal hineinschauen.

    Gruß Karin

    Ach, bei Deinem Bericht kommen Erinnerungen hoch!
    Wir waren 2001 an einigen Orten aus Deinem Reisebericht unterwegs zwischen Townsville und Brisbane (mit einem normalen Auto) inkl. Tauchen am GBR und 2-Tagestour auf Fraser Island und 2009 mit einem Allradcamper rund um Cairns.

    Auch nach 8 Australienreisen bekomme ich nicht genug und könnte sofort wieder los :flag
    Wobei mir WA und der Südwesten noch besser gefallen haben. Obwohl irgendwie jede bisher bereiste Region Australiens ihre Highlights für mich hatte.
    Tasmanien fehlt uns ja auch noch :rolleyes:

    Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag
    Bleib auch gesund
    LG Karin


    Freut mich von Euch zu hören und ich kann Euer „Heimweh“ gut verstehen. Das geht hier bestimmt vielen so :flag . Auch wenn Ihr wohl nicht mehr dorthin reisen werdet, so bleiben doch immer die unzähligen Erinnerungen, in denen Ihr schwelgen könnt! Die kann Euch niemand nehmen.
    Schön, dass Ihr ein WoMo habt und hoffentlich klappt es mit der Seidenstraße.
    Ansonsten fahrt Ihr in @nnas Region :) an den Rhein (oder Mosel oder Nahe). Wobei da die Pflastersteine in den Altstädten vielleicht schwierig für Deine Frau sein könnten.

    Viele Grüße
    Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen für Eure Tour
    Karin

    Hallo Heiner,

    bin zwar eher stiller Mitleser und da ich kein Computer bzw. IT-Spezi bin, habe ich Veränderungen bei bewährten Foren ungern, aber trotzdem sage ich hier nochmal DANKE, dass Ihr Euch soviel Mühe macht.
    Ich weiß dies sehr zu schätzen! Und ich weiß auch, dass Umstellungen manchmal auch notwendig sind.

    Bleib zuversichtlich, dass es wieder besser wird. Das fällt manchmal schwer und je länger der Lookdown und die ganzen Einschränkungen dauern, desto schwerer fällt es.
    Mein Mann nervt das ständige Homeoffice auch, während ich froh wäre, mal nicht täglich im Krankenhaus arbeiten zu müssen. Obwohl ich meinen Beruf immer noch total mag, auch wenn die psychische Belastung gerade hoch ist. Ein Selbstständiger Ladenbesitzer wiederum ist verzweifelt, weil seit Monaten die Klamotten in den Regalen liegen und er keine Einnahmen hat während die Miete weiterläuft.

    Es gibt viele unterschiedliche Ansichten und jeder von uns ist mal deprimiert. Die Kunst ist trotzdem im er wieder schöne Momente zu erkennen und sie aufzusaugen! Ich hoffe, dass Dir dies nach einem schlechten Tag auch wieder gelingt!

    Gruß Karin