Aus was für einen Grund ist es verboten einen Schlafsack im Hostel zu benutzen?Das habe ich ja noch nie gehört oder erlebt.
Der 20$ Schlafsack wiegt zuviel und nimmt zuviel Raum im Rucksack.Ausserdem ist die Qualität schlecht
Beiträge von walkabout
-
-
Hallo.
-Das mit dem Rabatt haengt vom Hostel ab.Aber wenn 6 Jahre alt muesst ihr,glaube ich,was bezahlen.
-Doppelbett haengt davon ab wie gross Ihr seit.Wir haben damit aber keine Probleme.Allerdings bin ich nicht so gross,meine Frau ist Asiatin..naja und unsere Tochter(3) ist ja dann natuerlich auch nicht so gross.
-Vermeide Party Hostel..kann eher empfehlen das YMCA in Perth z.B.Alles ein wenig christlicher. -
Hallo.
Ich bin mal ganz billig mit einen Low-Budget von Melbourne nach Dunedin geflogen.Liegt ja auch auf der Suedinsel. -
Pass auf,das Du nicht zu viel Kilo auf dem Ruecken hast!
Ich wuerde noch ein Inlett fuer den Schlafsack empfehlen(aus hygienischen Gruenden).Das kannst Du dann einfach rausnehmen und schnell waschen.Kostet so um die 10 Euro.
Isomatte braucht man eigentlich nicht,wenn man nur in Hostels uebernachten willst.Willst du aber trotzdem eine mitbringen,dann nehme eine Therm-a-Rest(self-inflating air mattress)mit.Die sind klein und passen zusammengerollt in den Rucksack hinein.Hast dann nicht staendig diese riesige Iso- Rolle auf dem Ruecken womit man ueberall mit stecken bleibt. -
Naja.Nun mal ehrlich.Reise ich ein Umkreis von 500 km durch Europa,dann erlebt man schon immense Geschichte.Es gibt Kirchen und Gebäuden aus den Mittelalter und noch älter.Menschen mit Traditionen und Gebräuche und deren Sprachen ,wie Dialekten,welches sich in mehreren tausenden Jahren entwickelt hat.Von der Architektur mal ganz zu geschweigen.Reise mal in einen Umkreis von 500 km durch Australien.Man braucht mir Australien nicht erklären,weil ich bin gebürtiger Australier .Australien ist ein relatives junges Land mit zumeist hergebrachter Kultur(ausser den Aboriginals), aus meistens"Europa".Es macht mich nur wütend,wenn jemand entäuscht von Europa ist.Dann muss derjenige auch in jeden Zipfel von Europa gelebt und erlebt haben.Ist man enttäuscht von einem Land ,wo man gerade lebt ,dann ist das wiederum was anderes.Im July kehre ich wieder zurück nach Australien (aus Europa) zum fünften male ,aber ich bin noch nirgendwo enttäuscht worden.Kommt immer darauf an,was man daraus macht.
-
Was ist denn so schlimm an Europa?Die kulturelle Vielfaeltigkeit,die wir hier haben,wirst Du auf jeden Fall vermissen.
-
Hallo.
Auf was für eine Farm möchtest Du denn arbeiten?Als Erntehelfer findet man auf verschiedene Farms auf jeden Fall Arbeit.
Auf einer z.B. Outback Cattle Farm wird es schon schwieriger.Dort sucht man eigentlich erfahrenes Personal,die auch gerne handwerkliches Geschick oder Ausbildung mitbringen müssen.Als Backpacker wäre man besser mit geholfen ,wenn man Wwoofing macht(gehe google auf WWOOF).Dort bekommst bei einer Mitgliedschaft Adressen von Farms über ganz Australien,wo man für freie Kost und Logie ein paar Stunden am Tag aushelfen kann. -
Hallo
Ich habe auch einen Visa 309 Antrag für meine Frau eingereicht.Ich verstehe das bloss mit den 12 Monaten Einreisezeit nicht .Zählen die 12 Monaten ab Visumausstellung?Oder ab Ausstelldatum medicals oder police clearance?Was ist,wenn die Bearbeitungzeit 6 Monate dauert,dann habe ich ja nur noch 6 Monate Einreisezeit über?Oder nicht?Muss ich dann medicals oder police clearance neu einreichen um wieder auf "neue"12 Monate zu bekommen?Dazu gesagt:Meine Frau kommt aus den Philippinen-da haben wir nämlich 3 Monate auf das polizeiliche Führungszeugnis gewartet(Dann könnten wir also bald wieder das neue beantragen).