Hallo!
Wir sind am Wochenede aus OZ zurückgekommen und hatten leider nichts als Probleme mit unserem 4WD Camper.
Angefangen hat es schon damit, dass der Vermieter stundenlang die Schlüssel für unsere beiden Camper nicht finden konnte. Darüber konnten wir allerdins noch lachen. Richtig übel wurde es erst als unser Camper ca. 5 km nördlich von Carnavon liegen geblieben ist. Es sind zunächst vier Stunden vergangen bis wir von RAC abgeschleppt wurden und uns schließlich mitgeilt wurde, dass wir drei Tage warten müssten, bis sich jemand das Auto anschauen könnte.
Nach unzähligen Telefonaten mit dem Vermieter, wurden uns schließlich drei Varianten vorgeschlagen: 1. aus dem Vertrag aussteigen (in Carnarvon!), 2. warten bis der Camper repariert wird oder 3. warten bis ein Auto aus Perth kommt (2 Tage).
Wir haben uns für Variante drei entschieden und gewartet (der andere Camper war übrigends eine Woche später, als wir wieder dort vorbeikamen noch immer nicht repariert). Der Ersatzcamper war eigentlich nicht verkehrstauglich (Hinterreifen völlig desolat, keine Rücklichter, keine Armaturenbeleuchtung,...), aber um nicht wieder zwei Tage zu warten, sind wir los gefahren. Der erste Reifenschaden hat nicht lange auf sich warte lassen (zufälligerweise hinten).
Naja, jedenfalls der richtige Ärger ging erst los bei Rückgabe. Von den drei Tagen, die uns rückerstattet werden, war plötzlich keine Rede mehr, vielmehr wurden uns nochmals 5.000 AU$ abgebucht, da der Diesel verunreinigt war und gemäßt AGB der Mieter dafür verantwortlich ist.
Wir hatten wie gesagt zwei Camper, beiden wurden jedesmal an der gleichen Tankstelle, sogar an der gleichen Zapfsäule mit fast genau der selben Menge betankt. Einer blieb liegen, der andere nicht. Vom Mechaniker in Carnarvon wurde uns noch gesagt, dass der Schmutz schon länger im Tank sein kann. Wir können jeden Tankvorgang mittels Belegen beweisen.
Beim Vermieter sind wir bisher auf taube Ohren gestoßen, die wollen weder die 5.000 Au$ zurückerstatten, noch etwas von den übrigen Mängeln wissen und auch für die verlorenen Tage gibt's nix zurück.
Meine Frage nunmehr, hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. hat jemand Tipps war wir machen können?
lg