Heute morgen ist ein Camper gerollt auf Fraser Island, zwei Mitfahrer sind umgekommen.
http://www.news.com.au/couriermail/st…775-952,00.html
Ich liebe Fraser Island, und bin schon oft dort Campen gewesen. Es ist Paradies auf Erden.
Habe schon öfter die Fahrweise dieser Backpacker gesehen, und mich schon oft gewundert, dass nicht mehr passiert. Ist auch nicht das erste mal das so ein Fahrzeug rollt, diesmal waren dir Folgen nur sehr schlimm. Hier ein anderer Unfall
http://www.thedaily.com.au/news/2008/aug/…raser-rollover/
Die Unfallursachen:
1. Manche Backpackpacker trinken viel, bis spät in die Nacht. Queensland Police macht oft Breathalyser Tests vormittags auf dem Strand, und sie erwischen viele die weit über die Promillegrenze fahren. Alkohol im Blut braucht mehr als 12 Stunden bis es abgebaut ist.
2. Der Strand ist 120km lang, und manchmal bis zu 300m breit. Der Sand is sehr eben, es ist ohne weiteres möglich bis zu 120km/h zu fahren. Geschwindigkeitsbegrenzung ist 80km/h. Das Problem kommt wenn manche einige Stunden später den selben Weg zurückfahren, inzwischen war Flut, und der Sand liegt anders, da sind Wasserrinnen wo vorher keine waren, es passiert etwas unerwartetes und der Wagen gerät außer Kontrolle.
3. Es gibt viel kleine Creeks wo das Wasser dann über den Strand ins mehr läuft. Das Wasser spült kleine Rinnen bis zu 30cm tief, wer da zu schnell durchfährt verliert die Beherrschung über den Wagen. Das geht ganz schnell, die Rinne sind meist nicht leicht zu sehen
4. Die Campervans haben 8-10 Personen drin, mit allem Gepäck geladen, und dazu Campingausrüstung und Essen. Die Wagen sind dadurch total Kopflastig, und rollen leicht.
5. Der Verkehr auf dem Strand ist oft erstaunlich. Sogar Flugzeuge landen dort. Entgegenkommende Autos müssen ausweichen, eben nach Links, alte Australische Sitte. In manchen Situationen wird instinktiv nach rechts ausgewichen, und der arme entgegenkommende Fahrer weis nicht was zu machen, und plötzlich ist alles zu spät. Ich mache grundsätzlich wenn ein Wagen entgegenkommt meine Absicht mit Blinklicht klar, viele tun das.
6. Die Campervermieter machen viel zu wenig um potentielle Fahrer (oft nur 21 Jahre alt) die Eigenarten der Insel und die Gefahren die da mitkommen klar. Viele haben noch nie ein 4WD gefahren, geschweige ein großes Fahrzeug wie in Landcruiser, geschweige mit 10 Personen und Gepäck beladen, geschweige im Sand. Dies muss dringend anders werden, sonst gibt es noch mehr Tote.
7. In der Regel verbieten Vermieter nördlich von Indian Head zu Fahren. Dort ist zeitige Rettung fast nur noch per Hubschauber möglich. Dieser Unfall fand weit im Norden Statt.