Beiträge von Malia

    Liebe Yvonne,
    ich muss ein wenig schmunzeln. Wir sind ziemlich auf einer Wellenlänge, denke ich....

    Zitat

    Original von misskiwi und einige meiner Arbeitsvermittler haben sich tatsaechlich die Muehe gemacht bei meinen frueheren Arbeitgebern in Deutschland und den USA anzurufen oder aber einen Fragebogen per Email beantworten lassen.


    Ja, das geschieht gerade bei meinem Freund. Hoffen wir mal, dass die das Angebot aufrecht erhalten und bald konkretisieren. Er hat aber "keine Leichen im keller", so dass wir nicht davon ausgehen, dass sich an dem finanziellen Angebot etwas ändern wird.

    Oh Gott... diese Ungewissheit macht mich aber langsam doch Kirre. Würde gerne langsam wissen wollen, in welche Stadt es uns verschlagen wird. Mittlerweile ist es uns aber fast egal. Zu Beginn waren wir ziemlich auf Melbourne fixiert. Mittlerweile können wir uns aber Perth und die Ostküste gut vorstellen, vor allem wegen des wärmeren Klimas 8)

    Zitat

    Original von misskiwi Einfach ist es nicht, vor allem nicht als grade-vom Schiff-gekommenes-457-Anhaengsel....

    =) Das ist ja mal ne witzige Definition meiner Person =)

    Zitat

    Original von misskiwi Ich habe in der ersten Wochen in Brisbane schon Zeitarbeit gemacht: Die Jobs haben mich mehr als unterfordert, aber die Bezahlung war gut! Kellnern geht immer und Retail auch...und Casual Jobs werden auch angeboten!

    An Kellnern hatte ich auch gedacht. Hab ich früher, neben der Schule, schon gemacht. Mein Freund möchte zwar nicht, dass ich Kellnern gehe, aber ich kann glaube ich nicht auf Dauer zu Hause sitzen und Däumchen drehen. Außerdem möchte ich auch etwas beitragen - EMANZIPATION :D

    Zitat

    Original von misskiwi mit 30,000.- zu zweit kommt man nicht aus

    Das hab ich mir auch gleich gedacht, außer wenn man vielleicht wie die Aborigines leben möchte :P Das Mindestgehalt liegt bei irgendwas in die 60.000 AUD, oder?

    Zitat

    Original von misskiwi Positiv ist allerdings LAFHA!


    Damit muss ich mich noch beschäftigen. Da hatte ich hier irgendwo im Forum mal was gelesen. Das hat glaub ich was mit Steuern zu tun. Oh Gott...Mein (nicht) Lieblingsthema. Aber da wurschtel ich mich mal durch. Danke für den reminder

    Zitat

    Original von misskiwi Also unterm Strich find ich hier alles teuer, trotzdem bleibt am Ende des Monats mehr $$$ uebrig.


    Na das sind doch gute Aussichten :)

    Zitat

    Original von misskiwi Wir hatten 8 Wochen von erster Kontaktaufnahme des Australischen Arbeitgebers bis Ankunft in Sydney!!!


    Ups....Na dann wären wir jetzt schon seit über einem Monat in DU. Fragt sich was besser ist. Lieber schnell und nicht so viel Nachdenken oder viel Zeit und sich über jeden Sch... Gedanken machen. Ich denke wir haben die Mitte gefunden. Wir haben Zeit und machen uns nicht komplett verrückt. Okay... Die Zeit haben wir aber auch nur, weil die Vorstellungsgespräche (insgesamt 4 Telefoninterviews) sich so ewig in die Länge gezogen haben und nun setzen die Australier sich ja auch noch mit den Ex-AG meines Freundes in Verbindung. Wie habt Ihr das denn so schnell überhaupt geschafft? Kannte der AG Deines Mannes/Freundes ihn schon, oder haben die nicht so einen Marathon daraus gemacht?

    So....Dann werd ich mich mal mit LAFHA auseinandersetzen :O *Gähn*

    Liebe Ela,

    vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Antwort. Psst....Gegen ne Auszeit hätte ich ja auch nichts, aber ich habe Angst, dass das Geld, was mein Freund verdient, vielleicht nicht für uns beide ausreicht. Wir wollen ja keine großen Sprünge machen, aber natürlich auch nicht von der hand in den mund leben. An unsere Ersparnisse wollen wir einfach nicht so gerne ran. Generell sind wir aber entspannt, was das finden eines Jobs für mich betrifft. Wird sich schon irgendwie alles ergeben.

