Mir gefällt auch das Erste am besten.
Beiträge von Känguruh
-
-
Obwohl ich ja eher stille Mitleserin hier im Forum bin, möchte ich Euch trotzdem für Eure Beiträge und Mühen danken, Euch ein geruhsames Weihnachtsfest und Alles Gute für 2021 wünschen!!
Bleibt gesund und verliert die Zuversicht nicht, auch wenn es in manchen Momenten schwer fällt .
Viele Grüße
Karin -
Es sollte auch nicht als klagen zu verstehen sein.
Mir geht es soweit gut und ich bin dankbar dafür.
Es gibt auch weitaus schlechtere Plätze als in Deutschland zu leben.
Zudem bin ich gerade froh auf dem Land zu wohnen und nicht in einer Großstadt. Ich habe zwar Großstädte in der Nähe, aber zur Zeit zieht mich nix dorthin.Gruß Karin
-
war eigentlich schon immer so, daß man aufpassen musste, was man schickt und wieviel das dann kostet.Aber jetzt ist es ganz krass....
Muß deshalb leider auf mein Care Paket momentan verzichtenund das, solange bis der Postverkehr wieder normal ist. Man weiß ja auch nicht, ob es sicher ankommt?
Ich würde Dir ja gerne persönlich ein Care Paket von Deutschland nach Australien mitbringen, aber leider geht dies ja momentan auch nicht
Für uns heißt es stattdessen im deutschen Winter Urlaub in Deutschland statt Ozeanien. Aber was soll‘s - Hauptsache wir bleiben gesund und irgendwann gibt es auch wieder Fernreisen!
Lieben Gruß nach WA..
Karin -
Es ist wirklich so schwierig für ALLE!
Ich kann die verschiedensten Positionen nachvollziehen und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ifällt, wenn man einen seiner Liebsten (in meinem Falle meine 83 jährige Mutter nach einer NOT-OP mit Intensiv Aufenthalt im Krankenhaus) nicht besuchen darf! Aber weil ich selbst im Krankenhaus arbeite, kenne ich eben auch die andere Seite und habe Covid Pat.an Beatmung und z.B.mit späteren neurologischen Defiziten behandelt.
Ich halte den Mund Nasenschutz für absolut sinnvoll, aber es gibt Studien dafür und dagegen. So wie eben bei vielen Dingen und je länger wir mit Corona zu tun haben, desto mehr Informationen wird es darüber geben.
Sicher spielt Politik eine entscheidende Rolle - das tut sie in jedem Land, aber insgesamt kann ich die Entscheidungen, die in Deutschland getroffen wurden, zum großen Teil gut akzeptieren. Und ja, es gibt auch Entscheidungen, die ich persönlich nicht gut finde.Außerdem gibt es täglich von Ärzten, Pflege, Vortriage, Physiotherapie usw. Momente, in denen sie situativ eine Entscheidung treffen müssen und sicher, gibt es auch manchmal Entscheidungen, die man im Nachhinein vielleicht anders machen würde!
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und die Geduld habt, die wir für die nächste Zeit sicher dringend benötigen!So gerne würde ich nach Australien oder Neuseeland reisen würde, aber ich finde es vollkommen gerechtfertigt, dass diese Länder die Grenzen noch nicht öffnen!
Ich habe schon einige Tränen vergossen, bin immer wieder hin,-und hergerissen in vielen Momenten und habe Menschen getröstet, die keinen Besuch bekommen durften. Ich mache mir Gedanken wie es den Menschen in Südafrika wohl ergeht, mit denen ich im März noch zusammen gesessen habe. Wie sieht es in Thailand, Indien usw. aus? Was ist mit der Wirtschaft?
Trotzdem versuche ich mein positives Gemüt und meine Hoffnung zu behalten, auch wenn es manchmal etwas schwer fällt.
Gruß Karin
-
Für mich wäre es tatsächlich eine Option. Ich kann Euch aber auch sehr gut verstehen.
