Beiträge von emelie

    Zitat

    Original von go2sydney
    Hi Carmen,

    wir sind damals mit ITO Umgezogen (Filliale Hamburg, sind aber Bundesweit paesent): http://www.ito-movers.de/ito-hamburg/ Ansprechpartner war Horst-Dieter Lange.

    Wir waren super zufrieden mit der gesamten Abwicklung, von daher von mir 100% Empfehlung.

    Ich hoffe das hilft!?

    Viele Gruesse aus Sydney
    Mat

    wir sind auch mit ITO ausgewandert, Frankfurter Geschaeftsstelle, super zufrieden ... das Visum war nicht erwaehnt.

    Der Immo Markt ist nicht mit dem in Deutschland vergleichbar.

    Der Makler hier baut sich ueber lange Zeit einen Bekanntheitsgrad, um seine Immobilien an den Markt zu bekommen.
    Aber das wirst du wohl in deiner Zeit 2011 auch schon erkundschaftet haben. Evtl wendest du dich dann einfach vor Ort an ein paar Hauptfilialen von Peard etc etc und dort koennte dir geholfen werden :)

    viel erfolg

    Zitat

    Original von Finn-in-web

    KF 4 Wochen + 8 Wochen Red. pay. So ich glaub es sollte OK sein...

    das waere klasse .. gatte ist 3 wochen unter 2 Jahren und bekommt genau wie geschrieben 4 + 4 und fuer Western Australia gesetzlich richtig ...vielleicht ist das Staatentechnisch verschieden? der punkt wuerde mich allerdings wundern.

    natuerlich variiert kuendigungszeit lt vertrag

    https://calculate.fairwork.gov.au/EndingEmployment/Summary

    habs grade nochmal nachgerechnet ...4 Wo Redundancy alles correct

    das sollte so passen

    kuendigungsfrist (4 Wochen?) und 4 Wochen Redundancy pay = 8 wochen?

    plus, im falle du hast noch Urlaub, der steht dir auch zur Auszahlung zu

    Bin in D das letzte Jahr vor der Auswanderung Hyundai Getz gefahren ... alles gut

    Seit wir hier sind, fahre ich einen Hyundai Tucson 4x4.
    Der hat seinen Service, das wars ...bisher seit 2011 nix zu reparieren oder machen.
    gekauft mit 60k km und hat jetzt knapp ueber 100.000 km .. alles rund faehrt gut.

    das einzige was mir hier aufgefallen ist, tank ich woolie sprit zickt er rum und geht auch mal aus wenn man am Kreisel nicht gleich ran kommt, oder an der Ampel steht .. ich tanke andren Sprit ..alles OK ..keine vorkommnisse .. also der meine ist schleckig :D

    Abmeldung beim Einwohnermeldeamt

    Nach dem Meldegesetz sind alle Bürger verpflichtet, sich in Deutschland abzumelden, wenn sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen.

    Wenn Du das Geld dort "kassieren"magst, musst du dann wohl auch an Ihren Programmen teilnehmen, die Sie dir vorschreiben ...deine "3 Monatige Reise" faellt da wohl nicht darunter.

    Sei einfach dankbar, dass es Dich bisher nicht getroffen hat und du immer einen guten Job hattest :)

    wir moegen es leiden :D

    waren schon 2x nun und befinden es noch immer fuer gelungen ... wenn es dann mal fertig sein sollte, wirds sicher noch besser werden.
    def fuer unseren Geschmack ein Plus fuer die City

    Zitat

    Original von Minnie Orb

    ja, man findet möglicherweise Gelegenheitsjobs! Aber du hast übersehen, was ich geschrieben habe:
    Ein seriöser Betrieb verlangt nach einer Arbeitserlaubnis, die andern bescheissen dich. Wer will so was?

    unabhaengig davon, auch die dich bescheissen, wollen dich vorher sehen :D
    sprich ..komm in 1h zum gespraech vorbei ..du kannst morgen anfangen (ueberspitzt)

    gibt sicherlich super viele weltenbummler, die kuemmern sich um ein visum wie zb work&travel und suchen sich damit auch vor ort einen job ... aus D wuerde ich behaupten, ist das alles kalter kaffee

    hallo,

    dein Job steht auf der Liste? Ich wuerde den Schritt nehmen und darueber versuchen auszuwandern. Ist sicherlich auch guenstiger als ein business visa ...oder du schwimmst im Geld und es ist dir egal :D

    wir sind mit 3 Kindern ausgewandert, leben in Perth. Der Grosse war zu dem Zeitpunkt 14 Jahre und fand das sehr spannend. es dauert seine Zeit, aber jeder hat Anschluss gefunden.
    Schultechnisch sind wir in einen Bereich mit sehr guter Public School gezogen, um den Kindern immer noch eine gute Schulbildung zu geben und sind damit auch sehr zufrieden. Kann nicht behaupten, dass wir zuwenig Hausaufgaben und Anforderungen haben. Schule ist anders wie in Deutschland, was uns persoenlich nicht stoert, da wir ja aus Deutschland weg wollten.

