Reiseplanung

  • Hallo User,

    ich surfe jetzt schon seit drei Stunden im Internet um einiges über Australien zu erfahren. Dabei bin ich auf dieses Forum gestossen, was für mich der richtige Anlaufpunkt zu sein scheint. Ich bräuchte in den u.g. Punkten Eure Hilfe.

    Wir haben gestern unseren Flug nach Australien geplant. Mit den Flügen ist ja kein Problem. Diie Unterkunftssuche schon eher.

    Wir landen am 21.12. In Alice Springs und wollen dann zum Eyers Rock. Geplant sind mit Ankunftstag 3 Tage. Wir wissen jetzt nicht ob wir in Alice Sprins oder Eyers Rock übernachten sollen bzgl. der Landschaft und Sehenswürdigkeiten? Ist auch vom Budget abhängig.

    Weiter geht es am 24.12. nach Cairns. Dort wollen wir mit einem Mietwagen die Ostküste runter nach Sydney. Geplant sind ca. 18 Tage. Ich bin hier im Forum auf big4 Holiday Parks gestossen. Sieht sehr Interessant aus. Allerdings sind schon einige Anlagen ausgebucht. Meine eigentliche Frage ist, ob wir auf gut Glück fahren und uns ein Zimmer suchen oder ob wir vorab buchen sollen?

    Bitte entschuldigt, wenn diese Frage oder eine ähnliche bereits im Forum behandelt wurde. Aber hier steht überall so viel drin, da wird man(n) ganz schön ganz schnell durcheinander.

    Vielen Dank bereits für Eure Hilfe.

  • Von Alice Springs zum Ayers Rock kannst Du in drei Tagen eine kleine Rundreise machen (SUV vorausgesetzt). Unterwegs gibt es Unterkünfte, die aber auch nicht ganz günstig sind.

    Vielleicht seit Ihr ja auch mit einem Camper unterwegs, dann könnte es günstiger werden.

    Hier im Reisebericht habe ich mal unsere Tour von Alice nach Ayers Rock beschrieben mit einigen Sehenswürdigkeiten:

    http://home.vr-web.de/~stender/Austr…s%20Sydney.html

    Dort findest Du bestimmt ein paar Anregungen. :]

  • Zitat

    Original von Alf3112
    Hallo User,

    Hallo Timo und herzlich willkommen im Forum.

    Zitat

    Wir landen am 21.12. In Alice Springs und wollen dann zum Eyers Rock. Geplant sind mit Ankunftstag 3 Tage. Wir wissen jetzt nicht ob wir in Alice Sprins oder Eyers Rock übernachten sollen bzgl. der Landschaft und Sehenswürdigkeiten? Ist auch vom Budget abhängig.

    Ich würde Dir raten, eine geführte 3 Tages-Tour zu buchen. So hast Du keine Probleme mit Mietwagen, Verpflegung und Unterkunft etc. .
    3 Tage sind recht knapp um selber auf Tour zu gehen.

    Zitat

    Weiter geht es am 24.12. nach Cairns. Dort wollen wir mit einem Mietwagen die Ostküste runter nach Sydney. Geplant sind ca. 18 Tage. Ich bin hier im Forum auf big4 Holiday Parks gestossen. Sieht sehr Interessant aus. Allerdings sind schon einige Anlagen ausgebucht. Meine eigentliche Frage ist, ob wir auf gut Glück fahren und uns ein Zimmer suchen oder ob wir vorab buchen sollen?

    Für diese Tour rate ich Dir zu einem Wohnmobil. So kannst Du flexibel sein und musst Dir um Buchungen keinen Kopf machen. Preislich kommt es ca. gleich, wenn ihr ein Cabin (auf dem Campingplatz) mietet bzw. Hotel/Motel + Mietwagen. Ich persönlich habe immer vorher am Campingplatz angerufen und gefragt ob was frei ist. Wenn nicht, dann habe ich auf einem der Rastplätze genächtigt, oder bin weiter gefahren.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Alf,
    da Ihr ja auch zur Hauptferienzeit der Australier unterwegs seid, würde ich schon die Big4 Plätze vorreservieren. Das geht , wenn Du eine Kreditkarte hast, völlig problemlos übers Internet.
    Viel Spaß bei der Planung

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Camper ist nicht so unser Ding. Wenn ich richtig gerechnet habe (Wohnmobil mit Bad) ist das auch evtl. teurer als die Cabins.

