SYD - QLD - NT in 6 Wochen

  • Hallo zusammen,

    so, das Geruest steht, wir sind kurz vor Buchung unserer Australienreise 2012.
    Wir, das sind meine beiden Jungs (dann 6 ùnd 9 Jahre), meine Frau und ich.
    Da sowohl meine Frau, wie auch ich schon DU waren, wollen wir die Reise vor allem aus Kinderaugen erleben.
    Daher haben wir uns entschlossen, sowohl die QLD Kueste, wie auch die Nationalparks im noerdlichen NT zu bereisen.

    Ich wuerde euch gerne an unseren Plaenen teilhaben lassen. Schaut doch mal ueber die Route, ob wir blind an tollen Sehenswuerdigkeiten vobei fahren oder ob euch dazu noch andere Sachen einfallen. Danke schon mal dafuer.

    - Ankunft SYD 28.07.2012 - 3 Tage Akklimatisierung u. Sightseeing
    - Weiterflug nach Brisbane mit Transfer nach Moreton Island -Tangalooma 2 Ubernachtungen
    - Zurueck in Brisbane Uebernahme eines Britz Renegade (2WD) Campers und Fahrt nach Bribie Island
    Nachfolgend dann die ungefaehren Tagesetappen:
    - Glasshouse Mountains, Beerwah AU Zoo, Noosa NP
    - Hervey Bay
    - 2 Tage gefuehrte Tour Fraser Island
    - Rockhampton, Capricorn Caves
    - Eungella NP
    - Airlie Beach, 2 Tages Tour mit Katamaran an Whitsundays
    - Townsville Aquarium und Umgebung
    - Cairns bzw Umgebung fuer Kuranda
    - Mossman Gorge und Daintree River
    - Schnorcheltour in Port Douglas
    - Undara Volcanic NP
    - dann lange Fahrt bis ins NT Mataranka. Wir haben sehr tolle Autokinder, daher wissen wir noch nicht wie lange wir die Etappen auf dem Flinders planen sollen.
    - Katherine Gorge Kanufahrt, Edith Falls
    - Gunlom, Kakadu NP
    - Yellow Waters Tour und eventuell noch eine Tour mit Daluks Empfehlung.
    - Nourlangie Rock und zum Sonnenuntergang Ubirr.
    - Litchfield NP mindestens 2 Tage.
    - Darwin.
    Abflug aus Darwin am 05. September.

    In meiner Detailplanung habe ich 6 volle Tage zur freien Verfuegung gelassen. Sollte eine Panne dazwischen kommen oder es uns irgendwo soooo gut gefallen, haben wir immer die Moeglichkeit laenger zu bleiben.

    Soweit mal die grobe Planung.
    Spontan fallen mir auch gleich mal ein paar Fragen ein.

    1. Anbieter Schnorcheltouren in Port Douglas - wer hat Erfahrungen mit wem`?
    2. Gunlom - war frueher unsealed ueber den Kakadu Highway, ist in meiner Ausgabe "Caravan Parks Australia wide" aber durchgezogene Linie. Ist das mittlerweile geteert?
    3. Undara zum Flinders Highway. Kennedy Road nach Hughenden oder Gregory Road nach Charters Towers fuer 2WD?

    Es werden mir bestimmt noch viel mehr Fragen einfallen, so weit aber mal ein erster Vorgeschmack. Nun bitte feuer frei, Kommentare sind mehr als erwuenscht.

    Danke vorab und viele Gruesse, Robby

  • Hi Robby,

    kann nur zu Gunlom was sagen.
    Definitv nicht geteert und hat auch ziemlich viele corrugations.
    Ist aber mit 2WD moeglich (mit Vermieter checken?)

    Gruss
    Samurai

  • Hallo,

    sieht im Prinzip gut aus, auch wenn ich immer wieder betone, dass es besseres gibt, als Australia Zoo und Noosa. Dear Park ist für Kinder bestimmt interessanter als Australia Zoo und Mooloolaba bestimmt besser als Basis an der Sunshine Coast. Von dort kann man auch eine Tagestour nach Fraser machen, was eine wirklich überlegenswerte Alternative zu Hervey Bay ist.

    Mit Cairns/Port Douglas verhält es sich ähnlich. Port Douglas ist gut für einen Besuch, aber Cairns ist die Basis für Aktivitäten. Tjapukai nicht vergessen! Von Port Douglas aus zu Schn orcheln nach Low Isles gehen.