    Viel Erfolg, wenn es Eurer Traum ist und ihr es finanziell auf die Reihe bringen koennt, denkt an einen ausreichenden Puffer fuer den Anfang ... wer nicht wagt der nicht gewinnt, und nicht ausprobiert, weiss niemals ob es eine gute oder schlechte Entscheidung war.

    Hallo :)

    wir sind wohnhaft in Perth norther suburbs, nicht weit der ECU Joondalup. Gibt ja durchaus mehrere ECU Campus.

    Es gibt hier durchaus Moeglichkeiten einigermassen guenstig unterzukommen. aber ja, $150/200 plus Nebenkosten ist immer drin. Allerdings sind die Mieten gefallen, kann nicht sagen inwieweit das auch die Zimmermoeglichkeiten sind. Es gibt auch ein paar deutsche in Edgewater zb die Zimmer vermieten, das ist wirklich super nahe der ECU Joondalup.

    Die Lebensunterhaltungskosten sind so ein Ding, was auf deinen Lebensstandard ankommt. Aldi macht ja voraussichtlich im Juni auf. Desweiteren kann man bei Spudshed zu aehnlichen Kosten seine Grundnahrungsmittel erwerben. Coles, Woolies und IGA nutzen wir nur, um aufzufuellen, was wir dort nicht erwerben koennen oder wollen, weil wir vielleicht doch ein Markenprodukt vorziehen. Aber man kann hier durchaus gut ueber die Runden kommen. Essen gehen ist wie erwaehnt ein luxus ding.

    Der Arbeitsmarkt kommt drauf an was du suchst. Hospitality ist immer wieder gut moeglich hier in den northern suburbs. Da musst du dann wohl mit deinem CV Klinken putzen gehen. Fakt ist, mein Sohn hatte fuer Stellen bis 25h kein Problem was zu bekommen. eher als junger Mensch das Problem ne Vollzeitstelle zu bekommen.

    Es ist nicht immer alles einfach, aber machbar. Der generelle arbeitsmarkt sieht nicht grade juchuuu aus. Es gibt ja Facebook und Kontakte. schreib mich ruhig an, wenn du Links oder Kontakte haben moechtest.

    Zitat

    Original von alex_RW
    Glückwunsch.

    Ich warte seit Juli auf eine Nachricht von NSW wegen 189 Sponser Ship visa.
    Habe nun beschlossen, diesen Sommer nach Australien zu fliegen und "Urlaub" zu machen. Bin jedoch dabei, Bewerbungen für ein 457 Vias nach Australien zu schicken, um so einen Sponser zu finden. Vorstellungsgespräche dann wärend des Urlaubes.
    So habe ich 2 Eisen im Feuer. Eines wird dann hoffentlich zum Erfolg führen.

    dein statesponsor ship? die kamen bei uns 2011 schon nicht ausm quark ..haben dann WA versucht und das war binnen ein paar tagen da ... ich kenn da so ein paar, die nie in dem gesponserten staat eingereist sind :rolleyes:

    das wort auswandern ist so endgueltig :D

    ich wuerde auch definitiv ein work und travel visum in anspruch nehmen ..du bist doch noch jung, und die welt liegt dir zu fuessen :rolleyes:
    vielleicht machst du ja auch den schritt der farmarbeit und aktivierst dir damit auch das 2. Jahr. man darf ja nie vergessen, beim beantragen spaeterer dinge, kann das durchaus hilfreich sein :D

    finde auch immer lustig, dass jeder gleich 457 im auge hat. bei der jetzigen Arbeitsmarkt lage, sind das derzeit die ersten, die gekuendigt werden. das visum ist gedacht, als temporaerer lueckenfueller, sowahr kein adequarter arbeiter vor ort mit visum gefunden werden kann. das kann dann zur PR fuehren (oft genug passiert) und kann genauso zum schnellen rauswurf fuehren (oft genug erlebt bei bekannten)

    was deine ausbildung betrifft, wird das vielleicht und wahrscheinlich nicht ganz so anerkannt, wie du dir das wuenschen moechtest. das system hier tickt anders und du wirst so einiges wiederholen duerfen, ehe du hier in deinem gewuenschten beruf arbeiten darfst.

    ich erlaube mir dir mal noch eine PM zu schreiben

    Zitat

    Original von gibor
    G'day mate,

    bei mir (Netcologne) was es so dass ich meine Auswanderung nachweisen mußte, sprich:

    1.) gültiges Flugticket (Visum musste ich nicht vorlegen)
    2.) Abmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt.

