Hey, das ist ja irre. An's Cod Hole habe ich gar nicht mehr gedacht. Die Potato Cods wären bestimmt ein Erlebnis für die Kids. Da mache ich mich auch mal schlau. Danke Dir.
Grüße, Robby
Hey, das ist ja irre. An's Cod Hole habe ich gar nicht mehr gedacht. Die Potato Cods wären bestimmt ein Erlebnis für die Kids. Da mache ich mich auch mal schlau. Danke Dir.
Grüße, Robby
Hi U2,
vielen Dank für eure Antworten. Haben jetzt mal eure Inputs aufgegriffen und angefangen, die QLD Tauchschulen anzuschreiben.
Im langen wetsuit wird eh getaucht, wir sind im AU Winter dort und meine Kids haben wenig "Polster". Ich habe allerdings sehr großen Respekt vor den sea wasps und werde mich zur Sicherheit auch nach Handschuhen und face masks umhören.
Wir werden sicher einen Spot finden, auf den unsere Wünsche passen. Schließlich geht es um die Erfüllung eines Traums, Tauchen mit unseren Kids.
Und für eins ist mir DU in guter Erinnerung: Make dreams real.
Grüße,
Robby
Super, danke Dir. Habe ich gleich gemacht und bin beruhigt. Das sieht doch sehr einheitlich aus.
Wo am GBR würde es denn speziell mit Kindern Sinn machen. 10 - 12 Meter Wassertiefe, keine zu starke Strömung. Hat da jemand schon Erfahrung und kann etwas empfehlen? Vollkommen egal wo am GBR und wie man hin kommt.
Ich fand vom Anblick her Lady Elliott Island sehr schön, habe aber noch nicht näher auf die Tauchgebiete dort geschaut.
Hat von euch schon jemand was von Würfelquallen (Sea wasps, Box Jelley Fish) im Juli / August am GBR gehört? Habe es von einem andern Taucher, und wollte das mal verifizieren lassen. Soll wohl durch die erhöhte Wassertemperatur (global warming) kommen, daß die jetzt ganzjährig rumpaddeln, aber ich mag das nicht recht glauben.
Grüße,
Robby
Hallo zusammen,
da uns das Jahr 2016 wieder mal 6 Wochen nach Down Under verschlagen wird und unsere Kinder mittlerweile im tauchfähigen Alter (10+13 Jahre) sind, wollte ich mal anfragen, ob es in AU generell Altersbegrenzungen für Scuba Diving gibt.
Beide Kids haben den Junior Scuba Diver von PADI und wir halten uns natürlich an die damit verbundenen Limits. Meine Frage zielt vielmehr in die Richtung ob wir vielleicht in Deutschland einen Tauchkurs buchen, bei dem die Kids ab 10 Jahren in Begleitung bis 10m Tiefe tauchen lassen, während die Australier das ganz anders handhaben.
Kennt ihr da bemerkenswerte Unterschiede zwischen deutschen Tauchkursen und australischer Handhabung?
Eine zweite Frage wäre dann nach geeigneten Tauchgebieten (Lady Elliott Island...). Die würde sich aber fast erübrigen wenn unsere Kids nicht dort tauchen dürften.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Robby
PS. Habe glaub ich vor 3 1/2 Jahren zum letzten Mal hier rein geschrieben und merke jetzt wie viel Freude es doch bereitet.
Hallo zusammen,
es ist in der Tat eine Sache der Wahrnehmung. Ich war 1989 und 1991 für jeweils ein halbes Jahr in DU und fühlte mich grenzenlos frei und sofort infiziert vom Virus.
Als ich mit meiner frisch Angetrauten 1999 auf Hochzeitsreise nach DU ging, vielen mir die Veränderungen auf, meine Frau jedoch hat sich sofort mit dem Virus infiziert und wollte gar nicht mehr weg.
2012 nahmen wir dann unsere Kids mit. Meine Frau bemerkte diverse Male, was sich seit der Hochzeitsreise verändert habe, die Kids jedoch rannten jeden Tag mit leuchtenden Augen durch DU.
Bin mal gespannt wie es 2016 wird, wir haben die Familie seither nicht mehr erweitert.
Veränderungen wird es immer geben, manche sind gut, manche sind schlecht und manche schlechten sind für andere wiederum gut und anders herum.
Ich persönlich freue mich darauf mit meinem 2WD Camper bald mehr von WA sehen zu können, weil mehr Straßen geteert sind, während für andere das ein sehr negativer Punkt ist.
Abzocke findet man (leider) überall auf der Welt, meiner Meinung nach aber in DU noch verhältnismäßig selten (oder ich hatte Glück).
Wenn ich meine Kinder anschaue wie sie bei der Fußball WM bei der australischen Hymne Pipi in den Augen hatten, weiß ich, dass ich da bald wieder hin muss. Der Virus.....
Grüße eines Infizierten...
