Beiträge von kazi

    Auch meinerseits allzeit eine gute Reise für Euch beide + Erna und ein wunderbares Jahr mit vielen positiven Erlebnissen in DU + Tassi.
    Vielen Dank für manch guten Rat, den ich in den letzten Monaten von Dir erhalten habe.

    LG

    Karl

    Hallo zusammen,

    dem Westprint Friday Five vom 5. April entnehme ich folgende Info die für den ein oder anderen bei der Reiseplanung hilfreich sein könnte:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Due to flooded damage the following areas are closed

    Windjana Gorge National Park will be closed until early May 2012.

    Tunnel Creek National Park will be closed until early to mid May 2012.

    Silent Grove campsite and Bells Gorge will be closed until mid to late May 2012.

    Lennard Gorge will be closed until mid to late May 2012.

    Geikie Gorge National Park will commence boat tours in early May 2012.

    For further information on road conditions and closures within the Shire of West Kimberley-Derby please contact the Derby Shire Office on (08) 9191 0999.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der diesjaehrige Cyclon scheint in dieser Gegend richtig zugeschlagen zu haben.

    VG

    Karl

    Annika1503
    Super Zusammenstellung die sicherlich vielen helfen wird. Würde mich ja schon interessieren, ob es im Mai auch solche Reservierungsprobleme gibt und ob bei den Staircase-Terminen besonders viel los ist. Wünsche Dir jedenfalls, dass Du weniger Stress mit der Reservierung hast.

    Nachdem ich gestern bei Palm Grove Holiday Resort eine Anfrage gestartet habe kam heute morgen eine Reservierungsbestätigung für den gewünschten Zeitraum. Der Preis ist allerdings schon recht stolz - 2 Übernachtungen für 2 Personen auf der powered site zu insgesamt 93 AUD.

    Danke allen für die vielfältigen Ratschläge.

    Gruß

    Karl

    @nna

    wir wollen am 19.08.für zwei Nächte in Broome sein und m.W. ist das keine Staircase-Zeit. Was mich ja am meisten verblüfft, dass auf meine direkte Anfrage beide Plätze für den Zeitraum Juni bis August wegen "fully booking for June, July and August" abgesagt haben.

    Michael
    kann man sich an diesen beiden Plätzen anmelden? Hast Du evtl. eine Mailadresse?

    Kennt jemand weitere Alternativen, die notfalls auch ausserhalb liegen?

    Grüße

    Karl

    Ich brauche dringend Eure Hilfe!

    Eigentlich dachte ich, dass ich zur Reservierung von Campgrounds in Broome beizeiten dran wäre. Aber sowohl Cable BeachCaravan Park als auch Roebuck Bay Caravan Park sind anscheinend ab Juni bis Ende August ausgebucht.
    Gibt es in Umgebung von Broome noch einen Caravan Park (mit powered site) mit dem ihr schon gute Erfahrungen gemacht habt?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Karl

    zum Thema "Reifendruck absenken "
    Hab mittels such-Funktion einiges gefunden, kann mir daraus aber keine eindeutige Meinung bilden und frag deshalb hier nochmals:

    Reifendruck bei einem Apollo auf der GRR absenken und wenn ja wieviel?
    Absenkung auf Vorder- und Hinterachse gleich?
    Reicht es, wenn erst in Derby wieder auf den richtigen Druck aufgepumpt wird? Man war dann ja zuvor sicherlich 60 km auf Asphalt unterwegs. Einen Kompressor wollte ich nicht mitnehmen.

    Wäre schön, eine eindeutige Hilfestellung zu erhalten.

    Gruß

    Karl

    Bluey: Würdest Du Mornington gegen Wolfe Creek tauschen?
    Ich bin mir immer noch sehr unsicher, ob Wolfe Creek wirklich reizvoll ist. 160 km Tanami hin und zurück nur wegen dieses Kraters sind ja kein Papenstiel und ich frage mich immer wieder, ob der Sonnenuntergang am Crater dies wirklich wert ist.
    Wo würdest Du straffen am Ende? War bisher der Meinung, dass die Rückfahrt von Broome nach Darwin meist nur aus "Fahren auf dem Highway" besteht - außer natürlich dem Abstecher in die Bungles.