    Wenn wir erstmal vor Ort sind, werden wir unsere Finanzen auch noch besser einschätzen können. Hier im Forum liest man so viele verschiedene Sachen. Von "mit 25-30.000 AUD kommt man zu zweit aus" und "Leben in Australien ist nicht teuer" bis hin zu "alles teurer, außer Benzin, aber Steuern sind ja niedriger". Das verwirrt ein wenig, aber vielleicht kann man auch nicht generell sagen, wieviel Geld man pro Monat braucht.

    Wenn ich den Test machen muss, dann doch nur um dann Arbeit zu bekommen oder muss ich den schon bestehen, um überhaupt nach DU einreisen zu können ?(

    Mit Medicals meinst Du bestimmt einen Gesundheitscheck? Der sollte kein Problem darstellen.

    Nö...Unterversicherungsverzichtsklausel gibt es nicht, dafür aber Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis (http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumonou…volcanoconiosis) =) =) =)

    Du schreibst, dass Reference das A+O sind. Wie genau kann ich das denn von einem Arbeitszeugnis abgrenzen? Also was ich meine ist, dass ein Arbeitszeugnis ja auch eine Art Reference ist. Sollte ich mir Referencen schon einholen, bevor wir nach DU gehen und wie stelle ich das denn an? Spreche ich meinen jetzigen und meine vergangenen AG an und sag denen, gib mir mal ne Reference? Muss das dann in Schriftform erfolgen....? Ups... Ich hör mal lieber auf, bevor mir noch mehr Fragen einfallen.

    GLG
    malia

    Hey,

    Danke für Deinen kurzen Bericht. Da bekommt man ja gleich noch mehr Lust, Deutschland zu verlassen und DU "Hallo" zu sagen :)

    LG und weiterhin ganz viel Glück und Erfolg

    Hallo,

    hab Euch mal ein paar Tage in Ruhe gelassen, weil wir uns ja bisher nicht sicher waren, ob wir (für eine gewisse Zeit) nach Australien gehen wollen und weil das Jobangebot noch nicht vorlag. Mittlerweile hat sich da was getan...

    Die "hard facts" liegen uns nun vor. Soll heißen, wir wissen, was mein Freund verdienen wird. Zudem haben wir das Buch von Bianca de Loryn (Alltag in Australien) gelesen und uns viele Gedanken gemacht - dabei sind so einige Flaschen Wein drauf gegangen, das kann ich Euch sagen ;) Aber wir haben uns schließlich entschieden, den Schritt zu wagen, sofern der Rest des Angebotes (Wo, Wann, Wie lange, Visum für mich etc.) auch stimmt. :]

    @ misskiwi
    Danke fürs einklinken :) Ich möchte mir auch sobald ich in DU bin einen Job suchen, bzw. werde auch schon aus Deutschland recherchieren. Hast Du damals leicht einen Job finden können? Ich bin mir da ja noch sehr unsicher. Bin z. Zt. in der Versicherungsbranche tätig, würde aber gern in eine andere Branche wechseln. Wenn wir Deutschland bleiben, würde ich das auf jeden Fall tun. Bin mir aber unsicher, ob ich das in Australien überhaupt machen kann. Habe gelesen, dass in DU sehr viel Wert auf Erfahrung gelegt wird.
    Naja... und dann ist da noch das kleine Sprachproblem. Smalltalk auf Englisch ist kein Problem. Verstehen tue ich ganz gut und sprechen auch, bzw. man versteht mich. Wovor ich etwas Angst habe sind die Fachbegriffe / Business Englisch. Da werd ich wohl erstmal einen Sprachkurs machen.

    Wisst Ihr eigentlich, ob wir den IELTS Test machen müssen? Irgendwie werde ich da aus meinen Recherchen nicht schlau. Im Buch von Bianca steht, dass der Test u. a. für das Einwanderungsvisa mit Sponsor benötigt wird, also müssen wir, oder?

    Lieben Gruß
    malia

    Ich danke Euch. Konnte es auch nicht länger abwarten und habe es gleich noch am Freitag bestellt und Samstag (dank Expressversand) schon bekommen. Hab es zur Hälfte bereits "verschlungen" und finde es super. Wenn ich es ganz durch habe, werde ich mal eine kleine Rezension schreiben.