    Für die Übernachtung muß es ja auch nicht die Big4 sein. Wir wollen dort bleiben, wo es uns gerade gefällt. Da stellt sich dann die Frage ob es dort Hotels bzw. Übernachtungsmöglichkeiten gibt und was die kosten?

    Wie Ihr seht ist das für uns gar nicht so einfach zu entscheiden. :baby: Daher habt bitte Verständnis für uns. Wir sind für jede Hilfe dankbar. :D

    Gruß Timo

  • Zitat

    Original von Alf3112
    ich surfe jetzt schon seit drei Stunden im Internet um einiges über Australien zu erfahren.


    Nun, nach dieser sehr kurzen Zeit ist es mehr als verständlich, dass man über Themen wie typisches Klima bzw. optimale Reisezeiten für gewisse Gegenden oder auch den Zeitbedarf für das Zurücklegen von bestimmten Strecken noch nicht gestossen ist. ;)

    Konkreter:

    - Links wie http://www.bom.gov.au/climate/averages sind eine grosse Hilfe für die Frage, ob die Zeit um den Jahreswechsel für das Red Centre oder insbesondere das nördliche Queensland tatsächlich ideal sind. Nicht dass ich Verhältnisse wie sie jetzt gerade in Queensland herrschen heraufbeschwören möchte... aber auch falls die Strassen passierbar bleiben, gibt's immer noch weitaus geeignetere Jahreszeiten für diese beiden Reiseziele. Bzw. in dieser Jahreszeit etwas geeignetere Gegenden... bloss sind dann dort leider auch alle Einheimischen unterwegs.

    - 3 Tage um Alice Springs sind viel zu wenig Zeit wenn man direkt von Europa herkommend dort aufschlägt. Bei manchen Leuten macht der Jetlag etwas aus, und ihr habt wohl kaum vor, 3 Tage lang bloss die Stadt Alice Springs zu besichtigen. D.h. bitte den Anreise-Tag ausschliesslich für's Erholen einplanen und erst danach eine geführte 3-Tages-Tour zum Red Centre einplanen. Korrelliere auch die geplante Ankunftszeit der Tour mit den Abflugzeiten.
    Denn am Tag der Ankunft nach 2 Nächten im Flugzeug gleich mit dem Mietwagen auf den einsamen Highways loszufahren ist schlicht und ergreifend unverantwortlich, Stichwort Sekundenschlaf.
    Über Camper brauchst Du Dir dort eh nicht den Kopf zu zerbrechen, da keine mir bekannte Vermietung ein solches Fahrzeug bloss für 3 Tage herausrückt.

    - 18 Tage für Cairns - Sydney sind in der trockenen Jahreszeit SEHR knapp gerechnet. Falls man in der Monsunzeit wetterbedingt auf vieles verzichten muss und bloss durchfährt, könnte es ja vielleicht klappen... :rolleyes:

    - Auf Campingplätzen ist ein WoMo mit Bad nicht zwingend nötig. Allerdings ist es schon so dass zur Hauptreisezeit der Einheimischen nach Weihnachten die Preise für Camper jeweils am höchsten sind.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Timo,

    Wenn Ihr dort bleiben wollt wo es Euch gerade gefällt ist ein Camper am besten, vieleicht hat es ja dort kein Hotel oder Motel zum übernachten. Mit einem Camper könnt ihr übernachten wo Ihr gerne möchtet, ob wild , auf einem C.P oder in einer Cabin.

    Gruss
    René

  • Hallo bluey,

    vielen Dank für die Hilfe und die Besorgnis bzgl. Sekundenschlaf. ;)

    Auf dem Hinflug haben wir einen Aufenthalt von 3 Tagen in Kuala Lumpur und einen weiteren Tag in Sydney. Dann geht es mit dem Flieger nach Alice Springs.

    Bis dahin haben wir uns hoffentlich ein wenig an die Zeit gewöhnt.

    Gruß Timo

  • Zitat

    Original von Alf3112
    Hallo zusammen,


    Für die Übernachtung muß es ja auch nicht die Big4 sein. Wir wollen dort bleiben, wo es uns gerade gefällt. Da stellt sich dann die Frage ob es dort Hotels bzw. Übernachtungsmöglichkeiten gibt und was die kosten?