... weil es heute los geht nach Australien....yihaa
G'day mates,
am 15.09.11 habe ich den letzten Post in meinem Urlaubsthread hier geschrieben, damals war alles noch sooo lang hin bis zum Abflug. Mittlerweile zeigt der Reiseticker noch 4 Wochen bis zum Abflug, alles ist gebucht und geplant und das erste kleine Reisefieber stellt sich ein.
Natürlich gab es in Bezug auf September '11 noch kleinere Änderungen, im Großen und Ganzen waren wir aber schon damals auf dem (für uns) richtigen Weg.
Nun gilt es noch die Tickets und Visas im Reisebüro abzuholen, eine Tauchbescheinigung beim Arzt zu absolvieren und zu packen - und schon geht's los.
Wir wollten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die an unserer Route direkt oder indirekt mitgestaltet haben. Unter anderem dieses Forum hat erheblich dazu beigetragen, daß wir zwar erst in 4 Wochen abfliegen, wir uns aber in Gedanken schon seit einem Jahr in Australien befinden. Danke euch.
Grüße,
Britta, Ronny, Timmy und Robby
Hallo Indy,
ich finde die Route als Einsteigertour auch nicht schlecht. Beurem 2., 3., und 4. Australien Besuch könnt ihr euch die einzelnen Gegenden ja genauer anschauen.
Und glaub mir, ihr werdet wiederkommen!
Viel Spaß bei der weiteren Planung, wir verfehlen uns an der Ostküste nur knapp.
Gruß,
Robby
Haha, die haben wir auch noch smoothie. Wir gehen das nächste Mal ohne Kinder und nehmen einen 4WD Deluxe.
Euch viel Spaß bei der weiteren Planung und vor allem der Verwirklichung.
Gruß,
Robby
Hallo rookie,
nochmals vielen Dank für den Bericht und die tollen Photos. Litchfield, Kakadu, Katherine - Ende August sind wir auch endlich wieder da.
Viel Spaß weiterhin und Grüße nach DU,
Robby
Hallo Smoothie,
für den bevorstehenden Urlaub haben wir uns auch für den Renegade entschieden. Für mich der entscheidende Vorteil ist die Möglichkeit der problemlosen Kommunikation mit unseren Kindern, die eben wie im normalen Auto in zweiter Reihe direkt hinter uns sitzen. Da wir Australien gemeinsam erleben wollen, durchaus ja aber sehr große Distanzen zurückgelegt werden müssen, war das unser Hauptargument für den Renegade.
Muss allerdings dazu sagen, daß ich auch noch kein anderes Wohnmobil davor hatte. Es fehlen die Vergleiche.
Gruß, Robby
Hallo Gerd,
wieder sehr schön beschrieben und auch ganz tolle Fotos - weiter so.
Ihr steigert die Vorfreude auf unseren Urlaub erheblich mit eurem Bericht.
Danke und Grüße, Robby
Hallo Gerd,
sehr schön beschrieben und illustriert.
Vielen Dank und weitermachen bitte.
Gruß,
Robby
http://www.hostelbookers.com/Cairns
Wir waren 1999 im Esplanade, fanden es auch sehr nett. Denke aber da hat sich in den letzten 13 Jahren einiges geändert (my God, jetzt wird's aber mal wieder Zeit....).
Gruß, Robby
Hallo Tommy 123,
wir machen in 3 Monaten die Tour von Brisbane nach Cairns und haben uns in 4 Wochen das folgende vorgenommen ( von süd nach nord ):
Brisbane, Moreton Island, Bribie Island, Glasshouse Mountains, Noosa NP, Fraser Island, Capricorn Caves, Eungella NP, Whitsundays, Girringun NP, Paronella Park.
Nördlich von Cairns dann Kuranda, Mossman Gorge und Daintree River.
Haben zu allen spots Recherche betrieben und manches auch schon früher selbst gesehen.
Grüße,
Robby
Hallo Rocky,
finde ich eine tolle Idee. würde ich in 3 Monaten gleich ausprobieren.
Gruss,
Robby
Toller Bericht, vielen Dank an Euch.
Grüße, Robby
Hallo Bianca,
danke für den tollen Bericht. Ich freue mich jetzt noch mehr auf August, da werden wir 2 Tage im Tangalooma sein.
Grüße, Robby
Da hast Du recht, wallabies gewinnen glücklich gegen dominante springboks, aber was solls - Halbfinale erreicht.
All Blacks schätze ich als zu stark ein, lasse mich aber gerne überraschen.
Generell scheint Rugby zumindest hier im Forum nicht gerade der Reisser zu sein. Aber was solls, jedem das Seine.
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen. Ist glaub ich ganz normal. Schön ist es auch wenn man nicht nur selbst, sondern auch die beste Ehefrau von Allen und die beiden Kinder mitfiebern, und somit ein ganzer Schwarm Schmetterlinge täglich durchs Wohnzimmer fliegt.....