9. November in Deutschland

  • Hi,

    ich möchte nur ein herzliches Dankeschön an allen sagen, die diese sinnlosen Schwachsinn zum Einsturz gebracht haben. Angefangen von Lech Walesa und Gorbatschow, über die DDR-Bürgerrechtler, die Verantwortlichen der Grenzöffnung zwischen Ungarn und Österreich, die DDR-Flüchtlinge, ob mit oder ohne Genehmigungen und die, die es nicht geschafft haben und in den Knast wanderten, die Bürger, die an den Montagsdemos mitgewirkt haben bis hin zu den Bürgern, die am Abend des 9.11.1989 regelrecht die Mauer überrannt haben und an die Mauerspechten, die gleich mit Abriss der Mauer begannen. Aber auch an die DDR-Grenzorgane ein Dankeschön, die besonnen gehandelt haben und im letzten Moment kein Blutbad angerichtet haben. Ein dickes Lob an Herrn Schabowski, Sie haben alles an diesen Pressekonferenz - Abend am 09.11.89 richtig gemacht, Danke Ihnen. Auch die „böse“ West-Propaganda Presse hat ganze Arbeit geleistet. Diese haben während dem ganzen Chaos gleich den Mauerfall ausgerufen. Ok, es war zwar nicht so in der Pressekonferenz verkündet worden, aber die einzige Konsequenz nach der neuen Reiseregelung. Vergessen möchte ich auch nicht diejenigen, die in den 28 Jahren an Mauer oder auf der Flucht getöteten worden. An die Angehörigen mein aufrichtiges Beileid. All diese Menschen haben für den Fall der Mauer beigetragen, dafür mein gebührenden RESPEKT. Habe ich auch niemanden vergessen?

    Letztendlich gab es kein anderen richtigen Zeitpunkt für den Fall der Mauer. Dazu noch die Verkettungen von Zufällen. Paar Jahre früher und es wäre vermutlich im Blutbad geendet.

    Einfach genial wie es damals vor 20 Jahren gelaufen ist. Ich bin so richtig froh, dass dies alles so gekommen ist. :]
    Und all diejenigen Bürger, die sich die Mauer wieder wünschen, kann ich nur sagen, es hätte schlimmer kommen können. :baby:

    In diesen Sinne, herzlichen Glückwunsch zum 20. Jahr Mauerfall.

    Wombat

  • @wombat: endlich mal wieder ein vernuenftiger beitrag in diesem thread (neben vielen anderen natuerlich, aber leider auch teilweise dem krassen gegenteil)

  • Zitat

    Original von fernwehIch war glücklich in der DDR? Ich bin stolz, ein Ossi zu sein?


    Ich fand's auch "im Osten" richtig toll. Und hab mich auf jedes Ferienlager super gefreut. :)

    Zitat

    Aber es gibt wirklich tatsächlich so einiges in meinem Leben, in meinem Erlebten und in meiner Erziehung, bei dem ich froh bin, das im Osten und nicht im Westen durchlaufen zu haben.


    Ich hatte zwar nur kurse Einblicke in die DDR. Und natuerlich war ich auch einer gewissen Propaganda unterworfen.
    Aber ich habe die "Reise in ein kidnerfreundliches Land", wie das im Westen vermarktet wurde, auch genauso erlebt. Und hatte immer das Gefuehl, im Osten "mehr Kind" sein zu koennen als im Westen.

    Zitat


    Versuchs mal: Einfach rumdrehen und den andern stehen lassen, wenn dich jemand ärgern will. Ich kann dir sagen: das funktioniert super. Ich bin ich, weil ich ich bin. Wenn jemand ein Problem mit meiner Herkunft hat, dann hat er eben Pech gehabt.


    Ich denke, das ist etwas anderes.
    Du warst nie "fremd in Deiner Heimat"
    Du kommst aus dem Osten und kannst da stolz darauf sein. Es hat nie jemand hinterfragt, ob Du ein "richtiger" Ossi bist. Du hatest seit jeher Deine Identitaet, und das konnte Dir niemand wegnehmen.

    Was ich anprangere ist, dass dunkelhaeutige Kinder in Deutschland oft "wurzellos" aufwachsen. Denn fast jedes Mal, wenn man sagt: "Ich bin deutsch," wird unschuldig hinterfragt oder bloede kommentiert. Wenn man bei der WM ein deutsches Faehnchen schwenkt, kriegt man zu hoeren: "Solltest Du nicht die afrikanische Flagge schwenken? (ja richtig, dass es kein Land "Afrika" gibt scheint selbst Fussballfans noch cniht wirklich aufgefallen zu sein)


    Zitat

    Es gibt genug Leute, die mich als Mensch akzeptieren wie ich bin und nicht hinterfragen, wie ich erzogen wurde (das sind sowieso dann nur hilflose Attacken, wenn die Argumente ausgehen).


    Agreed. Ich verstehe halt nur nciht, warum Menschem, die sich selbst fuer intelligent, weltoffen und tolerant halten, auf sowas zurueckfallen muessen.....