Klar, fände ich es auch nicht so toll, da ich aber beruflich im Krankenhaus zur Zeit täglich 8-10h einen Mund-Nasenschutz tragen muß, würde ich es im Flugzeug dann auch in Kauf nehmen. Dafür wäre ich im Anschluß an den Flug ja an einem meiner Lieblingsurlaubsziele
Besser fände ich natürlich die Sitzplätze nur mit Abstand zu belegen, aber man muß realistischerweise sagen, dass dies für die Airlines halt nicht profitabel genug ist.Für mich ist eher die Unsicherheit der Ein,-u. Ausreise bzw. evtl. Quarantäne ein Problem!
Solange es da keine wirkliche Klärung gibt, ist die Urlaubsplanung erst mal auf Eis gelegt. Außerdem bekomme ich zur Zeit als normaler deutscher Tourist ja sowieso keine Einreisegenehmigung für Australien oder Neuseeland.Wir freuen uns daher zur Zeit über unseren schön blühenden Garten und unseren Strandkorb, der es auch bei etwas kühleren Temperaturen ermöglicht, gemütlich draußen zu sitzen.
Drücken wir die Daumen, dass die Situation sich irgendwann wieder zum Positiven ändert!
Gruß Karin
-
Danke für die Info - habe ich mir aufgenommen, wenn mal schlechtes Wetter in Deutschland ist und mein Fernweh mich mal wieder nicht in Ruhe läßt
Gruß Karin
-
Hallo Dani,
Wir haben vor einigen Jahren eine ähnliche Rundtour gemacht und ich habe in einem anderen Forum darüber einen Reisebericht geschrieben.
Rookie hat eine ähnliche Tour wie wir gemacht und hat auch einen Bericht geschrieben. Vielleicht ganz interessant dort mal hinein zu gucken:
Reisebericht Western Australia 2015
Gruß Karin
-
Danke für die sicherlich hilfreichen links.
Ich werde dieses Jahr zwar wohl nicht nach Australien kommen, aber man weiß ja nie und für Australienreisende oder auch dort Lebende sind es bestimmt informative links.
Schönen Sonntag
Gruß Karin -
Schön, dass Du nun auch noch einige Bilder zum Bericht dazu gefügt hast
Danke
LG Karin -
Guten Rückflug und diesmal ist der Temperaturunterschied Tasmanien - Deutschland nicht ganz so groß
Ich musste heute morgen allerdings Scheiben kratzen als ich zur Arbeit gefahren bin.
Lieben Gruß
Karin -
Das mit den WoMos zur Miete ist echt so eine Sache. Mit unseren gemieteten Kea Fahrzeugen waren wir immer sehr zufrieden. Nicht ganz billig, aber wir hatten keinerlei Probleme damit. Bei TCC waren wir auch super zufrieden. Das Fahrzeug war zwar schon ziemlich alt, aber top gewartet und wir hatten eine klasse sowie ausführliche Einführung, dass hatten wir nirgendwo anders so gut. Zudem war die Ausstattung sehr gut mit 2 Ersatzreifen, Winde, Kompressor usw.
Bei Britz oder Apollo war irgendwie immer ein kleineres bis größeres Problem und beim letzten 4x4 Apollocamper hatten wir ja einigen Ärger. Letztlich hat Apollo ( glücklicherweise waren wir “fullcovered“) für die neue Batterie und den neuen Engel-Kühlschrank in Esperance mehr bezahlt, als sie von uns für das Fahrzeug erhalten hatten. Also wäre bessere Wartung und gute Materialien doch eigentlich sinnvoller.
Naja, obwohl man ja echt ‚ne Menge bezahlt wird die Qualität immer schlechter - der Preisdruck ist vielleicht trotzdem recht hoch, anders kann ich mir nicht erklären warum es Kea nicht geschafft hat sich zu halten.Hoffentlich könnt Ihr Euren Urlaub trotzdem genießen!
