Beiträge von Heike29

    Nachdem Frühstück ging`s wieder ins Auto und ab auf die Piste.
    Mike hat sich immer wieder nach Feuerholz umgeschaut und fand auch welches.

    Während Hannes im richtigen Holz finden ausgebildet wurde, machte ich wieder Fotos. Wir konnten uns nicht satt sehen, an dieser wunderschönen Natur, die stetig wechselte und anders aussah.

    Der Postbote war auch unterwegs, wir haben ihn getroffen, als ich die genialen Postkästen fotografierte. Mike hat sich kurz mit ihm unterhalten.
    Ich versuchte zu zuhören, verstand aber nur 1/4 von dem, was er sagte. an den Slang musste ich mich erst noch gewöhnen.

    Wir als Raucher staunten nicht schlecht, als wir die Tabakpreise sahen.
    Aufhören, nöööö, so drehte ich mir die Kippen dünner und rauchte weniger.
    Auch das Schild, wenn auch heftig, konnte uns nicht überzeugen.

    Es gab aber eine Situation, da war`s mir doch tatsächlich unangenehm zu rauchen. Während die Männer noch mit dem Einkauf beschäftigt waren, rauchte ich mir eine etwas abseits vorm Geschäft und wurde (soweit ich`s verstand) übelst von einer Frau beschimpft, die sich lauthals beschwerte, passiv mit rauchen zu müssen.
    Naja, shit happens, soll sie halt im Bogen um mich laufen ?(

    So langsam bekamen wir Hunger und machten uns auf die Suche nach einem schönen Platz...den wir auch finden würden...

    Hey Mike,

    schön von dir zu lesen :]
    Hoffe dir gehts gut!


    Ja, die Wombeyan Caves, die haben wir dann nach unserer ersten Zeltnacht auch erkundet.

    Das Schlafen im Zelt war wesentlich besser, als in den weichen Hotelbetten ;)
    Als ich am nächsten Morgen wach wurde, dachte ich, ich wär im Dschungel, die Geräusche, das Vogelkonzert war der absolute Hammer.

    Wir konnten es noch garnicht glauben, dass wir das nun 28 Tage lang hören durften (auch wenn sich die Konzerte im inneren des Landes etwas veränderten). Besonders die Magpies und die Kookaburras haben mir gefallen.

    Auf dem Weg zu den Caves sahen wir einen Tausendfüssler oder Hundertfüssler? Auf jeden Fall ein Tier mit vielen Beinen, aus der Ferne ganz nett anzusehen, im Zelt müsste ich so ein Viech aber nicht haben :D

    Zurück am Platz hatte Mike das meiste schon wieder im Auto verstaut und wir haben in der Campküche Pfannkuchen zum Frühstücken gemacht.
    Hmmm...lecker war`s!

    Das Hähnchen schmeckte wunderbar! Die Chemie zwischen uns stimmte und Gesprächsthemen zu finden, war nicht schwer.
    Ich fragte Mike Löcher in den Bauch, ich wollte doch soviel über dieses Land wissen :rolleyes:

    Die Pinkelpausen wurden von mir zum Bilder machen genutzt. Hier war einfach alles schön.
    Wir sahen die ersten Emus und die Strecke zum Camp Platz war einfach nur schön. Die letzten Kilometer führten uns auf und ab durch einen Wald, zum Schluss eher ab, als auf. Der Campingplatz war bis auf eine weitere Gruppe leer und Mike zeigte uns die Kunst des Zeltaufbauens.
    Ich glaub die Wallabys hatten ihre Freude beim zuschauen :D

    Am Lagerfeuer dann neigte sich der Tag dem Ende zu. Das Lamm schmeckte hervoragend, ebenso wie das Bier.

    Ich fragte mich, wie bequem wohl die Nacht im Zelt werden würde...

    Morgens um 9.00h wurden wir dann abgeholt.

    Wir waren doch ein wenig nervös, denn wir kannten Mike nur per Telefon und E-mail kontakt, und hofften einfach mal das die Chemie stimmen würde.