    @ Michael
    Danke für den Hinweis mit den Abzweigstrecken und der Einschätzung zu Middle Lagoon. Wir werden wahrscheinlich vor Ort entscheiden, ob wir diese Station mitnehmen oder ausfallen lassen.

    Grüße

    Karl

    Hallo Michael,

    diese Aussage mit den 6 Stunden überrascht mich sehr. Bisher ging ich immer von etwa 3 - 3,5 Stunden reine Fahrzeit für die etwa 220 km aus. Waren die Straßenverhältnisse bei Dir so schlecht?
    Eigentlich hatte ich Cape Leveque als location zum Entspannen eingeplant und wollte mindestens 2 Nächte dort verweilen. Wenn wir allerdings die erste Nacht davon in Middle Lagoon verbringen geht uns Zeit in Cape Leveque verloren. Wir könnten allerdings spontan auf der Tour entscheiden, eines der Ziele (Beagle Bay und/oder Perlenfarm) auf der Rückfahrt nach Broome machen, so dass am 22.ten Tag in Broome nur Zeit für Einkaufen und tanken übrig bleibt. Was hältst Du von dem Gedanken?

    Grüße

    Karl

    Hallo zusammen,

    nach längeren Planungen und Mitlesens und gelegentlichen Fragen hab ich nun unsere Top-End-Reise 2012 zusammengestellt und möchte sie heute hier zur Diskussion stellen.

    Also Reisezeit ist vom 02.08.-03.09. und wir wollen in den Kakadu, die Kimberley, die Bungle Bungle und im Westen bis nach Broome und Cape Leveque und dann wieder nach Darwin zurück.
    Wir haben vor, mit Qantas nach/von Darwin zu fliegen und einen Apollo Adventure Camper zu buchen. Folgender Tages/Reiseablauf hab ich derzeit im Auge:

    Tag 1 Abflug Frankfurt
    Tag 2 Zwischenlandung in Singapur, Weiterflug nach Darwin
    Tag 3 Morgens Ankunft Darwin, Hotel, Akklimatisierung und Darwin
    Tag 4 Darwin
    Tag 5 Übernahme Mietwagen bei Apollo, Einkaufen, Berry Springs, Wangi Falls (baden) - Campground
    Tag 6 Tomber Falls, Bulley Rockhole, Florence Falls, Magnet Termiten, Batchelor, Corroboree Taverne -Campground
    Tag 7 morgens Bootfahrt am Billabong (Danke daluk für den Tip), Ubirr Rock (Sonnenuntergang), Jabiru - Kakadu Lodge CP
    Tag 8 Bowalie Visitor Centre, Nourlangie Rock, Yellow Water - Cooinda Camping Ground
    Tag 9 morgens erste Tour auf Yellow Water, Waaradja Culture Centre, Gungurul, Bubbuklik, Yurmikmik, Gunlom - Campground
    Tag 10 Ikkoymarrwa Lookout, Pine Creek, Katherine, Nitmiluk NP - Campground
    Tag 11 Bootsfahrt Katherine Gorge, wandern, .. - Campground
    Tag 12 Victoria Hwy, Victoria River House (Pause+ Wanderung), Keep River NP - Jarnem Camping Area
    Tag 13 Keep River NP, Grenze NT/WA, Kununurra, GRR, Emma Gorge, El Questro - El Questro
    Tag 14 El Questro
    Tag 15 GRR, Pentecost Crossing, Mount Barnett Roadhouse, Manning Gorge - Mannig Gorge
    Tag 16 Manning Gorge (wandern + schwimmen), Galvans Gorge, Bell Gorge (wanden + Baden) - Silent Grove Campground
    Tag 17 GRR, Leonard River Gorge, Inglis Gap, Tunnel Creek, Windjana Gorge - Campground
    Tag 18 Windjana Gorge (wandern), Derby, Prison Tree, Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 19 Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 20 Willie Creak Pearl Farm, Beagle Bay, Middle Lagoon, Cape Leveque - Kooljaman Resort
    Tag 21 Cape Leveque - Kooljaman Resort
    Tag 22 Lombadina Community, Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 23 Great Northern Hwy, Fitzroy Crossing, Geikie NP, letzte Bootsfahrt am Nachmittag - Campground
    Tag 24 Great Northen Hwy, Tanami Road, Wolfe Creek Crater NP - Campground
    (Abzweig zum Wolfe Creek ist evtl. Streichposition, dann direkt Bungle Bungle)
    Tag 25 Tanami Road, Hall Creek, Bungle Bungle - Kurrajong Camp
    Tag 26 Echidna Chasm, Mini Palms Gorge, Walardi Lookout, Helikopter Rundflug - Walardi Camp
    Tag 27 Piccaninny Creek, The Domes, Cathedral Gorge, .. - Walardi Camp
    Tag 28 Northern Hwy, Warnum, Doon Doon Roadhouse, Kununurra - Hidden Valley Campground
    Tag 29 Grenze WA/NT, Victoria Roadhouse, Katherine, Edith Falls (Wandern + baden) - Campground
    Tag 30 Pine Creek, Northen Goldfield Loop, Manton River Dam, Howard Springs Hunting Reserve, Darwin - Campground LeePoint
    Tag 31 Reservetag, falls vorher Zeitverzug entsteht
    Tag 32 Darwin, Auto putzen, packen, abgeben, Fahrt zum Flughafen, 18:20 Rückflug
    Tag 33 Frankfurt