    G'Day Mates (Ihr merkt ich veraustralische langsam =))

    ich finde nicht, dass mein Thread gesprengt wird. So ein Forum ist ja dazu da, zu diskutieren und seine Meinung zu sagen. Und ich hatte Euch ja sogar explizit gebeten, mir Euren "Senf" zu unserem Vorhaben mitzuteilen. Don`t worry ;) Bin Euch sehr, sehr dankbar, dass ihr Euch Zeit nehmt, Eure Erfahrungen und Meinung in "meinem Thread" zu posten.

    Zitat

    Original von 24seven
    sicher ist das erstmal ein riesenglück gesponsort zu werden, allerdings seid ihr dann aber auch von eurem "sponsor" abhängig
    sollte es euch hier wirklich gefallen und ihr wirklich hier bleiben wollt, solltet ihr dann so schnell wie möglich auf ein permanent residence wechseln
    ihr werdet danach noch besser schlafen :)


    Da stimme ich Dir 100%ig zu und darüber haben wir uns auch so unsere Gedanken gemacht. Jedoch ist es so, dass wir es momentan nicht sehen, dass wir für immer in Australien bleiben. Die 4 Jahre, die wir mit dem gesponserten Visa bleiben können, die müssen wir erstmal schaffen. Wir denken momentan eher an 2-3 Jahre, aber you never know was kommen wird. Wir lassen das dann einfach auf uns zu kommen.

    Schnute
    Dann seid Ihr ja so einen ähnlichen Weg gegangen, wie der, der uns vielleicht noch bevor steht. Bist Du in das 457 Visa Deines Mannes eingetragen worden und konntest dann darauf auch arbeiten, oder wie war das bei Euch (konnte ich aus Deinen Threads leider nicht rauslesen)?
    Mein Freund und ich sind nicht verheiratet, aber schon lange zusammen und wohnen auch zusammen. Laut meiner Recherche gilt man ja dann als de facto und der potenzielle AG meines Freundes meinte, dass es wohl kein Problem geben wird, mich da mit reinzunehmen.

    Anne
    Na, dann schaffen wir das bestimmt noch mit einem Kaffee :] Ich habe mir am Freitag auch gleich noch das Buch von Bianca bestellt und hatte es, dank Expressversand, bereits gestern in den Händen. Mein Freund und ich haben dann gleich die Hälfte des Buches verschlungen. Bin genau deiner Meinung. das Buch macht einen sehr informativen Eindruck, zeigt aber auch auf, was noch alles zu tun wäre. Natürlich wird man erst sehen, ob man wirklich gut informiert wurde, wenn man in DU ist, aber man fühlt sich etwas sicherer. Wenn ich das Buch gelesen habe, werde ich in dem passenden Thread auch eine Rezension abgeben und die dann auch gleich bei Amazon posten (da gibt es bisher nur 3 Stcük zum Buch)

    Neben dem Buch von Bianca haben wir uns auch die DVD "Wildes Australien" gekauft. Einfach nur der Hammer, für jemanden der so "Tiergeil" ist, wie ich. Ich will da jetzt sofort hin!!! :] Bitte drückt die Daumen, dass wir nächste Woche das konkrete Jobangebot erhalten und das es so ist, wie es uns in Aussicht gestellt wurde. Danke!

    Huch... das ist ja toll, dass mir so viele geantwortet haben. Vielen Dank!!!!!

    Schnute
    Ich kenn jetzt Dein Leben der vergangenen 5 Jahre :D Danke...genau solche Erfahrungsberichte habe ich gesucht. ABER... Ich merke, dass wir noch viel zu tun hätten, bevor es los gehen würde. Vor allem die Themen Krankenversicherung, Visum (also mein Freund wird ja sicher ein gesponsertes 457 Visum bekommen, aber ich muss da ja auch mit rein) und Führerschein sind wohl nicht so einfach. Jedenfalls für einen "Anfänger" wie mich. Aber wie hast Du so oft geschrieben "dont worry" und daran halte ich mich jetzt mal :]

    Anne
    Das ist ja lieb, dass Du mich/uns auf nen Kaffee einlädst. Da komme ich gern drauf zurück, wenn wir das Arbeitsangebot "so richtig in Echt" für meinen freund bekommen haben. Bisher gibt es ja "nur" die Zusage "Ja, wir wollen Dich haben" Hoffe, dass es dann nicht zu spät ist, oder wann geht es bei Euch los?

