Hört sich gut an, mike.
Danke.
LG Gerd
Hört sich gut an, mike.
Danke.
LG Gerd
Ausgerüstet sind etwa 8.000 AUD bei rund 300.000km OK.
Im September wurde der "richtige" in Sydney für 7.700 AUD voll ausgerüstet verkauft. Leider viel zu früh, sonst wärs meiner gewesen.
LG Gerd
Hallo Mike,
ich brauche etwa Februar/März 2010 einen Toyota LC Troopcarrier 75er-Serie ohne Hochdach, Diesel, möglichst 2x 90 l Tank, vorn 3 Sitze, hinten umklappbare Sitze/Sitzbank über denen ich eine aufgeständerte Matratze anbringen kann, vielleicht noch Dachgepäckträger, 2 Reserveräder, (ich hab Wünsche was?)
Mein Problem: es wird nicht immer das gewünschte angeboten und von Old Germany aus suchen ist nicht das gelbe vom Ei.
Kannst Du sowas grundsätzlich zu einem tragbaren Preis besorgen?
Mit Hochdach brauche ich nicht. Hab schon 55.000km Erfahrung ohne Hochdach. Das ist besser für mich - andere mögen das gern anders sehen.
LG Gerd
Danke für den Tip Bluey,
leider bin ich zu ungeduldig und kann nicht bis April warten. Aber Preise drücken ist (außer wenn ich meinen Troopy verkaufe) sicher gut.
LG Gerd
Danke Jürgen,
den Troopy kann ich recht gut einschätzen, weil ich ihn in 2003 ca. 55.000 km in OZ gefahren habe. Davon 4.000 km zu dritt vorn sitzend (alles "kräftige" Erwachsene. Es geht halt. Es sei denn, man mag sich nicht, aber dann ist e`alles Mist. Die hinteren Sitze sind besonders praktikabel, um bei Gelegenheit mehr Leute zu "liften" und damit die Reisekasse noch mehr aufzubessern, wobei die "gelifteten" auch ihren Vorteil haben. Bei TCC frage ich auch mal nach, ebenso bei Britz (Maori).
Sicherheit geht vor, sehe ich auch so.
Mal schaun was angeboten wird. Jedenfalls werde ich Heiner anschreiben für ein paar Fragen wegen Befestigungspunkten für hintere Sitze und Gurte! Es gibt viele Troopy`s mit unterschiedlicher "Bestuhlung" (längs, quer, einseitig längs,..). Viele der Troopy`s sind als 11-sitzer zugelassen, haben aber nur vorn die 3 oder auch nur 2-Sitze. 2 Sitze vorn sind besonders blöd für mich, weil das meistens Schalensitze sind und man dann nicht gut nach hinten auf die Sitzbank kommt (teilweise nicht klappbar). Einzige Lösung dann: eine weitere Seitentür für die hintere Sitzbank, wenn sie quer eingebaut ist, und diese Tür ist selten. Die Hochdachtroopys sind verhältnismäßig teuer und bringen weniger Stauraum, zumal kein Dachgepäckträger möglich ist. Und nur wegen der Spüle im Wagen, lohnt das nicht, wie ich meine. Den Kocher benutzt man ohnehin nur draussen bei der Hitze. und einen Kühlschrank kann ich in jeden Wagen einbauen. In unserem Troopy ohne Hochdach haben wir besonders die 150 x 190 Matratze genossen. Und darunter passt eine riesige Menge Ausrüstung, weil die ganze Fläche frei ist.
Also mal schaun was es im Februar so gibt. Australien-info beobachte ich schon seit Wochen. Dort werden aber meist Hochdach-Troopy`s oder kleinere 4WD`s verkauft.
Ich versuch aber auch Privat von Aussi`s zu kaufen, nur mit der Ausrüstung haperts dann meistens.
Liebe Grüße Gerd
Hallo OZ-Fan`s,
ich suche etwa für Februar 2010 in Melbourne oder irgendwo an der Ostküste einen Toyota Landcruiser Troopcarrier Diesel OHNE Hochdach zu kaufen. Vorn 3 Sitze (!) (auch bis 11-sitzer eingetragen). Möglichst 2x 90 L Tanks und Dachgepäckträger. Den Träger und den Innenausbau (Doppelbettmatratze hinten) kann ich auch selber anbringen, besser ist, es ist alles fertig und der Wagen voll ausgerüstet
LG Gerd
Hy nati,
für 1000 AUD oder € bekommt sie ein Auto, das vielleicht auch nur 1000 km fährt - und dann? Ich habe selber Leute auf dem Stuart Hwy ca. 500 km nach Alice Springs abgeschleppt, weil deren Zylinderkopfdichtung kaputt war. Mein Lohn: ein Essen bei Pizza Hut in Alice. Ein Unternehmer hätte nur für das Abschleppen in 2003 über 500 $ genommen. Die Reparatur hat damals nochmal 700 $ gekostet. Das kann natürlich auch bei einem teureren Auto passieren, aber die Wahrscheinlichkeit einer Reparatur ist höher, je minderwertiger das Auto ist.
Aber: wenn sie mehr investiert und dass Auto später wieder verkauft, bekommt sie auch mehr wieder und fährt zwischendurch sicherer.
Es sei denn, sie ist begnadete Autorepariererin und kann aus einer leeren Bierdose ein Ersatzteil machen und einbauen :-))
Im Ernst:
ich bin selber ab Februar in Australien und werde mir einen Troopy (4WD) kaufen, damit komme ich überall hin und zurück. Dafür suche ich noch eine nette Begleitung männl/weibl. Können auch 2 sein. Wegen der Entlastung meiner Reisekasse und weil`s zusammen VIEL mehr Spass macht.
Ich fahre sehr viel Outback (Cape York, Kimberleys, Simpson Dessert, viele Outback Tracks, ..... häufig raues Gelände, Abenteuer suchen und finden!
LG Gerd
Als ich dort 2003 am Strand stand und mich umdrehte, sah ich die "Skyline" des Ortes. Wenn ich keine Leute englisch sprechen hörte, war der Eindruck der gleiche wie an Spaniens Südstränden auf dem Festland.
Riesige Bettenburgen !!!
Ich mag`s jedenfalls nicht.
Dann lieber Hinterland
LG Gerd
Wie wäre es mit OZ-experience zu reisen. Ein Busunternehmen, dass per festem Fahrplan sehr viele interessante Objekte anfährt, auch weite Strecken überbrückt und von vielen Backpackern gern genutzt wird. Du kannst überall aus- und zusteigen. Interessant für junge Leute, weil da auch viel mit Party angesagt ist.
LG Gerd
Ich habe mich hier angemeldet, um einen netten Mitfahrer oder eine nette Mitfahrerin zu finden für einen 4WD-Tripp ab etwa Februar 2010 bis Mitte September 2010 durch Australien. Habe schon 8 Monate und 55.000 km Erfahrung mit 4WD-Touren in OZ, bin Nichtraucher, Mitte 50 und pflegeleicht.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der Lust und Laune hat auf Abenteuer pur.
LG Gerd