    So jetzt bin ich mal auf eure Kommentare und Anregungen gespannt. Was soll ich weglassen, was hab ich vergessen? Ist ein Tag zu dicht?

    Danke für eure Hilfe

    Karl

    Also Blue Mountains + Höhlen an einem Tag und wieder zurück nach Sydney kann ich mir nicht vorstellen. Alleine bis du im morgendlichen Verkehr aus Sydney draußen bist kann mal gut ne Stunde rum sein - je nach dem wo ihr wohnt. Three Sisters - na ja - ist halt touristisch, aber auch mit Möglichkeiten zum wandern. Die Fahrt zu den Höhlen dauert sicherlich auch einige Zeit, die Straße ist eng und sehr kurvig. Ich schätze mal durchaus ne Stunde oder gar mehr. Je nachdem wie lange ihr wandert kommt ihr erst am frühen Nachmittag bei den Höhlen an. Touren gibt es glaub ich alle 2 Stunden. Ich hab ne kurze Tour am Morgen (etwa 9 Uhr) gemacht und kam nach etwa 1 1/2 Stunden wieder raus. Hab noch nie solche Höhlen mit solch vielfältigen und gewaltigen Tropfsteinen gesehen. Zurück nach Sydney sind es mindestens 3 Stunden - und dann kommt der Feierabendverkehr mit stop and go.
    Also ich würde bei den Höhlen übernachten. Es gibt dort ein vernünftiges Hotel. Den ersten Tag für Wandern nutzen und den zweiten Tag für Höhle und Rückfahrt.
    Wenn es unbedingt ein Tag sein muss, dann solltest du die Höhlen weglassen und mehr wandern, z.b. auch bei Blackheath den Evans Lookout und/oder Govetts Leap Lookout mit tollen Aussichten. Unterwegs wäre auch noch der Featherdale Wildlife Park empfehlenswert. Sind zwar Tiere in Unfreiheit, aber die Vielfalt ist schon gewaltig.

    Gute Reise

    Karl

    ich denke, dass es nicht nur um die Kosten der Lebensmittel geht. Der Kurs schlägt sich ja auf alles durch was in 4 Wochen DU so Geld kostet. Auf das Magnum kann ich gut verzichten, aber Kosten für verschiedene Campgrounds oder Eintrittsgebühren, Sprit usw. können leider nicht weggespart werden. Und wenn ich dann sehe, dass mich die ersten beiden Übernachtungen in Darwin in einem einfachen Hostel MINDESTENS 160 AUD/Nacht kosten, dann muss ich richtig tief Luft holen.