    Danach konnt ich dann frühzeitig aus dem Vertrag (mußte wohl einen Monat mehr bezahlen).

    dito ! war mit diesen unterlagen kein problem aus unseren vertraegen zu kommen, welcher art auch immer

    Zitat

    Original von Equinox
    Darf ich fragen, wie ihr darauf kommt, nach Australien auszuwandern, wenn ihr noch nie dort wart? Normalerweise entsteht der Wunsch auszuwandern ja eher nachdem man dort war.

    Hast du dir schon einmal angeschaut, ob du überhaupt eine Chance für ein Arbeitsvisum für Australien hast? Mit 40 Jahren rutschst du im Points Test zumindest schon einmal in eine schlechtere Stufe: https://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/189-#

    Die Strecke Melbourne -> Brisbane habe ich gerade selbst bereist. Ich hatte 3 Wochen Zeit und das war in Ordnung, obwohl ich mir an dem ein oder anderen Ort durchaus noch etwas mehr Zeit gewünscht hätte. Wenn ihr nur 2 Wochen habt, weil ihr eine Woche die Umgebung von Brisbane anschauen wollt, stelle ich mir das etwas knapp vor.

    hi,
    nicht unbedingt :D ..unser wunsch war ein lifestyle change, und mehr familienzeit.
    via liste, haben wir angefangen laender die in frage kamen zu begutachten und reduzieren. australien blieb ueber, ohne dass wir hier je gewesen sind.
    unser visum (PR) hatten wir 9 monate spaeter in haenden und sind seit guten 4,5 Jahren in Perth ...happy und zufrieden. der anfang war schleppend aber du kannst zuschaun wie es immer besser wird. jobtechnisch sind wir schon lange "zufrieden", also da kann man nicht meckern ...freunde ist anders, aber auch da ham wir uns hochgearbeitet ... wir lieben es hier total

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Also mit 16 Jahren würde ich meine Anstrengungen darauf verwenden, eine gute berufliche Grundlage zu schaffen und dann meine Urlaube drauf verwenden die Welt kennenzulernen.
    Und dann ergibt sich der Rest fast von alleine.....

    ganz schoen fruehe Gedanken mit 16 Jahren ... ich wollte auch mein ganzes Leben schon woanders leben :rolleyes:

    gewagt haben wir das erst vor bald 5 Jahren. Im Schlepptau damals einen 15 Jaehrigen, der das auch alles total spannend fand. zurueckgeblieben, sein leiblicher Vater und all die Familie.

    aus seinem blickpunkt ist es klasse hier, so jung ist es schwerer von der familie abzunabeln, er hat nach 2 fachem schulwechseln und umzug laengerfristige freunde.
    im nachhinein sagen wir alle, wir haben von der welt viel zu wenig davor gesehen, und ich als reiseverkehrskauffrau reichlich davon sehen duerfen, nun ist alles extrem weit.

    allerdings, australien ist grenzenlos wunderschoen fuer uns und wir fuehlen uns extrem wohl.

    ich wuerde mir an deiner stelle, nicht gleich so vor augen halten, ins weit entfernteste land auszuwandern ;)
    eine ausbildung ist auch nicht zu verachten, gefolgt von vielen reisen auch nach australien, im falle einer kurzen reise via tourivisum, wenn du es ehrlich fuer 1 jahr wagen kannst und magst dann auch W&T ...ich wuerds nur nicht fuer nen 6 wochen urlaub verschwenden, da du mit dem visum ja die moeglichkeit hast, via farmarbeit auch noch ein 2. jahr zu aktivieren.
    au pair ist auch eine gute sache, ist wohl ein anderes visum ... ja und spaeter via studentenvisa hier einreisen, ist eine geldfrage.

    schau dir europa und die welt an, solange du unabhaengig bist, sammle erfahrungen, die welt ist wunderschoen :D