    Gruß Timo

    Hallo Timo,
    außer Hotels, Motels ,Hostel und Cabins gibt es auch noch Appartements (auch schon für eine Nacht zu mieten).Preise findest Du hier: http://www.jasons.com/Australia. Sollte der link nicht funktionieren, einfach bei "google" jasons eingeben.

  • Hallo,

    im Roten Zentrum würde ich immer empfehlen, eine organisierte Tour von 3-5 Tagen zu machen und nicht selber zu fahren. Die Resorts sind sehr teuer am Rock und man sieht auf einer Tour einfach mehr.

    Am 25.12. feiern die Aussies Weihnachten, Am 26.12. fahren sie in der Regel in Urlaub ans Meer und kommen dann erst wieder am 1. oder 2. Wochenende im Januar nach Hause zurück. Daher ist Unterkunstslage an der Ostküste manchmal nicht so einfach.

    Ihr habt recht: Ein vernünftiger Camper ist oft teurer als Hotel/Motel + Auto.

    Warum wollt Ihr aber nach Sydney zurück fahren? Ich sehe Euren Umkehrpunkt in SYD und würde nach CNS fahren und von dort ins Rote Zentrum fliegen und dann von dort aus nach Darwin oder Perth, um das Land zu verlassen.

  • Hi Bernd,

    auch Dir Danke für die Hilfe.

    Bei den Flügen haben wir uns vom Reisebüro beraten lassen. Hat sich für uns ganz plausibel angehört. Können dann am Ende der Tour noch ein oder zwei Tage in Sydney verbringen (je wie wir durch kommen).

    Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist folgendes. Wenn ich mir die Klimakarte so ansehe, sind wir in der Zeit mit ein wenig mehr Regen dort. Warum machen dann viele Australier dort Urlaub.

    Ich bin schon am überlegen ob wir nicht lieber die Westküste bereisen sollten. Da ist weniger Regen.

    Wir sind jetzt beide ein wenig verwirrt.

    Haben ja noch diese Woche Zeit bis wir die Flüge fix machen. Vielleicht kommen ja hier noch einige Tipps, die mir die Entscheidung leichter machen.

    Gruß Timo

  • Hallo Alf!

    Regen kann überall sein!
    Ostküste ist halt einfach die Partymeile und angesagt.
    Abgesehen davon machen die Aussies über Weihnachten auch an der Westküste Urlaub und da ist es voll bis Kalbarri rauf.
    2 x über Syndey zu fliegen ist unsinnig. Gabelflüge kosten auch nicht mehr und sparen Zeit.

  • Hallo Adelheid,

    auch Dir vielen Dank für die Infos.

    Das mit dem Regen ist schon klar. Mir ist nur aufgefallen, dass es zu diesem Zeitpunkt mehr regnet als im Westen.

    Zitat

    Ostküste ist halt einfach die Partymeile und angesagt.

    Ich hoffe das ist nicht so wie auf dem Ballermann ;)

    Ich habe immer mehr das Gefühl, dass wir zum falschen Zeitpunkt fahren. Wollen aber unbedingt über Weihnachten und Silvester weg.

    Gruß Timo

  • Also ich bin gerade das vierte Mal von diesem "falschen Zeitpunkt" zurückgekommen und für mich war es jedes Mal der richtige.
    Hatte jedes Mal einen wunderschönen Urlaub.
    Ostküste ist bei der Gold-Coast wie Ballermann. Der Rest ist normal.

  • Im Jahr 2000/2001, 2001/2002 und 2006/2008 jedes Mal am Ayers Rock strahlender Sonnenschein bzw. leicht wolkig und nicht mehr als 35°. Vor zwei Jahren hatte es am Tag vor unserer Ankunft (24.12.2006) so geregnet daß auf dem Stuart Highway sogar noch Wasser auf der Straße stand. Deshalb wars da dann auch nicht so heiß. (Die Leute haben gesagt zuvor 45°).
    Wären wir also zwei Tage vorher dort gewesen - dann hätten wir in der Hitze ganz schön geächzt. PS: Da kamen wir gerade von Tasmanien wo es auch immer regnen soll - da war gerade die große Trockenheit und wir hatten 6 Tage blauen Himmel - dafür aber kein grünes Tasmanien.

