Zitat
Original von Minnie Orb
Also mit 16 Jahren würde ich meine Anstrengungen darauf verwenden, eine gute berufliche Grundlage zu schaffen und dann meine Urlaube drauf verwenden die Welt kennenzulernen.
Und dann ergibt sich der Rest fast von alleine.....
ganz schoen fruehe Gedanken mit 16 Jahren ... ich wollte auch mein ganzes Leben schon woanders leben 
gewagt haben wir das erst vor bald 5 Jahren. Im Schlepptau damals einen 15 Jaehrigen, der das auch alles total spannend fand. zurueckgeblieben, sein leiblicher Vater und all die Familie.
aus seinem blickpunkt ist es klasse hier, so jung ist es schwerer von der familie abzunabeln, er hat nach 2 fachem schulwechseln und umzug laengerfristige freunde.
im nachhinein sagen wir alle, wir haben von der welt viel zu wenig davor gesehen, und ich als reiseverkehrskauffrau reichlich davon sehen duerfen, nun ist alles extrem weit.
allerdings, australien ist grenzenlos wunderschoen fuer uns und wir fuehlen uns extrem wohl.
ich wuerde mir an deiner stelle, nicht gleich so vor augen halten, ins weit entfernteste land auszuwandern
eine ausbildung ist auch nicht zu verachten, gefolgt von vielen reisen auch nach australien, im falle einer kurzen reise via tourivisum, wenn du es ehrlich fuer 1 jahr wagen kannst und magst dann auch W&T ...ich wuerds nur nicht fuer nen 6 wochen urlaub verschwenden, da du mit dem visum ja die moeglichkeit hast, via farmarbeit auch noch ein 2. jahr zu aktivieren.
au pair ist auch eine gute sache, ist wohl ein anderes visum ... ja und spaeter via studentenvisa hier einreisen, ist eine geldfrage.
schau dir europa und die welt an, solange du unabhaengig bist, sammle erfahrungen, die welt ist wunderschoen 