    @24seven
    Danke für die Beschreibung Deiner Erfahrung und dem Zuspruch "es" zu tun, vor allem für die Ergänzung "...und mein Freund hat einen festen Arbeitsvertag in Oz in der Tasche" Auch wenn es noch nicht ganz so weit ist, habe ich gerade zu meinem Freund gesagt: "Wir machen uns hier viele Gedanken und andere warten ewig auf ein Visum und zahlen viel Geld und uns wird es praktisch geschenkt." :rolleyes:

    Huhu,

    habe nun viele Threads zum Buch von Bianca gefunden und frage mich, wer von den ganzen Foris, die es angekündigt haben, sich das Buch nun tatsächlich gekauft haben und ob sie das Buch empfehlen würden?

    Bin gerade dabei, das Forum zu durchforsten, auf der Suche nach Büchern die jemanden, der auswandern oder auch nur für ein paar Jahre nach Australien gehen möchte, das echte Leben in Australien beschreibt und was man beachten sollte. Ich habe absolut kein Interesse daran, einen Reiseführer zu lesen :(

    Für mich hört sich das Buch von Bianca sehr interessant an. Da aber auch noch ein anderes Buch (Australien - das Auswanderer-Handbuch) in der engeren Auswahl ist, würden mich Eure Meinungen zum Buch von Bianca interessieren.

    Ich danke Euch für die Hilfe!

    Zitat

    Original von BademeisterHolt
    , habe aber Deine Signatur gelesen. Wenn ich den guten Onkel Lichtenberg da richtig verstanden habe, hast Du Dich (bzw: Ihr Euch) doch schon entschieden.


    :) Ja ganz richtig, aber muss es gleich so ein großer Schritt sein? Das fragen wir uns eben....

    @ Trueblue68 & Schnute
    Ja, Ihr habt recht. Wir sollten es wohl einfach tun und wir sehen es auch als Abenteuer. Zusätzlich ist das Risiko, welches wir eingehen, sehr überschaubar. Das einzige an was wir denken wäre die Jobsituation die dann, wenn wir (überhaupt ;)) zurück kommen, herrscht.

    Es sind momentan aber eigentlich 3 Dinge, die uns hauptsächlich beschäftigen:

    1. Wir waren noch nie in Australien. Sollte man tatsächlich so einen Schritt gehen, wenn man noch nicht einmal das Land live erlebt hat? Klar habe wir uns informiert und wissen, dass Australien (unser Fokus liegt auf Melbourne, allerdings wissen wir noch nicht genau, wo der Job sein wird) sehr westlich/zivilisiert ist und der Kulturschock nahezu ausbleiben soll. Die klimatischen Verhältnisse sind, verglichen mit unserem Sommer, nicht sehr unterschiedlich. Ich bin übrigens ein totaler Sommermensch und hasse alles was mit Kälte zu tun hat 8)

    2. Unsere Familie und Freunde. Vor allem ich kann mir gar nicht vorstellen, ohne meine Mädels zu sein. Auch sind wir sehr eng mit unseren Familien.
    Natürlich und da bin ich mir sicher, werden wir neue Freunde / Bekannte in AU kennenlernen, aber die ersetzen eben nicht die Familie und die langjährigen Freunde.

    3. Ich möchte natürlich auch arbeiten. Mein Englisch ist ganz okay, aber für einen Job in Australien meiner Meinung nach noch nicht ausreichend. Muss unbedingt einen Sprachkurs machen. Keine Ahnung, ob ich damit schon in DE anfangen kann. Muss ich mich noch erkundigen.

    Schnute
    Hast Du hier im Forum Euren Weggang beschrieben? Magst Du mir den Link schicken? Mich würden Eure Erfahrung sehr interessieren. Vielen Dank

    LG aus dem sonnigen Norden
    Eure Malia

    Zitat

    Original von LoFaStudy
    Wir ueben mit dir Konversation und alles was du sprachlich zum Überleben brauchst und das zu einem unschlagbaren günstigen Preis! (7.-EUR die Stunde (60min) und keine Vertragsbindung!

    Wollte mich gerade mal auf der HP informieren und habe das entdeckt:
    Der Preis für die Unterrichtsstunde (60 min) beträgt 9,-EUR!