    Grüße

    Karl

    Auch am Sunrise-Point gibt es jede Menge Parkplätze, ich denke sogar mehr als am Sunset-Point. Es gibt auch einen erhöht liegenden ausgebauten Aussichtspunkt für die Touri's die je nach Jahreszeit massenweise mit Bussen kommen. :baby:
    Es gibt aber auch ein ausgedehntes Wegenetz wo man sich ein Plätzchen suchen kann, so dass keiner ins Bild läuft. :D Aber dafürbraucht man etwas Zeit. Der Parkplatz und der Aussichtspunkt sind übrigens nicht weit voneinander entfernt.
    Anfahrtzeit von Yulara sciherlich 30 Min eher 40 Min - kommt ein bischen darauf an, wie lange die Schlage und Wartezeit bei der Einfahrt zum Uluru-Area ist. Bedenke, man muss ausserhalb übernachten und jeden Tag über die Kontrollstelle neu einfahren.
    Aber trotz touri-Massen - es ist ein bewegender Anblick, wenn am Felsen die Sonne unter oder auf geht. Geniese den Moment.

    VG


    Karl

    kurs am 16.02.:

    1 AUD = 0,819 €

    Hab zwar schon für den Sommer gebucht, hoffe jedoch, dass es nicht noch schlimmer wird - obwohl ich es befürchte.
    Bei der Entwicklung des Wechselkurses und der Aufenthaltskosten in DU könnte es evtl. der letzte Urlaub in DU gewesen sein. Wenn sich da nichts ändert hab ich die Befürchtung, dass sowas in Zukunft unbezahlbar wird.

    VG

    Karl

    ... weil seit einigen Tagen die naechste Australienreise gebucht ist. Ab 02.08 geht es bis zum 2.09. von Darwin in den Kakadu NP, die Gibb River Road bis nach Broome und Cap Leveque und wieder zurueck.
    Zu einem oder anderen Detail wird sicherlich noch ne Frage kommen und ich hoffe auf eure Hilfe und Antworten

    Karl

    Also, wenn ihr in die Blue Mountains fahrt, dann solltet ihr auf jeden Fall den Featherdale Wildlife Park mitnehmen. Hier kann man viele relevante DU-Tiere sehen, Kängurus laufen frei rum, Koala's sind auch greifbar. Manche Gehege sind zwar klein (tiergerecht?) aber die Vielfalt ist beachtlich. Mit Sicherheit was für Kinder. Siehe auch : http://www.bluemts.com.au/profile.asp?id=1658
    In den Blue Mountains würde ich Euch neben den obligatorischen Three Sisters (viele Touri's) bei Blackheath abbiegen zu Evan's Lookout und/oder Govett's Leap Lookout. Beide Plätze lassen sich gut anfahren und bieten auch Möglichkeiten zu wandern.
    Ich war auch von Hassans Lookout bei den Hassans Walls in Lithgow begeistert.

    Die Jenolan Höhlen sind fantastisch und wird auch Kinder begeistern. Hatte zuvor noch nie solche Höhlen gesehen. Die Anfahrt ist kurvig und teilweise eng, macht aber Spass zu fahren. Die Straße ist gut ausgebaut, so dass man einen 50-er Schnitt erzielen kann, wenn der Rückbank wegen den Kurven nicht schlecht wird :D. Die Fahrtzeit hängt natürlich von der Fahrweise ab. Das Hotel dort ist gut und gar nicht so teuer. Die Lage in dem Talkessel ist schon etwas besonderes.
    Wenn Ihr nach den Höhlen noch Zeit habt, könnt ihr auch noch zur Kanangra Wall (gut ausgeschildert, etwa 30 km weg, nach dem Abzweig nur noch unsealed, jedoch für 2WD geeignet - zumindest 2010). Wenn ihr Glück habt, könnt Ihr unterwegs jede Menge Kängurus sehen. Der Aussichtspunkt ist etwa 20 Minuten vom Parkplatz weg, der Weg ist gut zu laufen, die Aussicht war für mich die schönste in den Blue Mountains. Ich war im April 2010 dort.

    Grüße

    Karl