    Zitat

    Hast du immer noch nicht gelernt, über das Thema Hautfarbe einfach hinweg zu hören? Nee - du springst immer wieder drauf an. Wirds dir nicht langsam leid?


    Ja, ich war es leid. Deswegen kam es fuer mich nie in Frage, mit meinem Mann in D zu leben. Wir haben Kanada, Australiien, Irland und GB in Erwaegung gezogen. Deutschland war fuer mich immer ausser Frage.

    Dass die meisten Menschen in Deutschland "einfach weghoeren" ist ja eganu das Problem.


    Fuer mich persoenlich habe ich hier meinen Frieden gefunden. Und hier kann ich unbehelligt meine duetsche Kultur und meine deutschen Traditionen leben.
    Hier kann ich das sein, was ich in Deutschland nciht konnte: Deutsch sein. :D


    Ich weiss aber, dass es in Deutschland ganz viele dunkelhaeutige Kinder gibt, die "auf der Suche nach sich selbst" sind und die tagtaeglich damit leben muessen, dass die Gesellschaft, in der sie leben, ihnen ihre gefuehlte Identitaet abspricht.
    Das Mindeste, was ich fuer diese Kinder tun kann, ist, dass ich in deutschen Foren (und anderswo) bei dem Thema Hautfarbe nciht einfach wegschaue.
    Ich habe von hier aus die Kraft und Energie, was zu sagen.
    Und wenn es auch nur eine/n zum Nachdenken bringt, dann hat's schon was gebracht.

    Die betroffenen Kinder in Deutschland sind leider allzu oft still leidende Opfer.

  • @Blossom: Ohne jetzt auf das Thema Rassismus einzugehen, ist ja Thema des anderen Threads und hab da mich ja auch schon zu geäußert, muss ich doch sagen, dass ich finde, dass du das Thema Rassismus in Deutschland zu verallgemeinerst. Es klingt immer so alsob alle hier Rassisten wären und ich muss sagen, dass stört mich ein wenig an deinen Aussagen. Deine eigenen Erfahrungen mal außen vor und ja ich glaube es war schwer. Aber ich war selbst schon Ausländerin in einem anderen Land, meine halbe Familie ist aus dem Ausland angeheiratet und alles ist bei uns multikulti und sicherlich ist es nicht immer leicht und man trifft immer mal auf einen Depp. ABer die meisten Menschen in Deutschland sind in keiner Weise diskriminierend Menschen gegenüber mit anderer Hautfarbe, anderer Herkunft oder aus sonstwelchen Gründen. Es gibt halt immer ein paar Deppen aber die gibt es wirklich überall. Und vielleicht gibt es hier ein paar mehr ich weiß es nicht, aber bitte bezieh es nicht auf die ganze deutsche Bevölkerung. Du hattest doch auch sicherlich positive Erfahrungen.
    Und am Ende ist es auch immer eine Frage des Respekts, für mich macht es keinen Unterschied wer vor mir steht solange die Person mich respektiert. Aber wenn von der Person eine Grundhaltung mir entgegen kämme von wegen: Hier sind ja alle Rassisten, dann würde ich mich davon auch etwas betroffen fühlen, da mich diese Person ja nicht kennt und etwas auf mich schließt was nicht der Wahrheit entspricht, genau so wie es dir auch geht mit deiner Herkunft.

  • Zitat

    Agreed. Ich verstehe halt nur nciht, warum Menschem, die sich selbst fuer intelligent, weltoffen und tolerant halten, auf sowas zurueckfallen muessen.....

    Dass sie sich dafür halten, heißt ja nicht automatisch, dass sie es auch wirklich sind.

    Zitat

    Ich denke, das ist etwas anderes. Du warst nie "fremd in Deiner Heimat" Du kommst aus dem Osten und kannst da stolz darauf sein. Es hat nie jemand hinterfragt, ob Du ein "richtiger" Ossi bist. Du hatest seit jeher Deine Identitaet, und das konnte Dir niemand wegnehmen.

    Naja, also ehrlich - es ist (nicht nur mir) nicht nur einmal vorgekommen, dass ich mich als Mensch zweiter Klasse fühlte, wenn mein Gegenüber mitbekam, dass ich in Ossi bin, der im Westen lebt ... Von Hochachtung ("boah biste geflüchtet vor dem Mauerfall???" - "NEIN") bis zu Abfälligkeit ("Also auch einer, der das schöne Leben im Westen gesucht hat, statt den Osten mit aufzubauen" ... ich frag mich heut immer noch, was da "aufgebaut" werden musste... alles reine politische Sch...) waren es da oftmals nur Sekunden. Wenn das auch mit den Jahren nachgelassen hat ...

    Egal. Das Thema ist mir hier zu intensiv geworden. Ist nicht das richtige Forum für so eine Diskussion ... ausserdem ist es zu zeitfressend - und ich hab die Zeit im Moment eben nicht.

    Euch also noch viel Spaß ... wenn Ihr denn weiter machen wollt.