    Innerhalb von 6 Monaten ist der Preis also um fast 30% gestiegen. :rolleyes:

    Knapp 2 Monate sind vergangen und es scheint tatsächlich ernst zu werden. 8o

    Nachdem mein Freund nun 4 Telefoninterviews über sich ergehen lassen musste, hat er gestern das Feedback bekommen, dass die Firma ihn haben will und ihm nun kurzfristig ein konkretes Angebot unterbreitet. Davon mal abgesehene, dass wir uns natürlich erst entscheiden, wenn das Angebot schwarz auf weiß vorliegt, macht man sich jetzt natürlich doch viele Gedanke und stellt sich viele Fragen. Sollen wir diesen Schritt wirklich gehen?....

    Als mein Freund im Dezember die Anfrage erhielt, ob er sich vorstellen könnte, für ein paar Jahre in Australien zu arbeiten, waren wir uns relativ schnell einig: KLAR!!! Diese Chance darf man sich doch nicht entgehen lassen. Der Zeitpunkt ist eigentlich auch perfekt. Keine Kinder, (seit 6 Wochen ;() kein Haustier mehr, kein Eigentum, beide mit dem jetzigen Job unzufrieden. Wenn nicht jetzt, dann wohl nie...

    Trotzdem ist man jetzt, wo die erste Euphorie weg ist, doch unsicher und deshalb wollte ich von Euch (wenn Ihr mögt) mal wissen, wie Ihr Euch entscheiden würdet? Was sind Eure pro und contra Punkte? Standet Ihr vielleicht auch schon vor dieser Entscheidung und wie habt Ihr Euch entschieden?

    Oh Gott ist das alles spannend. Kann es vielleicht wirklich sein, dass wir in ein paar Monaten in Australien wohnen? Unvorstellbar und deshalb so mega-aufregend.

    GLG Eure Malia

    Hallo Tim,

    vielen dank für die Begrüßung. Bin auch schon fleißig am lesen hier im Forum. Glaube ich sollte aber aufhören. Nachher infiziert mich einem Virus namens Australien und ich bin enttäuscht, wenn es nichts wird =) So ein bissel bin ich aber wohl schon erkrankt...

    LG malia

    Zitat

    Original von Stevie73
    Hallo,
    ich kann dir das ganz neue Buch "Das Australien-Lesebuch: Alles, was sie über Down Under wissen müssen" von Barbara Barkhausen empfehlen.
    In diesem Buch kann man alles wichtige über Australien nachlesen.

    Gruß Stevie

    Hallo Stevie,
    bin Deiner Empfehlung gefolgt und wollte mir weitere Bewertungen/Rezensionen einholen, aber keine gefunden :( Das Buch ist ja laut Amazon auch erst jetzt erschienen (1. Auflage, 1. Januar 2011). Amazon vertreibt es noch nicht einmal. Wie konntest Du es denn dann im vergangenen September bereits empfehlen?
    Hast Du es, oder hat jemand anderes das Buch schon gelesen?

    Ich bin totale Australien-Anfängerin und die Beschreibung der Inhalte des Buches klingen sehr interessant. Bevor ich es mir kaufe, würde ich natürlich gern wissen, ob es das hält, was es verspricht.
    Ich danke Euch.

    Viele liebe Grüße
    Malia

    Einen schönen Sonntag Euch allen!
    Bevor ich hier anfange, in den Unterforen Beiträge zu schreiben (naja...es werden wohl anfangs eher viele, viele Fragen sein =)), möchte ich mich kurz vorstellen.

    Ich bin 31 Jahre alt, studiert habe ich im dualen System und bin Dipl. Betriebswirtin (BA), arbeite im Vertrieb bei einem Versicherungsmakler in Lübeck, wohne aber südlich von Hamburg (schon Niedersachsen).

    Ich habe mich hier angemeldet, weil mein Partner eventuell eine Stelle in Australien bekommt und ich dann natürlich mitgehe. So eine Chance muss man einfach nutzen. Jedenfalls sind wir beide uns da einig.
    Ich bin eh schon immer sehr an anderen Ländern und Kulturen interessiert und wäre vor 6 Jahren beinahe mal nach Kenia ausgewandert. Aber das ist eine andere Geschichte.....

    Auch wenn die Entscheidung, ob wir für 1, 2, 3.... Jahre nach Down Under gehen, noch nicht gefallen ist, bin ich total "heiß" darauf, mehr über den mir bisher unbekannten Kontinent zu erfahren. Australien hat mich schon immer fasziniert und wenn es eben mit dem Job nichts wird, dann wollen wir auf jeden Fall dort mal Urlaub machen.

    So... Ich freue mich auf einen informativen und freundlichen Austausch mit Euch allen.

    GLG Eure Malia