    Im Auto dann wurde sich erstmal gegenseitig beschnuppert. Mike stellte uns so einige Fragen über unsere Essvorlieben und beschloss recht schnell aus mir, doch recht pingeliger Esser (leider) einen Allesesser zu machen.
    Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nie gedacht, dass er das schafft und sollte eines besseren belehrt werden :D

    Er zeigte uns die "Blue Mountains" und "The three Sisters".
    Uns fehlten die Worte und so genossen wir schweigend die Aussicht.
    Dann ging`s zum Einkaufen und Mike beschloss, unsere erste Mahlzeit sollte Hähnchen mit Brot werden und Abends würde es dann Lamm geben.

    Nachdem wir wieder einige Kilometer gefahren waren, machten wir Pause.
    wir sahen den ersten Kokaburra.
    Ja, wir waren wirklich hier, hier in Australien.

    Sydney

    Wir landeten früh morgens und da wir dank Upgrade buisnessclass fliegen durften, hielt sich die Erschöpfung in Grenzen.
    Wir waren so aufgeregt, unser erster Australienurlaub und nun waren wir endlich da.
    Raus aus dem Flughafen und erstmal tief durchatmen. Herrlich der Geruch hier!
    Nachdem wir unser Gepäck im Hotel vertstaut hatten, machten wir uns auf, um ein bisschen Sydney zu erkunden.

    Mich beeindruckten besonders die Flughunde, die in Massen im botanischen Garten an den Bäumen hingen.

    Wir hatten zwei Tage in Sydney, es war schön, aber mehr hätte es auch nicht sein müssen. grosse Städte sind einfach nicht mein Ding.
    Und so freuten wir uns auf unsere geplante Tour mit unserem Guide Mike, den wir für 28 Tage ganz für uns hatten und uns nach Alice Springs brachte.

    Wir waren ja so gespannt auf die Tour durch`s Outback!

    Für mich einer der schönsten Campingplätze...

    Wir zelteten auf einer Homestead und wurden als wir ankamen von einer hübschen Cattlehündin begrüsst.
    Unser Hund war die 5 Wochen bei meinen Eltern untergebracht und er fehlte mir trotz der vielen neuen Eindrücke sehr.
    Daher war der Abend dort für mich besonders schön. Die noch recht junge Hündin verbrachte den Abend an meinen Beinen liegend am Lagerfeuer und begrüsste uns morgens stürmisch, als wir aus dem Zelt kamen.

    Sie hatte noch keinen Viehtrieb mitgemacht, aber wie man sieht, es liegt ihr ganz klar im Blut...

    http://www.youtube.com/watch?v=QoErpWZukuw


    lg Heike

    Die Flüge haben wir zusätzlich bezahlt. Wir sind in Sydney gelandet, haben dort für 3 Nächte ein Hotel gebucht und wurden von Mike am Hotel abgeholt. Auto mussten wir nicht mieten, Mike ist mit seinem gefahren.
    Im Zelt haben wir auf dicken Isomatten geschlafen (2 aufeinander) und ich muss sagen, ich selten so bequem geschlafen, las die Tour vorbei war und wir in Alice Springs im Hotel waren, sehnte mich nach den Isomatten zurück, die Hotelmatratzen waren ein Graus für mich.

    Mike hat schon öfter auch ältere Personen (auch schon über 70) mit auf seine Touren genommen, da er die Touren individuell und nach eigenen Wünschen plant, ist es möglich Motels und Cabins einzuplanen, was allerdings die Route wieder mehr einschränkt...aber möglich ist es.

    Lg Heike

    Wenn du bei Google Mike Redcentre eingibst kommst du auf seine Website.

    Eigentlich wäre bei unserer Tour noch ein weiteres Pärchen mitgefahren, mussten aber aufgrund der Wirtschaftskrise absagen, so durften wir allein mit ihm durchs Outback.

    Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, für mich die schönste Art, Australien zu erleben.
    Morgens wird mit Guten Morgen Konzert der Vögel aufgestanden, gefrühstückt und zusammengepackt. Mit vielen Pausen gehts zum Tagesziel, zum nächsten Campingplatz. Die Zelte werden aufgebaut und ein Lagerfeuer (wenn erlaubt) gemacht.
    Er zeigt einem wunderschöne Ecken Australiens, fern des Tourismus, zumindest soweit es sich vermeiden lässt.
    Er plant die Tour individuell, dort wo man gerne hinmöchte, plant er die Route.
    Ich persönlich würde jedem das Zelten empfehlen, es ist aber auch möglich Cabins oder Motels einzuplanen, wird dann aber teurer.

    Wir haben für die 28 Tage, Versorgung und Übernachtungen, Eintrittspreise (für z.B. Caves und Nationalparks) ca. 8000 AU$ bezahlt.

    Wir wollen auf jeden Fall noch eine Tour mit ihm machen, es war einfach nur herrlich, die Abende mit ihm am Lagerfeuer zu sitzen und wenn er uns über seine Anfänge in australien erzählte, hingen wir wie kleine Kinder an seinen Lippen...sein Wissen, welches er mit uns teile, war definitiv ein Geschenk für uns...

    Schau doch mal auf seine Website....

    Lg Heike

    Hallo...

    Also ich kann euch nur raten, plant nicht zuweite Strecken in so kurzer Zeit, lieber weniger, dafür intensiv!

    Wir waren Anfang des Jahres Down Under, hatten vorab eine Tour gebucht.
    Unser Tourguide (diesen hatten wir ganz für uns) ist mit uns in 24 Tagen von Sydney bis nach Alice Springs gefahren. Dieser Mann macht die Touren seit über 10 Jahren und kennt sich bestens aus, dadurch konnten wir viele wunderschöne Ecken Australiens sehen.
    Allein beim Uluru zelteten wir zwei Tage, ich halte es für unrealistisch, an einem Tag von Alice Springs zum Uluru zu fahren, den Zauber werdet ihr so nicht mal im Ansatz erleben können.

    Mehrmals auf unserer Tour sind wir auf grosse Bustouren gestossen und ich kann nur sagen, ich bin heilfroh, dass uns das erspart geblieben ist!
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie deren Guide vor einer Wanderung durch die Olgas sagte: "Wenn jemand nicht mehr kann, nicht stehen bleiben, keine Pause machen, sondern umgehend zurück kommen, denn wir haben keine Zeit, wir wollen noch den Sonnenuntergang beim Uluru sehen."
    Die Truppe hetzte sich durch die Olgas und konnten die Schönheit nicht bewundern.

    Macht lieber weniger und das dann mit mehr Zeit, ihr habt mehr davon, dass Wenige intensiv zu erleben, als Vieles nur abzureissen.
    Und glaubt mir, das Wenige ist atemberaubend gross....und schön!!!

    Lg Heike

    G`day @all...

    Die Sehnsucht nach Australien hat mich hierhin verschlagen. Im April diesen Jahres waren mein Freund und ich 6 Wochen im Land meiner Träume und ein Teil von meinem Herzen ist da geblieben.
    Für uns ist klar, dass wir wieder hinfliegen, allerdings wird es noch eine Weile dauern, da erst andere Projekte wie Eigenheim bevorstehen und naja, ohne Geld keine Reise...

    Auf unserer Australienreise hatten wir unverschämtes Glück. Wir hatten im Vorfeld eine Tour gebucht, 24 Tage von Sydney bis nach Alice Springs und haben einen wunderbaren Tourguide gehabt, den ich heute einen guten Freund nenne, von dem ich viel gelernt habe.
    Er lebt seit 50 Jahren in Australien und gebürtig aus Franken, somit war die Sprache kein Problem (wir können schon Englisch, aber es wär soch um einiges anstrengender geworden ;) )

    Die Tour war so richtig back to basic...zelten, Lagerfeuer mit allem was dazu gehört...

    ...und während ich hier so schreibe, überkommt mich auch schon wieder die Wehmut, ich denke oft an die Zeit und ich vermisse den Duft der Bäume, die Morgenkonzerte der Kookaburra und der Magpies, das Lagerfeuer und die Entspanntheit und Freundlichkeit der dort lebenden Menschen....ja, irgendwann werden wir es wiedersehen....

    Liebe Grüsse Heike