  • Hilfreich vielleicht vor allem für all diejenigen, die schon "zu" lange hier in Australien sitzen, nicht mehr wirklich "up to date" sind mit dem, was aktuell in Deutschland los ist und die die "Neuankömmlinge" oder alle die, die Deutschland egal in welche Richtung den Rücken kehren, nicht verstehen wollen oder können. Und vielleicht auch was zum Nachdenken für alle, die in diesem Thread so stolz auf die "Errungenschaften des Landes" sind ... Man sollte eben nicht nur in Sachen Ex-DDR die negativen Sachen einblenden, sondern ehrlich genug zu sich selbst sein, um zu sehen, dass man sich von seinem selbst gewählten Politiker doch auch aktuell ganz schön verschaukeln lässt. Das nach aussen hin zuzugeben, ist allerdings nicht jedermans Sache. Stimmt wohl ...

    PS: Hätte schon viel früher hier rein gehört, aber manchmal ist es besser, wenn sich die Wogen erst mal wieder glätten, statt direkt Öl ins Feuer zu gießen.
    -

  • die schrift im scan ist leider sehr, sehr klein - und wenn ich den zoomfaktor erhoehe, dann ist es sehr, sehr unscharf....
    (bin aber nu echt neugierig!)

    Gruessle,
    Blossom.

  • ..... Dann sezt 'ne Brille auf. gezoomt (*hihi) konnte ich das prima lesen. :P

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also selbst ich - mit meiner mit Sehhilfe extremst korrigierter Sehkraft - kann das gezoomte lesen. Und schärfer geht nicht, weil dann der Upload ne Fehlermeldung gibt, weil die Datei zu groß ist.

    Aber mal hinter vorgehaltener Hand: Vielleicht hilfts, wenn du deine Bildschirmauflösung von (sagen wir mal angenommenen) 1024x768 Pixel auf 800x600 Pixel änderst (zu bewerkstelligen in den Einstellungen für die Bildschirmanzeige, Systemsteuerung). Du wirst dich wundern, was du auf einmal alles siehst, was du vorher garnicht wahr genommen hast (oder vielleicht auch froh bist nicht gesehen zu haben :P )

  • Naja, wenn das im Kommunistenblatt Rotfuchs steht, ist das sicherlich absolut objektiv.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (2. Dezember 2009 um 10:39)

  • Sehen die Zahlen anders aus, wenn sie schwarz-gelb gefärbt sind? :rolleyes: Ja, vermutlich sind sie dann unsichtbar, ist ja besser für das Wahlergebnis.

    Wenn Frau Merkel vor den Wahlen lauthals verkündet, sie "hätte es nicht nötig", Wahlkampf zu betreiben (vor allem die Schlagabtausche im TV, wo die Fakten auf den Tisch kommen), dann ist das für MICH nicht ein Zeichen von sicherer Politik, sondern "HinterneinziehenundAngstvorKonfrontationinderÖffentlichkeithaben".

    Aber zum Glück kann ja jeder in jedes geschriebene und gesprochene Wort was anderes rein interpretieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (2. Dezember 2009 um 12:00)

  • Zitat

    Original von ibex
    Naja, wenn das im Kommunistenblatt Rotfuchs steht, ist das sicherlich absolut objektiv.

    Was ist schon objektiv?
    Meine gefühlte Realität spiegelt der Artikel in jedem Fall mehr wieder als das Gesabbele, das ich täglich in den Medien höre.
    Ich kenne inzwischen niemanden mehr, der nicht selbst betroffen ist oder in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis Betroffene kennt.
    Und deren Zahl nimmt ständig zu.

  • Zitat

    Original von Blossom
    Hast Du nicht irgendein Viech zu begraben?
    *hihi*

    Blossom, deine ewigen Tritte unter die Gürtellinie sobald dir die Argumente ausgehen, sind hier nicht länger akzeptabel.

    Stelle das bitte ein oder du bekommst beim nächsten Mal Forumsurlaub !

    Nimm das bitte einfach zur Kenntnis und versuche mich nicht totzudiskutieren.

  • ich kanns lesen, will es aber nicht ;)

    der bayrische wald (anm: die heimat des schreibers) ist nicht mit deutschland gleichzusetzen, so wie canberra nicht das synonym fuer australien darstellt.

    jeder muss sich dort wohlfuehlen, wo er lebt oder darueber jammern, wie schlecht er es im leben erwischt hat.

    ich fuer meinen teil bin jeden tag dankbar dafuer, dass ich nicht in der dritten welt lebe, dass ich gesund bin, familie und freunde habe und einen job, der es mir erlaubt, mich fuer ein paar wochen im jahr dorthin zu bewegen, wo es mir fuer einen urlaub besser gefaellt als in deutschland.

    zum eigentlichen thema ist wohl alles geschrieben, aber um es nochmal in erinnerung zu rufen: wenn man den egoismus ueber die 5,5% soli ueberwindet und rein ethisch darueber nachdenkt, was durch den 09.11. bewegt wurde, dann kann man sich nur darueber freuen.

    leider vergessen viele deutsche sehr oft sich am leben zu erfreuen und koennen dafuer umso besser meckern. das steckt aber wohl in den genen, denn auch nachdem manche ausgewandert sind haben sie es nicht verlernt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!