Gruß Karin
-
Hallo @nna,
nun wirst Du doch wieder meinem Motto gerecht...fliege nicht nach Australien, wenn Marianne da ist
, denn dann gibt es Regen oder Wettercapriolen. Dabei fing es zumindest mit dem Wetter doch so gut an.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es wieder wärmer und trockener wird! Ist mit Eurem Camper soweit o.k. oder regnet es immer noch hinein?LG nach
Karin -
Hallo @nna,
Oh je, das ist ja ein blöder Beginn Eurer Tour. Aber wir hatten letztes Jahr am Anfang auch einen Lauf mit unserem Apollo Camper. Erst Kühlschrank defekt und einige Diskussionen wegen Erneuerung. Wir mussten Richtung Esperance zurück und dann ging auch noch die Batterie des Autos kaputt...glücklicherweise waren wir da noch in Esperance.
Letztlich gab es aber dadurch auch nette Begegnungen und viel Hilfsbereitschaft seitens der Australier.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir danach aber einen sehr schönen Urlaub!!Und die Wombats sind doch immer eine Reise nach Australien wert, oder
LG Karin
-
-
Hallo @nna,
wir wünschen Euch eine tolle Zeit in Down Under - ohne Wettercapriolen und mit wenig Regen
Trinkt einen leckeren Rotwein für mich mit.
Grüßt mir Australien
Lieben Gruß
Karin -
Oh ja, ein Reisebericht von Down Under/Tasmanien. Da bin ich natürlich dabei
Bin ja sonst meist stille Mitleserin hier im Forum, aber nun möchte ich Dir doch schnell ein Feedback geben und Euch eine tolle Reise wünschen!Lieben Gruß
Karin -
Oh wie schade!
Dann drücke ich Euch die Daumen, dass Ihr das Auto verkauft bekommt.
Wir waren mit den Autos von TCC immer zufrieden - waren zwar teils älter, aber top gewartet - dies haben wir bei anderen Mietstationen ganz anders erlebt.Und vor allem Gute Besserung.
Gruß Karin
-
Hallo Gerd,
Tja, auch wenn das Wetter teilweise recht unbeständig war, so hat mir WA samt Südwesten auch beim dritten Besuch super gefallen.
Diesmal vielleicht mit ein wenig Abstrichen, weil man auch hier mittlerweile einige CP‘s vorbuchen muß und somit die Flexibilität etwas verloren geht. Trotzdem haben wir viele schöne Plätze für uns gefunden ohne VorbuchungBeim Camper gebe ich Dir recht, denn er ist wirklich nicht unbedingt für kühles Wetter gemacht und optimale Ausnutzung von Stauraum oder Effektivität sieht anders aus.
Gruß Karin
-
Hallo Ihr Beiden,
wollt Ihr dies alles in den 3 Wochen machen?
Dann verbringt Ihr davon ja jede Menge Zeit mit Fliegen bzw. An,-u. Abfahrt zum Flughafen.
Wie wäre es mit einigen Tagen Sydney, dann ein Inlandsflug nach Cairns und von dort mit Auto oder Camper bis Brisbane?! Von Brisbane dann zurück nach Deutschland.Ich persönlich würde evtl. auf Tasmanien verzichten, um mehr Zeit vor Ort für die restlichen Ziele zu haben.
Tasmanien kann man dann nochmal als alleinige Reise machen. Oder Ihr verbindet Sydney und Tasmanien und lasst die Ostküste für eine weitere Reise.Letztlich muß natürlich jeder für sich entscheiden wie er Urlaub macht. Ich nehme mir jedenfalls lieber einen kleineren Teil vor, aber dafür bleibt mehr Zeit für Erkundungen und Wanderungen in den NP‘s. Und Zeit für‘s Fotografieren möchtet Ihr doch auch haben.
Viel Spaß bei der Planung
Gruß Karin