    Anschauen kann man den Ayers Rock und die Olgas auch bei hohen Temperaturen, da eben überall Teerstraßen hinführen und Fotopunkte eingerichtet sind. Bei beiden gibt es einen kurzen Wanderweg (nur ein kleiner Stich vom Parkplatz) und einen längeren. Je nach Wetterlage (und Lust und Laune) kann man dann das eine oder andere machen. Am Ayers Rock ist alles eben zu gehen (1 x rundum mit viel fotografiren 2 h) - bei den Olgas geht es ein bißchen auf und ab - aber unkompliziert (Valley of the Wind - Walk 3 h).

    LG

  • Das Red Centre ist zu dieser Jahreszeit das kleinere Problem, niemand hat gesagt dass es dann zwingend regnen muss (auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür etwas höher ist). Dort ist es "bloss" heiss, dafür dann richtig. Kein grösseres Problem wenn man sich immer wieder ins klimatisierte Fahrzeug flüchten kann. Allerdings sperrt die Uluru Parkverwaltung bei hohen Temperaturen gerne mal Wanderungen zu gewissen Tageszeiten, wobei letzteres durchaus auch in anderen Jahreszeiten möglich ist.

    In FNQ kommt zur Wärme die hohe Luftfeuchtigkeit und Regenwahrscheinlichkeit dazu (Begleiterscheinungen: Mozzies, Box Jellyfish, mögliche Überflutungen / Strassensperrungen) was bedeutet dass man teure Tagesaktivitäten flexibler und mit mehr Zeitbedarf als in der trockeneren Jahreszeit einplanen muss. Umgekehrt ist bei einer "gestressteren" Reiseplanung die Wahrscheinlichkeit grösser, dass man vor Ort auf den einen oder anderen lokal angeboteten Tagesausflug aufgrund schlechter Bedingungen verzichten muss, weil man ja aus Zeitmangel weiter ziehen sollte.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Sagen wir mal so.
    Ich würde nach Alice fliegen, mir ein normales Mietauto am Flughafen mieten, einmal über den Kreisverkehr raus Richtung Ayers Rock, anschließend 250 km geradeausfahren und dann an der einzigen Kreuzung nach rechts abbiegen.
    Dann würde ich 200 km geradeaus fahren, bei dem Schild Yulara Resort den Blinker setzen der Schleife durch das Resort folgen und mich in einem der Hotels oder dem Campingplatz einquartieren. Anschließend am Abend eine gemütliche Fahrt 20 km zum Sonnenuntergangspunkt Ayers Rock (da wo alle fahren) am nächsten Tag wieder rein 1 x um den Berg herum, (man kann auch Führungen mit einem Aborigine-Guide vor Ort machen, der erklärt dann alles ganz genau) am nachmittag 35 km zu den Olgas - kurzen Wanderweg gehen. Am nächsten Morgen wieder zu den Olgas -Valley of the Wind walk anschließend 150 km geradeaus, dann links abbiegen zum Kings Canyon Resort. Am nächsten Morgen Kings Canyon (liegt direkt neben der Straße) Rim Walk gehen (da wo alle gehen) und dann zurück nach Alice. Da es in jedem Hotel, jedem Campingplatz und jedem Tourinfocenter (auch ein großes im Yulara Resort) kostenloses Kartenmaterial mit den eingezeichneten Wandertouren gibt, sehe ich ehrlich gesagt keine Schwierigkeit 3 Tag Red Center alleine zu machen. Und man kann wunderschön das Fahren auf der linken Seite üben - da wenig Verkehr.
    Das was ich vorschlage ist die Grundtour, die wirklich jeder alleine machen kann. Man kann das allerdings auch abkürzen und nur gucken und nicht wandern, bzw. vom Yulara Resort (großer Flughafen daneben) nach Cairns rausfliegen, dann allerdings Kings Canyon zuerst machen.
    Wenn ihr allerdings unbedingt wissen wollt wie jede einzelne Pflanze heißt die ihr sehen werdet, welche verschiedenen Gesteinsarten vorkommen, etc. etc. dann solltet ihr eine geführte Tour machen.

    PS: Ich schreibe von meinem Arbeitsplatz aus und habe die Entfernungen nur so lala auswendig im Kopf.

    LG

  • Das hört sich ja recht einfach an. Vielen Dank.

    Wie ich sehe, kennst Du Dich sehr gut aus.

    Zitat

    2 x über Syndey zu fliegen ist unsinnig. Gabelflüge kosten auch nicht mehr und sparen Zeit.

    Wie würdest Du planen. Da wir mit sowas keine Erfahrung haben sind wir auf das Reisebüro angewiesen. Für mich hört es sich erstmal plausibel an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!