  • Hallo Robbie,
    war seinerzeit mit Quicksilver ab Port Douglas zum Tauchen/Kinder schnorcheln, war ganz ok.
    In Qweensland ist freies stehen nicht erlaubt. Waren auf Camppingplatz von BIG4. Sehr nette und bemühte Betreiber. In Port D. Fam. Bretzinsky?
    sehr empfehlenswert.
    In Kuranda vielleicht die Railway und Gondelfahrt einplanen.
    Wenn dann Proviant mitnehmen - Essen oben teuer und grausam! ;(

  • Bernd Koss - Mooloolaba, hoert sich gut an, mal weiter googeln. Zumal wir in Hervay Bay schon 2x waren. Dear Park? Soll der auch in Mooloolaba sein, habe noch nichts zu gefunden?

    Samurai - Danke, das hatte ich mir gedacht. Beim Vermieter des Campers werde ich die Strecke mit ansprechen.

    @outback4ever - Wollen eh nur auf Caravan Parks. Sitzen selbst gerne abends mit anderen Leuten noch zusammen und auch die Kids sollen Freundschaften schliessen koennen. Danke fuer den Tip in Port D.
    Kuranda ist schon eingeplant. Zwar teuer und touristisch aber die Kids werden es lieben und dann ist es das wert.

    Danke fuer eure Inputs und schoene Gruesse, Robby

  • Hallo Robby,

    Sehr schön für die Kids wäre sicher auch eine übernachtung im Bowling Green Bay NP. gegen Abend spazieren die Kangaros überall herum.

    Auch im Cape Hillsborough NP. hat es eine sehr schöne CA. direkt am Meer gelegen, ideal zum Baden und Sandburgen bauen.

    In Caloundra hat es einen sehr schönen Reptilpark und in Mooloolaba eine Unterwasserwelt, war beides sehr interessant.

    Gruss
    René

  • emu - Mooloolaba hat us Bernd Koss auch schon empfohlen, das scheint wirklich ein interessanter Ort zu sein. Zumal wir der Unterwasserwelt eh sehr angetan sind.
    Bowling Green Bay NP hab ich gerade gegoogelt, sieht klasse aus. Da wir eh Townsville eine Uebernachtung geplant hatten bietet sich das ja foermlich an.
    Cape Hillsborough NP sieh auch fantastisch aus, haben dort allerdings als Etappenziel den Eungella mit den Platypus anvisiert.
    Anyway, vielen Dank fuer Deine Tipps.

    Gruss, Robby

  • Wir waren vor 2 Jahren mit der Wavelength in Port Douglas schnorcheln und sehr zufrieden. So zufrieden, dass wir es dieses Jahr ein zweites mal machen :)

    - kleines Boot (max. 30 Leute)
    - leckeres Essen
    - nette Crew
    - 3 sehr schöne Schnorchel-Spots
    - Ausrüstung war in Ordnung

    Grüße
    Oli

  • Gerne doch - was evtl. noch zu erwähnen wäre:

    Es handelt sich um eine reine Schnorchel-Tour, es sind also keine Taucher an Bord. Ich weiß nicht, ob das ein Vorteil ist - aber ich könnte mir vorstellen, dass die Spots bei anderen Booten (mit Tauchern) evtl. nicht so schnorchelfreundlich sind. Das ist aber nur eine Vermutung.

    Lass dich nicht von den (nicht mehr aktuellen) Preisen auf der Homepage verwirren. Die Wavelength ist noch im Geschäft. Pro Erwachsenen kostet die Tour 200 AUD.

    Viele Grüße
    Oli

  • Hat sich ein Property Developer unter den Nagel gerissen,
    heutzutage kann man da heiraten und Betriebsweihnachtsfeiern abhalten: http://www.tsv.com.au

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hi Robby,
    klar gibt's die noch -- auch wenn ein prominenter Hotelbetrieb hier im NP, der nicht unbedingt durch fairen Wettbewerb und Professionalitaet auffaellt, 1000mal das Gegenteil behauptet.

    Kakadu Fishing Tours, Shannon Summerton: ssummerton@dodo.com.au
    Telefon: ( 08 ) 8979 2025

    Eine gute Woche vorher und mit ein paar Tagen Spielraum solltet ihr schon dort anfragen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • hallo robby

    wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass beim renegad die kinder rückwärts fahren und die hinterbank mit der fahrerkabine durch ein fenster getrennt ist, wir haben uns aus diesem grund für den maverick entschieden (ist auch günstiger ;))

    gruss buddytauchen

  • Hallo buddytauchen,

    wow, das ist ein wichtiger Input. Wir hatten nach dem Renegade geschaut eben weil der eine eigene Sitzbank hat. Dass die Kids da rueckwaerts fahren und sogar noch eine Glasscheibe dazwischen ist, war mir nicht klar.
    Zum Glueck haben wir morgen einen Termin im Reisebuero, da werden wir das nochmal ansprechen. Und bis dahin bleibt ja noch Zeit zum Googeln....

    Danke Dir und Gruss, Robby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!